Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Foto: Traxl

Brennerhof: Polizei erwischte betrunkenen Dieb samt Komplizen

BRENNERHOF. Polizeibeamte hielten im Raume Brennerhof in Fahrtrichtung Karlstift einen BMW zwecks einer Lenker und Fahrzeugkontrolle an. Im KFZ saßen die beiden arbeits- und mittellosen rumänischen Staatsangehörigen Cosmin S. und Adrian G.. Beide sind dringend tatverdächtig, am selben Tag einige Stunden zuvor in den Vormittagsstunden gemeinsam in den Großraum Linz gefahren zu sein, um dort DVDs Videospiele, hochpreisige Rasierklingen etc zu stehlen. Die beiden Rumänen wurden vorläufig...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Polizei nahm die drei Ukrainer fest.

Drei Festnahmen im Designer Outlet Parndorf

Am 8. Jänner 2016 stahlen zwei ukrainische Staatsangehörige im Alter von 28 und 29 Jahren aus insgesamt 13 Shops des Designer Outlet Centers Parndorf, Kleidungsstücke im Gesamtwert von rd. 5.000 Euro. PARNDORF. In einem der Shops wurden die beiden Männer, von Zeugen beim Diebstahl beobachtet. Anschließend begaben sich die Ukrainer zu einem Fahrzeug mit deutschen Unterscheidungskennzeichen, in dem sich ein weiterer ukrainischer Staatsangehöriger befand. Von der verständigten Polizei wurden die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Neusiedl: Durch Fenster ins Haus

In der Zeit von 27.11.2015, 13:30 Uhr bis 28.11.2015, 2:45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Bezirk Neusiedl/See ein, indem sie ein Fenster aufbrachen. Die Täter durchsuchten die Wohnräumlichkeiten und stahlen diverse Schmuckstücke. Die Gesamtschadenssumme ist derzeit unbekannt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Diebe schlugen Autofenster ein

NEUDORF BEI PARNDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlugen bislang unbekannte Täter die hintere Seitenscheibe, eines in Neudorf vor einem Wohnhaus abgestellten Fahrzeuges, ein und entwendeten daraus einen I-Pod, sowie eine Handtasche mit Kinderspielsachen. Die Polizei Gattendorf ermittelt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Lavanttal: Einbrüche verlagern sich immer mehr auf den Tag

Die Täter schlagen im Lavanttal nicht mehr ausschließlich in der Dämmerung zu, sondern auch tagsüber. LAVANTTAL (emp). Der Herbst mit seiner früher einsetzender Dunkelheit galt lange Zeit als "Hochsaison" für Einbrüche in der Dämmerung. Bis zu 40 pro Jahr Im Bezirk Wolfsberg gibt es pro Jahr etwa 30 bis 40 Dämmerungseinbrüche", weiß Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser. Gegenüber dem Vorjahr sei die Anzahl in etwa gleich geblieben. Täter ändern Zeiten Die Polizei im Lavanttal stellt auch heuer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
2

Dieben den Riegel vorschieben

BEZIRK AMSTETTEN. Besonders viele Einbrüche geschehen in den Herbst- und Wintermonaten zur Zeit der Dämmerung. Ob Eigenheime, Industrieanlagen, ja sogar Wohnungen in Mehrparteienhäuser – die früh hereinbrechende Dunkelheit und die nebelgrauen Morgen machen die Gauner mutig. Die Bezirksblätter sprachen mit Opfern, Gesetzeshütern und Sicherheitsexperten. "Die Einbruchszahlen in den Bezirken Amstetten und Waidhofen/Ybbs waren im Oktober 2015 im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig, trotzdem ist...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Diebe suchten Pfarrhaus heim

Am Abend des 31. Oktober 2015 stahlen Unbekannte aus einem Pfarrhaus Bezirk Neusiedl am See Geld und Schmuck. BEZIRK. Während der Pfarrer und die Pfarrhelferin in der angrenzenden Kirche die Messe abhielten, schlichen die Verdächtigen in das Pfarrhaus und durchsuchten es. Es wurden sämtliche Laden und Kästen durchwühlt. Die Täter stahlen insgesamt 2800 Euro Bargeld und Schmuck. Der Wert des Schmuckes ist noch nicht bekannt. Der Kriminaldienst der Polizei Neusiedl am See ermittelt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Diebe stahlen in Villach Hinterreifen

VILLACH. Unbekannte Täter stahlen am Samstag gegen 22.40 Uhr auf einem Firmengelände eines Auto-Händlers in Villach bei zwei im Hof des Firmengeländes abgestellten PKW die Hinterräder mitsamt Felgen. Der Hof ist zwar durch eine Überwachungskamera überwacht, es konnten jedoch – aufgrund der Kameraeinstellung - keine verwertbaren Aufnahmen gemacht werden. Die Schadenshöhe beträgt mehr als 1.000 Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In der Nacht von gestern auf heute wurde die Polizei zu einem Einbruch in Grafenstein gerufen

Grafenstein: Diebe brachen in Supermarkt ein

GRAFENSTEIN. Unbekannte Täter drangen in der Nacht auf heute, Samstag, in einen Supermarkt in Lassendorf ein. Sie stahlen aus dem Geschäft Lebensmittel, Zigaretten sowie Brief- und Rubbellose. Die Schadenshöhe beträgt mehr als 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham

"Dämmerungseinbruch" in Kundl

KUNDL. In der Zeit zwischen 16:30 und 21:30 Uhr des 28. Oktober brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Kundl ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten diversen Schmuck. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbrecher stahlen Lkw-Ersatzteile

ANSFELDEN (red). Ersatzteile und Diagnosegeräte für Lkw`s stahlen unbekannte Täter bei einem Einbruch in Ansfelden. Zwischen 24. Oktober gegen 12:30 Uhr und 27. Oktober 2015 gegen 7 Uhr schlugen die Täter die Verglasung eines Rolltores einer Kfz-Werkstätte ein und gelangten so ins Innere. Die Täter stahlen aus dem Lager diverse Ersatzteile und Diagnosegeräte für Lkw`s, brachen zwei Bürotüren auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Der Gesamtschaden ist bisher noch unbekannt.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Aufmerksamer Villacher entdeckte Räuberbande

VILLACH. Am Sonntag meldete ein Zeuge telefonisch der Polizei, dass er drei Männer beobachte, welche bei einem Gasthof in Villach an der Haustür versuchten einzubrechen. Die alarmierten Polizeistreifen konnten bei der sofort eingeleiteten Fahndung in unmittelbarer Nähe zum Tatort drei Männer feststellen, die vor der Polizei flüchteten. Den Beamten gelang es, eine Person anzuhalten, es handelt sich hiebei um einen 30-jährigen rumänischen Staatsbürger. Die beiden anderen Personen flüchteten, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: mev.de

Nach gescheitertem Einbruch Geld aus Auto geklaut

Während die beiden erfolglosen Einbrecher auf der Flucht vor der Polizei waren, kamen sie an einem Auto vorbei, stahlen daraus Geld, und wurden vom Autobesitzer verfolgt. Die Männer konnten schließlich von der Polizei angehalten werden. BREITENBACH. Am 17. Oktober um 17.10 Uhr, versuchten zwei Rumänen, 16 und 24 Jahre alt, in Kleinsöll, ein gekipptes Fenster eines vorübergehend unbewohnten Ferienhauses mit Körperkraft aufzudrücken. Dies wurde vom 51-jährigen Nachbarn beobachtet, der die Polizei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Achtung! Fahrraddiebe sind unterwegs

HALLEIN (tres). Unbekannte Täter entwendeten drei miteinander versperrte Fahrräder aus einem Fahrradkeller in einem Mehrparteienhaus in Hallein. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Polizei rät: Das Auto immer versperren!

TENNENGAU (tres). Nachdem immer wieder aus unversperrten Fahrzeugen Wertsachen gestohlen werden, rät die Polizei, Autos immer zu versperren. Autodieben reicht es, wenn das Fahrzeug nur kurz unversperrt abgestellt wird, z. B. an der Tankstelle. Auch sollten Wertgegenstände nicht frei sichtbar im Auto abgelegt werden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein Mitsubishi Evolution 7 wurde gestohlen. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Mithelfen: Polizei sucht Autodiebe

ST. GEORGEN/Y. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 30. September bis 2. Oktober einen im Hof eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von St. Georgen im Ybbsfelde abgestellten Pkw der Marke Mitsubishi Evolution 7 (gelb lackiert) und flüchteten in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Georgen im Ybbsfelde, unter Telefonnummer 059133-3111, erbeten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Vorsicht: Gauner räumen Garagen aus

Einbruchserie im Ternitzer Stadtgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbrecher machten sich zwischen 30. September und 3. Oktober an einer Garage im Bereich der Pottschacher Dreier-Siedlung zu schaffen. Sie knackten das Vorhängeschloss und verschafften sich auf diese Weise Zutritt. Aus der Garage ließen die Täter ein auffälliges Rennmotorrad mitgehen. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit anderen Garageneinbrüchen, die verübt wurden. Zwei Mopeds, die auch von denselben Tätern geklaut worden sein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Polizei bittet um Mithilfe: Einbruch bei Amstettner Optiker

STADT AMSTETTEN. Unbekannte Täter brachen am 1. Oktober gegen 3 Uhr mit einer Spitzhacke die Eingangsglastür der Hartlauer-Filiale in der Wiener Straße in Amstetten auf und gelangten so in das Geschäft. Dort schlugen die Täter mit einer Axt die Glasvitrinen ein. Aus diesen stahlen sie hochwertige Digitalkameras sowie Objektive (insgesamt mindestens 45 Stück) im Gesamtwert von ca 78.000 Euro. Die Tatwerkzeuge (Spitzhacke und Axt) ließen die unbekannten Täter auf dem Tatort zurück. Zweckdienliche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Unbekannte Täter brachen in einen abgestellten Wohnwagen ein und stahlen mehrere tausend Euro | Foto: KK

Diebe in Wohnwagen eingebrochen

Pensionisten aus Deutschland schliefen; Täter stahlen mehrere tausend Euro Bargeld. EISENTRATTEN. Bisher unbekannte Täter trieben auf einem Autobahnrastplatz ein Eisentratten ihr Unwesen. Sie brachen in einen dort abgestellten Wohnwagen ein und stahlen zwei Handtaschen mit mehreren tausend Euro Bargeld. Die Besitzer, ein Pensionistenehepaar aus Deutschland, schlief während des Einbruchs.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: LPD NÖ
2

Diebe wollten mit geklauter Bankomatkarte Geld abheben

Die Verdächtigen wurden in Grimmenstein von einer Überwachungskamera erfasst. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT (LPD). Wie nun bekannt wurde, sollen bislang unbekannte Täter am 21. August, gegen 11.45 Uhr, in einem Geschäftslokal in Krumbach die Geldbörse einer Kundin gestohlen haben. In der Geldbörse befand sich unter anderem die Bankomatkarte der Geschädigten. Mit dieser Bankomatkarte wurde versucht, bei einem Geldausgabeautomaten in Grimmenstein eine Bargeldbehebung durchzuführen. Hinweise auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei sucht die bisher unbekannten Diebe, die in ein Café eingebrochen sind | Foto: Jäger

Diebe brechen in Klagenfurter Café ein

KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von gestern, Mittwoch auf heute, Donnerstag in ein Klagenfurter Café ein. Im Lokal durchsuchten die Täter sämtliche Laden und Kästen. Außerdem brachen sie die Kassenlade eines Dartautomaten auf. Der Gesamtschaden zum Nachteil der 65-jährigen Gastwirtin beträgt mehrere tausend Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Zwei Harley in Faak am See gestohlen

FINKENSTEIN. Die Exekutive ist heuer beim Harley-Treffen besonders darum bemüht Diebstähle zu verhindern. Ganz lassen sie sich aber doch nicht vermeiden: Am Mittwochabend wurden in Faak am See zwei Harley Davidsons gestohlen, die am Straßenrand abgestellt waren. Der Schaden zum Nachteile der beiden niederländischen Besitzer beträgt satte 50.000 Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Kittsee: Diebe auf Sportplatz

Bisher unbekannte Täter brachen in der Vorwoche in die Sportplatzkabine in Kittsee ein. Der Schaden beträgt ca. 1.300 Euro. Die Täter drangen mit Gewalt in die Kabine ein, durchsuchten diese, erbeuteten ca. 300 Euro Bargeld und richteten einen Schaden von etwa 1.000 Euro an. Sie versuchten auch in die Neue Mittelschule einzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Einbruch: 10.000 Euro Schaden

Durch Einschlagen einer Fensterscheibe haben sich unbekannte Täter im Bezirk Neusiedl Zutritt zur Lagerhalle einer Baufirma verschafft und daraus Werkzeug und Maschinen im Wert von 10. 000 Euro gestohlen. Die Ermittlungen sind im Gange.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.