Das erste Biofest in Deutschlandsberg: biologisch – nachhaltig – regional“!

Bgm. Josef Wallner, Barabra Soritz von Bioernte Steiermark, GR der Grünen Marc Ortner, und Vize-Bgm. Anton Fabian
  • Bgm. Josef Wallner, Barabra Soritz von Bioernte Steiermark, GR der Grünen Marc Ortner, und Vize-Bgm. Anton Fabian
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. Bio ist in aller Munde - was liegt also näher, als gleich ein ganzes Biofest auf die Beine zu stellen? Das Stadtmarketing Deutschlandsberg lädt gemeinsam mit der Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg, der Bio Ernte Steiermark und dem Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg am 30. April 2016 zum ersten Biofest in den Rathauspark Deutschlandsberg ein.
Immer mehr Konsumenten legen Wert auf regionale und biologische Produkte. Die angebotene Vielfalt in unserer Region ist bemerkenswert und wird bei diesem Fest präsentiert. Bio-Bauern, Jungpflanzenzüchter sowie regionale Wirtschaftsbetriebe lassen sich über die Schulter schauen und geben interessante Informationen weiter. Verschiedenste biologische und regionale Produkte können verkostet und auch erworben werden.

Vorträge und 40 Aussteller

Den ganzen Tag über liefern spannende Vorträge zum Thema Biolandbau, Nachhaltigkeit und Regionalität wertvolle Informationen. Außerdem wird auf einer Videowall den ganzen Tag über der Film „Der Bauer & sein Prinz“, ein Pflichtfilm für alle, die sich für ökologische Landwirtschaft interessieren, laufen.
Das Biofest bietet aber ebenso den vielen regionalen Künstlern und Kunsthandwerkern eine Gelegenheit, ihre Schöpfungen anzubieten.
Auch für die kleinen Gäste wird an diesem Tag in der Kinder- & Spielzone unter anderem mit einem „Bio-Kasperltheater“ für Abwechslung gesorgt.
Außerdem werden die Besucher kulinarisch mit gesunden Schmankerln, zubereitet mit hochqualitativen Lebensmitteln verwöhnt und Livemusik sorgt für eine anregende, genussreiche und angenehme Atmosphäre im Rathauspark.

Mehr E-Mobilität

Allen Gästen, die mit dem Fahrrad kommen, steht eine Fahrradwaschanlage kostenlose zur Verfügung. Weiters besteht die Möglichkeit, ein E-Auto und E-Bikes vor Ort zu begutachten.

Das Programm im Detail:

Bio & Kunst im Schilcherland

Programm:

9.00 Uhr: Beginn des Festes (mit Kinderprogramm)
10.00 Uhr: Eröffnung durch Bgm. Mag. Josef Wallner anschließend Vorstellung der Aussteller
10.30 Uhr: „Zwei Länder eine Küche – bewusst ernähren“ Projektpräsentation der HLW
11.00 Uhr: Was ist Bio? (Kurzvortrag von Heinz Köstenbauer (Bio Ernte Steiermark)
11.00 und 13.30 Uhr: Bio-Kasperltheater in der Kinder- & Spielzone
14.00 Uhr: Ernährungssouveränität – Theorie und Praxis eines alternativen Agrar- und Ernährungssystems (Vortrag von Dipl.-Ing. Dr. Friedrich Leitgeb (Universität für Bodenkultur Wien)
15.00 Uhr: Die Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg – ein alternatives Lebensmittelbezugssystem vor Ort (Vortrag von Dr. Bernhard Ursinitsch)
16.00 Uhr: Bio-Zertifizierung – was bringt sie für Konsumenten und Biobauern (Vortrag der Bio-Kontrollstelle ABG (Austria Bio Garantie GmbH)
17.00 Uhr: Fair Trade-Kleidung (Vortrag von Florian Hubmann,Stainz) mit Modenschau
18.00 – 20.00 Uhr: Musikalischer Abschluss mit der Schilcherland-Jazzband

Allen Gästen, die mit dem Fahrrad kommen, steht von 9.00 bis 18.00 Uhr eine
Fahrradwaschanlage kostenlos zur Verfügung. Weiters besteht die Möglichkeit, ein E-Auto und E-Bikes vor Ort zu begutachten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.