digital

Beiträge zum Thema digital

"Gerade in Zeiten wie diesen, müssen wir jungen Menschen die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten im Ausbildungsbereich näher bringen und bewusst informieren“, weiß Landtagsabgeordnete Sophia Kircher. | Foto: privat

Bildung
Digitale Bildungs- und Berufsorientierung ermöglichen

TIROL. Krise hin oder her, für Jugendliche bleibt die Frage, wie ihre Zukunftschancen stehen und welchen (Weiter-)Bildungsweg sie einschlagen wollen. Durch die Coronakrise fallen allerdings viele Informationsmöglichkeiten über Berufs- und Bildungsangebot weg. Abgeordnete Sophia Kircher (JVP), sowie Stephanie Jicha und Georg Kaltschmid (Tiroler Grünen) plädieren deswegen für einen Weg der digitalen Information.  Zahlreiche Lehrlings- und Bildungsmessen abgesagtNormalerweise finden Jugendliche,...

JVP
Digitale Kompetenzen sollen in der Schule vermittelt werden

TIROL. Schon vor der Pandemie setzte sich die VP-Jugendsprecherin Sophia Kircher für die notwendige Digitalstruktur ein, doch die Coronamaßnahmen gaben der Branche nochmal einen massiven Schub. Jetzt will sich Kircher für die Ausbildung von digitalen Kompetenzen an den Schulen einsetzen.  Digitale Kompetenzen in den Lehrplänen verankernDer Arbeitsmarkt habe sich immer weiter in die digitale Richtung entwickelt so Kircher. Damit die heutigen und zukünftigen SchülerInnen darauf vorbereitet...

Digitaler Donnerstag
Was sind Caches?

Warum läuft der Laptop so langsam? Wieso öffnet sich die Webseite nicht schneller? Manchmal kann dies an den sogenannten Caches liegen, die gelöscht werden sollten. Bei den Praxistipps des digitalen Donnerstag erfahrt ihr alles rund ums Thema Cache! Was ist ein Cache? Ein Cache ist eine Art der schnellen Pufferspeicherung beim Browser (Internetzugänge wie Google Chrome oder Firefox). Wenn ihr im Internet surft, speichert euer Browser verschiedene solcher Caches ab. So lassen sich Inhalte...

Das Europäische Forum Alpbach soll 2021 analog und digital stattfinden.  | Foto: BB Archiv

Europäisches Forum Alpbach
2021 soll es erstmalig ein hybrides Forum werden

Das Europäische Forum Alpbach soll 2021 erstmals zu einem hybriden Event werden. Das heißt es soll analog und digital stattfinden.  ALPBACHTAL (red). 2021 wird wieder ein hartes Jahr voller Unsicherheiten, Aufarbeiten von Enttäuschungen, Lösen von Konflikten, aber auch ein Jahr voller Hoffnung, neuer Chancen und Möglichkeiten. Die Welt justiert sich neu. So auch das Europäische Forum Alpbach. Das Forum Alpbach war bis 2019 ein im Wesentlichen analoges Event. Im Jahr 2020 war es dann erstmals...

Digitaler Donnerstag
Mobile Payment – Wie funktioniert das?

Ist es die nahende Zukunft, alles nur über das Handy zu bezahlen? Kein Bargeld mehr oder Kartenzahlung mit Pin-Eingabe? Nur noch das Handy ans Kassenterminal halten und schon ist alles erledigt, so könnte es tatsächlich in einigen Jahren aussehen. Schon jetzt ist Mobile Payment möglich. Wir stellen euch die besten und sichersten Möglichkeiten vor.  Wie funktioniert Mobile Payment?Die gängigste Bezahlmethode beim Mobile Payment ist das sogenannte NFC (Near Field Communication). Die...

Safer Internet Day
Sexuelle Belästigung im Netz immer noch viel zu hoch

TIROL. Der 9. Februar gilt offiziell als Safer Internet Day. Auch das SOS-Kinderdorf nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf bestehende Missstände aufmerksam zu machen. Es würde immer noch zu wenig Unterstützung bei Belästigung im Netz geben, kritisiert die Organisation. Bessere Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche bei Gewalt im Netz und eine breit angelegte Informationsoffensive werden gefordert.  Informationsoffensive gefordertZwar hat die Politik im vergangenen Jahr ein...

Digitaler Donnerstag
PayPal – Was ist das und wie funktioniert es?

Wer online einkauft oder auch verkauft, wurde sicher schon ein paar Mal mit der digitalen Zahlungsvariante "PayPal" konfrontiert. Manche lassen sich darauf ein, andere stehen dem ganzen skeptisch gegenüber ohne genau zu wissen, was PayPal eigentlich ist. Hierfür gibt es den Digitalen Donnerstag! Hier gibt es alles Infos knapp gebündelt zum Thema PayPal: Was ist PayPal?PayPal ist eine online Zahlungsvariante, die mit wenigen Klicks schnell und einfach erledigt ist. Beim Online-Shopping wickelt...

Digitaler Donnerstag
Was sind Cookies?

Wer im Internet unterwegs ist, wird ihnen schon öfter begegnet sein: Cookies. Und nein, hiermit ist nicht das Knabberzeug gemeint, dass neben dem Computer oder Laptop steht. Was genau sind Cookies? Sind sie schädlich oder hilfreich? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Cookies?Kurz gesagt sind Cookies Daten, die eine aufgerufene Webseite auf dem eigenen Computer zwischenspeichert. Die Cookies, die von Webseiten wie Amazon oder Google kommen, beinhalten Angaben zur...

Distance Learning
Digi-Scheck ab sofort pro Kind anforderbar

TIROL. Im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 wurde der Digi-Scheck als eines der ersten Projekte initiiert. Mittlerweile wurde die Förderung bis zum 30. Juni 2021 verlängert und man kann den Digi-Scheck ab sofort pro Kid anfordern. Förderung für jedes Kind beantragbarSchon in der ersten Phase des Digi-Schecks wurde die Förderung sehr gut angenommen. Annähernd 3.700 Anträge wurden bereits genehmigt und knapp 900.000 Euro zugesagt. „Damit auch die Kinder die entsprechenden Voraussetzungen für...

Jugendredewettbewerb
Redewettbewerb mit digitalen Vorausscheidungen

TIROL. In 2020 musste der Tiroler Jugendredewettbewerb noch ausfallen, doch in diesem jahr möchte man die 68. Ausgabe des Wettstreits über die Bühne bringen.  Im März 2021 finden die Bezirks-Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb erstmals im Rahmen einer digitale Variante statt, bei der die TeilnehmerInnen ihre gefilmten Redebeiträge auf einer zentralen Plattform hochladen können. Bezirksbewerbe in digitaler FormIn 2021 möchte man nicht noch einmal den traditionsreichen Tiroler...

Digitaler Donnerstag
Gibt WhatsApp meine Daten an Facebook weiter?

TIROL. Unter WhatsApp Nutzern wird aktuell gerade heiß diskutiert, ob man den Messenger wechseln sollte. Denn ab dem 15. Mai 2021 (vormals 8. Februar) gelten bei WhatsApp neue Nutzungsbedingungen. Wer diesen nicht zustimmt, wird den Messenger ab der Deadline nicht mehr nutzen können.  Was könnte sich ändern?Das WhatsApp Daten speichert ist im Grunde nichts Neues. Würden diese Daten jedoch mit dem eigenen Facebook-Profil zusammengeführt, könnte zum Beispiel das WhatsApp-Verhalten einer Person,...

Digitaler Donnerstag
Blog – Drupal, eine weniger bekannte Alternative

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 6:  Drupal Was ist Drupal?Drupal ist ebenfalls ein kostenloses Open Source CMS, mit dem...

Digitaler Donnerstag
Blog – Jimdo, ideal für Einsteiger

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 5: Jimdo Was ist Jimdo?Auch Jimdo ist ein Programm mit dem Websites und Online-Shops ...

Glasfaseranschluss-Scheck
Glasfaseranschluss-Scheck wird verlängert

TIROL. Erst im September diesen Jahres startete der Glasfaseranschluss-Scheck für Privathaushalte in Tirol. Die Bevölkerung nahm die Initiative bisher so gut an, dass der Glasfaseranschluss-Scheck um ein Jahr verlängert wird.  Bisherige Förderungen von 246.000 EuroVon September bis Dezember wurden seitens des Landes bereits Förderanträge im Umfang von rund 264.000 Euro genehmigt. EigentümerInnen oder MieterInnen, die sich privat einen Glasfaseranschluss herstellen ließen, wurden durch die...

MCI
Digitale Lernlösungen mit MCI digi.tools

TIROL. Das MCI und das Digitalisierungsunternehmen duftner.digital haben ein gemeinsames Start-up Unternehmen inne, mit jeweils 50 Prozent Beteiligung. MCI digi.tools ist ein Joint Venture, das die Kompetenzen von zwei starken Partnern im Bereich der Produktion, Aufbereitung und Vermittlung von digitalem Wissen bündelt.  Innovative Learning-Strategien und -Instrumente zur Verfügung zu stellenMit MCI digi.tools werden digitale Lernlösungen für Organisationen aller Branchen in jeglicher Größe...

"Corona-Summit" am Wilden Kaiser. | Foto: Kogler

TVB Wilder Kaiser - Online-Gipfel
Winter-Vorbereitung mit Online-Gipfel

TVB Wilder Kaiser veranstaltet „Corona-Summit“ Mitte Dezember. WILDER KAISER. Am 7. Jänner sollen Hotellerie und Gastronomie wieder öffnen dürfen – der Tourismusverband Wilder Kaiser nutzt den Dezember, um sich gemeinsam mit den Betrieben im Rahmen eines zweitägigen „Online-Gipfels“ auf die Wiederöffnung vorzubereiten. Viele Fragen stellen sich angesichts der Corona-Situation. In der Region Wilder Kaiser wird all das am 15. und 16. Dezember im Rahmen des sogenannten „Corona-Summit“ gemeinsam...

Digitaler Donnerstag
Blog – Blogger, das Blog-Programm von Google

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 3: Blogger.com Was ist Blogger.com?Blogger.com, auch bekannt als Blogspot, bietet jedem...

Lawinenwarndienst
Neuerungen beim digitalen Auftritt

TIROL. Die aktuellen Wetterprognosen sagen einiges an Schnee für das kommende Wochenende an. Daher startet nun der tägliche Lawinenreport der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino. Vor allem in diesem Winter ist der Warndienst gefragt, da man mit einer stark vermehrten Anzahl an Tourengehern rechnet.  Neuerungen beim LawinenwarndienstPünktlich zum Start der neuen Wintersaison wartet der Lawinenwarndienst der drei Länder mit weiteren Neuerungen für den Winter 2020/21 auf. Der...

Digitaler Donnerstag
Blog – Word Press, das beliebteste Programm

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 2: Word Press Was ist Word Press? Wer einen Blog oder eine Webseite erstellen will,...

Digitaler Donnerstag
Blog – Was ist ein Blog?

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet, doch was genau ist das überhaupt – ein Blog?  Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 1: Blog – Was ist das überhaupt? Was ist ein Blog?Grundsätzlich kann sich der Weblog als...

Nach 24 Jahren als Bezirksbauernobmann zieht sich Johann Gwiggner zurück und wird nicht mehr als Bezirksbauernobmann zur Verfügung stehen. | Foto: Tiroler Bauernbund

Starke Veränderungen
Bauernbund wählt auch im Bezirk Kufstein erstmals digital

Viele Veränderungen mit sich bringt die heurige Bauernbund-Urwahl, die auf Orts- und Gebietsebene bereits großflächig abgeschlossen werden konnte. Der Bauernbund wählt 2020 coronabedingt erstmals digital, zudem zieht sich Hans Gwiggner als Bezirksbauernobmann zurück. BEZIRK KUFSTEIN (red). Es sind starke Veränderungen, die der Bauernbund bei den Wahlen auf Gebiets- und Bezirksebene annehmen muss. Die Coronapandemie zwingt den Bund dazu, von Präsenz- auf Onlinewahlen umzusteigen. Gewählt wird...

Distance Learning
Distance Learning im Ausbildungsbetrieb

TIROL. Durch die steigenden Coronazahlen wurde Distance Learning wieder zum Thema. Auch für Lehrlinge gilt vorerst bis zum 6. Dezember der Heimunterricht. Die Tiroler Wirtschaftskammer, die Arbeiterkammer Tirol und die Bildungsdirektion Tirol sehen im Distance Lerning am Lehrbetriebsstandort eine Chance für Lehrlinge und das Unternehmen. Laptops angekauftDistance Learning bis mindestens zum 6. Dezember, das gilt nicht nur für SchülerInnen sondern auch für Tiroler Lehrlinge.  "Für das...

Am 7. November konnten sich Interessierte persönlich und online über die Studienangebote und den Campus an der Fachhochschule Kufstein informieren. | Foto: FH Kufstein Tirol

Open House
Zweiter virtueller Tag der offnen Tür an der FH Kufstein

Am 7. November konnten sich Interessierte beim Tag der Offenen Tür der Kufsteiner Fachhochschule persönlich und digital informieren. Die Besucher erwarteten Live-Vorstellungen der Studiengänge und als Highlight digitale "Goodie Bags". KUFSTEIN (red). Die Vorbereitungen und das Engagement der FH-Mitarbeiter für den zweiten Online Open House am 7. November haben sich wieder gelohnt. Den Interessenten wurde ein interessantes Angebot mit virtuellen Highlights geboten. Vor allem die digitalen...

Digitalisierung
Digitale Förderung für Klein- und Mittelunternehmen

TIROL. Die neue Förderung "digital.tirol – KMU-Förderung" des Landes richtet sich an die 99,8 Prozent der Tiroler Unternehmenslandschaft, nämlich an die Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen. Ab sofort kann man die Förderung beantragen, die bis zum 31. Dezember 2021 gelten wird.  Förderung gehört zur KonjunkturoffensiveDie Coronakrise stellt gerade die Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen vor eine Herausforderung weiß auch LH Platter. Sie müssen sich jetzt den Veränderungen anpassen und sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.