Dominik Nepp

Beiträge zum Thema Dominik Nepp

Bei der Eröffnung des Neustifter Kirtags 2024 in Döbling durften natürlich viele Politikerinnen und Politiker nicht fehlen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
16

Großevent in Döbling
Viel Polit-Prominenz beim Neustifter Kirtag 2024

Bei der Eröffnung des Neustifter Kirtags 2024 in Döbling durften natürlich viele Politikerinnen und Politiker nicht fehlen. Vor Ort waren etwa Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ), der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) sowie Justizministerin Alma Zadić (Grüne). von Antonio Šećerović und Barbara Schuster WIEN/DÖBLING. Tausende Wienerinnen und Wiener werden diese Woche in Dirndl und Lederhose die Döblinger Weinkultur und ihre...

5:19

Flashback
Queeres Jugendzentrum, Radweg Krottenbachstraße & Neuverschuldung

Wir haben die Top-News der Woche aus Wien in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst. Erstes queeres Jugendzentrum Österreichs in Wien eröffnetTangentenpark statt Autobahn-Abfahrt SimmeringRadweg Krottenbachstraße spaltet Döblings GemüterSamariterbund eröffnet neue ZentraleRechnungsabschluss: Debatte um NeuverschuldungJugendmillion: 10 Projekte gehen in UmsetzungDingelstadtpark feiert nach Umgestaltung WiedereröffnungRiesiges Wandgemälde bei der UNO-CityDiese und viele weitere...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 36 Polizeieinsätze, heuer bereits 17.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
9

Saison-Zwischenbilanz
Heuer fünf sexuelle Übergriffe in Wiener Bädern

Aufgrund jüngster Vorfälle in Traiskirchen und Salzburg, wo Freibad-Besucherinnen sexuell belästigt wurden, fordert die Wiener FPÖ Polizisten für Freibäder. Die Wiener Bäder sprechen heuer von bereits 17 Vorfällen, darunter fünf sexuelle Belästigungen. Auch ein mutmaßlich rassistischer Vorfall gegenüber Kindern ereignete sich diese Woche in einem Freibad. WIEN. Vor einigen Tagen wurden mehrere Kinder in einem Freibad in Traiskirchen (NÖ) von zwei Männern sexuell belästigt – MeinBezirk...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
5:05

Flashback Wien
Würstel-Welterbe, Weltrekordversuch & Renaturierungsprojekt

Von Welterbe über EU-Wahl bis Renaturierung: Wir haben die Top-News der Woche aus Wien in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst. Wiener Würstelstand soll Weltkulturerbe werden ÖBB-Areal in Breitenlee wird renaturiertWeltrekord am DonauturmFPÖ will Bezirke erobernNeue Sport Arena nimmt Formen anGrüne sagen Wohnungslosigkeit den Kampf anKurpark Oberlaa um 5,6 Hektar erweitert340.000 Menschen feierten bei der Regenbogenparade Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Fragen um die Finanzierung des Neustifter Kirtags gibt es laut einem Medienbericht. Auch eine verkleinerte Form stehe demnach im Raum. | Foto: René Brunhölzl/RMW
10

"Finanzielle Probleme"
Viele Fragen um Zukunft des Neustifter Kirtags

Der Neustifter Kirtag ist nicht nur Tradition, sondern auch bei tausenden Wienern ein beliebtes Highlight. Schon letztes Jahr machten die Finanzen dem Fest zu schaffen. Es gäbe erneut finanzielle Probleme, am Fest wolle man jedoch festhalten. von Johannes Reiterits und Laura Rieger WIEN/DÖBLING. Wenn die Hauerkrone – immerhin immaterielles Kulturerbe – im August wieder durch Neustift am Walde zieht, dann wird das sonst so beschauliche Döblinger Winzerdorf zum Festort. Tausende zieht es Jahr für...

Eines der mittlerweile geschlossenen Philo Kids-Filialen in der Mariahilfer Straße. | Foto: Screenshot Google Maps
5

"Philo Kids"
Neue Vorwürfe gegen Kindergarten einer Wiener Bezirksrätin

Tonbandaufnahmen sollen neue Betrugsvorwürfe gegen den Kindergartenverein "Philo Kids" beweisen, den die (grüne) Bezirksrätin Mahsa Abdolzdah betrieben hat. Die FPÖ fordert ihren Parteiausschluss. Doch wie die BezirksZeitung erfahren hat, ist sie bereits kein Parteimitglied mehr. WIEN. Zwei mutmaßliche Fördermissbrauchsfälle sorgten zuletzt für Schlagzeilen in Wien. Nach Vorwürfen aus dem Stadtrechnungshof-Bericht gegen den privaten Kindergartenverein "Minibambini" (mehr dazu unten) wurden auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Einzug der Hauerkrone ist einer der Höhepunkte am Eröffnungstag des Neustifter Kirtags. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 Video 51

Bildergalerie & Videos
Das war der erste Tag am Neustifter Kirtag 2022

Der erste Tag des Neustifter Kirtags 2022 ist vorüber. Es wurde gefeiert, gelacht und jede Menge Spritzer getrunken. Neben tausenden Gästen ließen sich auch viele Politikerinnen und Politiker das Event des Jahres nicht entgehen. WIEN/DÖBLING. Die Eröffnung des Neustifter Kirtags hätte besser nicht sein können. Schon am frühen Nachmittag fanden sich die ersten Wienerinnen und Wiener in Lederhose und Dirndl ein und die ersten Runden "Liter/Liter" wurden bestellt. Für alle, die damit nichts...

"In Wien ist keine Impfpflicht für Lehrerinnen und Lehrer angedacht", so Bildungsdirektor Heinrich Himmer (SPÖ). | Foto: Arnold Burghardt
1 Aktion 2

Polit-Hickhack
Wirbel um Lehrer-Impf-Pflicht in Wien

Der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp will verstanden haben, dass Bildungsdirektor Heinrich Himmer (SPÖ) eine Lehrer-Impfpflicht will. Dieser dementiert. WIEN. "Skandalös", so der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp. In einer Aussendung stellt er fest, dass Bildungsdirektor Heinrich Himmer eine Impfpflicht für alle Lehrerinnen und Lehrer in Wien fordere. "Wenn man jetzt den ungeimpften Lehrern das Unterrichten verbietet, werden bald Schulen zusperren müssen", so der FPÖ-Politiker. Er vermutet sogar eine...

Dominik Nepp im bz-Wordrap. | Foto: Markus Spitzauer
Video

Wien-Wahl 2020
FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepp im bz-Wordrap

Dominik Nepp (FPÖ) hat sich dem bz-Wordrap gestellt und auf sehr persönliche Fragen geantwortet. WIEN. Seit Wochen bringen sich die Parteien in Stellung. Zahlreiche Interviews wurden gegeben und gefühlt 100 Wahlduelle im Fernsehen gezeigt. Abseits der politischen Einstellung wollten wir von den Spitzenkandidaten wissen, wie sie denn so ticken. Spritzer oder Bier, Staatsoper oder U4 – der etwas andere Wordrap mit Dominik Nepp. Fahrrad oder Auto? In der Freizeit Fahrrad. Bier oder Spritzer?...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Dominik Nepp ist seit Juni 2019 neuer Parteichef der FPÖ Wien. | Foto: Markus Spitzauer

Interview Dominik Nepp
Von Besserungszentren und Radwegen

FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp über Wiens Verkehrsproblem und warum er seine Funktion als nicht amtsführender Stadtrat nicht abschaffen will. WIEN. Dominik Nepp hat im Juni 2019 die FPÖ Wien als geschäftsführender Landesparteiobmann übernommen und geht erstmals als Spitzenkandidat für die FPÖ bei der Wien-Wahl ins Rennen.  Die FPÖ setzt sich stark für die Autofahrer ein. Wie wollen Sie das Leben der Radfahrer und Fußgänger verbessern? DOMINIK NEPP: Niemand ist einzig und allein Fußgänger,...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, erhält vielleicht doch ein FPÖ-Mandat für den Nationalrat. | Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
4

Nationalrat Wien
Unklarheit über das FPÖ-Mandat von Philippa Strache

Ob Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, ins Parlament einzieht, scheint doch nicht klar zu sein. Erst gestern verkündete die FPÖ Wien, dass Philippa Strache kein Mandat für den Nationalrat erhalten würde. Nun prüft das Innenministerium die Mandatvergabe. WIEN. Die Entscheidung schien festzustehen: Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, erhält kein Mandat im Nationalrat. Dies teilte gestern die FPÖ Wien nach der Sitzung des...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Wald-Biomassekraftwerk steht seit Mittwoch, 31. Juli, 22 Uhr vorübergehend still. 
 | Foto: Drako Santander
1 2

Förderung ausgelaufen
Biomassekraftwerk in Simmering stillgelegt

Vorübergehend stillgelegt wurde das Wald-Biomassekraftwerk in Simmering. Der Grund: Uneinigkeit der Politik und damit fehlende finanzielle Förderungen.  SIMMERING. Das Wald-Biomassekraftwerk zählt zu den effizientesten und umweltfreundlichsten Biomassekraftwerken Österreichs. Doch steht es seit Mittwoch, 31. Juli, 22 Uhr still.  Grund für die vorübergehende Stilllegung sind fehlende Förderungsgelder, denn hat die ehemalige türkis-blaue Bundesregierung auf Bundesebene keine Nachfolgeregelung des...

Nicht amtsführender Vizebürgermeister Dominik Nepp folgt auf Strache als Obmann der Wiener FPÖ.  | Foto: Markus Spitzauer

FPÖ Wien
Dominik Nepp möchte blauer Wien-Linie treu bleiben

Nachdem sich Heinz Christian Strache von seiner Politik-Karriere verabschieden musste, steht die Wiener FPÖ ohne Obmann da. Jetzt soll ihm der bisherige Vizebürgermeister Dominik Nepp folgen. "An uns führt bei der Wien-Wahl kein Weg vorbei", ist er überzeugt. WIEN. Nach dem Ibiza-Skandal wird in der FPÖ umgeschlichtet. Vizekanzler und bisheriger FPÖ-Wien-Chef Heinz Christian Strache verlässt - unfreiwillig - die Politik, aber nicht die Partei. Gleich mit ihm geht auch Johann Gudenus, der...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Protest vorm Rathaus: Die FPÖ rund um Vizebürgermeister Dominik Nepp (mit Hund Enzo) stellt sich vehement gegen das Gesetz.  | Foto: FPÖ
1 1

Neues Gesetz
Strengere Regeln für Hundehalter in Wien

Die Stadtregierung hat das neue Tierhaltegesetz fixiert. Harsche Kritik daran kommt von der FPÖ. WIEN. Nach langem Hin und Her ist es jetzt beschlossene Sache: das neue Tierhaltegesetz. Eigentlich hätte die Novelle schon vor mehr als einem Monat fixiert werden sollen, Proteste der FPÖ und der Neos im Landtag verhinderten dies jedoch erfolgreich. Durchgesetzt hat sich nun doch die rot-grüne Stadtregierung mithilfe der ÖVP. Das neue Gesetz betrifft vor allem Halter sogenannter Kampfhunde: Diese...

Dominik Nepp ist seit Jänner 2018 Vizebürgermeister, Landeshauptmann-Stellvertreter und nicht amtsführender Stadtrat von Wien. | Foto: Markus Spitzauer
1

Dominik Nepp: "Das Spitalskonzept gehört überdacht"

Vom Krankenhaus Nord bis zur Citymaut: Vizebürgermeister Dominik Nepp (FPÖ) im Interview. WIEN. Dominik Nepp, der in Döbling aufgewachsen ist, hat sich den Heurigen Eischer in Neustift am Walde als Ort für das bz-Interview ausgesucht. Warum haben Sie sich für diese Location entschieden? DOMINIK NEPP: Ich komme regelmäßig mit meiner Familie zum Heurigen Eischer, der auch ein persönlicher Freund von mir ist. Ich finde ihn sehr gemütlich und typisch wienerisch. Sie haben im jüngsten bz-Interview...

  • Wien
  • Döbling
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bezirksvorsteher Paul Stadler mit ZS-Managerin Bettina Breiteneder und Büroleiter Fred Schuller (v.r.).
1 13

Neujahrstreffen in der SimmCity

Paul Stadler lud in die SimmCity zum Neujahrsempfang und sagte Danke für die gute Zusammenarbeit. SIMMERING. Die Hoch- und Deutschmeister – Regimentskapelle IR4 eröffnete den diesjährigen Neujahrsempfang in der SimmCity. Neben dem Prinz-Eugen-Marsch und dem Radetzkymarsch spielten die Traditionsmusiker auch den eigens komponierten "Paul-Stadler-Marsch" – erstmals nicht gesungen, was den Bezirksvorsteher und Ehrenpräsidenten der Kapelle besonders freute: "So konnte ich den tollen Rythmus hören."...

Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung | Foto: Edler
1 3

22. November 2015: Klubchef - Kann Spuren von Unbeliebtheit enthalten

Die Regierung steht. Die Jobs sind vergeben. Und eine Frage bleibt: Hat den armen Menschen eigentlich jemand gesagt, dass Klubchef in Wien offensichtlich gleichbedeutend mit Prügelknabe ist? Christian Oxonitsch zum Beispiel. Er ist mit nur 71 Prozent in seine Funktion als SPÖ-Klubchef gewählt worden. Zwischen 2001 und 2009 hatte er dieselbe Position – allerdings immer mit mehr als 90 Prozent Zustimmung. An seiner (gut bewerteten) Arbeit der letzten Jahre – die Misere um das Stadthallenbad mal...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Dominik Nepp: "Die Höhenstraße ist ein Fleckerlteppich, die Verkehrssicherheit oft nicht mehr gegeben."
1 3

Höhenstraße: Belag weiter offen

Pflastersteine oder Asphalt. Zwischen Hernals und Döbling wird ein weiteres halbes Jahr getestet. HERNALS/DÖBLING. Welcher Belag die rund 14,9 Kilometer lange Höhenstraße künftig zieren soll, darüber wird seit mittlerweile drei Jahren debattiert. Jetzt wurde die Testphase von der MA 28 (Straßenbau) um ein weiteres halbes Jahr verlängert. Unendliche Geschichte Für Döblings FP-Chef Dominik Nepp dauert das alles viel zu lange. "Es ist ja fast alles kaputt. Die Höhenstraße ist ein einziger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.