Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Florian Reinisch (blau) holt bei seinem ersten Int. Turnier die Silbermedaille | Foto: RSC Inzing
3

Zwei Silbermedaillen für RSC Inzing Nachwuchs bei Int. Schülerturnier in Unterföhring

Am Ostersamstag fuhr der RSC Inzing zum traditionellen Int. Andi-Walter-Gedächtnisturnier nach Unterföhring. Nach einem schlechten Start mit zum Teil unglücklichen Niederlagen konnten sich der RSCI Nachwuchs immer weiter steigern und holte zum Schluss mit Sophia Meraner (-29kg), die vier von fünf Kämpfen gegen Jungs für sich entschied und Florian Reinisch (-31kg), der bei seinem ersten Turnier gleich zwei Siege erringen konnte, zwei Silbermedaillen. Durch weitere Platzierungen konnte in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Deutscher Investor kauft Hotel Post in Fügen

FÜGEN (fh). Bereits Mitte September dieses Jahres gab es in der Gemeinde Fügen Spekulationen über den bevorstehenden Verkauf des Hotel Post. Die Besitzer-Familie Rabl hatte damals erklärt, dass man mit einigen Interessenten in Kontakt stehe und Verhandlungen führe. Deutscher erhält Zuschlag Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion kürzlich erfahren hat, ist der Verkauf des Hotel Post nun über die Bühne. Der deutsche Gastronom/Hotelier Kempermann (www.kempermann.com) aus Großenkneten (Niedersachsen/D)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
6

Binderholz nächste Übernahme

FÜGEN (red). Die österreichische binderholz Gruppe mit Sitz in Fugen hat mit der "Carlyle Group" verbindlich vereinbart, das deutsche Sage- und Holzverarbeitungsunternehmen Klenk Holz AG mit Hauptsitz in Oberrot, zu ubernehmen. Der Kaufvertrag wurde heute unterzeichnet, das teilen beide Unternehmen heute mit. Mit dem Abschluss der Transaktion, die von der Zustimmung der Kartellbehorden abhangt, wird Anfang November 2017 gerechnet. Weitere Details werden nicht mitgeteilt. Einer der Größten Für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Stadtbücherei Lienz

Bücherschau zu den deutschen Bundestagswahlen

Glückliches Land, das sich im Wahlkampf am lebhaftesten um Autobahnmaut, Dieselfahrzeuge und darum streitet, wer Diktatoren am lautesten „klare Kante“ zeigt. War es das schon? Die jetzigen Lienzer Dr. Brigitte Domurath-Sylvers und Prof. Malcolm Sylvers, beide lange in Deutschland ansässig, sowie Dr. Dieter Moritz, bekannt von Vorträgen der Arbeitsgruppen Birdlife und NAGO, haben sich auf dem Büchermarkt umgesehen und berichten am 21. September 2017, wie es aus kritischer Sicht der verschiedenen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die ersten Brote des Via Claudia Augusta Brotsortiments.
2 21

Brot, das endlich wieder Stil hat – mit Video

Entlang der alten Handelsstraße Via Claudia Augusta – welche auch durch Tirol führt – werden alte Traditionen des Bäckerhandwerkes wieder vor den Vorhang geholt. TIROL. Mit einer Schnur wird ein roher Laib Brot umbunden, erst dann kommt er in den Ofen: Vor 2000 Jahren hatte es den Zweck, den Laib einfacher transportieren zu können. Nun will man diese Tradition – eine Tradition der alten Römer – wieder aufleben lassen. "Wollen zeigen, was wir können" Der Verein Via Claudia Augusta, die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Muskelerhaltungsmaßnahmen für das lädierte Bein stehen unter andere für Alessandro Schöpf in der Reha auf dem Programm. | Foto: FC Schalke 04

Fürs Comeback schuftet Ale wie ein Tier

Ötztaler Fußball-Export verbringt täglich mehrere Stunden im Schalke-Reha-Zentrum UMHAUSEN, GELSENKIRCHEN (pele). Er war bis dahin während seiner Karriere von gröberen Verletzungen verschont geblieben. Doch dann kam der 28. April und das Bundesliga-Spiel bei Bayer Leverkusen. Alessandro Schöpf agierte im Dress von Schalke 04 auf der rechten Außenbahn überragend. Steuerte zum 4:1-Sieg der Knappen einen Treffer und zwei Assists bei. Doch es gab auch jene unglückliche Szene, in der er im Rasen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
GF Roland Hebbel und GF Ute Steinbacher. | Foto: Steinbacher
10

Sehr gut gedämmt...

Steinbacher Dämmstoffe wächst „nach“ Deutschland und baut auch den Stammsitz weiter aus. ERPFENDORF (niko). Was den Dämmstoffmarkt angeht, sind die Tendenzen gleichbleibend bis ganz leicht steigend. Einzig der Fassadenbereich ist weiterhin rückläufig und von einem Überangebot geprägt. Wie die aktuellen Geschäftsdaten zeigen, kann das Familienunternehmen Steinbacher inkl. dem Standort Izoterm in Polen in 2016/17 eine Umsatzsteigerung auf 81 Mio. Euro verbuchen. „Alles in allem ziehen wir ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Luxusimmobilien stehen hoch im Kurs

(red.). Luxusimmobilien in Österreich stehen bei ausländischen Investoren hoch im Kurs: 87 % der Nachfrage nach Immobilien im gehobenen Sektor kommen aus dem Ausland. Besonders beliebt sind die hiesigen Luxusimmobilien bei Deutschen. Deren Nachfrage nach luxuriösen Anwesen liegt hierzulande bei 10 %. Auch US-Amerikaner suchen in Österreich nach der passenden Immobilie in Millionenhöhe (8 %). Dies zeigt eine Auswertung* der Online-Plattform LuxuryEstate.com, die mehr als 250.000 Luxusimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Diesel-Anteil bei Pkw in Tirol sehr hoch

TIROL (vcö/niko). In Tirol ist der Anteil der Diesel-Pkw mit 59 Prozent (von 393.000 Pkw) deutlich höher als in Deutschland mit 33 %, macht der VCÖ aufmerksam. Tirol ist damit von den aktuellen Messergebnissen des deutschen Umweltbundesamt besonders stark betroffen. Demnach stoßen neue Diesel-Pkw auf der Straße im Schnitt sechs Mal so viele Stickoxide aus als unter Laborbedingungen ermittelt wird. Zudem verschmutzen neue Diesel-Pkw die Luft bei Null Grad im Schnitt doppelt so stark wie bei 18...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das deutsche Quartett gewann den Staffelbewerb. | Foto: WMP
3

Deutschland gewinnt WM-Staffelgold

ÖSV-Damenstaffel wurde disqualifiziert HOCHFILZEN (niko). 17.800 Zuschauer erlebten in Hochfilzen eine Damen-Staffel, die an Spannung kaum zu überbieten war. Nach 4x6 Kilometern hatte Deutschland in der Besetzung Vanessa Hinz, Maren Hammerschmidt, Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier die Nase vorne. Lange Zeit hatte das DSV-Quartett als sicherer Sieger ausgesehen, ehe Schlussläuferin Laura Dahlmeier, die jetzt bei vier Goldenen und einer Silbermedaille hält, es mit zwei Nachladern im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Benedikt Doll sprintete zu seinem ersten Sieg. | Foto: WMP
30

Sprint-Krimi: Doll einen Herzschlag vor Bö

HOCHFILZEN (niko). Es war ein Rennen der Sonderklasse. In einem wahren Biathlon-Krimi im Sprint der Herren bei der WM in Hochfilzen gewann der Deutsche Benedikt Doll um den Hauch von 0,7 Sekunden vor Johannes Thingnes Bö (NOR). Dritter wurde Martin Fourcade (zwei Strafrunden, beste Laufzeit). Für Doll war es sein erster Sieg überhaupt und zugleich die dritte Medaille für Deutschland im dritten Rennen der WM. Bester Österreicher war Julia Eberhard auf Platz sieben. Lokalmatador Dominik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gewinner aus Kössen beim Inurbia Open. | Foto: TKD Kössen
2

Medaillenregen für Erwachsenenteam des TKD Kössen

KÖSSEN (red.). Am 21. 1. fand der internationale Reutlinger/Tübinger Pokal statt. An diesem Taekwondo-Traditionsturnier nahmen 12 Nationen teil. Darunter auch der Taekwondo Verein Kössen. Die Kämpfer aus Kössen konnten 2 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze erkämpfen. Gold holten Sandra Höflinger (Damen +73kg) und Christopher Klau (Herren LK2 -80kg). Silber ging an Maroi Moitzi (Herren -68kg). Bronze konnte noch Eva Schwentner (Damen -67kg) erreichen. Ein Woche später am 29. 1. fand die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Das Siegerteam vom Angerberg holte den Alpenpokal in den Bezirk Kufstein | Foto: Servus TV
1 3

Tiroler siegreich: Servus Alpenpokal geht nach Angerberg!

Alpenpokalsieg berechtigt zur Champions League Teilnahme in Wels TIROL/BEZIRK KUFSTEIN (sch). Das zweitägige Servus TV Top-Event für alle Eisstocksportfreunde endete am vergangenen Wochenende in Weissensee mit einem Sieg der Tiroler Mannschaft "Gschwentner und Co". Spannung pur war angesagt am Finaltag, Sonntag, dem 15. Jänner, nachdem sich Peter Gschwentner, Reinhard Gasser, Matthias Taxacher und Michael Ederegger bereits am Vortag beim Blattl- und Zielschießen als ganz starkes Team...

  • Tirol
  • Friedl Schwaighofer
Nationalratsabgeordneter Georg Willi (G) am Rednerpult | Foto: grüne tirol

Deutsche Mautpläne: fauler Kompromiss und Bürokratiemonster

Willi erstaunt: Alle geben Dobrindts CSU-Dickschädel nach! "Wird bei der EU-Kommission mit zweierlei Maß gemessen?", fragt sich Georg Willi, Verkehrssprecher der österreichischen Grünen, angesichts der letzten Winkelzüge bei den deutschen Mautplänen. "Die Kommission lehnte eine 1-zu-1-Kompensation der geplanten Pkw-Maut in Deutschland ab. Sie findet aber nichts dabei, wenn die deutsche PKW-Maut durch Steuersenkungen bei manchen Autos sogar überkompensiert werden soll. Am Ende sollen unterm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Podiumsdiskussion in Innsbruck: Eindrücke über mein Leben in Serbien

Der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI, lädt Sie recht herzlich zum Vortrags- bzw. Diskussionsabend zum Thema "Eindrücke über mein Leben in Serbien" ein, der am Samstag, dem 19. November 2016, um 20:15 Uhr im Cafe Katzung in Innsbruck stattfinden wird. GÄSTE: 1.) Martin Baumhauer Bsc, aus Wien. BWL-Master-Studium Absolvent und Gemeinderat in Harmannsdorf. Verbrachte ein halbes Jahr in Serbien. 2.) Felix Sowinski. Student aus Thüringen, Deutschland. Verbrachte ein Jahr in Serbien....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Die Immobilienpreisunterschiede zwischen Deutschland und Österreich sind teilweise eklatant. | Foto: mev.de

Das sind die Immo-Preisunterschiede zwischen Deutschland und Österreich

- Gemessen an der Kaufkraft ist Mieten in Österreichs Städten teurer als in vergleichbaren deutschen Städten - Berliner können sich 9 m2, Innsbrucker 5-6 m2 Eigentum mit Jahreseinkommen leisten - Einkommenssäckel durch Wohnen in Innsbruck stärker belastet, Innsbrucker geben 53 Prozent ihres Jahreseinkommens für Miete aus Ist Wohnen in Deutschland teurer als in Österreich? Die Betrachtung der absoluten Mietpreise in einigen Städten legt diesen Schluss nahe. Gemessen an der Kaufkraft zeigt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Mitglieder der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft hatten ihren Spaß beim Raften im Lechtal. | Foto: Fun Rafting

Deutsche Eishockey-Stars beim Raften im Lechtal

Abschluss-Teamevent der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei Fun Rafting in Häselgehr. HÄSELGEHR. Koordinationstraining, Übungen in der Halle und unterwegs mit den Fahrrädern, viele Stunden im Kraftraum und zusätzlich tägliche Trainingseinheiten auf dem Eis. So sah der einwöchige Vorbereitungs-Lehrgang der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft aus. Viel Einsatz wurde den Nationalspielern in Füssen abverlangt. Da kam als Abwechslung eine Rafting-Tour am Lech genau richtig. Die wurde von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Geht es nach Quoten und Berechnungen, können entweder Frankreich oder Deutschland den EURO-Pokal am 10. Juli mitnehmen.

So errechnete die Uni den neuen Europameister

Der Statistiker Prof. Achim Zeileis von der Universität Innsbruck „berechnete“ mit einem speziellen Modell den wahrscheinlichsten Fußball-Europameister. Das statistische Modell, das gemeinsam mit Kollegen der Wirtschaftsuniversität Wien erarbeitet wurde, beruht auf Buchmacherquoten. Mit dem Modell wurden bereits das EURO-Finale 2008, der Welt- und Europameister Spanien von 2010/2012 und 2014 drei von vier WM-Halbfinalisten richtig vorausberechnet. Es beruht auf den Quoten von 19...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Prof. Achim Zeileis: Frankreich und Deutschland sind auch statistisch EURO-Favoriten. | Foto: Universität Innsbruck
1

Universität Innsbruck - Wer wird Europameister?

Statistiker Achim Zeileis berechnet in seinem statistischen Modell den wahrscheinlichsten Sieger der Fußball-Europameisterschaft: Frankreich und Deutschland sind die statistischen Favoriten. TIROL/INNSBRUCK. Das statistische Modell mit dem Achim Zeileis von der Universität Innsbruck und Kollegen der Wirtschaftsuniversität Wien den wahrscheinlichsten Europameister berechnet, beruht auf Buchmacherquoten. Mit dem Modell wurden bereits das EURO-Finale 2008, der Welt- und Europameister Spanien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bummelmeile Hanse Sail ist ein Highlight der 9-tägigen Bezirksblätter-Leserreise in den Norden. | Foto: TUI - Das Reisebüro
2

Die schönste Küste Deutschlands

9-tägige BEZIRKSBLÄTTER-Leserreise vom 7. bis 15. August 2016 Es erwartet uns eine Erlebnisreise von der Nordsee zur Ostsee mit den schönsten Höhepunkten zwischen Wattenmeer und Kap Arkona. Schöne Vielfalt des Nordens Schleswig-Holstein, das Land zwischen den Meeren mit seiner ganzen Vielfalt! Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und die Deiche prägen die Nordseeregion um St. Peter Ording und Büsum. Ebenso gehören weiß-rot gestreifte Leuchttürme, feinsandige Dünen, durchsetzt von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.