Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Foto: Dan Race/Fotolia

Einbruch in Wohnhaus

GEBOLTSKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter drangen am 26. April 2014 in der Zeit zwischen 19:15 und 22:30 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus in Geboltskirchen ein. Der oder die Täter hebelten ein Fenster aus und gelangten so in das Haus. Dort deaktivierten sie vorerst einen Bewegungsmelder, schalteten den FI-Schutzschalter für die Stromversorgung aus und durchsuchten dann sämtliche Räumlichkeiten. Der oder die Täter stahlen Bargeld und eine Kreditkarte. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kurt Traxl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Gestohlene Engelsfiguren sichergestellt

Jene Engelsfiguren, die am gestohlenen Tragealter aus der Pfarrkirche Holzhausen angebracht waren, wurden nun sichergestellt und konnten bereits wieder unbeschädigt an die Pfarre Holzhausen ausgefolgt werden. Ein vorerst unbekannter Täter stahl am 8. April 2014 aus der Pfarrkirche Holzhausen einen Tragealtar. Der Tragealtar wurde am 14. April 2014 in Oftering von Spaziergängern wieder aufgefunden, wobei jedoch die zwei Engelsfiguren fehlten. Zur Ausforschung des Täters und Auffindung der...

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Koch
Diese Sachen hatten die mutmaßlichen Täter im Rucksack. | Foto: LPD Bgld

Handschellen klickten

BRUCKNEUDORF. Drei Slowaken, die für ihre Straftaten Baustellen auf Bahnhöfen bevorzugt hatten, konnten am Ostermontag von Beamten der Polizeiinspektion Parndorf in Bruckneudorf bei einem neuerlichen Einbruchsversuch festgenommen werden. Zuvor hatten sie auf dem Frachtbahnhof in Wien Meidling fünf Container aufgebrochen und Buntmetall sowie eine Bohrmaschine, diverse Gabelschlüssel und Schraubenzieher gestohlen. Die Täter wurden in die Justizanstalt Wien Josefstadt eingeliefert. Aufmerksamer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Einbruch in ARBÖ-Stützpunkt

ATTNANG-PUCHHEIM. Bargeld, Autobahnvignetten, Begutachtungsplaketten und ein Sparbuch erbeuteten Einbrecher nachts zum 12. April 2014 beim ARBÖ-Stützpunkt in Attnang-Puchheim. Die Täter brachen die Eingangstüre und danach mit massivem Werkzeug einen Wandtresor auf. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.

  • Vöcklabruck
  • David Ebner

Diebe bereichern sich an Baustelle

SILZ. Über das Wochenende vom 04. bis 07.04.2014 wurden durch dz. unbekannte Täterschaft insgesamt 50 neuwertige Schaltafeln (200x50cm) von einer ungesicherten Baustelle (Zubau bei der Freiwilligen Feuerwehr) in Silz gestohlen. Die unbekannte Täterschaft hat die auf der ebenerdigen Betonplatte gelagerten neuwertigen Schaltafeln nach hinten über ein Feld getragen und vermutlich dort mit einem Kfz abtransportiert. Derzeit gibt es keine Hinweise zur Täterschaft. Etwaige Hinwieise an die PI Silz,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Aufmerksamer Autofahrer vereitelte Trickdiebstahl

Ein „Reifenschlitzer“ scheiterte in Nickelsdorf an einem aufmerksamen Autofahrer, der den Trick durchschaute und den Täter, noch bevor dieser etwas aus dem Auto stehlen konnte, vertrieb. Ein Reifen wurde beschädigt, die Fahndung nach dem Täter läuft. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz einer Tankstelle, in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Grenzüberganges in Nickelsdorf. Ein 48-jähriger deutscher Staatsbürger hatte gegen 21:15 Uhr sein Fahrzeug dort abgestellt und eine kurze Rast...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Trickdiebe im Zentralraum unterwegs

Trickdiebe haben in Enns zugeschlagen. Ein bislang unbekanntes Täterpaar wollte am gestern kurz vor 18 UHR in einem Ennser Geschäft Cremen kaufen. Die Täterin dolmetschte für den Täter beim Kauf der Cremen, wobei der Mann mit einem 100 Euro-Schein bezahlte. Die Geschäftsinhaberin legte ihr Augenmerk auf den Geldschein. Danach gaben die beiden Täter die Cremen zurück und machten den Kauf rückgängig. Als sie das Geschäft verließen, bemerkte das Opfer den Diebstahl der Trinkgeldkasse, die am...

  • Enns
  • Oliver Koch

Favoriten: Vier Einbrecher festgenommen

Am 12.03.2014 um 18 Uhr wurden im Zuge einer Schwerpunktaktion vier mutmaßliche Autoeinbrecher festgenommen. Beamte in Zivil beobachteten die Beschuldigten bei einem Einbruch in einen Pkw in der Columbusgasse und schritten unverzüglich ein. Nach kurzer Verfolgung konnten die Beschuldigten im Alter zwischen 15 und 19 Jahren angehalten und festgenommen werden.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Klärung von 11 Einbruchsdiebstählen in Kufstein

In der Nacht zum 25.02.2014 wurde von vorerst unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Kufstein und im Ortsgebiet von Ebbs in insgesamt 7 PKWs sowie in Ebbs in ein Lokal eingebrochen und Bargeld gestohlen. In der Nacht zum 04.03.2014 kam es im Stadtgebiet von Kufstein zu 3 weiteren Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen in verschiedene Firmengebäude durch ebenfalls vorerst unbekannte Täter. Dabei erbeuteten die Täter einen geringen Bargeldbetrag. Um in die Objekte eindringen zu können, wurden von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tanja Petranovic und Wolfgang Pfeiffer vom Gasthaus "Csarda" | Foto: Gsellmann

Einbrüche in sechs Gasthäuser

Eine Einbruchsserie sorgte für Aufregung und noch mehr Kopfschütteln RUST/MÖRBISCH/SIEGENDORF. In der Nacht auf Mittwoch hat es im Nordburgenland mehrere Einbrüche gegeben. Betroffen waren insgesamt sechs Gasthäuser in Rust, Mörbisch und Siegendorf. Gleiches Schema Die Täter gingen in allen Fällen nach dem selben Muster vor: Sie zwängten Türen oder Fenster auf, um in die Gasträume zu gelangen. Sie durchwühlten Laden und ließen hauptsächlich Zigaretten und Bargeld mitgehen. Laut Angaben der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Wer Hortensienblätter raucht, setzt sich sehr giftigen Wirkstoffen aus. | Foto: Pointinger

"Keine Hortensie mehr im Bezirk Eferding"

EFERDING (bea). "Von Haibach bis Straßham haben Unbekannte alle Hortensiensträucher abgeschnitten", berichtet der Eferdinger Bezirkspolizeikommandant Gerald Eichinger. Bereits Mitte Dezember wurden derartige Fälle im Norden des Bezirks Grieskirchen bekannt. Inzwischen ärgern sich auch die Gartenbesitzer im Bezirk Eferding über die Diebstähle. "Es gibt im ganzen Bezirk keine unbeschnittenen Hortensien mehr. 49 Geschädigte haben den Diebstahl bei der Polizei angezeigt", sagt Eichinger. Eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Gina Sanders/fotolia

Dreiste Verbrecher flüchten nach Einbruchsdiebstahl

REGION PURKERSDORF. Vergangenen Freitag betraten gegen Mittag zwei bislang unbekannte Täter einen Hotelbetrieb der Region. Während sich einer der beiden ein Getränk bestellte, begab sich sein Kompagnon auf die Toilette. In einem unbeobachteten Augenblick entfernte sich der erste Täter und wurde kurz darauf vom Inhaber vor dem Tresor in der Rezeption knieend erwischt. Der vermeintliche Dieb flüchtete sogleich in Richtung Tullnerbach. Als dies wenig später auch sein Kollege mitbekam, begab sich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Dieben stahlen Autoreifen von Firmengelände

ASTEN. Bisher unbekannte Täter schnitten in der Zeit zwischen 22. Jänner, 19:30 Uhr, und 23. Jänner, 7 Uhr, in Asten den ca. 1,6 Meter hohen Maschendrahtzaun eines Firmengeländes auf. In der Folge montierten der oder die Täter von einem am Gelände abgestellten Auto alle vier Reifengarnituren ab und stahlen diese. Von einem daneben abgestellten Kundenfahrzeug montierten die Einbrecher den linken Hinterreifen ab und benützten diesen zum Unterlegen. Ebenfalls wurden bei weiteren drei Autorädern...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Warnung vor neuartigen Trickdiebstählen

REGION. In den letzten Wochen kam es sowohl in Tirol wie auch im benachbarten Bundesland Vorarlberg vermehrt zu einer neuen Form von Trickdiebstählen. Dabei geht die Täter folgendermaßen vor: Jemand läutet bei Einfamilienhäusern oder Wohnungen und gibt vor, vom Wasserwerk oder einem Installationsunternehmen zu sein. Er erklärt den meist älteren Personen, dass es in der Nähe einen Wasserrohrbruch gegeben habe und er deshalb den Wasserdruck im Haus überprüfen müsse. Sobald ihm Einlass gewährt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Einbruchsserie in St. Martin/Traun

TRAUN (Polizeimeldung). Drei unbekannte Täter drangen am 12.Jänner 2014 um ca. 02:30 in St. Martin in drei verschiedene Objekte in St. Martin ein. Die Einbrecher schlugen in einem Restaurant, bei einem Container eines Fußballvereins und in einem Hort die Fensterscheiben ein. Beim Einbruch in den Hort wurde ein Zeuge auf die Täter aufmerksam. Der Mann verständigte daraufhin über Notruf die Polizei. Danach konnten die drei Unbekannten durch die erste eintreffende Polizeistreife beim Verlassen des...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Wohnhauseinbruch in Weichstetten

POLIZEIMELDNUNG Neuhofen an der Krems Bislang unbekannte Täter drangen Anfang Dezember 2013, vermutlich in der Zeit zwischen 9 und 13:45 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Weichstetten ein. Der oder die Täter zwängten die Terrassentüre auf und gelangten so in das Haus. Dort durchsuchten sie mehrere Räume und stahlen Schmuck und Münzen. Der Gesamtschaden ist nicht bekannt.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Einbrecher stahlen Parfums

LEONDING. Bislang unbekannte Täter zerschlugen am 16. November 2013 gegen 03:40 Uhr mit einem Vorschlaghammer die Verglasung einer Notausgangstür eines Supermarktes in Leonding. Die unbekannten Täter stahlen aus dem Markt eine große Menge an hochwertigen Parfums. Während des Einbruchs wurden die Männer von einem Zeugen beobachtet. Demnach stand ein Täter im Nahbereich des Tatortes "Schmiere" während seine zwei Komplizen mehrere Regale leerräumten. Trotz sofortiger Großfahndung konnten die Täter...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Gut lachen über die Erfolge seiner Männer hat Bezirkspolizeikdt. W. Brocks. | Foto: Foto: privat

Zwei dicke Fische im Polizei-Netz

Der Polizei des Bezirkes gelang die Festnahme zweier mehrfach vorbestrafter Täter innerhalb einer Woche. BREITENSEE. Eine Super-Spürnase legten die Gmünder Polizeibeamten vergangene Woche an den Tag. Einerseits schnappten sie einen mehrfach einschlägig vorbestraften Polen, der ein Auto gestohlen und zum Marihuana-Transport umfunktioniert hatte, andererseits gab es nun schwedische Gardinen für den Dieseldieb, der erst jüngst bis Tschechien verfolgt, dort gefasst, aber von den tschechischen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: LPD NÖ

Erfolg für die Kriminalisten: 64 Einbruchsdiebstähle geklärt

Fünf polnische Staatsbürger konnten ausgeforscht werden: Sie haben ihr Unwesen in NÖ, OÖ, Steiermark, Salzburg und Kärnten getrieben. NÖ. Ermittlungen von Bediensteten der Landeskriminalämter Niederösterreich und Oberösterreich zufolge stehen fünf polnische Staatsbürger im Verdacht, im Zeitraum von Ende Februar 2012 bis 20. Februar 2013, insgesamt vier versuchte und 53 vollendete Einbruchsdiebstähle in Firmenfahrzeuge von Installationsbetrieben, sowie einen versuchten und sechs vollendete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Langfinger waren erfolglos

Bisher unbekannte Täter stiegen am vergangenen Freitag gegen 02.30 Uhr in Rietz über eine Leiter zu einem rund fünf Meter hoch gelegen Fenster eines Lebensmittelmarktes auf und drangen in das Geschäft ein. Mit einem Vorschlaghammer versuchten sie in einem Büro den dort befindlichen Standtresor vom Boden zu lösen, was jedoch nicht gelang und verließen den Markt ohne Beute. Zweckdienliche Hinweise erbittet die bearbeitende Dienststelle: Polizei-Inspektion Silz, Tel: 059133/7107.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Herbert Wagner, Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler, Landespolizeidirektor Mag. Hans Peter Doskozil, Präsident Franz Stefan Hautzinger und UNIQA-Landesdirektor Herbert Vostriz | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Kampf den Traktordieben

Kooperation zwischen Polizei Landwirtschaftskammer BURGENLAND/BEZIRK. Vermehrt ist es in den vergangenen Monaten dazu gekommen, dass hochpreisige Traktoren gestohlen wurden. Vor allem die Grenzregionen im Burgenland waren stark davon betroffen. Traktordieben soll nun mit Hilfe modernster Technik der Kampf angesagt werden. Tätern das Handwerk legen Eine burgenländische Sicherheitsfirma präsentierte nun ein neues System, mit dem der Diebstahl der wertvollen Zugmaschinen verhindert werden kann....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Archiv

Urlaubszeit – Vorsicht vor Einbrechern

TELFS. Unbeschwert und erholsam soll der Urlaub, die Reise sein. Mit der Erholung vorbei ist es aber, wenn nach der Heimkehr festgestellt wurde, dass ins Haus oder in die Wohnung eingebrochen wurde. Die Polizeiinspektionen wollen die Bevölkerung sensibilisieren und darauf hinweisen, dass man sich oft mit einfachen Mitteln vor derartigen Überraschungen schützen kann. Beim Eindringen in Gebäude oder Wohnungen gelangt die Täterschaft meist über Nachbargrundstücke oder Gärten, brechen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hinweise über weitere Einbrüche werden an das Landeskriminalamt Nö. unter Tel. 059133-30-3333 erbeten. | Foto: LPD

Einbruchsserie geklärt: 158.000 Euro Schaden

MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Nach monatelangen Ermittlungen ist es der Polizei gelungen, drei mutmaßliche Einbrecher im Alter von 30, 28 und 24 Jahren festzunehmen. Die Männer sollen in zwanzig Wohnhäuser in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach eingebrochen haben. Bei Hausdurchsuchungen stellten die Beamten eine größere Menge Schmuck, Bargeld, Uhren und Handys sowie zwei Schusswaffen sicher. Durch die Einbrüche entstand ein Schaden von 158.000 Euro. Die Beschuldigten waren bei der Einvernahme...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Spritzmittel, welches in der Landwirtschaft eingesetzt wird, erfreut sich höchster Beliebtheit bei Langfingern. | Foto: Symbolfoto RMA Archiv
2

Spritzmittel beliebte Beute – Polizei bittet um Mithilfe

BEZIRK ZWETTL (bs). Die Polizei Zwettl bittet um Ihre Mithilfe. In letzter Zeit häufen sich die Diebstähle von Spritzmittel, welche in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Vor allem die Lagerhäuser sind von den Diebeszügen am stärksten betroffen. Deshalb ersucht die Polizei vor allem Nachbarn und Personen, welche sich in der Nähe von Lagerhäusern aufhalten, besonders aufmerksam zu sein und Ausschau zu halten."Im Verdachtsfall soll unverzüglich die nächste Polizeistation informiert werden", so...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.