die 2 Nomaden

Beiträge zum Thema die 2 Nomaden

Foto: die2Nomaden.com
26

Wandern in Oberösterreich
Winterwonderland Almsee

Sind wir nicht privilegiert, dass wir in diesem Land leben dürfen? GRÜNAU/ALMSEE. André stammt aus Grünau im Almtal und hat dort noch Wurzeln. 😵 Früher hat sein Papa ihn des öfteren auf seinen Touren für die Cumberland-Stiftung mitgenommen – er kennt sogar das „Häuschen“ der Hannoveraner! 😇 Tante und Onkel wohnen noch in Grünau, daher kommen wir noch öfters ins wunderschöne Almtal. 😍 Als Pensionist kann man sich die Ausflugstage ja nach dem Wetter einteilen und heute war wieder so ein...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Polsterluckenrunde

Nette Familienwanderung in Hinterstoder, die Polsterlucken-Runde am Schiederweiher. Es ist ein Klassiker hier im Stodertal. Außerdem, wer kennt den Schiederweiher nicht, seit dem Auftritt im öffentlichen Fernsehen, als Sieger der Sendung 9 Plätze – 9 Schätze. HINTERSTODER. Es ist ein Sonntag und im Ort gibt es kaum Parkplätze. Daher nehmen wir den Parkplatz Johannishof, kurz nach dem Ort Hinterstoder, ziehen ein Parkticket, schnürren unsere Wanderschuhe und schon kann es losgehen. Lucken, die...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
24

Wandern in der Steiermark
Panoramarunde um den Grundlsee

Diese Wanderung liegt schon einige Zeit zurück ... genauer gesagt, bevor Corona in unserem Wortschatz aufgetaucht ist. Wir starten morgens nach einem perfekten Frühstücksbuffet vom Seeblickhotel Mondi Holiday zur Umrundung des größten Sees in der Steiermark, dem Grundlsee. GRUNDLSEE. Die Sonne lacht vom blitzblauen Himmel und die Berge des Dachsteingebirges und des Toten Gebirges rund um den Gebirgssee sind noch frisch angezuckert vom letzten Schneefall der vergangenen Tage. Traumhafter...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
26

Wandern in Oberösterreich
Symphonie-Wanderweg von Ansfelden nach St. Florian und retour

Zum Zeitpunkt dieser Tour befinden wir uns mitten in einem Lockdown, an einem Sonntag, Sonnentag, bei kühler Brise und perfektem Wanderwetter. Nach der Devise - Fahr nicht fort, wandere im Ort - entschließen wir uns, den Anton-Bruckner-Symphonie-Wanderweg zu gehen. ANSFEDEN-ST.FLORIAN. Dieser startet direkt im Ort Ansfelden und führt auf ca. 9 km nach St. Florian. Wir brauchen kein Auto, packen sicherheitshalber unseren Mund- und Nasenschutz ein und gehen von der Haustür los. Einen öffentlichen...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Dambergrunde

Obwohl es gestern auf unserer Terrasse auch sehr nett in der Sonne war, wollten wir heute mal raus und was für unsere Gesundheit tun. Frische Waldluft einatmen, die bunten Farben des Herbstes genießen und unser Immunsystem stärken. ST. ULRICH BEI STEYR. Kurz vor Steyr tauchten wir in den Nebel ein, den wir kurz vor dem Gasthaus Schoiber, welches derzeit geschlossen ist, wieder verlassen. Wir parken unseren fahrbaren Untersatz, schlupfen in die Wanderschuhe, packen Rucksack und machen uns auf...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 33

Wandern in Oberösterreich
Almkogel-Runde von Scharlinger Höhe

Die perfekte Wanderung im November über laubbedeckte Wege, durch raschelnde Blätter, mit wunderschönen Aussichten auf Mondsee, Attersee und Wolfgangsee zu einem schönen Gipfelkreuz neben der Drachenwand. ST. GILGEN. An der Enge zwischen Scharfling am Mondsee und St. Gilgen am Wolfgangsee liegt, etwas erhoben, die Scharflinger Höhe, die diesmal unser Ausgangspunkt einer schönen Herbstwanderung wird. Laubbedeckte Wege und traumhafte AussichtenWir parken in der Nähe des Einstieges unser Auto,...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
21

Wandern in Oberösterreich
Von der Lurnwiese auf die Lindaumauer

Da der Wetterbericht für den Samstag Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen versprach, haben wir uns am Freitag bereits eine Wanderung rausgesucht. Wir entscheiden uns für eine eher „leichte“ Wanderung, sprich nicht so viele Höhenmeter und südseitig, da Frau Nomadin abends auch noch ins Theater gehen möchte. MARIA NEUSTIFT. Wir fahren um ca. 9.30 Uhr los und suchen uns mit dem Navi den Ausgangspunkt dieser Wanderung und zwar die kleine Parkgelegenheit neben einem Bildstock (siehe...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
55

Burg Altpernstein bei Micheldorf
Einmal Burgfräulein oder Ritter sein

Bereits vor 2 Jahren haben wir ein Gutscheingeschenk in Form einer Nächtigung auf einer Burg in Oberösterreich erhalten. Da wir nun, wie vermutlich jeder von uns, durch Corona kaum die Möglichkeit für dessen Einlösung hatten, verschob sich unser Ausflug auf den August 2021 in der Hoffnung, nicht wieder durch einen Lockdown ausgebremst zu werden, aber doch akzeptables Wetter genießen zu können. MICHELDORF. Wir sollten Glück haben und unser Termin perfekt aufgehen – Coronamaßnahmen betreffend und...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
15

Wandern in Oberösterreich
Der unnahbar scheinende Katzenstein

Der Katzenstein, unser heutiges Ziel, ist mit dem Traunstein über die Hohe Scharte und Richtung Osten mit dem Steineck verbunden. Ein unnahbar scheinender Gipfel samt Felswände, die sich vermeintlich direkt aus dem Laudachsee erheben. SANKT KONRAD. Wir parken nahe dem Gasthaus "Franzl im Holz" und wandern los. Der Traunstein weist uns von weitem die Richtung. Zwei markierte Wanderwege führen zum Laudachsee, welche sich im Wald verzweigen, wir wählen den Weg durch die Klamm. Ausflugsziel...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern im Salzkammergut in Oberösterreich
Kinderwagen-Wanderung auf die Hochsteinalm bei Traunkirchen mit tierischen Begegnungen

Nachdem uns der Himmel einige Tage mit Regen versorgt hat, was ja auch nicht unwichtig ist, verspricht der Wetterbericht für Freitag Sonnenschein. TRAUNKIRCHEN. Mein Sohn und meine Schwiegertochter  suchen und finden eine Kinderwagen-gerechte Wanderung im Salzkammergut und laden die Omama dazu ein – in dem Fall mich, was ich natürlich gerne annehme. Die Hochsteinalm ist unser Ziel, da waren wir auch schon gemeinsam, als es meine kleine Enkeltochter noch nicht gab und so wissen wir, dass es dort...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
26

Wandern in Oberösterreich
Hängeseilbrücke Großraming und der Hiaslberg

Die Hängeseilbrücke von Großraming – schon oft auf Fotos gesehen und dieses Mal stand sie am Programm und zwar in Verbindung mit einer Wanderung auf den Hiaslberg. GROSSRAMING. Wir parken auf dem Parkplatz gleich am Fuße der Hängeseilbrücke und betreten zuerst eher vorsichtig die Brücke. Wir sind nur zu zweit und daher schwingt die Brücke nur sanft. Schwindelfreiheit ist empfohlen, da auch der Boden und die Seiten durchsichtig sind. Ein Herz über der EnnsEin einsames kleines Schloss mit einem...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
54

Sonderziel Oberösterreich
Burgruine Schaunberg "be-greifen"

Bei der Heimfahrt von unserem Kurzurlaub besuchten und erkundeten wir noch die Überreste der damals flächenmäßig größte Burganlage Oberösterreichs, die Ruine Schaunberg. HARTKIRCHEN. Der Begriff Schaunberg leitet sich „vom Berg schau’n“ ab. Die Ruine liegt in der Ortschaft „Schaumberg“ der Gemeinde Hartkirchen. Sie war die Hauptburg der Grafen von Schaunberg. Die GeschichteDie in der Geschichte unterschiedlichen Schreibweisen, wie etwa Schaumburg, Schaunburg oder auch Schaumberg, waren für so...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
42

Vom Almsee zum Almspitz
Genuss am Almfluss - eine Etappenwanderung - Zusammenfassung

Diese Almuferwanderung, besonders den Abschnitt drei mussten wir aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, durch kurzfristige Wetterumschwünge bzw. auch aus gesundheitlichen Gründen immer wieder mal verschieben. SALZKAMMERGUT. Ganz klar muss man festhalten, es ist eine wunderschöne Etappenwanderung in traumhafter Natur, welche für wandererprobte Geher ohne Probleme in drei Tagesabschnitten bewältigbar ist. Wir hatten diese Tour so gewählt, weil wir uns die Öffis zunutze machen...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
68

Wandern im Grenzgebiet zu Deutschland
Burghausen und die längste Burg der Welt

Nach unserem Aufenthalt am Stoandlhof stand heute die Wanderung im Grenzgebiet zu Bayern rund um Burghausen am Programm. BURGHAUSEN/DEUTSCHLAND. Diese Wanderung starteten wir heute in Österreich, in Hochburg-Ach an der Salzach. Ein Parkplatz, zufällig an der Grenzbrücke zu Bayern, war unser Ausgangspunkt für die heutige Tour. Leider gibt es in diesem Ort nur sehr wenige Parkmöglichkeiten für größere Autos, aber nahe der Burg gäbe es einen Wohnmobilstellplatz (in den Details unten...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 1 31

Zotters Erlebniswelt der Schokolade
Schoko-Wunderwelt Zotter und der Essbare Tiergarten

Man sagt: „Schokolade löst keine Probleme“, doch ­- das tut ein Apfel ja auch nicht. BERGL/RIEGERSBURG. Und so waren wir während unserem Kurzurlaub in der Steiermark beim Zotter in der Schokoladen-Erlebniswelt. Wir nahmen das volle Programm samt Schoki testen bis zum Abwinken. Der etwas andere TiergartenAls wir am großen Parkplatz vor dem Zotter-Imperium ankamen, waren da schon unzählige Autos und mehrere Autobusse. So wie wir, wollten all diese Leute die Zotter Erlebniswelt rund um die...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 20

Von Gmunden zum Traunfall
Traunuferweg - Tag 08 - km 101-116

Früh morgens ging es los, um den Bus 520 um 08.01 Uhr früh an der Haltestelle Roitham am Traunfall/Traunfallbrücke an der Gmundener Straße (B144) in Roitham zu erreichen. Das Auto wurde am Parkplatz gegenüber der Haltestelle geparkt. GMUNDEN. Mit dem Bus erreicht man um 08:34 Uhr Gmunden (ACHTUNG: Bus fährt Sonntag nicht!). Nach einem guten Kaffee auf der Terrasse des Seehotel Schwan am Rathausplatz marschierten wir zur Traunbrücke. Endlich an der TraunVon dort ging es dann an der westlichen...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 Video 48

Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois
Illumina der Gärten

Nur durch Zufall sind wir über einen Beitrag auf der Facebookseite von Langenlois auf die Kittenberger Erlebnisgärten gestoßen. Noch dazu gibt es nur zwei Termine im September pro Jahr, an denen die "Illumina der Gärten" gezeigt wird. SCHILTERN. Kurz entschlossen packen wir unseren Hrn. Hofrat mit dem Notwendigsten und fahren gemütlich durch die Wachau Richtung Kamptal. Hier wurde an alles gedachtIn Schiltern, 8 km nördlich von Langenlois, liegen diese wunderschönen Themengärten, das Wunderland...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 26

Gänsegeier auf der Insel Cres (CRO)
Einmal mit den Geiern fliegen

In Beli ist das möglich. Urlaub auf der kroatischen Insel Cres bedeutet nicht nur Schwimmen im glasklaren Meer, am Strand zu liegen mit einem guten Buch in der Hand und Calamari Fritti mit einem kühlen Karlovacko zu genießen, sondern sich auch Land und Leute anzusehen, Neues kennenzulernen. BELI (CRO). Und so fahren wir eines Morgens über die einzige Hauptverkehrsstraße auf der Insel, die von Norden nach Süden bzw. natürlich umgekehrt führt, Richtung Beli. Eigentlich unspektakulär, bis … naja,...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 26

Wandern in Oberösterreich
Steilstufenweg - große Runde

Von Haslach a.d.M. zum Schwarzenberg’schen Schwemmkanal. Wir haben die Auszeit in einem Wellnesshotel in Bad Leonfelden sehr genossen, doch ein Tag Nichtstun reicht uns und so sind wir nach Haslach an der Mühl aufgebrochen, um eine Wanderung zu starten. HASLACH AN DER MÜHL. Wir parkten unseren Hrn. Hofrat bei der nord-westlichen Einfahrt nach Haslach, neben dem Wohnmobil- und Wohnwagenstellplatz, schlüpften in unsere Wandersachen und marschierten los. Der Weg Nr. 78 bringt uns zügig die...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 50

Von Pettenbach zum Almspitz
Genuss am Almfluss - eine Etappenwanderung - Teil 3

Der letzte Abschnitt dieser Mehrtagestour wurde von uns, aufgrund der Befürchtung eines bevorstehenden "30ers",  immer wieder aufgeschoben. Da nun gutes Wanderwetter vorhergesagt wurde, wollten wir diesen Abschnitt endlich angehen. SALZKAMMERGUT. Um die Öffis wieder zu nutzen, starten wir diesen Tag bereits um 06:00 Uhr, fahren mit dem Auto nach Stadl-Paura, nehmen bis Vorchdorf den Zug der LILO, der uns leider nur bis Bad Wimsbach/Neydharting bringt. Hier fährt uns, aufgrund von...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 48

Wandern in Niederösterreich
Prochenbergrunde und Kreuzkogel

Wir trotzen der Hitzewelle und machen uns auf zum Prochenberg. Geparkt wird direkt vor dem Gemeindeamt in Ybbsitz, wo nebenbei auch noch praktischerweise ein öffentliches WC vorhanden ist, schnüren die Schuhe, packen den "Tschurifetz'n" (im Gegensatz zu Danzer ist unserer ein Schweißtuch) und die Wasserflaschen ein und
 marschieren gleich hurtig auf einer asphaltierten schmalen Straße bergwärts, die außen um den Ort führt, los.
 YBBSITZ. Vorbei an grünen Wiesen und Obstbäumen, die sich unter...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 29

Wandern in Oberösterreich
Fast so schön wie in den Dolomiten - Stodertaler Dolomitensteig

Obwohl mieses Wetter vorhergesagt wurde, wollten wir uns dennoch ein wenig die Beine vertreten. Wir kennen einige Touren im Talschluss von Hinterstoder und wollten uns erst vor Ort, je nach Wetterlage, kurzfristig entscheiden, welche Wanderung wir machen. HINTERSTODER. Am Ausgangspunkt, dem Gasthaus Baumschlagerreith, angekommen, begann sich die Sonne leicht durch die Wolken zu drängeln. Gute Aussichten für eine kleine Tour und wir entschieden uns für die Nickeralm mit der Möglichkeit, die...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 44

Wandern in Oberösterreich
Hoch über der Höss - der Schrocken

Bei dem derzeitigen Sommer muss man das Wetter bzw. die schönen Tage ausnutzen ... wer weiß, wie der kommende Herbst wird. Und Weihnachten kommt eh viel zu schnell. HINTERSTODER. Also Rucksack und Wanderschuhe ins Auto, hinein ins Steyrtal und mit der Gondelbahn rauf auf die Hutterer Böden, hinunter zu der Talstation der Hössbahn wird gewandert, dann geht es weiter rauf mit dem Sessellift zur Bergstation der Hössalm auf 1827m. Für den ersten Abschnitt unserer Wanderung nehmen wir einen Teil des...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
38

von Grünau nach Pettenbach
Genuss am Almfluss - eine Etappenwanderung - Teil 2

Nachdem wir schon die erste Etappe vom Almsee nach Grünau die Alm entlang gewandert sind, entschließen wir uns nun die zweite Etappe der „Genuss am Almfluss“-Tour anzugehen.
 SALZKAMMERGUT. Wir sind nicht die einzigen, die um diese Zeit im Triebwagen Richtung Grünau unterwegs sind. Das Ticket kann im Zug gezogen werden und kostet € 6,80. Einige Pendler, die trotz Sonntag, am Weg von oder zur Arbeit sind, Eltern mit Kinder, Radfahrer, die ihr Bike mit an Bord haben, sowie weitere Wanderer sind...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.