Doris Kampus

Beiträge zum Thema Doris Kampus

Eine Perspektive in Österreich hat dank ihrer guten Sprachkenntnisse Nataliia Khmeliarchuk (r.), die hier mit ihrer Namenskollegin Nataliia bei der Team-Österreich-Tafel in Bad Gleichenberg mithilft. | Foto: Willa
Aktion 6

Flüchtlinge aus der Ukraine
Bange Wartezeit mit wenigen Lichtblicken

Der Krieg hat ihnen ihre Sicherheit und Existenz genommen – in einem fremden Land suchten sie Schutz, doch wie geht es den Flüchtlingen aus der Ukraine eigentlich nach so vielen Monaten in der neuen Heimat? MeinBezirk.at hat sich in der Südoststeiermark umgehört. SÜDOSTSTEIERMARK. Der Kriegsbeginn in der Ukraine hat das Leben der Ukrainerinnen und Ukrainer von einem Tag auf den anderen von Grund auf verändert und Existenzen bedroht. Viele Menschen haben als Flüchtlinge beispielsweise den Weg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
LH Hermann Schützenhöfer (l.) begrüßte den Flüchtlingskoordinator Michael Takacs bei der zweiten Sicherheitstagung zur Ukraine-Krise. | Foto: LandSteiermark/Binder
3

Sicherheitstagung
4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Steiermark

Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in der Steiermark untergebracht, fast die Hälfte davon in privaten Wohnungen und Häusern. Die Landesregierung rechnet nicht mit einer baldigen Rückkehr und lobt die Hilfsbereitschaft der Steirerinnen und Steirer. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fand in der Grazer Burg bereits die zweite Sicherheitstagung der steirischen Spitzenpolitik statt, um sich über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu beraten. Neben LH Hermann Schützenhöfer,...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Judith Schwentner, Elke Kahr, Christopher Drexler, Doris Kampus, Alexander Gaisch, Peter Hansak und Herbert Beiglböck informieren über das neu eingerichtete Ankunftszentrum.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Ankunftszentrum Graz
Registrierung und Erstversorgung für Geflüchtete

Um die in der Steiermark ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine zu registrieren und ihnen in weiterer Folge Ersthilfe und eine längerfristige Unterkunft bereitzustellen, wurde in der Grazer Messehalle ein Ankunftszentrum eingerichtet, das am Mittwoch in Betrieb geht. GRAZ. Etwa 1.000 Menschen aus der Ukraine sind laut Angaben der Behörden bereits in der Steiermark angekommen und es ist mit weit mehr Flüchtenden zu rechnen. In der Grazer Stadthalle werden die Ankommenden künftig registriert, um...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Bürgermeister Gerald Wonner, LR Doris Kampus, Betreuer Jorj und Martin Essich (v. l.)
2

Römischer Einser für Mühleck

Besuch im Flüchtlingsheim: viel Lob von Landesrätin Doris Kampus Auf einen Kurzbesuch im Schloss Mühleck in Gössendorf, das ja knapp 50 Flüchtlinge beherbergt, schaute nun die Landesrätin Doris Kampus vorbei. Empfangen wurde die für Flüchtlingsfragen zuständige Soziallandesrätin vom Hausherrn Martin Essich (Hälfteeigentümer Gottfried Geiger war verhindert), dem Gössendorfer Bürgermeister Gerald Wonner und Jorj, dem engagierten Betreuer der Bewohner. Nach einem Rundgang durch das Schloss und am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart (l.) weiß noch immer nicht, wann die minderjährigen Flüchtlinge kommen. | Foto: Cescutti
2

"Warten" auf die minderjährigen Flüchtlinge in Köflach

Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart und das Land Steiermark haben unterschiedliche Ansichten. Eine verzwickte Sache. Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart behauptete in einem WOCHE-Artikel, dass er vom Land Steiermark in Sachen Flüchtlingsfragen "im Regen stehen gelassen werde". Der Sprecher der zuständigen Landesrätin Doris Kampus, Christoph Pieberl, dementierte dies in der darauffolgenden Ausgabe. Was stimmt jetzt wirklich? Die WOCHE Voitsberg begab sich auf Spurensuche. Hier das Ergebnis: In ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wolfgang Pestl von der "Partei des Volkes" rief zu einer Demonstration in Köflach auf. | Foto: Cescutti
2

Demonstration in Köflach verlief ruhig

Schon vor einigen Tagen hatte Wolfgang Pestl via Facebook von der "Partei des Volkes" zur Demonstration unter dem Motto "Stoppt die Asylantenheime" aufgerufen. Wenige Tage vor der Kundgebung am vergangenen Sonntag war bekannt geworden, dass das Erstaufnahmezentrum bei den ehemaligen Juniorwerken in Köflach vorerst nicht kommt. Damit war der Hauptgrund der Demonstration weg, daher wurde gegen die Bundesregierung allgemein demonstriert. Rund 250 Teilnehmer waren gekommen, 80 Polizisten sorgten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LR Doris Kampus und LAbg. Bernadette Kerschler mit Redakeurin Waltraud Fischer im Gespräch.
1 4

Ohne Deutsch geht gar nichts

LR Doris Kampus spricht sich in der Flüchtlingsfrage gegen absolute Quoten aus. Im Zuge ihrer Südsteiermark-Tour nahm sich Landesrätin Doris Kampus auch Zeit für einen Besuch der WOCHE Leibnitz, um aktuelle Fragen rund um das Thema Flüchtlinge zu beantworten. Mit Stichtag 4. Jänner waren im Bezirk Leibnitz 899 Personen in der Grundversorgung - um knapp 23 Prozent mehr als die Bezirksquote vorsieht (Bezirk Deutschlandsberg: 380 Personen). Von den 29 Gemeinden im Bezirk Leibnitz beherbergen acht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Stadtgem. Leibnitz/Hannes Fleischhacker
3

Leibnitz: Sporthalle Notquartier für Flüchtlinge

Am langen Oktober-Wochenende stellte die Stadtgemeinde Leibnitz die Reinhold-Heidinger-Sporthalle als Notquartier für Flüchtlinge zur Verfügung. Am Freitag, dem 23. Oktober 2015 erreichte den Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenberger die dringende Anfrage von LR Doris Kampus, ob die Stadtgemeinde Leibnitz angesichts fehlender Kapazitäten in der Reinhold-Heidinger Sporthalle ein Notschlafstelle für Flüchtlinge einrichten könne. Zusage "Da aufgrund eines schulautonomen Tages am Dienstag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.