Deutsch Schützen-Eisenberg

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen-Eisenberg

Foto: APA/dpa

Motoren haben beim Öl individuelle Ansprüche

Autofahrer, die das falsche Öl ­nachgießen, riskieren teure Motorschäden. (APA/dpa). Unterschiedliche Motorkonzepte stellen grundsätzlich individuelle Anforderungen an das Motoröl. Informationen zur vorgeschriebenen Ölsorte finden sich in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Alternativ geben Fachwerkstätten Auskunft. Keine Haftung bei Ölzusätzen Modernen Motorölen werden bei der Herstellung spezielle Additive zugefügt – etwa, um die Viskosität möglichst unabhängig von der Umgebungstemperatur zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
20

Landesmeisterschaften im Kegeln

Bei den Landesmeisterschaften im Kegeln gewann Theodora Marth (DKV Schlaining) in der allgemeinen Klasse bei den Damen. Bei den Herren siegte Franz Hauser (Steinberg). In der U23-Klasse bei den Frauen holte sich Martina Vegerbauer (Schlaining) den Sieg. Bei den Herren Ü50 holte Peter Treiber den 3. Platz, bei den U18 Alexander Postmann den 2. Platz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

"Es gibt keine Anhaltspunkte für Soziales Jahr!"

Im Bezirk Oberwart gibt es beim Roten Kreuz rund 600 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon sind etwa 115 im Rettungsdienst tätig. Insgesamt 27 junge Männer traten 2012 ihren Zivildienst an - 2011 waren es 23. Zurzeit sind es 14, da kürzlich ein paar ihren Dienst beendet haben. "Der Bedarf wird dadurch grundsätzlich gedeckt, fallweise kann es zu kurzfristigen Engpässen kommen", meint Johannes Kirnbauer, vom ÖRK Oberwart. Herausforderung "Ein mögliches Aus des Zivildienstes bringt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
2

Platz 6 für Kerschi

Zum Abschluss der Orientierungslauf Weltcupbewerbe in Neuseeland kam am Sonntag 13. Jänner ein Prolog mit anschließendem Jagdstart zur Austragung. Beide Rennen wurde im hügeligen Weideland ausgetragen, und das bei über 30 Grad, wodurch alle LäuferInnen kräftig ins Schwitzen kamen. Der Aus dem Prolog am Vormittag, ein gewöhnlicher Einzellauf, ging der Schwede Peter Öberg mit einer Laufzeit von 25 Minuten als Sieger hervor, nur eine Sekunde vor dem Schweizer Fabian Hertner. Da die ersten zwölf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: GYM Oberschützen

BG/BRG Oberschützen Sieger beim Minihandballturnier

Beim Minihandballturnier der 5. und 6. Schulstufe in Oberwart waren die Burschen- und Mädchenmannschaft des BG/BRG Oberschützen wieder eine Klasse für sich. Durch ausgezeichnete Leistungen konnten die Mädchen ihre Spiele gegen die Mannschaften der NMS Oberschützen, NMS Oberwart und das Zweisprachige Gymnasium Oberwart eindeutig gewinnen und belegten den 1. Platz. 3 Siege und ein Unentschieden gegen ihre Alterskollegen bedeutete für die Burschenmannschaft ebenfalls den 1. Platz. Mannschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: APA

Drei Gründe für eine ineffiziente Heizung

Wer Heizkosten sparen will, sollte lauschen: Gurgelt die Heizung, könnte sie falsch eingestellt sein. Hier sind ein paar Hinweise auf mögliche Fehlerquellen: • Ist es sehr warm im Heizungskeller, sind die Heizungs- und Warmwasserrohre vermutlich nicht gedämmt. Wärme verpufft dann im Keller, statt die Wohnung zu beheizen. • Werden einige Räume weniger warm als andere, sind die Einstellungen der Heizung womöglich falsch. Ein Fachmann kann dies mit einem hydraulischen Abgleich beheben. Allerdings...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: APA

Heizung: Nachts nur um zwei Grad senken

(APA/dpa). Um Schimmel im Haus zu verhindern, sollte es bei einer möglichst konstanten Temperatur von mindestens 20 Grad beheizt werden. Nachts sollten die Bewohner die Heizung um maximal zwei Grad senken, rät die Expertin Wilhelmina Katzschmann. Das spart auch Geld: Wird die Heizung weiter heruntergedreht, kühlt das Gebäude aus und muss dann am Tag mit erhöhtem Energieverbrauch wieder erwärmt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
247

Strohmeyer lässt Oberwart jubeln

In einem spannenden Finale erobert Oberwart gegen den Titelverteidiger den 4. Hallenmeistertitel Zum 29. Mal ging das Burgenländische Hallenmasters im Fußball über die Bühne. Als Favorit galt Titelverteidiger Mattersburg Amateure, doch auch Parndorf, Neuberg und Hausherr Oberwart wollten diesmal um den Pokal mitspielen. Die weiteren Teams, die sich qualifiziert hatten, - AKA Burgenland U18, Draßburg, Oberpullendorf und Steinberg - wollten überraschen und die Titelaspiranten ärgern. Favoriten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini

Technischer Leistungsbewerb in Großpetersdorf

Am Samstag ,den 12.01.2012 fand in Großpetersdorf der Bewerbe statt. Viktoria Heiden von der FF-Eisenberg/P holte sich mit der Gruppe Großpetersdorf/Jabing/Rudersdorf-Berg das Leistungsabzeichen in Bronze .

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • mario heiden
Foto: privat
3

Ehemaliger Bürgermeister verstorben

Am 1. Dezember 2012 ist der ehemalige Bürgermeister der Stadtgemeinde Stadtschlaining Viktor Binder gestorben. Er war der letzte der drei politischen Persönlichkeiten, welchen das Schlaininger Friedensprojekt seine Gründung bzw. den Aufbau seiner denkmalgeschützten Infrastruktur verdankt. Gemeinsam war ihnen, dass sie von der Sinnhaftigkeit des Projektes überzeugt waren, weshalb sie dieses trotz Kritik und Widerstand unterstützten, die es teilweise auch auf Gemeinde-, Landes- und Bundesebene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bernhard Deutsch
3

Das Bundesheer war 2009 im Großeinsatz

Einen echten Katastropheneinsatz gab es im Bezirk Oberwart bislang nicht, in Güssing schon. "Ein echter Katastropheneinsatz war im Bezirk Oberwart noch nie der Fall. Ein Großschadensereignis wird dann zur Katastrophe wenn sie vom Bezirkshauptmann ausgerufen wird. Allerdings gab es in den letzten Jahren mehrere Großschadensereignisse, die hauptsächlich aus Überflutungen bestanden", so Michael Halwachs vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart. Im Juni 1998 kam es im Bereich Kemeten, Litzelsdorf zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LBS Pinkafeld

Praxisnahe Ausbildung im Werkzeugbau

Die Werkzeugbautechnik-Lehrlinge der 4. Klasse besuchten die Firma BHM-Tech ProduktionsgesmbH in Grafenschachen, wo sie die in der Landesberufsschule Pinkafeld im Rahmen eines Projektes gefertigten Werkzeuge in der Praxis auf ihre Funktionsfähigkeit testen konnten. Im Rahmen dieses Besuches wurden vom Firmenchef, Herrn Berl, Werkzeuge für die Ausbildung an der Schule übergeben. Große Unterstützung durch Bereitstellung von Werkzeugen erhielt die Landesberufsschule Pinkafeld auch von den Firmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hausbesitzer sollten ihr Dach rechtzeitig von Schneemassen befreien, da der Schnee sonst vereisen kann. | Foto: APA/dpa

Einsturzgefahr: Vereister Schnee belastet Dach stark

(APA/dpa). Dächer müssen von Schnee geräumt werden, bevor ihre maximale Traglast ausgereizt ist. Einige Zentimeter hält das Dach aus, aber verdichtet sich der Schnee zu Eis, kann Einsturzgefahr drohen. So können zehn Zentimeter Nassschnee bis zu 40 Kilogramm pro Quadratmeter wiegen, erklärt der Ingenieur Horst Lenz. Eine ebenso dicke Eisschicht könne sogar ein Gewicht von bis zu 90 Kilogramm pro Quadratmeter haben. Wie viel ein Dach tragen muss, ist abhängig davon, in welcher Schneelastzone das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RK Oberwart

Fünf Zivildiener verabschiedet

So schnell vergehen neun Monate! Das Rote Kreuz Oberwart verabschiedet sich von fünf engagierten Mitarbeitern. Am 28. Dezember versammelten sich die Zivildiener Michael Madl, Reinhard Janits, Martin Jeitler und Jan Fleck anlässlich des Endes ihres Zivildienstes auf der Dienststelle in Oberwart. Sebastian Freiler fehlte bei der Verabschiedung. Bezirksstellenleiter Gerald Tallian bedankte sich für die geleistete Arbeit, für die Einsatzbereitschaft und das überdurchschnittliche Engagement, das von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer

Platz 29 für Kerschbaumer im ersten Rennen

Aufgrund einiger Fehler gab es nur einen durchwachsenen Weltcupauftakt in Neuseeland Mit einem interessanten Mitteldistanzbewerb startete der Orientierungslauf Weltcup 2013. Zum zweiten Mal nach 1994 war Neuseeland Austragungsort. Auf der Karte „Manga Pirau“, direkt am Pazifik gelegen, galt es für die LäuferInnen im feinen Sanddünengelände stets den Überblick zu bewahren. Verlor man einmal die genaue Orientierung, war es oftmals schwierig seine genaue Position schnell wieder zu lokalisieren,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Rotenturm
4

105 BlutspenderInnen in Rotenturm

Die Freiwillige Feuerwehr Rotenturm organisierte bereits ein 1. Blutspenden im Jahre 2013. "Wir konnten bei diesem Termin erstmalig sensationelle 105 SpenderInnen begrüßen. In Vertretung aller freiwilligen SpenderInnen wollen wir Nadine Saurer zu Ihrer 1. Blutspende und Edi Gruber als 100. Spender bei diesem Termin hervorheben. Besonderer Dank gilt der Pfarrgemeinde mit Ratsvikar Hubert Temel und Obmann Ing. Johann Szakacs, die die Räumlichkeiten zur Verfügung stellten und bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BHAK Oberwart
2

Kulturelles Engagement der Handelsakademie Oberwart

Am 19.12.2012 nahmen die Schüler/innen der vierten und fünften Jahrgänge der Handelsakademien Oberwart an einer Theaterfahrt zum Musical „Fame“ in der Grazer Oper teil. Das Musical erzählt von den Ausbildungsjahren junger Künstler an der High School of Performing Arts in New York. Alle Schüler haben den Traum mit ihrem künstlerischen Talent Ruhm zu erlangen. In diesen Jahren müssen die jungen Künstler ihr Talent, ihr Können, aber auch ihren Fleiß, ihre Opferbereitschaft und ihren Charakter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Legendärer Romamusiker verstorben

Hans Samer war musikalisches Aushängeschild der burgenländischen Roma Der in ganz Österreich bekannte Roma-Musiker Hans Samer ist knapp vor den Weihnachtsfeiertagen verstorben. Die Hans Samer Band galt mehr als zwei Jahrzehnte lang als musikalisches Aushängeschild der burgenländischen Roma. Einen ihrer letzten großen Auftritte hatte die Hans Samer-Band bei der Gala anlässlich des Jubiläums 90 Jahre Burgenland in Oberwart. Der gebürtige Unterschützener hieß ursprünglich mit Familiennamen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Heiden

Albert Schweizer-Ehrenmedaille in Silber

In einem feierlichen Festakt - unter Anwesenheit hoher in- und ausländischer Gäste - wurden zwei Mitglieder der bereits legendären Bewerbsgruppe „Die Elite“ seinerzeitige Bewerbsgruppe II des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart) mit der Albert Schweitzer Ehrenmedaille in Silber ausgezeichnet. Es sind dies E-ABI Muhr Alois (FF-Burg) und HBI Ratz Julius (FF-St. Martin/Wart).

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

"Wirtschaftlicher Faktor in der Region"

Für den Zulieferbetrieb Naglreiter wäre das Ende der Wehrpflicht ein Verlust, da die Bäckerei einen wichtigen Kunden verlieren würde. Hans Naglreiter: "Wir haben auch den Grenzschutz beliefert. Als der aufgelassen wurde, war das natürlich eine Einbuße für uns. Das Bundesheer ist einfach ein wirtschaftlicher Faktor in der Region. Wird der Wehrdienst aufgelassen, dann wäre das wieder eine finanzielle Einbuße, mit der man als Geschäftsmann umgehen muss. Vor allem gibt es dafür keinen Ersatz." Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Kasernen haben ausgedient

Die Zukunft des Heeres soll Volksbefragung entscheiden. Im Bezirk werden die Kasernen zugesperrt. Hat die Wehrpflicht Zukunft? Darüber soll am 20. Jänner eine Volksbefragung entscheiden. Dabei gilt es aber auch zahlreiche Aspekte wie Heerersatzdienst (Zivildienst), Aufgabenbereiche der Soldaten und wirtschaftliche Faktoren abzuwägen. Rekruten aus der Region Ein Faktor, der vor allem in den ländlichen Gebieten über viele Jahrzehnte eine Rolle spielte, ist die Wertschöpfung des Bundesheeres für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FH Burgenland

FH Burgenland vergibt 158 Leistungsstipendien

Rund 115.000 Euro für besonders erfolgreiche Studenten „Unsere Studierenden zeigen hohen Einsatz“, betont Georg Pehm, Geschäftsfüherer der Fachhochschule Burgenland. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr 158 Leistungsstipendien für besonders erfolgreiche Studierende vergeben konnten.“ Besonders erfolgreich heißt in diesem Fall: ein Notendurchschnitt von mindestens 2,0. Bei AbsolventInnen muss die Diplomprüfung „mit ausgezeichnetem bzw. gutem Erfolg“ ausfal-len. Die je Studiengang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6 14 35

"Sportler des Bezirks" - Wahl 2012 - Die Finalisten stehen fest

Regionauten und zwei Jurys wählen die Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres - Die Wahl ist abgeschlossen! Zum zweiten Mal findet heuer aufgrund der sehr positiven Resonanz im Vorjahr eine Sportlerwahl des Bezirksblattes Oberwart statt. "Aufgrund der zahlreichen Erfolge der SportlerInnen und auch Mannschaften aus dem Bezirk entstand die Idee, eine solche Bezirkswahl ins Leben zu rufen. Im Vorjahr ist diese dann als Pilotversuch gut über die Bühne gegangen. Das durchwegs positive...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.