Die Grünen

Beiträge zum Thema Die Grünen

Bezirkschefin Silvia Nossek im Gespräch mit der BezirksZeitung über Pläne, Schulwegsicherheit und den Zusammenhalt im Bezirk. | Foto: Johannes Reiterits
6

Sommerinterview Währing
Bezirkschefin Nossek wünscht sich Zusammenhalt

Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) im Interview mit der BezirksZeiung. In der Vergangenheit sei vieles weitergegangen, aber es brauche weitere Akzente. Vor allem für den Zusammenhalt im 18. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Die BezirksZeitung hat sich mit Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) getroffen. Im Sommergespräch verrät sie, was im 18. Bezirk gut läuft, wie die Zusammenarbeit mit den Fraktionen funktioniert – aber auch, was auf die Währingerinnen und Währinger bald...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Grünen-Chef Werner Kogler stellte sich am Montag zum ersten mal in seiner Karriere den Fragen im ORF-Sommergespräch.  | Foto: ORF
4

ORF-Sommergespräche
Kogler: "In EU-Politik näher bei Merkel als bei Kurz"

Als zweiter Gast bei den ORF-Sommergesprächen war am Montagabend Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler geladen. Für Kogler war es eine Premiere, er war noch nie bei einem Sommergespräch zu Gast. ÖSTERREICH. "Die Grünen sind dort wo sie hingehören, nämlich im Zentrum der Macht", resümierte Kogler zu Beginn über die Regierungsbeteiligung der Grünen. "Wir haben das Wagnis versucht". Aus Verantwortung für Österreich sei es die richtige Entscheidung gewesen. In Zeiten der Coronakrise sei es gut,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Corona-Sommer genießt Olga Voglauer die Zeit mit ihren Kindern zu Hause auf dem Biohof in Ludmannsdorf. | Foto: Die Grünen Kärnten
2 3 2

Sommer-Interview
„Mit St. Jakob kann sich Kärnten rühmen“

Olga Voglauer, Nationalsratsabgeordnete und Landessprecherin der Grünen, im Sommer-Interview der WOCHE Kärnten: Wo erdet sie sich? Wie ist der Trend zu regionalen Produkten zu prolongieren? Wie bereiten sich die Grünen auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021 vor? Und wo fehlt ihr das Wort „Koroška“? WOCHE: Wo verbringen Sie im Corona-Sommer Ihren Urlaub? OLGA VOGLAUER: In Kärnten. Ich kann nun die Zeit nutzen, um mich zu Hause am Biohof zu erden und die Familie daheim zu unterstützen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (die Grünen).
11

Sommergespräch
Heinrich Schellhorn: "Träumer stoßen oft auf Widerstand"

VIDEO: Die diesjährigen Bezirksblätter Sommergespräche haben gestartet. Erster Gesprächspartner ist Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, der Grüne Landessprecher. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräch unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Warum? Weil schon aus vielen Träumen Wirklichkeit geworden ist und weil wir beim Träumen kreativer an herausfordernde Fragestellungen herangehen können. Wir sprechen mit den Parteispitzen des Landes über ihre Visionen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrat Heinrich Schellhorn sieht in anerkannten Flüchtlingen Potential für notwendige Pflegekräfte der Zukunft.
1 1 7

Sommergespräch
"Ich gebe beim Thema Windkraft nicht auf"

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (die Grünen) sieht Windpark-Potential an 13 Standorten. Herr Landeshauptmann-Stellvertreter, beim ersten großen Klimastreik am 15. März gingen österreichweit mehr als 20.000 Schüler auf die Straße. Was sagen Sie als Klimalandesrat zu den Salzburger Schülern, die besorgt sind über die Entwicklungen? HEINRICH SCHELLHORN: Für mich ist das ein Auftrag, in der Politik zu handeln. Das Thema betrifft die gesamte Regierung und alle Ressorts. Uns ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger beim Restaurieren eines Stuhles. | Foto: RTS
8

"Grün sein, mit Augenzwinkern und ohne Moralkeule"

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn setzt auf E-Mobilität und Windkraft und ist gegen Tempo-140. Herr Landeshauptmann-Stellvertreter, Heinrich Schellhorn, Sie sind als einziger Vertreter der Salzburger Grünen in der Landesregierung übrig geblieben. Wie fühlt sich das an? HEINRICH SCHELLHORN: Das ist sehr schade, weil es ist immer besser ist ein Team um sich zu haben. Aber meine Landtagsabgeordnete sind sehr kompetent in ihren Bereichen. Ich bin nicht alleine. Bei Ihrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Landtagsabgeordnete und Sprecher der Kärntner Grünen, Rolf Holub, im Gespräch mit Chefredakteur Uwe Sommersguter
1

„Proporz ruiniert uns“

Die WOCHE-Sommergespräche 2011 sind eröffnet. Erster Gast: Der Chef der Kärntner Grünen, Rolf Holub WOCHE: Beobachter meinen, dass sich Gerhard Dörfler mit der Ortstafel-Lösung als Landeshauptmann über die nächste Wahl hinaus einzementiert haben könnte. Holub: Es kann noch vieles passieren bis zur nächsten Wahl. Ohne den Erfolg der Beteiligten zu schmälern: Wichtig wird sein, wie es in Kärnten weitergeht, weil es geht uns nicht gut. Die Schulden wachsen jeden Tag um 800.000 Euro. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.