Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Das Männersextett "Gestern & Heut" wird ebenso beim 1. SGM Open Air zu erleben sein... | Foto: KK
1 2

Heute steigt die Premiere für das Benefiz-Open Air in Schwanberg

Das Freibadgelände Schwanberg ist heute, am 25. Mai, Schauplatz für ein besonderes Benefizkonzert mit der Spielgemeinschaft Sankt Peter - Schwanberg und dem Männersextett "Gestern & Heut". SCHWANBERG.Am Tag vor dem Fronleichnamsfest steigt eine besondere Premiere: Das 1. SGM Open Air wird am 25. Mai ab 20 Uhr im Freibadgelände Schwanberg zugunsten von drei außerordentlichen Einrichtungen in Szene gehen, nämlich für die Hospizbewegung St. Stefan/Deutschlandsberg, für den Verein "Schule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das siegreiche Herren-Team aus Stainz. | Foto: KK
2

Spannende Partien beim Bezirkskegeln

Die Bezirksstelle des Seniorenbundes Deutschlandsberg ein Kegelturnier auf die Bahn gestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Fünf Damen- und 14 Herren- und gemischte Mannschaften traten beim Bezirkskegeln an. Es machten die Ortsgruppen Deutschlandsberg, Frauental, Groß St. Florian, Lannach, Sankt Martin, St. Stefan, Schwanberg, Stainz, Unterbergla, Wettmannstätten und Wies mit. Es waren spannende Kämpfe über dreieinhalb Stunden, bevor Bezirksobmann Ök. Rat Franz Ninaus die Siegerehrung vornehmen konnte. Für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Landesrätin Doris Kampus im Gespräch mit Pensionistinnen und Pesionisten im Café Mosaik. | Foto: Carbonari
1

Doris Kampus im Bezirk: "Ein Lächeln lässt Barrieren schmelzen"

Sozial-Landesrätin Doris Kampus war kürzlich im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. Der WOCHE Deutschlandsberg stand sie Rede und Antwort. Ihrem Ressort getreu besuchte SP-Landesrätin Doris Kampus kürzlich diverse soziale Einrichtungen im Bezirk Deutschlandsberg, begleitet von LAbg. Bernadette Kerschler und BR Hubert Koller. Zu Beginn gab es ein Frühstück mit Pensionisten im Cafe Mosaik, um mit der Landesrätin zu diskutieren. Die WOCHE nutzte die Gelegenheit für ein Interview. Was ist der Anlass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bezirkskapellmeister Friedrich Haindl, Landesobmann Stv. Domenik Kainzinger, Obmann Hansjörg Arndt, Viktoria Theisl, Beirat Kurt Unger, Bezirks-Schriftführer Stv. Anton Theisl, Kassier Stv. Josef Reiterer, Archivar Anita Leitner, Schriftführer Wolfgang En | Foto: KK
1 2

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Deutschlandsberg

Ein Blumenstrauß voll Musik beim Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Hoch her ging es im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg beim Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Deutschlandsberg. Unter Kapellmeister Gerhard Absenger präsentierten die Musikeronnen und Musiker den Zuhörern im voll besetzen Haus ein Hitfeuerwerk der Musikgeschichte nach dem Motto "Superhits von Barock bis Pop". Als eine der Zugaben erklang traditionell der Marsch "Deutschlandsberg Hoch" von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Geehrten beim steirischen Jagdschutzverein Deutschlandsberg. | Foto: Foto: KK
1

Ein Halali in Frauental

Jahresversammlung des Steirischen Jagdschutzvereins Zweigstelle Deutschlandsberg FRAUENTAL. Kürzlich fand in Frauental im Gasthaus Frauentalerhof die Jahresversammlung des Steirischen Jagdschutzvereins der Zweigstelle Deutschlandsberg statt. Zweigstellenobmann Alois Albrecher konnte viele Waidmänner, Partner der Jägerschaft und Ehrengäste willkommen heißen, darunter den Vizebürgermeister von Frauental Günter Steinbauer sowie den Obmann des Bezirksbauernbundes Deutschlandsberg Christian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Du gingst fort" ist am 22. April im theaterzentrum/Neue Schmiede in Deutschlandsberg zu erleben. | Foto: Nikola Milatovic
2

"Du gingst fort" im theterzentrum Deutschlandsberg

Die Rabtaldirndln gastieren am 22. April im theterzentrum. DEUTSCHLANDSBERG. Am 22. April ist um 20 Uhr die Bühne im Theterzentrum/Neue Schmiede frei für ein besonderes Gastspiel: "Du gingst fort", eine Art Fahndungsformat mit den Rabtaldirndln Themen wie Landflucht und Rückkehr, Entfremdung und Heimatkonstruktionen haben bestimmt nicht nur „WahlstädterInnen“ schon des Öfteren beschäftigt. Auch die Rabtaldirndln sind einst aufgebrochen, um die beklemmenden und patriarchalen Strukturen in ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Marie Peinsith vom ICS mit den Deutschlandsberger Schülerinnen und Schülern. | Foto: KK
1

Schulprojekt über steirische Chancen auf den Weltmärkten

Trademark Steiermark – Ready to take off for the global market! DEUTSCHLANDSBERG. Wo gibt es Informationen zur Internationalisierung? Wer hilft Unternehmen weiter, den ersten Schritt auf neue Märkte zu wagen? Welche kulturellen Dos and Don´ts sind zu beachten? Steirische Unternehmen, die erfolgreich international agieren, brauchen Unterstützung – und diese Unterstützung finden Sie beim ICS, dem Internationalisierungscenter Steiermark, dem „One Stop Shop“ zum Exporterfolg. So schaut die Praxis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Landesobmann der JVP Lukas Schnitzer (l.). und Bezirksobmann der JVP Georg Kronabether. | Foto: Foto: KK

Die junge ÖVP krempelt die Ärmel auf

JVP Steiermark Frühlingstour machte einen Stopp im Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. 2016 ist das Jahr der Jugendarbeit. In diesem Jahr soll die außerschulische Jugendarbeit ins Rampenlicht gerückt werden, damit ihr wichtiger Beitrag zur österreichischen Gesellschaft vermehrt wahrgenommen wird. Aus diesem Grund liegt bei der „Zusammen-Kommen“ Frühlingstour der JVP Steiermark auch eines besonders im Fokus: die Anliegen der Jugend. Die Tour führt Landesobmann Landtagsabgeordneten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Josef Wallner, Barabra Soritz von Bioernte Steiermark, GR der Grünen Marc Ortner, und Vize-Bgm. Anton Fabian
1

Das erste Biofest in Deutschlandsberg: biologisch – nachhaltig – regional“!

Mehr als 40 regionale Aussteller bringt das erste Biofest am 30. April in Deutschlandsberg in den Rathauspark. DEUTSCHLANDSBERG. Bio ist in aller Munde - was liegt also näher, als gleich ein ganzes Biofest auf die Beine zu stellen? Das Stadtmarketing Deutschlandsberg lädt gemeinsam mit der Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg, der Bio Ernte Steiermark und dem Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg am 30. April 2016 zum ersten Biofest in den Rathauspark Deutschlandsberg ein. Immer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Katzen auf Bauernhöfen sind oft sehr scheu und kommen gerade einmal zur Futterzeit, wenn es eine solche überhaupt gibt.
2

Novelle mit Katzenjammer

Die Novelle des Tierschutzgesetzes soll die Bedingungen für Bauernkatzen verbessern. Die Novelle des Tierschutzgesetztes ist seit 1. April in Kraft. Unter vielen Maßnahmen – von der Regelung bei Tierbörsen bis hin zur Entgegenwirkung von Qualzüchtungen – ist wohl die Kastration bei sogenannten Bauernkatzen jenes Thema, das noch einen langen Rattenschwanz nach sich ziehen wird. Wir befragten Amts-tierarzt Bernhard Ursinitsch zu diesem brisanten Thema. Was ist im Veterinärreferat durch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dank gaht an das Deutschlandsberger Kaufhaus Prassl: Tanja Rossmann, Isolde Prassl und Anna Klug (v.l.). | Foto: KIT
2

Gesucht: Freiwillige Mitarbeiter für das Kriseninterventionsteam Deutschlandsberg

Das Kriseninterventionsteam vom Roten Kreuz Deutschlandsberg sucht dringend. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. DEUTSCHLANDSBERG. Sie können sich möglicherweise noch erinnern an den tragischen Wohnhausbrand in Trahütten, heuer zu Jahresbeginn: Eine Familie mit Schul- und Kleinkind stand nach diesem Schicksalsschlag vor dem Nichts. Bei solchen Situationen, in denen sich das Leben quasi auf den Kopf stellt, ist das Team der Krisenintervention als Zweigstelle vom Roten Kreuz Deutschlandsberg gleich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern an der Glashüttenstraße. | Foto: FF Deutschlandsberg

Verkehrsunfall auf der L619 in Deutschlandsberg

Fahrzeugbergung an der Glashüttenstraße. DEUTSCHLANDSBERG. Zu einer Fahrzeugbergung auf der L619, der Glashüttenstraße, wurde die Feuerwehr Deutschlandsberg in den Mittagsstunden des gestrigen Tages gerufen. Ein Fahrzeuglenker hatte aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und stürzte über die Wegböschung und überschlug sich dort. Am Einsatzort fand die Feuerwehr das Fahrzeug auf dem Dach liegend vor. Bereits vor Ort befand sich das Rote Kreuz und der Notarzt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die FPÖ-Riege strahlte Einigkeit bei der Eröffnung des Bezirksparteibüros in Deutschlandsberg aus. | Foto: Lindinger

Das FPÖ-Bezirksbüro ist jetzt in Deutschlandsberg eröffnet

Bezirskparteiobfrau Helga Kügerl freute sich über regen Besuch bei der Eröffnung des Büros als neue Anlaufstelle am Deutschlandsberger Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. "Es ist ein kleines, aber feines Büro", freut sich Bezirksparteiobfrau Helga Kügerl bei der Eröffnung des FPÖ-Bezirksparteibüros am Deutschlandsberger Hauptplatz 26 und betont: "Die Partei ist für mich wie eine Familie geworden." Das zeigte sich auch in der Präsenz der anwesenden FP-Politiker, allen voran der 3. Landtagspräs....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
SPÖ Klubobmann Hannes Schwarz im WOCHE-Büro Redaktionsleiterin Susanne Veronik mit LAbg. Bernadette Kerschler und GF Gerhard Schreiner. | Foto: Korbe

SP-Klubobmann Schwarz auf Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg

In Begleitung von LAbg Bernadette Kerschler und Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner tourte SPÖ Klubobmann Hannes Schwarz durch die Region. DEUTSCHLANDSBERG SPÖ Klubobmann Hannes Schwarz war kürzlich auf seiner Tour durch die Bezirke in Deutschlandsberg unterwegs, begleitet von der Leibnitzer Landtagsabgeordneten Bernadette Kerschler und Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner. "Als Klubobmann bin ich regelmäßig in den Regionen unterwegs, einerseits um Gespräche mit Funktionärinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So sehen Sieger aus. | Foto: KK
1

„Bunt statt Grau“ beim heurigen Literaturwettbewerb

Beim 27. Literaturwettbewerb der BHAK/BHAS Deutschlandsberg siegte Lisa Neumeister. DEUTSCHLANDBSERG. Kürzlich ging der 27. Literaturwettbewerb der BHAK/BHAS Deutschlandsberg erfolgreich über die Bühne. Die 19 besten Texte durften von ihren Verfassern unter dem Motto „BUNT statt GRAU“ vor einer ausgewählten Jury präsentiert werden. Mit Schattenspielen, dem Vortrag von Gedichten und Kurzdramen unterhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen das Publikum über zwei Stunden lang. Die Beiträge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vor seinem Auftritt in der Koralmhalle plauderte Paul Pizzera bei einer Jause in der Garderobe gemütlich mit der WOCHE.
7 4

Im Gespräch
Der "unechte" Deutschlandsberger klärt auf: Paul Pizzera im Interview

Genau genommen kommt er aus dem LKH Deutschlandsberg, seine Erzählungen für die Bühne hat Paul Pizzera aber woanders her. Der Shootingstar des Kabaretts im Gespräch über seinen Hype und Stress, seinen Namen und die nächsten Pläne. Hat es für Dich eine besondere Bedeutung in Deutschlandsberg aufzutreten?
Naja, eigentlich bin ich ja nur hier geboren, mehr nicht. Meine Mutter hat im LKH ihren Turnus gemacht und hat sich mit den Geburtenleuten so gut verstanden, dann hat sie gesagt, wenn sie ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Big Band des BORG Deutschlandsbrg steht in den Startlöchern für das Konzert. | Foto: BORG
1

Big Band-Konzert im Bundeschulzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Big Band des BORG Deutschlandsberg gibt am 15. April um 19 Uhr ein Konzert im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg. Zu hören sind Musiktitel aus den Bereichen Jazz, Latin und Film, Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Bezirk Deutschlandsberg.

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk, weniger Lehrstellensuchende aber mehr offene Lehrstellen. Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Arbeitsmarktbezirk Deutschlandsberg Ende März 2016: Die Arbeitslosigkeit ist im März 2016 im Vergleich zum März des Vorjahres um 1,3 % gestiegen, der Steiermark Schnitt liegt bei einem Plus von 2,4 %. Bei den Frauen gab es im März ein Minus von 4,5 %, bei den Männern waren um es 5,1 % mehr im Vergleich zum Vorjahresmonat. 364 Personen haben sich im März...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Deutschlandsberg

Das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Deutschlandsberg ist am 16. April 2016, mit Beginn um 20 Uhr in der Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg. Geboten wird ein ein Hitfeuerwerk der Musikgeschichte. Unter dem Motto "Superhits von Barock bis Pop" lädt man zu traditionellen Frühjahrskonzert in die Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg ein. Der Programmbogen reicht von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach über Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Regionalstellenleiterin Margareta Maria Deix mit Obmann KommR. Manfred Kainz. | Foto: WKO
1

Top Noten für Beratung und Service in der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg

Bei der aktuellen Servicekundenbefragung erhielt die Regionalstelle Deutschlandsberg Bestnoten für die Zufriedenheit mit der Beratung. DEUTSCHLANDSBERG. Das Jahr 2015 war kein wirtschaftlich einfaches Jahr, das hat auch unsere Service-Bilanz deutlich gezeigt. Mehr als 29.000 Unternehmerinnen und Unternehmer - so viele wie nie zuvor - suchten unter der Servicenummer 0316/601-601 Rat. Prüfung durch externe Stelle Leistungskompetenz, Zuverlässigkeit, Reaktionsfähigkeit und Einfühlungsvermögen –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Gasthaus Fuchswirt in Deutschlandsberg ging zu Ehren von Sepp Loibner die Post ab. | Foto: KK
1

Geburtstags-Überraschung zum 50er von Sepp Loibner

Zum 50. Geburtstag von Sepp Loibner, Leiter der Volkskultur-Redaktion und Moderator auf ORF Radio Steiermark aus Dietmannsdorf in St. Martin im Sulmtal, hat seine Kartenrunde eine Überraschungsparty beim Fuchswirt in Deutschlandsberg auf die Beine gestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Zwar liegt der runde Geburtstag von Sepp Loibner schon etwas zurück, dennoch haben es sich einige Musiker, Freunde und Bekannte nicht nehmen lassen, im Gasthaus Fuchswirt eine Überraschungsparty auf die Beine zu stellen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Gemeinderatsmitglied und Klimaschutzbeauftragter Roland Hödl (SPÖ) mit der "beteiligung.st"-Geschäftsführerin Daniela Köck beim ersten Workshop in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Laßnitzhaus
  • Deutschlandsberg

Klimadialog "Visionieren und Ideen"

Im Zuge eines mehrteiligen "Klimadialogs", einer Initiative des Landes Steiermark, sollten konkrete Klimaschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Deutschlandsberg ausgearbeitet werden. Am Donnerstag, dem 27. Juni, findet der zweite Workshop von 17 bis 20 Uhr statt. DEUTSCHLANDSBERG. Der Workshop am 27. Juni unter dem Titel "Visionieren und Ideen" steigt im Laßnitzhaus Deutschlandsberg. Laut Daniela Köck, der Geschäftsführerin von "beteiligung.st", der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.