Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Die Polizei nahm die drei Ukrainer fest.

Drei Festnahmen im Designer Outlet Parndorf

Am 8. Jänner 2016 stahlen zwei ukrainische Staatsangehörige im Alter von 28 und 29 Jahren aus insgesamt 13 Shops des Designer Outlet Centers Parndorf, Kleidungsstücke im Gesamtwert von rd. 5.000 Euro. PARNDORF. In einem der Shops wurden die beiden Männer, von Zeugen beim Diebstahl beobachtet. Anschließend begaben sich die Ukrainer zu einem Fahrzeug mit deutschen Unterscheidungskennzeichen, in dem sich ein weiterer ukrainischer Staatsangehöriger befand. Von der verständigten Polizei wurden die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Polizei
2

Polizei sucht Mountainbike-Besitzer

BAD LEONFELDEN. Am 4. November 2015 wurden von der Polizei-Einsatzgruppe Nord/ AGM Bad Leonfelden zwei Tschechen wegen Einbruchsdiebstählen in Bad Leonfelden festgenommen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben, dass in der Nacht zum 27. Oktober 2015 ein Mountainbike der Marke GT Avalanche Farbe silber, von den gleichen Tätern gestohlen wurde. Ebenso wurde im Täter-Fahrzeug ein Hinterreifen samt Felge von einem Motorroller und ein DVBT-Carplayer der Marke Sencor sichergestellt. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: SYMBOLFOTO: putzatelier.at

Einbruchsdiebstahl in Lofer - hochwertige Fahrräder sind weg

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LOFER. Am 30. 12. 2015 brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnobjekt in Lofer ein und entwendeten aus dem Kellerabteil zwei hochwertige Fahrräder. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bis dato negativ. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro, die exakte Höhe steht allerdings noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Pensionistin die Geldbörse gestohlen

GALLNEUKIRCHEN. Diebe betraten am 16. Dezember ein Einfamilienhaus in Gallneukirchen und stahlen aus einer Geldbörse Bargeld. In der Zeit zwischen 13.15 und 13:30 Uhr verließ die 68-jährige Bewohnerin kurz das Haus. Ihr Gatte verweilte in dieser Zeit im Wohnzimmer. Zur selben Zeit gelangten die Täter durch die nicht versperrte Haustüre. Andere Räume wurden von den Kriminellen, die spurlos verschwanden nicht durchsucht.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Gemeinde Scheffau

Diebstahl einer historischen Feuerwehrpumpe – UPDATE: Pumpe wieder da

SCHEFFAU. Ein oder mehrere unbekannte Täter haben zwischen 15. Dezember ca. 20 Uhr und 16. Dezember ca. 9 Uhr, eine beim Unterstand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes abgestellte historische Feuerwehrpumpe (Baujahr 1920-1926) gestohlen. Die Täterschaft zog die Pumpe aus dem Unterstand und weiter talwärts auf ein Feld (ca 100-150m), wo diese vermutlich in ein geländegängiges Fahrzeug verladen wurde. NACHTRAG: In der Nacht zum 23. Dezember 2015 wurde das Stück von unbekannten Tätern wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Einbrecher drangen in ein Wohnhaus in Wolfsberg ein und erbeuteten Bargeld | Foto: mev.de

Einbrecher schlugen in Wolfsberg zu

Eine 67-jähriger Pensionist wurde gestern Opfer eines Einbruchs. Die Täter erbeuteten Bargeld und eine Videokamera. WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen am Freitag, 4. Dezember, zwischen 15.30 Uhr und 23.30 Uhr in das Wohnhaus eines 67-jährigen Pensionisten in Wolfsberg ein. Die Einbrecher brachen die Terrassentüre auf und gelangten so in das Innere des Hauses. Sie durchsuchten die Räume und Kästen im Haus. Die Diebe erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld und eine Videokamera. Die Höhe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Foto: KK

Ferlach: PKW-Anhänger gestohlen

Unbekannte stahlen am Wochenende einen PKW-Anhänger von einem Firmengelände. FERLACH. In der Nach von gestern auf heute, 30. November, passierte in Ferlach ein Diebstahl. Bisher unbekannte Täter stahlen einen auf einem Firmengelände abgestellten PKW-Anhänger. Dem Besitzer entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Neusiedl: Durch Fenster ins Haus

In der Zeit von 27.11.2015, 13:30 Uhr bis 28.11.2015, 2:45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Bezirk Neusiedl/See ein, indem sie ein Fenster aufbrachen. Die Täter durchsuchten die Wohnräumlichkeiten und stahlen diverse Schmuckstücke. Die Gesamtschadenssumme ist derzeit unbekannt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Dan Race - Fotolia

Losensteiner Hausbesitzer vertrieb Einschleichdiebe

Polizeiinspektion Garsten bittet um Hinweise LOSENSTEIN. Zwei bislang unbekannte Täter schlichen sich am Montag, 23. November, gegen 13 Uhr in ein Wohnhaus in Losenstein ein und wollten im Vorraum aus einer freiliegenden Geldbörse Geld stehlen. Durch Geräusche wurde der Hausbesitzer auf die Einschleichdiebe aufmerksam. Er schrie die Kriminellen laut an, worauf diese das bereits entnommene Bargeld fallen ließen. Sie flüchteten mit einem dritten, offensichtlich vor dem Wohnhaus wartenden Täter,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: ursule/fotolia

Zwei Motorsägen aus Traktor gestohlen

SONNBERG IM MÜHLKREIS. Aus einem unversperrt abgestellten Traktor stahlen bislang unbekannte Täter zwei Motorsägen. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Forstarbeiter aus Sonnberg im Mühlkreis seinen Traktor am 21. November von 12 Uhr bis 13.30 Uhr im Nahbereich der Leonfeldner Straße B126 vor seinem Wohnhaus abgestellt. In dieser Zeit stahlen die Täter die im Traktor befindlichen Motorsägen im Gesamtwert von etwa 900 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hellmonsödt Tel:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

Haringsee sucht Blumendiebe

In der Großgemeinde Haringsee haben Blumendiebe ihr Unwesen getrieben. Im gesamten Gemeindegebiet wurden Blumen auf Gemeinde- aber auch auf Privatgrund gestohlen. „Neben den finanziellen Aspekt finde ich die Art und Weise wirklich bedrückend. Wer hat es notwendig Blumen zu stehlen?“, fragt Bürgermeister Roman Sigmund. Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht. Hinweise bitte an die nächste Polizeistation richten.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Diebe schlugen Autofenster ein

NEUDORF BEI PARNDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlugen bislang unbekannte Täter die hintere Seitenscheibe, eines in Neudorf vor einem Wohnhaus abgestellten Fahrzeuges, ein und entwendeten daraus einen I-Pod, sowie eine Handtasche mit Kinderspielsachen. Die Polizei Gattendorf ermittelt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Lavanttal: Einbrüche verlagern sich immer mehr auf den Tag

Die Täter schlagen im Lavanttal nicht mehr ausschließlich in der Dämmerung zu, sondern auch tagsüber. LAVANTTAL (emp). Der Herbst mit seiner früher einsetzender Dunkelheit galt lange Zeit als "Hochsaison" für Einbrüche in der Dämmerung. Bis zu 40 pro Jahr Im Bezirk Wolfsberg gibt es pro Jahr etwa 30 bis 40 Dämmerungseinbrüche", weiß Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser. Gegenüber dem Vorjahr sei die Anzahl in etwa gleich geblieben. Täter ändern Zeiten Die Polizei im Lavanttal stellt auch heuer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Einbrecher verlagern ihre Taten immer mehr von der Dunkelheit auf den Tag | Foto: mev.de
2

Klagenfurt: Einbrecher kommen nun auch tagsüber

Die Täter schlagen nicht mehr ausschließlich in der Dämmerung zu. KLAGENFURT (emp). Der Herbst mit seiner früher einsetzender Dunkelheit galt lange Zeit als "Hochsaison" für Dämmerungseinbrüche. Die Polizei stellt heuer eine wesentliche Änderung des Tatverhaltens von Einbrechern fest. Während des Tages Die Einbrüche finden nicht mehr nur in Dämmerung und Dunkelheit statt, sondern vermehrt auch in den Vormittags- und Nachmittagsstunden. "Ein beträchtlicher Anteil der Wohnungs- und Hauseinbrüche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
2

ÖBB-Automatenknacker verurteilt

Rumänen-Trio knackte in Ostösterreich 15 ÖBB-Fahrscheinautomaten. BEZIRK BRUCK/KORNEUBURG (mr). Drei Rumänen mussten sich wegen Einbrüchen in 15 Ticketautomaten (14 in NÖ und einer im Burgenland) verantworten. Beute über 15.000 Euro Die Beute fiel sehr unterschiedlich aus: Während sie in Neusiedl am See 4.159 Euro betrug, scheiterten die Ganoven in Petronell-Carnuntum und Bad Deutsch-Altenburg und zogen ohne Beute ab, wobei die Automaten erheblich beschädigt wurden. Stets dabei war der in...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Rath
2

Dieben den Riegel vorschieben

BEZIRK AMSTETTEN. Besonders viele Einbrüche geschehen in den Herbst- und Wintermonaten zur Zeit der Dämmerung. Ob Eigenheime, Industrieanlagen, ja sogar Wohnungen in Mehrparteienhäuser – die früh hereinbrechende Dunkelheit und die nebelgrauen Morgen machen die Gauner mutig. Die Bezirksblätter sprachen mit Opfern, Gesetzeshütern und Sicherheitsexperten. "Die Einbruchszahlen in den Bezirken Amstetten und Waidhofen/Ybbs waren im Oktober 2015 im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig, trotzdem ist...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Diebe suchten Pfarrhaus heim

Am Abend des 31. Oktober 2015 stahlen Unbekannte aus einem Pfarrhaus Bezirk Neusiedl am See Geld und Schmuck. BEZIRK. Während der Pfarrer und die Pfarrhelferin in der angrenzenden Kirche die Messe abhielten, schlichen die Verdächtigen in das Pfarrhaus und durchsuchten es. Es wurden sämtliche Laden und Kästen durchwühlt. Die Täter stahlen insgesamt 2800 Euro Bargeld und Schmuck. Der Wert des Schmuckes ist noch nicht bekannt. Der Kriminaldienst der Polizei Neusiedl am See ermittelt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Diebe stahlen in Villach Hinterreifen

VILLACH. Unbekannte Täter stahlen am Samstag gegen 22.40 Uhr auf einem Firmengelände eines Auto-Händlers in Villach bei zwei im Hof des Firmengeländes abgestellten PKW die Hinterräder mitsamt Felgen. Der Hof ist zwar durch eine Überwachungskamera überwacht, es konnten jedoch – aufgrund der Kameraeinstellung - keine verwertbaren Aufnahmen gemacht werden. Die Schadenshöhe beträgt mehr als 1.000 Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In der Nacht von gestern auf heute wurde die Polizei zu einem Einbruch in Grafenstein gerufen

Grafenstein: Diebe brachen in Supermarkt ein

GRAFENSTEIN. Unbekannte Täter drangen in der Nacht auf heute, Samstag, in einen Supermarkt in Lassendorf ein. Sie stahlen aus dem Geschäft Lebensmittel, Zigaretten sowie Brief- und Rubbellose. Die Schadenshöhe beträgt mehr als 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
Foto: Probst
4

Rumänische Diebe vor Gericht

Am Landesgericht in St. Pölten wurden zwei Rumänen wegen eines Geldbörsen-Raubs in Wieselburg verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS. Während eine Frau Mitte November 2014 in einem Supermarkt in Wieselburg ins Brotregal griff, stahl ein 38-jähriger Rumäne ihre Geldbörse aus der Umhängetasche, die das Opfer im Einkaufswagen deponiert hatte. Das Verhalten des Mannes und seines gleichaltrigen Komplizen waren der Frau aufgefallen. Sie schaute in ihre Tasche, bemerkte den Diebstahl und folgte dem Duo sofort...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Steyr

Dreiste Diebe nutzten Feuerwehreinsatz

STEYR. Wie bereits berichtet, wurde der technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr am Nachmittag des 25. Oktobers, zusammen mit dem Wasserzug und dem Löschzug 3, zu einer Personenrettung zum Steilufer des Enns Stausees nach Maria Winkling gerufen. Die alarmierten Kameraden des techn. Zuges stellten wie bei den Einsätzen üblich, ihre Fahrzeuge im Hof des techn. Zuges am Tabor ab und rückten zum Einsatz „Personenrettung an der Enns“ aus. Nach gut einer Stunde Einsatzzeit rückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

"Dämmerungseinbruch" in Kundl

KUNDL. In der Zeit zwischen 16:30 und 21:30 Uhr des 28. Oktober brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Kundl ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten diversen Schmuck. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Einbrecher räumten Wohnhaus in Velden aus

VELDEN. In der Zeit zwischen 26. und 27. Oktober zwängten bisher unbekannte Täter die Eingangstüre eines Wohnhauses in Velden am Wörthersee auf und gelangten so ins Innere. Dort wurden sämtliche Läden und Kästen durchwühlt und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbrecher stahlen Lkw-Ersatzteile

ANSFELDEN (red). Ersatzteile und Diagnosegeräte für Lkw`s stahlen unbekannte Täter bei einem Einbruch in Ansfelden. Zwischen 24. Oktober gegen 12:30 Uhr und 27. Oktober 2015 gegen 7 Uhr schlugen die Täter die Verglasung eines Rolltores einer Kfz-Werkstätte ein und gelangten so ins Innere. Die Täter stahlen aus dem Lager diverse Ersatzteile und Diagnosegeräte für Lkw`s, brachen zwei Bürotüren auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Der Gesamtschaden ist bisher noch unbekannt.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.