drobollach

Beiträge zum Thema drobollach

Die Initiatoren: Michael Unterdorfer, Harald Fuchs und Johannes Planer | Foto: KK/Michael Unterdorfer
20

Fußballgolf soll nach Drobollach kommen

Eine Soccerzone soll Fußball, Golf und Minigolf in einer neuen Trendsportart vereinen. DROBOLLACH (aju). Fußballgolf nennt sich die neue Sportart, bei der man mit einem Fußball auf 18 Bahnen Hindernisse überwinden und den Ball ins Tor befördern muss. Ein solcher Platz soll nun auch in Drobollach am Faaker See entstehen. Touristenattraktion "Wir haben diese Sportart in Salzburg gesehen und wollen so etwas als Touristenattraktion, für Firmenevents oder Kinderausflüge auch am Faaker See bauen",...

Die Kinder hatten viel Spaß beim Bowlen | Foto: KK

Kegelnachmittag der Kinderfreunde

Die Kinderfreunde verbrachten einen Nachmittag auf der Bowlingbahn. EITWEG. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf haben vergangenes Wochenende für ihre „großen“ Kinder einen sportlichen Nachmittag organisiert. Gemeinsam mit den Sportreferenten Christian Ferkund Christoph Peter sind die zwölf Jugendlichen zum Bowling ins Gasthaus Kreuzkogler in Wolfsberg gegangen. Mit viel Spaß an der Bewegung und der Bowlingkugel verbrachten die Kids einen tollen Nachmittag. Im Anschluss wurden...

Landessieger: Gregor Wohlmuth, Sandra Moser und Patricia Steinbauer (v. l.) | Foto: WKK/Just

Fachkundige Jungtouristiker beeindruckten bei Landesmeisterschaften

Die Sieger bei den Landesmeisterschaften für Tourismusberufe stehen fest. PÖRTSCHACH. Ihr Können in den Bereichen Küche, Service und Rezeption bewiesen diese Woche 28 Jugendliche bei den 24. Landesmeisterschaften für Tourismusberufe. Die besten Jungtouristiker stehen jetzt fest: Patricia Steinbauer (Parkhotel Pörtschach) im Service, Sandra Moser (Hotel Das Moerisch, Seeboden) an der Rezeption und Gregor Wohlmuth (Ferienhotel Schönruh, Drobollach) in der Küche. Die Landessieger freuen sich...

Luden zum gemeinsamen Frühstück: Melanie Frierss, Karin Melcher und Sabine Inschick
7

Ein Frühstück zum Netzwerken

DROBOLLACH (ak). Auf Initiative von "Frau in der Wirtschaft" mit Geschäftsführerin Sabine Inschick und der Vorsitzenden Melanie Frierss trafen sich Villachs Unternehmerinnen zu einem gemeinsamen Frühstück im Hotel-Pension Melcher von Karin und Martin Melcher, hoch über dem Faaker See. Die herrliche Aussicht beim Vernetzungsfrühstück genossen auch die Frau in der Wirtschaft Delegierten Evelin Habich und Gudrun Wassermann-Morgenfurt.

Reiche Beute: Im gestohlenen Tresor des Strandbades befanden sich mehrere tausend Euro | Foto: pexels

Diebe stehlen Tresor aus Villacher Strandbad

DROBOLLACH. Auch eher selten: Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht auf heute, Sonntag, in die Badekassa eines Strandbades in Drobollach am Faaker See ein. Der Bruch hat sich gelohnt: Die Täter konnten einen Standtresor stehlen, in dem sich mehrere tausend Euro Bargeld befunden haben.

Eines der Highlights des Villach-Urlaubes: Die Kinder besuchten die Hauptfeuerwache | Foto: kk

15 Tschernobyl-Kinder verbrachten Urlaub in Villach

Auf Einladung von Bürgermeister Günther Albel weilten 15 Tschernobyl-Kinder für zwei Wochen auf Erholung in Villach. Die Gruppe war im Kinder- und Jugenderlebnishotel Drobollach untergebracht und schwärmte fast täglich aus, um viele unserer Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Die Aktion wurde vor 20 Jahren ins Leben gerufen. Seither wurden 350 Mädchen und Buben aus der Ukraine betreut. Die Gruppe ist mittlerweile wieder wohlbehalten zu Hause eingetroffen und muss wieder in ihrem schwierigen,...

Unser Olympionike Alexander Gehbauer hat hier den Vulkangipfel des Pico del Teide (3.718 Meter) im Rücken und die nächste Trainingseinheit mit Blickrichtung Rio 20166 vor sich. Freitag geht es dann nach Rio. | Foto: Alexander Gehbauer/KK
2

Drobollacher Olympia-Starter Alex Gehbauer: "Ich werde auf meine Chance lauern!"

Der Mountainbiker hat seinen Olympia-Auftritt am 21. August. Auf Teneriffa hielt er sich fit – und gab der WOCHE ein Interview. DROBOLLACH (Peter Tiefling). Der Drobollacher Alexander Gehbauer (26) ist bei Olympia in Brasilien dabei. Der Mountainbiker bereitet sich auf Teneriffa vor. Das WOCHE-Interview. WOCHE: Warum bereiten Sie sich auf Teneriffa auf Olympia vor? GEHBAUER: Aufgrund der Seehöhe von 2.356 Meter Seehöhe ist die Talstation der Bergseilbahn der ideale Ausgangspunkt für ein...

16

Fest der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach

Feuerwehrfest der FF Drobollach und Abschnittsleistungsbewerbe am Dorfplatz beim Kulturzentrum. DROBOLLACH (mw). Die Freiwillige Feuewehr von Drobollach unter OBR Andreas Stroitz feierte am Wochenende ein großes Fest. Am Nachmittag fanden die Abschnittsleistungsbewerbe statt, bei denen die Manschaft der Feuerwehr Puch als Sieger hervorging. Unter den Gästen u.a. gesehen: Landesrätin Beate Prettner, die Stadträte Peter Weidinger,Andreas Sucher undErwin Baumann.

Diese Straße soll verschwinden. Sie führt quer durch das Areal des durch einen Zukauf vergrößerten Strandbades der Stadt Villach | Foto: Höher/Stadt Villach

Straße soll Ausbauplänen für Strandbad weichen

Pläne für die Vergrößerung des städtischen Bades in Drobollach beinhalten Entfernung einer Straße. Anrainer protestieren. VILLACH (kofi). Im Vorjahr hat die Stadt Villach in Drobollach am Faaker See ein Grundstück gekauft, um das Städtische Strandbad um bis zu 2.000 Quadratmeter zu vergrößern. Eine knappe Million Euro hat die Stadt dafür an Ex-Besitzer Oswald Bernold überwiesen – ein aus Sicht der Käuferin guter Preis, wie Makler bestätigen. Es wären auch 1,5 bis knapp zwei Millionen zu...

Erinnert an Schock-Rocker Alice Cooper: Maja Stroitz mit seinen herzigen Grusel-Stofftieren | Foto: Attisani/artmaja

100 Grusel-Äffchen begeben sich auf Weltreise

Der Drobollacher Comic-Künstler Maja Stroitz schickt wieder Stofftiere um den Globus. DROBOLLACH (kofi). Er stammt vom Faaker See, sein Büro hat er in Klagenfurt: Der Comic-Künstler Maja Stroitz. Vor fünf Jahren hatte das Kreativ-Bündel eine lustige Idee: Er schickte 100 Stofftiere auf Weltreise. Wie? Indem er sie Menschen mitgab, die rund um den Globus unterwegs waren. Fotos auf Facebook Zwei Bedingungen gab es: Die Leute mussten unterwegs Fotos machen und sie via Facebook mit dem Rest der...

Die Lavantter Kinderfreunde aus Eitweg und Gemmersdorf verbrachten Pfingsten am Faaker See | Foto: KK
1

Kleine Indianer trotzen schlechtem Wetter

Die Kinderfreunde aus Eitweg und Gemmersdorf verbrachten Pfingsten beim Pfingsttreffen in Drobollach am Faaker See. EITWEG, GEMMERSDORF. Auch dieses Jahr ermöglichte die Landesorganisation der Kärntner Kinderfreunde wieder ein Pfingstreffen im Kinderfreunde-Hotel in Drobollach am Faaker See. Die Lavanttaler Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter der Vorsitzenden Maria Knauder nutzte diese Gelegenheit, um ein unterhaltsames Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß in Gemeinschaft mit anderen Kindern...

Schwerer Forstunfall! Arbeiter muss per Hubschrauber geborgen werden

VILLACH. Am Donnerstag kam es zu einem schweren Forstunfall beim Faaker See: Ein 43-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Villach schnitt in einem unzugänglichen, steilen Waldstück in Bogenfeld (Gemeinde Drobollach) mit einer Motorsäge einen am Boden liegenden Baumstamm durch. Dabei geriet der Stamm ins Rutschen und riss den Arbeiter über das steile Gelände mit. In weiterer Folge stieß der rutschende Stamm gegen einen stehenden Baum, so dass der Arbeiter dazwischen eingeklemmt wurde und schwere...

3

Gift-Alarm! Feuerwehr musste zu schwerem Atemschutz greifen

Bei LKW trat auf Südautobahn Schwefelsäure aus. Feuerwehren aus Villach und Drobollach standen drei Stunden lang im Einsatz. VILLACH. Kurz nach 20.30 Uhr wurde gestern, Dienstag, die Hauptfeuerwache Villach mit der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach zu einem Gefahrstoffaustritt auf die Südautobahn alarmiert. Bei einem Sattelzug tropfte aus dem Tank aus noch unbekannter Ursache eine geringe Menge von konzentrierter Schwefelsäure. Der Fahrer hatte das durch eine Beschädigung der Luftleitung – sie...

Schöne Aussicht. Ex-Narzissenkönigin Karin Melcher auf der Terrasse ihres Hotels in Drobollach. Hinten: der Faaker See

Narzissenkönigin blüht als Hotelierin auf

Karin Melcher schupft mit ihrem Mann Martin das Hotel Melcher am Faaker See. Vor fast 20 Jahren erlebte sie Außergewöhnliches. FAAKER SEE (kofi). Im Mai 1997 war es, als Karin Melcher plötzlich die Krone aufhatte: vor hunderten Zusehern wurde sie zur Narzissenkönigin in Bad Aussee gekürt. Als erste Kärntnerin überhaupt fuhr sie diesen prestigeträchtigen Titel ein. Heute, 18 Jahr später, sagt sie: „Es war das Beste, was mir passieren konnte.“ Unzählige Menschen lernte sie in den Folgemonaten...

Karin Melcher, Hotel Melcher, Drobollach | Foto: KK

Drei Fragen an Karin Melcher, Hotel Melcher, Drobollach

DROBOLLACH. Warum wurden Sie Unternehmerin? Ich hatte das große Glück, mein Hobby zum Beruf machen zu dürfen und bin in die Rolle hineingewachsen. Durch die Freude am Unternehmertum sind Herausforderung und Probleme, die sich ergeben, immer leichter zu bewältigen. Was ist das Schöne am Unternehmertum? Ideen und Kreativität können in Selbstverantwortung umgesetzt werden. Zu sehen, dass man mit seinen Ideen Erfolg hat, beflügelt und spornt einen zu Höchstleistungen an. Freude gibt Kraft. Was ist...

Tanzworkshop Drobollach

Dringend Herren gesucht! Am Donnerstag, 20. März 2014 startet im Kulturhaus Drobollach ein neuer fünfteiliger Tanzworkshop mit Andy Kainz. Das Programm des Kurses wird, wie Organisatorin Elke Leitner berichtet, am ersten Kurstag von den Teilnehmern bestimmt. Der 'Dancing Stars' Profi Kainz studiert mit den Teilnehmern interessante Tanzfiguren ein und verrät Tipps & Tricks, damit die Bewegungen besonders gut wirken. Leitner: "Die lockere Atmosphäre und der Spaß am Tanzen stehen dabei immer im...

Tanzworkshop Drobollach

Für einen Tanzworkshop mit Andy Kainz werden noch dringend Herren gesucht Am kommenden Donnerstag startet im Kulturhaus Drobollach ein neuer vierteiliger Tanzworkshop mit Andy Kainz. Das Programm des Kurses wird, wie Organisatorin Elke Leitner berichtet, am ersten Kurstag von den Teilnehmern bestimmt. Der 'Dancing Stars' Profi Kainz studiert mit den Teilnehmern interessante Tanzfiguren ein und verrät Tipps & Tricks, damit die Bewegungen besonders gut wirken. Leitner: "Die lockere Atmosphäre und...

Kdt. Stroitz und Bgm. Manzenreiter
7

Feuerwehrball in Drobollach

In Drobollach fand am Wochenende zum vierten Mal der Ball der freiwilligen Feuerwehr statt. Unter den zahlreichen Festgästen begrüßte Kommandant Andreas Stroitz unter anderem: Bürgermeister Helmut Manzenreiter, die Stadträte Harald Sobe und Peter Weidinger sowie eine prominente Abordnung aus Uggowitz mit Kdt. Josef Dachskogler an der Spitze. Weitere Ehrengäste: Josef Brunner, Chef der Wildbach- und Lawinenverbauung, der Tourismusprofi Manfred Kohl sowie Vertreter der Feuerwehren von St. Niklas,...

9

Meisterschaft im ,Krendeln'

Kasnudel-Krendeln leicht gemacht: Die WOCHE besucht einen Kochkurs mit internationaler Beteiligung. DROBOLLACH (dg). Ein Kasnudlschmaus bringt die Menschen zusammen. Das ist die Idee des Kasnudl-Krendl-Worshops für Villacher und Nicht-Villacher, den Astrid Meier-Hultsch und Petra Rieger von Starthilfe APR mehrmals im Jahr organisieren. WOCHE ist mit dabei Diesmal ist auch die WOCHE mit dabei und schaut den Köchen über die Schulter. „Wir hatten heuer schon Russen im Kurs. Die Kärntner Kasnudl...

Foto: KK

Tanzworkshop sorgt für Begeisterung

DROBOLLACH. Kürzlich fand im Kulturhaus Drobollach ein Tanzworkshop mit dem Dancing Star Andy Kainz statt. 16 Paare freuten sich über die fachkundige Anleitung ihres Dancing Stars. Organisiert wurden die Tanzworkshops von Elke Leitner. Die nächsten Tanzworkshops stehen auch schon vor der Tür:Der nächste Tanzworkshop findet ab 16.05.2013 statt. Anmeldungen an Fr. Leitner, Tel: 04242 – 418 71 0.

48

Kultur- und Dorfzentrum Drobollach eröffnet- Foto: DJ.

Mit einem „Tag der offenen Tür“, Festakt, ökumenische Segnung und einem umfassenden Rahmenprogramm gestaltet von den örtlichen Kulturgruppen und der FF Drobollach wurde das neue Kultur- und Dorfzentrum Drobollach eröffnet.

95

Wirtefest im Hexagon in Drobollach am Faakersee-Fotos: DJ

Drobollach/Faakersee. Das Wirtefest, 1997 von Drobollacher Wirten ins Leben gerufen, hat nichts an seiner Attraktivität eingebüsst. Jeden Dienstagabend, vom Mai bis September ab 18:30 Uhr steigt das Wirtefest im wettersicheren „Hexagon“ das 2000 errichtet wurde.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.