Deutsch

Beiträge zum Thema Deutsch

In Wiener Schulen hatten im Schuljahr 2021/22 etwas mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler (52,9 Prozent) nicht Deutsch als Erstsprache.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Integrationsfonds
Fast die Hälfte der Fünfhauser Bevölkerung hat Geburtsort im Ausland

Insgesamt lebten zu Beginn dieses Jahres 778.500 Menschen mit ausländischem Geburtsort in Wien. In Rudolfsheim-Fünfhaus ist der Anteil nach Bezirken aufgeschlüsselt am höchsten. 49,4 Prozent, also fast die Hälfte der Bevölkerung des 15. Bezirks, wurde im Ausland geboren. Diese aktuellen Zahlen zu Migration und Integration werden in einer neuen Broschüre des österreichischen Integrationsfonds angeführt. Für Rudolfsheim-Fünfhaus bedeutet das eine Zunahme gegenüber dem Vergleichsjahr 2018, das im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl Ettinger
1 7

Integration
VIDEO - Bildungsprogramm "Minerva" im SOS-Kinderdorf Aigen feiert 10-Jähriges

SALZBURG (sm). "Minerva war mein Lebensanfang in Österreich", sagt Fawad aus Afghanistan. Seit zehn Jahren gibt es das Bildungsangebot Minerva im SOS-Kinderdorf Clearing-house in Aigen. Mit Minerva Deutsch lernen  Deutsch, Mathematik, aber auch kulturelle Unterschiede werden in rund 1.000 Unterrichtseinheiten an junge Menschen im Alter von 15–25 Jahren weitergegeben. Minerva ermöglicht Wege in die Gesellschaft und in weiterführende Schulen. Ein Gymnasiums-Besuch oder der Beginn einer Ausbildung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die kulturelle Buntheit an "seiner" Schule in Feldbach schätzt und fördert Direktor Helmut Kos (l.).

"Die Migration ist nicht das Problem"

FPÖ sieht Migrantenanteil an Volksschulen als Problem. Die Schulleiter sehen es anders. Die FPÖ macht den Anteil von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache an den öffentlichen steirischen Volksschulen zum Thema. Die Freiheitlichen hätten bei SPÖ-Bildungslandesrätin Ursula Lackner erfragt, dass jeder fünfte Volksschüler Deutsch nicht als Muttersprache hat. Man spricht von "teils erschreckenden Entwicklungen" und befürwortet Regierungspläne, dass Kinder, die die deutsche Sprache nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Wir packen dieses Thema aktiv an mit Maßnahmen in den Bereichen Sprache, Ausbildung, Arbeit und Wohnen. Wichtig ist dabei in erster Linie das Erlernen von Basiskenntnissen der deutschen Sprache." | Foto: Kolarik Andreas
1

Salzburg legt bei Quartieren deutlich zu

Berthold: Mit Juni bereits mehr als 50 neue witterungsfeste Quartierplätze für Flüchtlinge geschaffen SALZBURG (LK). Mehr als 50 Flüchtlinge konnten bereits im Monat Juni in neue Landesquartiere übernommen werden. So zum Beispiel allein 36 in Bad Gastein im Haus von Nationalratsabgeordneten Sepp Schellhorn. In Faistenau startete das Rote Kreuz Anfang Juni ein neues Quartier mit 16 Plätzen. Mehr als 90 weitere sollen im Juni noch geschaffen werden. Für Juli sind bereits 50 neue Unterkunftsplätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.