Drohne

Beiträge zum Thema Drohne

Direktor Josef Sieder (LFS Pyhra), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesgüterdirektor Josef Rosner mit der Drohne zur Bekämpfung des schädlichen Maiszünslers am Versuchsfeld der Fachschule Pyhra. | Foto: Jürgen Mück
2

Landwirtschaftliche Fachschule
Maisschädling wird ausschließlich biologisch bekämpft

LR Teschl-Hofmeister: Zukunftsweisende Weichenstellung zur Ökologisierung der Schulbetriebe der NÖ Landwirtschaftsschulen PYHRA (pa). Nach den vielversprechenden Ergebnissen im vierjährigen Testbetrieb wird ab diesem Jahr die Raupe des Maiszünslers an den Lehr- und Versuchsbetrieben der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich ausschließlich auf biologische Art bekämpft. Dabei werden die nützlichen Schlupfwespen mit Drohnen auf den Feldern ausgebracht. „Dank der...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Fotomontage: Drohne fliegt seit Ostern immer wieder über die Stadt und die Privatgärten. | Foto: Fotos: Zeiler/pixabay.com; Collage: Ott
6

"Ufos" kreisen über dem Markt

Drohnen im Visier: Anrainer über Summen erzürnt. Abschuss verboten. NEULENGBACH/ZENTRALRAUM. "Das ist unmöglich. Man fühlt sich einfach belästigt. Und das hört nicht auf", erzählt ein Anrainer. Summen am Himmel Seit Ostern ist Summen am Himmel über Neulengbach zu vernehmen: Unbekannte lassen ihre Drohne über die Stadt fliegen, ob sie Fotos oder gar Videos aufnehmen, kann zwar nicht gesagt werden, für die Anrainer ist's aber trotzdem lästig. Irgendwann hat ein Anrainer jedoch jene Personen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler

Drohne
Vorsätzliche Gefährdung der Sicherheit der Luftfahrt

BEZIRK TULLN (pa). Ein Bundesheerhubschrauber befand sich am 15. November 2018, gegen 13.00 Uhr, gerade über dem Gemeindegebiet von Frauenhofen, Bezirk Tulln, im Landeanflug auf den Militärflugplatz in Langenlebarn, als der Pilot während des sogenannten "Before Landing Checks" eine Drohne wahrnehmen konnte. Aufgrund der Drohne, welche sich ca. 100 Meter neben dem Hubschrauber befunden haben soll, musste der Pilot den Landeanflug abbrechen und aus einer anderen Richtung erneut einleiten....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei Drohnen sind von den Betreibern gesetzliche Regelungen einzuhalten. | Foto: Archiv

Spechtler mit vier Propellern

Immer mehr Drohnen sind im Luftraum der Region um Herzogenburg und Traismauer unterwegs. Das kann zu Problemen führen. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER (mh). Sie sind ab 100 Euro zu haben und heben immer öfter in den Himmel über dem Bezirk ab. Doch nicht immer sind Drohnen ein Spaß für alle Beteiligten. "Hinsichtlich der Zulässigkeit von Filmaufnahmen gelten für Drohnenbesitzer die gleichen rechtlichen Rahmenbedingungen wie für Fotografen und Filmer ‚auf dem Boden‘, wobei zusätzlich die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Beim Betrieb von Drohnen sind gesetzliche Regelungen einzuhalten. | Foto: Archiv

Spechtler mit vier Propellern

Immer mehr Drohnen sind im Luftraum über dem Wienerwald unterwegs. Das kann zu Problemen führen. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Sie sind ab 100 Euro zu haben und heben immer öfter in den Himmel über dem Bezirk ab. Doch nicht immer sind Drohnen ein Spaß für alle Beteiligten. Im Wienerwald führte ein Fluggerät Anfang Juli zu einem Polizeieinsatz, weil der Pilot eine Nachbarin beim Sonnenbaden filmte. Bei Sonnenbad belästigt "Filmen und fotografieren darf der Drohnenbetreiber alles, solang es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.