Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Auf dem Etikett steht es eindeutig: Das Essen kommt aus Deutschland.
15 3 14

Flüchtlingsessen wird von 1.300 km angekarrt

Flüchtlinge durch die heimische Wirtschaft versorgen ist nur Utopie: Das Essen kommt aus Norddeutschland. INNSBRUCK. Ärger in der regionalen Wirtschaft: Kürzlich wurde publik, dass das Essen für Flüchtlinge in Vollversorgerunterkünften von einer deutschen Firma – "apetito" – geliefert wird. Betreiber der meisten Tiroler Vollversorgerheime sind die Tiroler Sozialen Dienste (TSD) und die versuchen diese Info zu entschärfen: "Die Mahlzeiten werden aus Böheimkirchen geliefert." "Das Essen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Vier Autos krachten bei Auffahrunfall in Söll ineinander

Die Lofererstraße musste aufgrund des Unfalls für 10 Minuten gesperrt werden SÖLL. Am 20. Feber um 10 Uhr kam es auf der B 178 zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten PKW. Während ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein sein Auto verkehrsbedingt anhalten musste, konnte der unmittelbar nachfahrende 30-jährige Deutsche durch eine Vollbremsung sein Auto gerade noch rechtzeitig anhalten. Ein weiterer nachfahrender 58-jähriger Deutscher konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vitamine vorm Konzert machen gute Laune!
1 1 14

Hansi Hinterseer mit Tiroler Echo "on tour" – Konzert in Frankfurt am Main

"Backstage" beim Kitzbüheler Sunnyboy in Frankfurt, wo er Jung & Alt begeisterte... und Lob vom Botschafter erhielt... Interview: Nadja Schilling KITZBÜHEL/FRANKFURT AM MAIN. Am 10. Februar fand das Konzert von Hansi Hinterseer & dem Tiroler Echo in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt am Main in der Jahrhunderthalle statt (im Rahmen der aktuellen Tournee). Zwei Trucks mit Equipment und zwei Nightliner-Tourbusse mit Musikern aus den Tiroler Bergen fahren quer durch Europa, bringen jeden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hochkonzentriert gingen die Thierseer an das Zielschießen (48 Punkte in zwei Runden).
1 2

Alpenpokal: Erfolg für EV Thiersee

Schnee als Spielverderber THIERSEE (sch). Dem Tirol-Vertreter EV Thiersee kann zum dritten Gesamtrang des Alpenpokal Stockschützenbewerbes gratuliert werden. Im Sport gibt es kein Drehbuch. Auch dann nicht, wenn über dreieinhalb Stunden Liveübertragung angesagt ist. Da zeigten die Stockschützen aus dem Hochtal Thiersee im Zielschießen, aber auch im Weitschießen, den Favoriten aus der Steiermark und Kärnten anständig ihre Zielgenauigkeit und ihre Muskelkraft, als es um die Weite ging. Als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Ein neues Raster für die Wirklichkeit

Es rührt sich was in der deutschen Black Metal Szene: Ekstasis, ihres Zeichens Vertreter der progressiven Ecke, warten mit ihrem Debütalbum "Wirklichkeitsraster" auf. Die fiese, harte Atmosphäre und die prägnanten Melodien ergeben ein starkes Grundgerüst. Technisch muss die Band aber noch etwas ausreifen (u.a. fehlt es den Drums an Druck) und ihren Stil weiter verankern. Man darf also gespannt sein, was man künftig von Ekstatis hören wird!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Alessandro Schöpf vor dem Aqua Dome in Längenfeld, wo er im Winter immer wieder trainiert. | Foto: Peter Leitner

Aus „Ale“ wurde jetzt ein Knappe

Jetzt ist es fix! Alessandro Schöpf kickt ab der Frühjahrssaison für Schalke 04. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit dem Ötztaler Fußball-Export. UMHAUSEN. Die Weihnachtszeit nützt der Ötztaler Fußballprofi Alessandro „Ale“ Schöpf traditionell zum Heimaturlaub. Mit Freundin Nathalie und Familie verbrachte er auch in der Winterpause 2015/2016 einige Tage in Umhausen, wo er unter anderem mit Kumpel Andreas Kuen von Rapid Wien trainierte. Mental war die Zeit herausfordernd, denn in Deutschland liefen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Melanie Haberl

Untaugliche Rezepte verschärfen das Problem

IV-Präsident Schretter bezeichnet die immer wieder erhobenen Forderungen nach Arbeitszeitverkürzung und Maschinensteuer als untauglich zur Bekämpfung von Beschäftigungsschwäche. „Maschinensteuer und Arbeitszeitverkürzung sind keine Zukunftsrezepte. Weniger arbeiten, kürzere Arbeitszeiten, um das Arbeitsvolumen anders verteilen zu wollen, oder eine Wertschöpfungsabgabe neu – das sind die Rezepte jener zur Beschäftigungsbelebung, bei denen die Internationalisierung der Wirtschaft und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Plätze im Altenwohnheim nur für Hauptwohnsitzler

KITZBÜHEL (red.). Ein ehrenamtliche Helfer beim Deutschen Roten Kreuz betreut einen 84-jährigen, kranken Kitzbüheler, der hier 70 Jahre gewohnt und gearbeitet hat. Dieser wendet sich an das Bezirksblatt. "Der Mann lebt in einem Pflegeheim, er hat großes Heimweh, seine Depressionen werden immer größer. Einen Platz im Pflegeheim in Kitzbühel gibt es für ihn aber nicht. Gibt es keine Möglichkeit zu helfen", fragt der Pfleger. "Ja, wir kennen die Geschichte. Wir müssen aber darauf antworten, dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Währungsapocalypsis ante portas IV : Banken ohne Kunden + Mitarbeiter

Damit konnte nun wirklich niemand rechnen. Dass die Banken sich selber wegrationalisieren. Teil I & II des Fortsetzungsdramas zum Währungsuntergang gingen noch von denklogischen mikro- & makroökonomischen Prozessen aus. Harakiri mag in Nippons Asien ehrenwert sein, die Ab- & Ausstossung des gesamten RETAILbusiness samt den Mitarbeitern dazu, die Liquidation des alten Brot + Buttergeschäfts also, verdient eine klare Analyse. Was heisst retail? Nicht nur der NORMALBÜRGER als ENDVERBRAUCHER ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Passkontrolle im bayerischen Meridian

BEZIRK. Seit Sonntag, den 1. November, 19:02 Uhr fährt der Regionalzug "Meridian" wieder von und nach Kufstein. So das Ergebnis intensiver Gespräche des Meridian mit der deutschen Bundespolizei und den österreichischen Behörden. Beim Einstieg in Kufstein werden in den nächsten Tagen Passkontrollen durchgeführt. „Nach umfangreichen Abstimmungen während des gesamten Sonntags können wir nun wieder die Züge Richtung Deutschland öffnen“, erklärt Bernd Rosenbusch, Vorsitzender der Geschäftsführung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen III: Krisen renovieren Mietrecht!?!

Die berühmteste Definition von Souveränität lautet: "Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." Von allen möglichen Notständen war in den letzten Jahren schon die Rede. Banken ohne Schranken, mit Griechen in die Pleite siechen, vom Euro zum Survival-Teuro. Nun stehen Heerscharen ante portas romanorum und fordern 1. Beschäftige mich! 2. Wohnung!! Was mag an politischem Partizipations-Orientalismus da über uns kommen? Aber das Positive am Chaos ist: Ünerhörtes wird plötzlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
4 4

Schloss Rastatt

Schloß Rastatt - Barockresidenz der Markgrafen von Baden (fertiggestellt im Jahr 1705). Die älteste Barockresidenz am Oberrhein, Deutschland. Wo: Schloss Rastatt , Oberrheinstrau00dfe, 67550 Worms auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

"Nie wieder" muss fest verankert sein!

MEINUNG von Nikolaus Kogler Das Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs vor 70 Jahren ist ein guter Anlass zu betonen, dass auf unserem Boden seither Frieden herrscht. Nicht zuletzt hat sich die EU zu einem echten Friedensprojekt – neben wirtschaftlichen u. a. Aspekten – entwickelt. Eine Angriffskrieg wie jener Nazi-Deutschlands gegen quasi alle Nachbarn und gegen Übersee-Nationen – wobei im Kampf gegen diesen verbrecherischen Aggressor Russland den weitaus höchsten Blutzoll (Soldaten und noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 14

Ende Zweiter Weltkrieg
Kriegsende in Tirol und im Bezirk Kitzbühel vor 75 Jahren

Vor 70 Jahren ging der blutige 2. Weltkrieg in Europa – und damit auch in Tirol und im Bezirk – zu Ende. Ein Lagebericht. TIROL/BEZIRK (niko). Am 7. Mai jährt sich zum 75. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – es ist das Datum der Kapitulation Hitlerdeutschlands vor den alliierten Streitkräften. Während Ostösterreich mit Wien schon im März von den vorrückenden russischen Truppen vom Naziterror befreit wurde, musste in Westösterreich noch um die Befreiung gerungen werden. Seit Dezember...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Aulenbach, Ulli Ehrlich, Dominik Mayer, Maria Hauser-Lederer, Markus Roth, Armin Müller (v. li.) | Foto: Foto: Peintner
7

Wirtschaftstreffen beim Stanglwirt

UnternehmerInnen aus drei Nationen trafen sich bei den "Wellbeing Days" GOING (bp). Junge Wirtschaftstreibende der D-A-CH Region – Deutschland, Österreich, Schweiz – trafen sich vergangenes Wochenende zum Austausch im Stanglwirt. Bei den „Wellbeing Days - JCI Tyrolean Business Days“ standen zwei Tage lang Workshops, Betriebsbesuche und Networking auf dem Programm. So lernten die UnternehmerInnen im Workshop „Futurepreneur“ alles über Zukunftstrends in der Wirtschaft kennen. Highlight war das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
„Der Ansiedlungsrekord ist nicht nur für Wien ein großer Erfolg, auch unsere Aktivitäten im Ausland wirken sich äußerst positiv für den Standort Österreich aus“, sagt Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner. | Foto: Ferdipay
2

Rekord: Wien ist Magnet für ausländische Unternehmen

159 Betriebe siedelten sich im Jahr 2014 in Wien neu an. Das sind 960 neue Arbeitsplätze in der österreichischen Bundeshauptstadt. 42 Unternehmen kamen aus Deutschland, insgesamt 51 Unternehmen aus dem zentral- und osteuropäischen Raum. Wien meldet einen neuen Rekord bei Betriebsansiedlungen. 2014 konnten demnach 159 Unternehmen in der Bundeshauptstadt angesiedelt werden. Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner: „Dieser Ansiedlungsrekord ist nicht nur für Wien ein großer Erfolg, sondern auch...

  • Wolfgang Unterhuber
Hatem Tasdemir freut sich sehr über den vierten Platz und will auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen. | Foto: Tasdemir
1 8

Erfolgreiche Brüder bei der Deutschen Pizzameisterschaft

ANGATH. Bei der sechsten Deutschen Pizzameisterschaft "Il Pizzaiolo" in Hannover konnten gleich zwei Teilnehmer aus Angath punkten: Hatem Tasdemir und sein Bruder Duran erreichten an zwei unterschiedlichen Wettbewerbstagen jeweils den vierten Platz. Bei der Meisterschaft mussten die Teilnehmer zwei Pizzen backen, die von der Jury nach Sauberkeit, Schnelligkeit und Geschmack bewertet wurden. "Wir haben heuer zum ersten Mal teilgenommen und freuen uns sehr über unsere Erfolge", resümiert Hatem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Morgoth: Alter Sound mit neuem Sänger

Die deutschen Death-Metal-Urgesteine Morgoth melden sich nach ihrer Reunion nun auch mit einem Studioalbum zurück. Der neue Silberling "Ungod" enthält genau das, was man sich wünscht: Schlichte und eingängige Riffs, passend umrahmt mit der abgewetzten Keuch-Stimme vom neuen Sänger Karsten. Mechanisch, grob und ohne Experimente – die deutschen Todbringer setzen ein ehrliches Statement und beweisen, dass sie auch heute noch ein existenzieller Bestandteil der Szene sind!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com
1

KOMMENTAR: "Mietpreisbremse – Ein Blick nach Norden genügt"

Es gibt in Europa offensichtlich noch Länder, in denen die Politik nicht schon längst jeden Bezug zur eigenen Bevölkerung verloren hat. Vergangene Woche verabschiedete das deutsche Parlament ein neues Mietrechtsgesetz, das künftig in Ballungszentren eine Mietzinsobergrenze vorschreibt. Damit soll den ausufernden Wohnkosten auf Dauer ein Riegel vorgeschoben werden. Dass auch in Öster-reich eine derartige Neuregelung des Mietrechts notwendig ist, zeigt sich schon seit Jahren. Dennoch kann man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Skigebiet unter der Lupe

BEZIRK (fh). Man kennt das ja schon von der bekannten und bei Hoteliers bzw. Gastronomen gefürchteten Website "holidaycheck.de" – hier kann sich der zufriedene oder auch frustrierte Tourist alles von der Seele schreiben was ihm am Herzen liegt und genau das sorgt hin und wieder dafür, dass richtig die Funken sprühen. Bewertungen die weniger gut ausfallen lassen den Blutdruck beim Wirt steigen doch "holidaycheck" hat im Hintergrund seiner Website ein sehr gut funktionierendes Regulativ, welches...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Eingangsbereich und Besucherzentrum
1 4 26

Besichtigung Reichstagsgebäude Berlin

Am 15. August 2014 besichtigten wir das Reichstagsgebäude in Berlin. Dieses Gebäude kann wohl die wechselvolle Geschichte des 20 Jahrhunders und vor allem des kalten Krieges wie kaum ein anderes widerspiegeln. Hier sind die Fotos. Wo: Reichstagsgebu00e4ude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Raphael P. Karlinger

Mann trieb leblos im See, am Abend verstorben

KIRCHBERG. Am Freitag ging ein 70-jähriger Deutscher im Badesee in Kirchberg schwimmen. Gegen 11:15 Uhr trieb der Mann leblos im Wasser. Er wurde vom Bademeister und einem Badegast geborgen. Sofort wurden Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Am Freitag-Abend verstarb der Mann im Spital, wie die Polizei mitteilt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.