Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Ladendetektiv fasste frechen Dieb

LEONDING. Ein 22-jähriger Tscheche reiste am 9. Jänner 2014 nach Österreich. Gleich nach der Einreise stahl er bei verschiedenen Elektromärkten in Linz und in Leonding elektronische Geräte. Er versteckte das Diebesgut samt Originalverpackungen unter seiner Jacke und verließ die Geschäfte. Von einem Ladendetektiv wurde er dabei im Nachhinein am Monitor der Überwachungskamera gesehen und bei der Polizeiinspektion Leonding angezeigt. In einem weiteren Elektrofachmarkt in Haid wurde der 22-Jährige...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Staatsanwältin Nicole Elsinger | Foto: Probst
2

Dreiste Diebe leugnen standhaft

Zehn Einbrüche legt die Staatsanwältin den Verbrechern zur Last. ST.PÖLTEN/PURKERSDORF/GABLITZ. Zehn Einbrüche sollen zwei rumänische Landsmänner laut Staatsanwältin Nicole Elsinger begangen haben. Bei den Einbrüchen im Dezember 2012, wobei es dreimal beim Versuch blieb, hatten es die Täter auf Münzen, Schmuck, Uhren und Spirituosen abgesehen, machten aber auch vor Rosenkränzen nicht halt. Zu den Opfern zählten vorwiegend Besitzer von Häusern, unter anderem in Purkersdorf und Gablitz. Besonders...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik

Dieb flüchtet über Gleise! Züge blieben stehen.

Am Freitag den 13.12.2013 kam es in der Zeit zwischen 19:12-19:45, zu einer Verzögerung auf der Strecke zwischen Wien Prater (Bahnhof Wien Nord) und Wien Mitte. Grund der Verzögerung war ein flüchtiger Dieb, welcher versuchte der Polizei über die Gleise zu entkommen. Wie Dr. Pollak von der Pressestelle der Wiener Polizei mitteilte, ist ihm das auch gelungen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es entstand auch kein Sachschaden. Frau Dallinger von der ÖBB gab weiters Auskunft das der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stevan Raducic

Wörgl: Diebe klauten massenhaft Fleisch

Jetzt geht es um die Wurst: Ein Fleischdiebstahl im großen Stil konnte nun in Wörgl aufgeklärt werden. Die fünf Männer stahlen über mehrere Monate hinweg Fleischwaren im fünfstelligen Euro-Bereich und wurden von der Polizei auf frischer Tat ertappt. WÖRGL. Drei Österreicher und zwei Kroaten im Alter von 24 bis 40 Jahren sind verdächtig, seit dem Sommer 2013 gewerbsmäßige Fleischdiebstähle in einer Firma in Wörgl verübt zu haben. Dazu drangen die Beschuldigten durch eine offensichtlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Täter stieg in ein Wohnhaus in Going ein

GOING. Vorigen Dienstag stieg ein Unbekannter in ein Wohnhaus ein (Fenster wurde eingeschlagen). Nach Durchsuchen der Räume stahl er Bargeld, Schmuck und einen Laptop. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolbild | Foto: flickr.com - Creative Commons
1

Unbekannter stahl Süßigkeiten.

Ein "süßer" Diebstahl ereignete sich im Salzburger Messezentrum. Ein unbekannter Täter stahl einige Kartons mit Süßigkeiten aus einem mobilen Verkaufsstand. In der Nacht auf 26. Oktober 2013 wurde in einen mobilen Verkaufsstand einer Konditorei von einem bisher unbekannten Täter eingebrochen. Der Anhänger war zu der Zeit am Messezentrum Salzburg abgestellt. Der Täter brach die Tür des Anhänger auf und stahl aus dem Inneren Wechselgeld, sowie ein paar Kartons mit Süßigkeiten. Der Gesamtschaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Einbruch in Café

Im Salzburger Stadtteil Andräviertel brachen Unbekannte in ein Café ein. (SALZBURG) In der Nacht auf 15.Oktober 2013 brachen unbekannte Täter in ein Café im Stadtteil Andräviertel ein. Sie durchsuchten das Lokal und öffneten dabei gewaltsam mehrere Schubladen. Derzeit ist noch unbekannt, ob und wieviel Bargeld gestohlen wurde.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Klärung eines Mountainbike-Diebstahls in Wörgl

WÖRGL. Am 17. September wurde auf der PI Wörgl der Diebstahl eines neuwertigen Mountainbikes angezeigt. Das mittels Nummernschloss versperrte Mountainbike wurde vor einem Bankinstitut in Wörgl in einem kurzen unbeaufsichtigten Moment von unbekannter Täterschaft gestohlen. Am 1. Oktober um 22:45 Uhr wurden von der Bezirksdiensthundestreife zwei verdächtige Personen im Gemeindegebiet von Kirchbichl kontrolliert. Eine dieser Personen (32-jähriger Mann aus Innsbruck) führte ein zu Reisezwecke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sembera-Fotolia

Dieb von Kaugummis ließ Beute zurück

NEUHOFEN (red). Ein unbekannter Täter versuchte am 30. September 2013 um 15:20 Uhr in Neuhofen/Krems eine Sporttasche voll mit Kaugummi im Wert von 240,- aus einem Einkaufsmarkt zu befördern. Der Täter zahlte zwei Semmeln an der Kasse und ignorierte jedoch die Kassiererin, welche ihn aufforderte, die Sporttasche zu öffnen. Als die Kassiererin den versuchten Diebstahl feststellte, alarmierte sie die Polizei. Der unbekannte Täter verließ ruhig, reaktionslos und ohne Sporttasche das Geschäft....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Diebstahl von Baumaterial in Hall

Ein unbekannter Täter hat von einer Baustelle in Hall in der Nacht vom 03. auf den 04.07.2013 verschiedene Baumaterialien entwendet. Unter anderem hat er 3 Paletten Thermokörbe und 24 Kübel Reibputz entwendet. Der oder die Täter dürften für den Abtransport eine Kleintransporter oder LKW verwendet haben. Der entstandene Schaden liegt über 3.000,- Euro. Bearbeitende Dienststelle: PI Hall iT, Tel.: 059133 / 7110

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Unbekannte Täter haben dieses Gemälde aus der Bezirkshauptmannschaft gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Zeugenaufruf: Gemälde aus der BH Kufstein gestohlen

KUFSTEIN. Unbekannte Täter stahlen am 4. Jänner zwischen 09:15 Uhr und 10:50 Uhr das Acrylgemälde „TOSCANA 2011“, gemalt vom Tiroler Künstler Andreas Rainer. Das Bild im Hochformat misst zirka 50 x 70 Zentimeter und war in den Räumen der Bezirkshauptmannschaft Kufstein öffentlich ausgestellt. WO oder WEM wurde das Gemälde angeboten? Das Landeskriminalamt bittet um Hinweise unter 059133 70 3333

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Ritsch

Mutiger Fitnessclubbesitzer stellte Dieb: „Niemand half mir!“

HALLEIN (tres). Ein Slowake, der als Bettler nach Österreich eingereist ist und der schon mehrere Einbrüche verübt hat, hat am Freitag im Billa-Markt auf der Halleiner Pernerinsel einer Frau die Geldbörse gestohlen und floh Richtung Altstadt. „Ich hörte einen Mann schreien „Haltet den Dieb!“ und da sah ich ihn auch schon rennen“, berichtet Thomas Wimmer (im Bild), Geschäftsführer des Oberalmer Fitnessclubs inFORM. Der mutige Mann setzte ihm nach und konnte den Dieb fassen: „Er ist mir aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

"Bettlerin" bestahl einen Pensionisten

BRAUNAU. Eine unbekannte Frau verschaffte sich am Mittwoch vergangener Woche durch betteln Zutritt in die Wohnung eines 71-jährigen Braunauers. Sie wollte alte Gebrauchsgegenstände. Als der Mann kurz den Raum verließ klaute die "Bettlerin" 400 Euro aus einer herumliegende Geldbörse. Die Frau soll 160 bis 170 cm groß, 35 bis 40 Jahre alt sein und dunkle, kurze Harre haben. Sie spricht mit ausländischem Dialekt.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Diebe machen keine Ferien

Laut aktueller Kriminalstatistik sind die Einbrüche in Österreich und Tirol im ersten Halbjahr 2012 leicht zurückgegangen. Die TIROLER VERSICHERUNG warnt jedoch vor zuwenig Sorgfalt, da Diebe in den ruhigen Urlaubsmonaten, besonders im Juli, häufiger zuschlagen. Die Tiroler Versicherung verbuchte im Vorjahr 295 Einbrüche mit einem Gesamtschaden von 585.641,00 Euro. Der Nachbar hilft Kleine Sicherheitsmängel gelten für Diebe oft zusätzlich als Einladung: „Einbrecher nützen Sicherheitsmängel, wie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Einbrecher schlagen besonders häufig im Juli zu. Sicherheitsmängel, wie beispielsweise gekippte Fenster und Türen, laden Einbrecher zusätzlich ein. | Foto: TIROLER

Diebe machen keine Ferien

Sommer, Sonne, Urlaub – für viele Tiroler hat die Ferienzeit begonnen. Allerdings schlagen Diebe in den ruhigen Urlaubsmonaten, besonders im Juli, häufiger häufiger zu. Kleine Sicherheitsmängel gelten für Diebe oft zusätzlich als Einladung: „Einbrecher nutzen Sicherheitsängel, wie beispielsweise gekippte Fenster oder Türen, schamlos aus. In den meisten Fallen sind der entstandene Sachschaden und der Schock für die Besitzer großer als die erbeuteten Wertgegenstande“, weiß Thomas Steixner,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Wehrhafte Ladendiebe in Linz

Ein Detektiv in einem Linzer Modegeschäft beobachtete am Montag, 16. Juli, einen 32-Jährigen sowie einen weiteren bislang unbekannten Täter, wie sie gemeinsam einen Rucksack, Bekleidung und Schuhe stahlen. Beim Verlassen des Geschäftes versuchte der Detektiv, den Haupttäter anzuhalten. Dieser ging jedoch massiv gegen das Wachpersonal vor und wollte die Flucht ergreifen. Der Detektiv wurde dabei leicht verletzt. Dennoch konnte der Täter am Verlassen des Geschäfts gehindert werden. Die Polizei,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Deutscher Treibstoffdieb geschnappt

BRAUNAU, SUBEN. Seit März fahndet die Braunauer Polizei nach einem Treibstoffdieb in einem silbergrauen BMW 525. Der Lenker verwendet verschiedene gestohlene Kennzeichen, fährt in Österreich tanken und bezahlt nicht. Bei vier Tankstellen in Braunau und Suben entstand dadurch ein Schaden von insgesamt 600 Euro. Am Mittwoch forschten die Beamten schließlich einen 41-jährigen Bad Füssinger aus. Es soll auch in Bayern mehr als zehn Mal zugeschlagen haben. Gegen den Mann besteht ein Aufhalteverbot...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Deutscher stahl mehrmals Treibstoff ohne zu bezahlen

BRAUNAU (red). Seit März 2012 fahndeten Beamten der Polizeiinspektion Braunau nach einem Treibstoffdieb mit einem silbergrauen BMW 525. Der Lenker verwendete verschiedene (gestohlene) Kennzeichentafeln. Die Tankrechnungen bezahlte er nicht. Bei vier Tankstellen in Braunau (3) und Suben (1) entstanden dadurch Schäden in Höhe von 124 bis 176 Euro (Gesamt 600,-- Euro). Gestern konnte der Dieb durch Polizeibeamte der PI Braunau als Täter einen 41-jährigen Deutschen aus Bad Füssing ausforschen. In...

  • Braunau
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Einen Diebstahl verhinderte der Ordnungsdienst. | Foto: Stadt Linz

Ordnungsdienst stellte Dieb

Einen Dieb konnte der Ordnungsdienst der Polizei stellen und der Polizei übergeben. Der Mann fiel den Ordnungshütern auf, als er vor einem Bekleidungsgeschäft um einen Kleiderständer herumschlich. Sie beobachteten den Mann und sahen, wie er das Preisschild von einem T-Shirt entfernte und mit dem Kleidungsstück einfach wegging. Das Ordnungsteam lief dem Täter hinterher und brachte ihn zum Geschäft zurück. Die Filialleitung verständigte die Polizei, die den Mann schließlich festnahm.

  • Linz
  • Nina Meißl

Pongauer in Zell am See auf Diebestour

Mehrere Diebstähle in einem Elektronikmarkt in Zell am See konnten nun geklärt werden. In einem Zeitraum von über einem Monat hat ein 47-jähriger Pongauer nachweislich acht Mal in dem Geschäft diverse Elektrogeräte gestohlen. Bei dem Diebesgut handelt es sich um Navigationsgeräte und Digitalkameras mit einem Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Am Freitag (22. Juni 2012) konnte der Pongauer durch den Detektiv des Betriebes beim einen neuerlichen Diebstahl erwischt werden. Der 47-jährige ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Sichergestellte Beute aus Einbruch mit PI-Kommandant Hubert Baldemair. | Foto: Zoom-Tirol
2 2

Wörgl: 8-jährige brachen in Reifengeschäft ein

WÖRGL. Zwischen dem 14. und 15. Mai brachen zwei Minderjährige im Alter von 8 Jahren in ein Reifenhandelsgeschäft in Wörgl ein. Die beiden Buben, beide aus dem Bezirk Kufstein, schlugen die Scheibe der Eingangstüre des Verkaufsraumes ein und entwendeten mehrere Bürogegenstände sowie ein Mobiltelefon und einen Schlüssel. Die beiden Buben brachen am 15. Mai 2012 gegen 12.00 Uhr ein weiteres Mal in das Reifengeschäft ein, wurden dabei von einem Mitarbeiter überrascht und flüchteten. Die beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kinderparadies Puite: Wohnen am Fuß der Mund, mit viel Grün und Sonne, aber auch Schattenseiten, wie Fahrraddieben.

Raddiebe in der Puite

BILILA Telfs. Fahrrad-Elstern machen Kindern das Leben in der Puite schwer. „Nein, nicht schon wieder! Das war mein drittes Fahrrad“, rief der kleine A. an einem schönen Maitag, als er vor die Wohnungstür kam. Es war nur einen Tag vor seiner Fahrradprüfung und sein Rad war schon wieder weg. Er hatte es gerade einmal drei Wochen. An sich ist die Wohnanlage Puite in Telfs ein Kinderparadies: viele kleine Spielanlagen und ein großer Spielplatz, dazwischen viele asphaltierte Wege zum Roller-,...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Foto: ZOOM-TIROL
5

Dieb suchte mit Hühnern das Weite

PIANS. Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Zeit vom 27. März um ca. 19.30 Uhr bis zum 28. März um ca. 08.00 Uhr aus einem Hühnerstall in Pians insgesamt neun Stück Rasse-Zwerghühner im Wert von rund 300 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Saisonauftakt bei Radldieben

Mit dem Frühling kommen die Raddiebe: So schützen Sie Ihren Drahtesel! Mit dem Frühling beginnt die alljährliche Fahrradsaison. Doch Vorsicht ist geboten, trotz eines leichten Rückgangs werden jährlich mehrere Hundert Räder gestohlen. Während im Jahr 2010 noch 1.109 Fahrräder in der Landeshauptstadt gestohlen worden sind, sank diese Zahl im Vorjahr auf 988. „Um 5,8 Prozent“, weiß Wolfgang Pittino, Kripo-Chef beim Stadtpolizeikommando Klagenfurt. Rückgang bei Aufklärung Die Chance, sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.