Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Am 31. August 1868 wurde die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg gegründet. Seit 1901 ist das Amt in der Kirchengasse zuhause.
2

31. August: Der 150. Geburtstag des Bezirks Deutschlandsberg

Heute vor 150 Jahren entstand der Bezirk Deutschlandsberg. Seit damals hat sich einiges verändert: Ein Blick in die Geschichte mit Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller. Es war Montag, der 31. August 1868, als die damalige k. k. Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg unter dem ersten Behördenleiter Ferdinand Praunegger ihre Geschäftstätigkeit aufnahm. Vorerst amtierte sie provisorisch im Gasthaus Stelzer am Hauptplatz (am Beginn der Kirchengasse, gegenüber dem heutigen Bezirksgericht). Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Helmut Lanz wurde von der Steirischen Feuerwehr zum Landesfeuerwehrrat befördert. | Foto: Hans Jürgen Ferlitsch/BFVDL
1

Große Ehre für Helmut Lanz

Der Deutschlandsberger Bereichsfeuerwehrkommandant wurde zum steirischen Landesfeuerwehrrat ernannt. Bei der letzten Dienstbesprechung der Bereichsfeuerwehrkommandanten des steirischen Landesfeuerwehrverbands stand ein St. Ulricher ganz besonders im Mittelpunkt: Helmut Lanz, seit vielen Jahren Bereichsfeuerwehrkommandant in Deutschlandsberg, wurde vom steirischen Feuerwehrpräsidenten Albert Kern zum Referatsleiter ernannt. Damit wurde der Oberbrandrat zum Landesfeuerwehrrat befördert.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Viele Vertreter und Mitglieder der ASKÖ Steiermark trafen sich im JUFA Deutschlandsberg. | Foto: Franz Hartinger

ASKÖ Steiermark traf sich im JUFA Deutschlandsberg

Jährlicher Informationsaustausch mit 40 Vereinsvertretern. Die steirische Spitze des mitgliederstärksten Sportdachverbands in Österreich, der ASKÖ, traf sich im JUFA Deutschlandsberg zum großen jährlichen Informationsaustausch. 40 Vereinsvertreter aus 26 aktiven Sportvereinen der Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg waren ebenso vertreten wie ASKÖ-Landespräsident Gerhard Widmann, Bürgermeister Josef Wallner und Bundesrätin Elisabeth Grossmann.Widmann informierte zusammen mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
JVP-Bezirksobmann Niklas Lierzer (1.v.l.) und JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer (5.v.l.) bei der Auftaktveranstaltung mit BM Juliane Bogner-Strauß (Mitte). | Foto: KK

JVP Steiermark gründet "Club Weiß-Grün" in Wien

Die steirische Junge ÖVP möchte sich in Zukunft stärker mit Wien vernetzen. "Die Steiermark ist in vielen Bereichen an der Spitze in Österreich", meint JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer. Damit das auch so bleibt, möchte die Junge ÖVP noch stärker in Wien auftreten. Daher gründete die steirische VP den "Club Weiß-Grün" in der Bundeshauptstadt: Ziel ist eine bessere Vernetzung und ein stärkerer Informationsaustausch mit JVP-Mitgliedern, die in Wien leben. Jugendschutz vereinheitlichen Bei der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lannach hat vor allem dank starker Industrie eine der höchsten Steuerkraft-Kopfquoten in der Steiermark. | Foto: By Internorm via Wikimedia Commons
2

So viel steckt in den steirischen Gemeindekassen

Wie reich eine Gemeinde ist, lässt sich unter anderem über die Steuerkraft-Kopfquote eruieren. Die WOCHE liefert einen Überblick in der Steiermark und im Bezirk Deutschlandsberg. Es klingt zwar sperrig, beschreibt jedoch eine erfreuliche Entwicklung: Die Steuerkraft-Kopfquoten der steirischen Gemeinden sind im Aufschwung. So sind laut Landesstatistik die Steuereinnahmen pro Einwohner – so die Definition des Begriffs Steuerkraft-Kopfquote – steiermarkweit von 1.301 Euro im Jahr 2015 auf 1.314...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Belohnung für Platz drei der Steirer bei der Austrian Indoor Speedskating Trophy. | Foto: KK

Deutschlandsberger fixieren Platz drei für die Steiermark

Bei der Austrian Indoor Speedskating Trophy landeten die Steirer auf dem Stockerl. Mit dem dritten und letzten Rennen in Linz ging die diesjährige Austrian Indoor Trophy der Speedskater zu Ende. Im Team Steiermark waren auch beim Finale wieder die Deutschlandsberger Markus Hollerer, Georg Ulz sowie Andreas und Fabian Wutte vertreten. Mit einem knappen Vorsprung auf das tschechische Team starteten die Steirer, kämpften am Ende aber mit den Burgenländern um Platz drei. Bis zum allerletzten Rennen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Arbeitsbesprechung des Zugskommandanten für den Abtransport gefällter Bäume aus einem Steilhang | Foto: Austrian Armed Forces Photograph/Herbert Pendl
5

Assistenzeinsatz des Bundesheeres nach dem Föhnsturm

Noch bis kommenden Samstag ist das Bundesheer im Assistenzeinsatz zur Beseitigung der Sturmschäden in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach den schweren Schäden durch den gestriegen Föhnsturm ist auch das Bundesheer im Assistenzeinsatz in den betroffenen Regionen aktiv.  Seit Dienstag um 15 Uhr helfen 40 Pioniere vom Baupionier- und Katstrophenhilfeeinsatzzug des Militärkommandos Steiermark sowie 20 Soldaten von der ABC-Abwehrkompanie Graz beim Beseitigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Harald Kastl (5.v.r.) nahm den Fast Forward Award für EPCOS entgegen. | Foto: SFG/Krug
1

Innovativstes Produkt der Steiermark kommt aus Deutschlandsberg

EPCOS aus Deutschlandsberg ist Gewinner des Fast Forward Awards. Alljährlich vergibt die Steirische Wirtschaftsförderung (SFG) den Fast Forward Award an innovative Unternehmen aus dem Land. Im Grazer Schauspielhaus wurden am Mittwoch die neuen Preisträger gekürt. In der Kategorie Großunternehmen setzte sich dabei die EPCOS OHG gegen zwei Betriebe aus dem Grazer Großraum durch. Innovation aus Deutschlandsberg Das Unternehmen des Elektronikkonzerns TDK mit Standort in Deutschlandsberg wurde für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lena Hirtl kämpfte sich als Schiedsrichterin in einer Männerwelt schon bis zur Oberliga durch, dort soll aber nicht Schluss sein: Die Deutschlandsbergerin träumt von einer FIFA-Karriere. | Foto: Franz Krainer
3

Schiedsrichter im Fokus: Deutschlandsberger Charme erobert Männerdomäne

Sie werden oft übersehen und bekommt nur dann Aufmerksamkeit, wenn sie etwas falsch machen: die Schiedsrichter, die unterschätztesten Akteure im Fußball. Die WOCHE Deutschlandsberg stellt in der Sommerpause vier Referees und ihre verkannten Talente vor. Den Anfang macht mit Lena Hirtl aus Deutschlandsberg eine junge Schiedsrichterin. Lena Hirtl ist 20 Jahre alt, aber steuert bereits eine internationale Schiedsrichterkarriere an. Die ersten Schritte hat die Maturantin mit Bravour gemeistert, sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hermann Schützenhöfer (Landeshauptmann), Adolf Marold (Landeskapellmeisterstellvertr.), Michael Schickhofer (Landeshauptmannstellvertr.), Winfried Rauchegger (Kapellmeister MMK Eibiswald), Franz Brauchart, Werner Zuschnegg (Gemeindevorstand Eibiswald), Michael Wechtitsch (Obmann MMK Eibiswald), Erich Riegler (Landesobmann), Manfred Rechberger (Landeskapellmeister) | Foto: Blasmusikverband
2 2

Auszeichnung für den Musikverein Marktmusikkapelle Eibiswald

Am 31. Mai 2017 wurden die steirischen Musikvereine für ihre Erfolge in der Alten Universität Graz durch den Steirischen Blasmusikverband und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ausgezeichnet. Die MMK Eibiswald nahm an diesem Abend ihren fünften Steirischen Panther für die Teilnahme an Wertungsspielen und Marschwertungen entgegen. Für ausgezeichnete Erfolge bei den Wertungen innerhalb der letzten fünf Jahre gibt es die Robert Stolz Medaille, diese erhielt der Verein zum 2. Mal in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carmen Masser
Die Mädels der NMS II Deutschlandsberg fahren als Landesmeister im Faustball nach Wien. | Foto: Franz Krainer

Steirische Faustballer zu Gast in Deutschlandsberg

Heimsieg für die NMS II Deutschlandsberg bei den Landesmeisterschaften: Sie fahren im Juni nach Wien zur Bundesmeisterschaft. Faustball hat in Österreich eine lange Tradition: Bei Welt- und Europameisterschaften immer im Spitzenfeld, meist aber hinter Deutschland, erlangte der österreichische Faustballsport international Respekt. Vor allem in Oberösterreich wird viel in diesen Sport investiert, die meisten Nationalspieler kommen aus diesem Bundesland. Aber auch engagierte Sportpädagogen wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 21

Ostereiersuchen der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Einen großartigen Erfolg durften die Kinderfreunde Deutschlandsberg erneut am Samstag, den 08. April 2017 verzeichnen. Zum großen Ostereiersuchen wurde geladen und 95 Kinder mit ihren Eltern, Omas und Opas versammelten sich beim Rathausbrunnen im Stadtpark Deutschlandsberg. Jedes Kind bekam vom Verein der Kinderfreunde Deutschlandsberg eine Papiertragetasche, gefüllt mit einigen Informationen, einem Osterlutscher aus Schokolade und einer Plüschfigur überreicht. Zugleich konnte man die Tasche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Das AMS Deutschlandsberg verkündete einen Rückgang der Arbeitslosenquote im Bezirk, der zuletzt vor fast sechs Jahren so hoch war.

Jubel beim AMS - auch in Deutschlandsberg

Der österreichische Arbeitsmarkt hat sich nach fünf Jahren erholt. Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es erneut positive Zahlen. 1,8 Prozent war am Montag die große Zahl beim Arbeitsmarktservice (AMS). Mit dem Rückgang der Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahr wurde Hoffnung versprüht, AMS-Vorstand Johannes Kopf sprach von "einer Trendwende am Arbeitsmarkt nach fünf Jahren". 354.072 Personen waren im März als arbeitslos gemeldet (ohne Schulungen) - ein Rückgang von 3,7 Prozent und damit so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Patrick Peitler aus Kapfenberg war im "Königsbewerb" eine Klasse für sich. | Foto: Franz Krainer
1

2017 mit erstem Deutschlandsberger Tischtennis-Highlight

Das traditionelle Ranglistenturnier im Bundesschulzentrum läutete wieder das steirische Tischtennisjahr ein - wieder mit zwei Deutschlandsberger Siegern. Seit 17 Jahren bedeutet der Jänner für einen Teil der österreichischen Tischtenniselite auch die größte Tischtennis-Einzelveranstaltung der Steiermark in Deutschlandsberg. Heuer kamen wieder rund 100 Enthusiasten des kleinen Balls ins Bundesschulzentrum, um in einem hochklassigen Turnier ihre Sieger zu ermitteln. Selbst Bürgermeister Josef...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Den Weg nach Mariazell haben Verena und Andreas Jeitler in Eibiswald gestartet. | Foto: Jeitler
2

"1.000 km zu Fuß durch die steirische Heimat"

Verena und Andreas Jeitler waren ein Jahr lang quer durch die Steiermark zu Fuß unterwegs - jetzt laden sie zur Film und Foto Show bei mhreren Terminen - auch im Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Steiermark fasziniert mit einer beeindruckenden Landschaft. Ein Jahr lang waren die beiden steirischen Filmemacher und Fotografen Verena und Andreas Jeitler unterwegs, um diese kostbaren Schätze mit ihren Kameras einzufangen. Ob jetzt Ost- oder Weststeiermark, das Mur und Mürztal oder die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Neues BNI Team in Deutschlandsberg

BNI – Business Network International – wird nun auch in Deutschlandsberg aktiv. Kleine und mittelständische Unternehmer sowie Freiberufler, die Interesse an mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen aufweisen, werden zum Treffen der Kerngruppe herzlich eingeladen. Wir erwarten ca. 30 Vertreter von regionalen Unternehmen. Auch Sie können vor Ort Ihr eigenes Netzwerk pflegen und neue interessante Geschäftskontakte knüpfen. Die Veranstaltung findet statt: Wann: Dienstag, 5.4.,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Gössler
Steiermark Tourismus
5 2

f.re.e München International

Schilcherland trifft Bayern Im Zuge der f.re.e. München konnte sich das Schilcherland hervoragend den Internationalen Gästen präsentieren. Mit der Weinkönigin Johanna II, buschenschank.at und Steiermark Tourismus erlebten die Gästen eine starke Abordnung unseres Landes mit all seiner Vielfalt. Wo: ICM , Mu00fcnchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Carbonari
Prominenz bei der Andrehfeier. | Foto: Eggenberger
3

Dritter Megabohrer beim Koralmtunnel

Der knapp 33 Kilometer lange Koralmtunnel wächst kontinuierlich jeden Tag um einige Meter. Jetzt ist der dritte Megabohrer in Richtung Steiermark gestartet. Es sind nur mehr rund acht Jahre bis zur Vollinbetriebnahme der 130 Kilometer langen Koralmbahn, die Klagenfurt und Graz auf kürzestem Weg verbindet. Weit über 80 Prozent der Bahnstrecke sind bereits im Bau oder schon im Teilbetrieb. Wenn im Dezember 2023 die Signale auf grün gestellt werden, kann man in 45 Minuten von der einen in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
10 22

Einladung zum Regionautentreffen am 30. Mai auf der Burg Deutschlandsberg!

30. Mai 2015 - Für Wanderlustige: 13.30 Treffpunkt "Klauseeingang" am Fuße der Burg Deutschlandsberg - Spaziergang entlang der Lasnitz (Bach) über Treppen zum Burgparkplatz (mystische Wanderung) Treffpunkt für die Nichtwanderer: 14.30 Burgparkplatz (Burgplatz 2, 8530 Deutschlandsberg - GPS) - gemeinsame Führung durchs Burgmuseum (7000-jährige Kulturgeschichte 16.30 Gasthof "Stöcklpeter" (gegenüber der Burg) gemütliches Zusammensitzen und Kennenlernen ca. 18.30 - Traktorfahrt zum Klauseeingang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Immobilienpreise: Deutschlandsberg und Leibnitz im Aufwind

Die Grundstückspreise in der Steiermark erlebten im ersten Halbjahr laut dem Immoblienpreisindex Immodex 2014 einen Boom und sind um durchschnittlich 22 Prozent gestiegen (durchschnittlich 53,7 Euro/m²). Die teuerste angebotene Immobilie war ein Haus am Altausseer See, das um 3,1 Mio. EUR angepriesen wurde. Bei den Privatgrundstücken gehört der Bezirk Deutschlandsberg neben Graz und dem Speckgürtel Graz Umgebung zu den "Gewinnern". Hier legten die Preise um fünf Prozent zu, was für eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Telefonieren über den Datenanschluss löst ISDN in den Unternehmen ab

ISDN ist nach Ansicht von Thomas Ertl (Sprecher der EGW Telekom) im Unternehmenssektor ein Auslaufmodell. Die Zukunft liegt in den leistungsfähigen Breitband-Internetanschlüssen. Voice over IP ist in diesem Fall der Ablöser des veralteten ISDN Telefonnetzes. Dabei werden Telefongespräche mittels des Session Internet-Protokolls (IP) über eine qualitativ hohe Datenleitung geführt. Unternehmen können somit einen direkten IP-Anschluss als Ersatz für den ISDN-Anschluss beziehen. „Die Unternehmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • EGW Telekom

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Bad Gams 18

HURRA DIE GAMS

Mit großer Vorfreude und Elan laufen die Vorbereitungen zum ersten Landjugend Fest in Bad Gams am 8. Juni 2024. Von Leiterin Elisabeth Resch und Obmann Kilian Wölkart konnte die LIGISTER SCHÜLCHERLEITNMUSI engagiert werden. Neben urigen Bars und Köstlichkeiten vom Grill erwartet die Besucher:innen ein zünftiger Tanzboden. Etwas später wird dann in der Garagendisco mit DJ Mikes zur RM DISCO abgetanzt. HURRA DIE GAMS! Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern, im Spargo Deutschlandsberg, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.