Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Am Abend in fröhlicher Runde mit Begleitoffizier Rainer Hroch. | Foto: Heinz Holzknecht

Treffen zum 20-Jahr Jubiläum
Die Salzkotten-Partnerschaft lebt

SEEFELD. Trotz aller abgesagten Feste und Feierlichkeiten kamen in diesem Sommer etliche kleinere Gruppen und Privatpersonen zum Urlaub nach Seefeld. 20 Jahre Salzkotten in Seefeld2000 gründeten einige Herren aus Salzkotten den „Seefeld-Verein“. So kam auch im September eine Abordnung für eine Woche nach Seefeld, um dieses 20-jährige Jubiläum hier zu begehen. Die Teilnehmer waren begeistert von der traumhaften Gegend am Seefelder Plateau anlässlich der täglichen Wanderungen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Teilnehmer des letzten Treffens. Nur für dieses nette Gruppenfoto hat man sich näher zusammen gesetzt, ansonsten war bei der Konversation auf Französisch ein Abstand von 2 Meter pro Teilnehmer. | Foto: Klaus Wendling - Das Foto darf kostenlos verwendet werden.
2 3

2 Stunden Konversation auf Französisch für alle Einheimischen kostenlos!
2 Stunden Konversation auf Französisch für alle Einheimischen kostenlos!

Auch Nichtmitglieder sind beim Freundschaftsklub der Schwesternstädte Kitzbühel/Rueil Malmaison/Bad Soden immer willkommen. Zum Beispiel beim monatlichen Treffen, wo sich alle Teilnehmer nur auf Französisch unterhalten. Unter der Leitung von Frau Mag. Hildegard Flack treffen sich die Freude der französischen Sprache immer am letzten Montag des Monats in der Stube vom Sporthotel Reisch. Das nächste Mal am Montag dem 28. September 2020 von 16 Uhr bis 18 Uhr unter dem Motto „Wir diskutieren über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
ASVÖ Box- Trainingscamp Wörgl 2020 - Frauenpower beim Sparring. | Foto: Schwaighofer
13

Boxsport Tirol
Frauenpower beim ASVÖ Trainings und Sparringboxcamp Wörgl

Der Boxsport kehrt zurück auf die Sportbühne. Mit dabei beim ASVÖ Boxcamp in Wörgl, Boxsport Athletinnen und Boxsportler aus mehreren Nationen. WÖRGL (sch). Der BC Unterberger Wörgl war Organisator und austragender Verein für das ASVÖ-Trainings- und Sparringcamp 2020 im vereinseigenen Box- und Ausbildungszentrum und im Sportzentrum (Stadion) Wörgl. An drei Tagen waren täglich bis zu 60 Kämpferinnen und Kämpfer aus Deutschland, Slowenien und Österreich in der zweitgrößten Bezirksstadt Kufsteins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
BC Unterberger Wörgl Box-Trainingscamp 2020 - Stadion Wörgl. | Foto: Schwaighofer
8

BC Unterberger Wörgl - Boxsport Tirol
ASVÖ Trainings- und Sparringscamp in Wörgl

ÖSTERREICH (sch). Der Boxclub Unterberger Wörgl veranstaltet an diesem Wochenende ein Trainings- und Sparringscamp für Frauen- wie Männer-Boxsportler. Geleitet wird das Camp von Sulejman Kubat mit dem BC Unterberger Trainerteam und national wie internationalen Trainergrößen der teilnehmenden Boxsportathleten von deren Vereinszugehörigkeit. Insgesamt werden täglich mehr als 60 Boxsportler aus dem benachbarten Deutschland und allen Teilen Österreichs an diesem Trainings- und Sparringscamp im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Starker Werbeauftritt am Oberen Stadtplatz Kufstein für die Radsportregion mit Peter Gschwentner, Eurosport Radsportstimme Karsten Migels, Radprofi Maximilian Kuen vom Vorarlberg Santic Team, Lukas Eberharter (Max und Friendsstarter) und der Glocknerkönigin Nadja Prieling aus Reith bei Kitzbühel. | Foto: Schwaighofer
4

Tiroler Radsportevent
Tirols erstes Radsportevent am Reither Kogel

Der Radtreff Tirol/Alpbachtal veranstaltet am Sonntag ein Bergzeitfahren für insgesamt 250 Teilnehmer auf den Reither Kogel im Alpbachtal. REITH i.A. (sch).  Radtreff Obmann Peter Gschwentner selbst begab sich am vergangenen Mittwoch in Kufstein, gemeinsam mit Radprofi Max Kuen, der deutschen TV-Eurosport Stimme und Moderator Karsten Migels,  der Glocknerkönigin Nadja Prieling und Lukas Eberharter auf Werbetour für die Radregionen im Bezirk Kufstein und Kitzbühel. Nebenbei war es eine gute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ab heute Nacht keine Komplettsperren an den Tiroler Grenzen zu Deutschland. | Foto: Friedl Schwaighofer

Grenzöffnung in Tirol
35 Grenzstellen in Tirol wieder passierbar

Geöffnet bedeutet nur, dass die Grenzstellen (Kontrollstellen) für einen dafür berechtigten Personenkreis wieder passierbar sind. TIROL/ÖSTERREICH (sch). Die Öffnung bringt besonders an den kleinen Grenzstellen für berechtigte Bürger, vor allem für Pendler, in vielen Regionen eine Erleichterung. Insgesamt wurden 35 Tiroler Grenz-Übertrittsstellen zu Deutschland geöffnet bzw. die Komplettsperren abgebaut. Betrifft auch die Grenzübergänge zur Schweiz. Ohne eine rechtliche Voraussetzung gibt es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kurios: Golfen am Peternhof ist derzeit nur für Österreicher auf österreichischem Boden möglich. | Foto: Johanna Schweinester
15

Corona - Grenzkontrollen
Ende für "Pattstellung" an der Grenze Kössen-Reit im Winkl?

Grenze zwischen Reit im Winkl und Kössen nun zusätzlich zwischen 11 und 13.30 Uhr geöffnet; Komplette Grenzöffnung erfolgt am 15. Juni; KÖSSEN, REIT IM WINKL, SCHLECHING (jos). Mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kamen auch die Grenzschließungen. Die Kaiserwinkl-Gemeinde Kössen, die sonst wirtschaftlich sowie freundschaftlich tief mit den Gemeinden Schleching und Reit im Winkl (D) verbunden ist, wurde somit vorübergehend von den bayerischen Nachbarn getrennt. Nur Pendler mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Kitzbüheler freut sich über die Chartserfolge. | Foto: C. Singer

Hansi Hinterseer - DVD
Hansi an der Spitze der Charts

Neue DVD von Hans Hinterseer in Deutschland und Österreich top. KITZBÜHEL (niko). Mit der kurz nach seinem 66. Geburtstag erschienenen DVD "25 Jahre Hansi Hinterseer – Ich halt zu Euch" erreichte Hansi Hinterseer bereits die Peak-Position der DVD-Charts in Deutschland. Nun fährt der ehemalige Ski-Champion auch in seinem Heimatland Österreich auf Platz eins der DVD-Charts. "Bleibt's z'Haus und g'sund!"Hinterseer: „Wie alle Tiroler bin ich daheim und habe die schöne Nachricht erhalten, dass meine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Veränderungen im touristischen Arbeitsmarkt. | Foto: AMS (Symbolfoto)

AMS - Tourismus-Arbeitsmarkt
Veränderungen bei touristischer Beschäftigung

Mehr Beschäftigte im Tourismus – vor allem aus anderen EU-Ländern. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Beschäftigten im Tourismus kontinuierlich gestiegen. Im Jänner 2019 verzeichnete diese Branche im Bezirk um 780 Beschäftigte mehr als 2009", berichtet AMS-Leiter Manfred Dag. Auch bei der Herkunft der Arbeitnehmer gibt es wesentliche Veränderungen. „Während die Zahl der österreichischen Beschäftigten deutlich gesunken ist (–400), ist jene aus anderen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Inn-Piraten Philosophicon: Aphorismen für eine bessere Welt
Der kurzen Rede, langer Sinn. Im Aphorismus sind wohl ganze Welten drin

Vorrede In unseren seinerzeitigen Beiträgen in der Stadtzeitung INNSBRUCK INFORMIERT war das kurze Format vorgegeben. Jeder Gemeinderatsfraktion stand Raum für politischen Ausdruck von 1.000 Zeichen zur Verfügung. Sehr demokratisch im Übrigen, weil die Zahl der Zeichen nicht von der Mandatszahl abhing, wie das jedoch bei der Redezeit zur AKTUELLEN STUNDE am Beginn jedes Gemeinderats ab 15 Uhr, an einem späten/dritten Donnerstag eines jeden Monats der Fall ist. Es war also gleichermassen für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Serie: Piraten-Gedichte. Was Kämpfer begehren & verehren
Lasterlust im Reich der Reichen

Das Recht der Reichen bleibt bestehn Mit Reichen über Leichen gehn Des Reichen Weib ist gut gebaut Mariechen kocht uns Sauerkraut Proleten-Muskeln gut bestückt Mariechen wird stehts fein gedrückt Das wußten auch die alten Zaren Dass Gattinen zu gatten waren Nur sollten sich die Gene nicht im Verwandeten verschroben Da ließen sie sich unsere Tischler holen So ward manch edel Weib, das gut gebaut Von Werkers Hand zurecht gehaut Im Frühjahr war das Werk bestellt Der Advent bracht ein schön Kind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Luxusimmobilien stehen hoch im Kurs

(red.). Luxusimmobilien in Österreich stehen bei ausländischen Investoren hoch im Kurs: 87 % der Nachfrage nach Immobilien im gehobenen Sektor kommen aus dem Ausland. Besonders beliebt sind die hiesigen Luxusimmobilien bei Deutschen. Deren Nachfrage nach luxuriösen Anwesen liegt hierzulande bei 10 %. Auch US-Amerikaner suchen in Österreich nach der passenden Immobilie in Millionenhöhe (8 %). Dies zeigt eine Auswertung* der Online-Plattform LuxuryEstate.com, die mehr als 250.000 Luxusimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vitamine vorm Konzert machen gute Laune!
1 1 14

Hansi Hinterseer mit Tiroler Echo "on tour" – Konzert in Frankfurt am Main

"Backstage" beim Kitzbüheler Sunnyboy in Frankfurt, wo er Jung & Alt begeisterte... und Lob vom Botschafter erhielt... Interview: Nadja Schilling KITZBÜHEL/FRANKFURT AM MAIN. Am 10. Februar fand das Konzert von Hansi Hinterseer & dem Tiroler Echo in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt am Main in der Jahrhunderthalle statt (im Rahmen der aktuellen Tournee). Zwei Trucks mit Equipment und zwei Nightliner-Tourbusse mit Musikern aus den Tiroler Bergen fahren quer durch Europa, bringen jeden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Melanie Haberl

Untaugliche Rezepte verschärfen das Problem

IV-Präsident Schretter bezeichnet die immer wieder erhobenen Forderungen nach Arbeitszeitverkürzung und Maschinensteuer als untauglich zur Bekämpfung von Beschäftigungsschwäche. „Maschinensteuer und Arbeitszeitverkürzung sind keine Zukunftsrezepte. Weniger arbeiten, kürzere Arbeitszeiten, um das Arbeitsvolumen anders verteilen zu wollen, oder eine Wertschöpfungsabgabe neu – das sind die Rezepte jener zur Beschäftigungsbelebung, bei denen die Internationalisierung der Wirtschaft und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Aulenbach, Ulli Ehrlich, Dominik Mayer, Maria Hauser-Lederer, Markus Roth, Armin Müller (v. li.) | Foto: Foto: Peintner
7

Wirtschaftstreffen beim Stanglwirt

UnternehmerInnen aus drei Nationen trafen sich bei den "Wellbeing Days" GOING (bp). Junge Wirtschaftstreibende der D-A-CH Region – Deutschland, Österreich, Schweiz – trafen sich vergangenes Wochenende zum Austausch im Stanglwirt. Bei den „Wellbeing Days - JCI Tyrolean Business Days“ standen zwei Tage lang Workshops, Betriebsbesuche und Networking auf dem Programm. So lernten die UnternehmerInnen im Workshop „Futurepreneur“ alles über Zukunftstrends in der Wirtschaft kennen. Highlight war das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
27

Achensee Radmarathon 2014

Die Radveranstaltung - Rund ums Karwendel ist mittlerweile schon ein Klassiker unter den Radmarathons. Dieses Jahr neu mit dabei war, nach vielfachem Wunsch, die Löffler-Bergwertung Telfs – Buchen und die Möglichkeit zu einem Einzelstart in Gruppen zu maximal zehn Personen. Achenkirch (eh): Der Achensee Radmarathon mit seinen 168 Kilometern und 1570 Höhenmeter startete in Achenkirch (Parkplatz Christlum). Nach der Abfahrt über die Kanzlerkehre ging es weiter nach Innsbruck, Telfs, Scharnitz und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
2

ausstellung "alpenrepublik" - im artdepot

in kooperation mit dem kunstraum innsbruck präsentieren wir die ausstellung "alpenrepublik" in den unterschiedlichsten medien – gemälden, zeichnungen, skulpturen, fotografien, videos und rauminstallationen – leuchtet eines hindurch: alpenländischer mutterwitz und groteske zum einen, tiefsinn und melancholie zum anderen. es gibt wohl keinen besseren platz für solch eine ausstellung als innsbruck, sozusagen die hauptstadt der alpenrepublik. gezeigt werden werke von markus bacher, olivia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
69

Luftgewehr Ländervergleichskampf Österreich gegen Deutschland

In Münster gab es den Versuch den Schützen-Sportwettkampf noch attraktiver zu gestalten. Überall wo man am Sonntag in der Sporthalle Münster hin blickte gab es zufriedene Gesichter. Eventuell stimmt das nicht ganz. Denn der eine oder andere der Wettkämpfer beziehungsweise der Wettkämpferin hat sich eventuell was die eigene Leistung betrifft, doch etwas mehr erwartet. Trotzdem war es eine mehr als gelungene Veranstaltung, die ihren Zweck (Publikumsattraktiv) voll und ganz erfüllte. Einen eigenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sports Media Austria-Präsident Michael Kuhn, die Preisträger der Journalistenpreise, Philipp Bodzenta von Coca-Cola (1. v.r.)
63

Innsbruck: Sports Media Austria-Tagung 2011

Von einer Niete und Methoden der Sieger INNSBRUCK-SEEFELD-HALL/TIROL (RO). Im Austria Trend Hotel CONGRESS INNSBRUCK stand vom 22.-25. Mai 2011 die Tagung der Vereinigung der österreichischen Sportjournalisten am Programm. Bereits am Sonntag-Abend erfolgte die Begrüßung durch LH-Stvtr. Hannes Gschwendtner bei einem Willkommens-Buffet im Hotel, gegeben vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck. Eröffnung der Tagung Am Montag eröffnete Präsident Michael Kuhn die Tagung, Generalsekretär Joe Langer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Frau und Herr Gradišnik mit Mitgliedern des Jugendvereins "Spoji"
4

Serbische Künstlerin bei "Art Innsbruck"

Am Mittwochabend, den 2. Februar dieses Jahres fand in Innsbruck die Eröffnungsfeier zur internationalen Messe für zeitgenössische Kunst unter dem Namen "Art Innsbruck" statt. Dabei feiert die ART ihr 15-jähriges Jubiläum und wird zahlreichen Besuchern vom 3. bis zum 6. Februar in der Messehalle in Innsbruck mit 70 Austellern aus 10 Nationen wahre Freude bereiten. Von der Vielzahl der Austeller werden natürlich verschiedenste Künstler aus der ganzen Welt vertreten, wobei zu erwähnen ist, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.