Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Interaktives Lernen soll mit dem Konzept "Junge Stadt" ermöglicht werden. | Foto: Lena Prehal
3

Interaktives Museum
GrazMuseum schafft neue digitale Angebote

Mit gleich zwei neuen Konzepten schafft das GrazMuseum ein interaktives, digitales Angebot: neben der dynamischen Karte "Becoming Urban", die die Entwicklung der Stadt aufzeigt, richtet sich die "Junge Stadt" an Schüler:innen. GRAZ. Es sind zwei Projekte, die die Digitalisierung aber auch die Interaktivität des Angebots des GrazMuseums erweitern. Das Projekt "Becoming Urban" beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt Graz seit dem 19. Jahrhundert, hierzu wurde auch eine digitale Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit ihrem Südtiroler Amtskollegen Philipp Achammer. | Foto: © LPA Südtirol

Kulturbericht
Kultur digitalisierte sich in der Pandemie

TIROL. Wie die beiden KulturlandesrätInnen Tirols und Südtirols kürzlich bei ihrem gemeinsamen Kulturbericht bilanzierten, hat die Digitalisierung durch die Pandemie einen ganz neuen Stellenwert im Kulturbereich erhalten. Die jüngste "Digitalisierungswelle"Innerhalb eines Jahres wurde die Digitalisierung auch im Kulturbereich vorangetrieben, erläuterten Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihr Südtiroler Kollege Philipp Achammer kürzlich beim gemeinsamen Kulturbericht. „Die Beiträge in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Februar 2019 betreibt das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus – einzigartig für Wiener Bezirksmuseen – einen eigenen Podcast mit dem Titel „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ | Foto: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
5

Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien als erweitertes Museum
„Ihr seid ja ganz schön präsent im Netz!“*

Bezirksmuseen gelten gemeinhin nicht als Hort der Innovation. Eher schon als verschlafen, verstaubt, im besten Fall als „rührig“. Man erwartet eine Ausstellung zur Geschichte und zu Persönlichkeiten des Bezirks, vielleicht noch Musikabende, Kunstausstellungen von (Hobby)KünstlerInnen und Antworten auf spezielle bezirkshistorische Fragen. Aber das ist noch lange nicht alles, was Bezirksmuseen in Wien zu bieten haben! Von einem dieser historischen Schmuckkästchen soll hier die Rede sein. Das...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Maurizio Giorgi
Im "Haus der Medusa" tauchen Besucher, wie hier Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, in eine virtuelle Welt ein. | Foto: Monika Schlögl

Virtuelle Realität und Kurzfilme in heimischen Museen

Auch die Museen der Region passen sich der Zeit an. So kommt frischer Wind ins Feuerwehrmuseum. REGION (km). Museen haftet oft ein verstaubtes Image an. Um das zu ändern, wagen ihre Betreiber einen Schritt Richtung Zukunft. So wurde das Museum Lauriacum im Vorfeld der Landesausstellung modernisiert und digitalisiert. "Die Römer sind quer durch alle Altersgruppen faszinierend", so Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen einer Pressekonferenz. "Aber gerade für die Jugend haben wir digitale,...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.