DSV Leoben

Beiträge zum Thema DSV Leoben

Der ESV St. Michael machte drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. | Foto: Tom Dormann

Fußball Landesliga
Bracher-Brüder schossen St. Michael zum Sensationssieg

Mit einem 3:1-Sieg in Frauental sorgte der ESV St. Michael für die Überraschung der Runde. DSV Leoben und Bruck mussten Niederlagen einstecken. OBERSTEIERMARK. Frauental – St. Michael 1:3 (0:3). Tore: Fauland bzw. T. Bracher (2), C. Bracher. Mit so einem Ergebnis hat wohl niemand gerechnet! Durch zahlreiche Ausfälle und dem zeitgleichen Spiel der zweiten Mannschaft waren die St. Michaeler mit einer Rumpftruppe nach Frauental gereist. Einzig Co-Trainer Hannes Haberl hielt sich für den Notfall...

Rassige Szenen beim Derby zwischen St. Michael und DSV Leoben - das Match endete torlos. | Foto: Tom Dormann
3

Fußball Landesliga, 20. Runde
David knöpfte Goliath einen Punkt ab

Landesligaschlusslicht St. Michael holte gegen Aufstiegsaspirant DSV Leoben ein Unentschieden. Bruck besiegte Gnas und machte wichtige Punkte im Abstiegskampf. ST. MICHAEL/BRUCK. ESV St. Michael – DSV Leoben KAIF Energy 0:0. Großer Jubel beim ESV St. Michael nach diesem Remis gegen den „großen Nachbarn“ aus Donawitz. Der DSV hatte zwar von Beginn an mehr vom Spiel, nach der gelb-roten Karte für DSV-Spieler Josip Eskinja (42.) hätten die aufopfernd kämpfenden ESV-Kicker das Match vor allem in...

Philipp Hütter erzielte beide Treffer für den DSV Leoben. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga, 19. Runde
Vereinsrekord ist gebrochen

Mit dem zehnten Heimsieg in Folge hat der DSV Leoben einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Bruck und St. Michael mussten Niederlagen einstecken. DSV Leoben KAIF Energy – Fürstenfeld 2:0 (2:0). Tore: Hütter (2). In der Saison 1955/56 feierte der DSV Leoben neun Heimsiege in Folge. Mit dem 2:0-Sieg gegen Fürstenfeld konnte die Jancker-Elf diese Marke überbieten und hat bereits zehn Spiele auf dem „Monte Schlacko“ hintereinander gewonnen. Mann des Spieles war Philipp Hütter, der mit zwei frühen...

Der DSV Leoben will am Freitag beim Heimspiel gegen Fürstenfeld über den nächsten Sieg jubeln. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga
Vierzehntes Saisontor von Thomas Hirschhofer

In der 18. Runde der steirischen Fußball-Landesliga tat sich der DSV Leoben gegen Liezen schwer, feierte aber dennoch einen knappen Sieg. Bruck und St. Michael gingen leer aus. DSV Leoben – Liezen 1:0 (1:0). Tor: Hirschhofer (E.). Drittes Spiel im Frühjahr und der dritte Sieg für den DSV. Vor fast 1500 Zusehern sorgte Thomas Hirschhofer aus einem Elfmeter in der 13. Minute für den entscheidenden Treffer. Es war bereits das vierzehnte Saisontor des Stürmers. Die Liezener erwiesen sich als...

Die Donawitzer wollen gegen Liezen den nächsten Sieg einfahren. | Foto: Tom Dormann

Fußball Landesliga
Liezen soll für den DSV kein Stolperstein sein

Während der DSV Leoben über den 13. Saisonsieg jubelte, mussten die Kicker des SC Bruck und vom ESV St. Michael am Wochenende pausieren. Ilz – DSV Leoben 1:2 (0:1). Tore: Breitenberger bzw. Eskinja, Sabljo. Vor den vielen mitgereisten DSV-Fans feierte die Mannschaft von Trainer Carsten Jancker den nächsten Sieg. Josip Eskinja brachte die Donawitzer nach einer knappen halben Stunde in Führung. In der 54. Minute sorgte Domagoj Sabljo für die 2:0-Führung des DSV, ehe den Ilzern in der 81. Minute...

Großer Jubel beim DSV Leoben über den 4:0-Heimsieg. | Foto: Tom Dormann
4

Fußball Landesliga
Dem DSV Leoben ist die Revanche gelungen

Mit einem Sieg von DSV Leoben und einer knappen Niederlage des SC Bruck begann der Frühjahrsstart in der Fußball-Landesliga. FUSSBALL: DSV Leoben – Lebring 4:0 (1:0). Tore: Pecnik (2), Hütter, Cipric. Im Herbst mussten sich die Donawitzer Lebring noch mit 0:2 geschlagen geben. Diesmal revanchierte sich die Mannschaft von Carsten Jancker, der coronabedingt zu Hause bleiben musste, mit einem 4:0-Heimsieg. Vor knapp 1000 Fans, darunter die ehemaligen Ski-Stars Manfred Pranger und Reinfried Herbst,...

Auch Voitsberg-Kapitän Jürgen Hiden hat ex mit Corona erwischt. | Foto: Cescutti
2

Fußball Landesliga
Kein Spiel in St. Michael - Corona hat Voitsberg voll im Griff

Der Frühjahrsauftakt in der Fußball-Landesliga zwischen dem ESV St. Michael und Voitsberg am Samstag fällt aus. 13 Spieler bei den Weststeirern haben einen positiven Corona-Bescheid. VOITSBERG. Eigentlich hätte die Mission Aufstieg (fünf Zähler Vorsprung auf DSV Leoben) in die Regionalliga für Voitsberg am morgigen Samstag, dem 12. März, in St. Michael starten sollen. Allerdings findet dieses Match jetzt erst am Ostermontag statt, weil vom Voitsberger 25-Mann-Kader 13 einen positiven...

Beim Saisonauftakt am Freitag, 11. März, feuern die Skistars Reinfried Herbst und Manfred Pranger (v.l.) die Fußballer des DSV Leoben.  | Foto: DSV Leoben

DSV Leoben
Zwei Skigrößen sorgen beim Saisonstart für Olympia-Stimmung

Am Freitag, 11. März, startet der DSV Leoben gegen den SV Lebring in die Saison. Für zusätzliche Stimmung werden die beiden Skigrößen Reinfried Herbst und Manfred Pranger sorgen. LEOBEN. 25 Jahre Erfahrung im Spitzensport, doch auch nach zahlreichen erlebten Höhen und Tiefen ist die Motivation und der Sportgeist ungebrochen: Für Weltmeister Manfred Pranger sowie Olympia-Medaillengewinner und Slalom-Gesamtweltcupsieger Reinfried Herbst spielt neben Ski Alpin auch der Fußball eine große Rolle und...

Bislang 14 Saisontore: DSV-Stürmer Thomas Hirschhofer.  | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga
Der DSV Leoben hat eine Rechnung offen

Ab Freitag rollt der Ball in der steirischen Fußball-Landesliga wieder. Der DSV Leoben will im Frühjahr alles versuchen um Herbstmeister Voitsberg (fünf Punkte Vorsprung) noch abzufangen. Mit Auftaktgegner Lebring (Freitag, 19 Uhr) haben die Donawitzer eine Rechnung zu begleichen, denn im Herbst setzte es eine 0:2-Niederlage. Neu im DSV-Dress sind Timo Perthel (Magdeburg), Philipp Hütter (A. Klagenfurt), Mario Cetina (KSV), Tilen Pecnik (NK Aluminij), Domagoj Sabljo (NK Sesvete), Kenan...

Dejan Stankovic kehrt als Präsident des DSV Leoben an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. | Foto: GEPA pictures
2

Außerordentliche Mitgliederversammlung
Ein neuer Vorstand beim Fußballclub DSV Leoben

Der Fußballclub DSV Leoben hat einen neuen Vorstand gewählt. Neben drei Repräsentanten aus dem Kaif-Energy-Imperium ist der ehemalige Fußballer und Trainer Dejan Stankovic neuer Präsident des obersteirischen Traditionsvereins. LEOBEN. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wählte der Landesligist DSV Leoben einen neuen Vorstand. Mario Bichler, der nach Vorwürfen gegen ihn im Jänner von seiner Funktion als Obmann-Stellvertreter zurückgetreten war und einige Tage später seinen Rücktritt...

Der Steirer Philipp Hütter wechselt von der Bundesliga in die Landesliga. | Foto: GEPA pictures
11

Fußball
Die spektakulärsten Transfers im steirischen Unterhaus

Weiz, Leoben, Gleinstätten, Feldbach: Welche steirischen Klubs am Transfermarkt für Aufsehen sorgten. STEIERMARK. Am 7. Februar war auch in der Steiermark "Deadline Day": Das Transferfenster ist geschlossen, die heimischen Fußballklubs haben sich fürs Frühjahr gerüstet – anders als im Vorjahr. Während die 28 Klubs in den höchsten beiden österreichischen Spielklassen ingesamt 81 Neuzugänge verzeichneten, hatten auch die Mitarbeiter:nnen im Steirischen Fußballverband genug zu tun: Mehr als 1.100...

Mario Cetina trägt im Frühjahr den Dress des DSV Leoben. | Foto: DSV Leoben/Facebook

Fußball
Abwehrchef für den DSV Leoben

Nächster Top-Transfer bei Landesligist DSV Leoben: die Donawitzer  verpflichteten Mario Cetina. Timo Perthel, Philipp Hütter, Tilen Pecnik wurden im Winter bereits geholt - und jetzt auch Mario Cetina. Der 27-Jährige wird die Abwehr stabilisieren. Der Kroate war seit dem Vorjahr Abwehrchef bei Zweitligist Kapfenberg, er absolvierte im Herbst für die Falken 13 Pflichtspiele. Sein Vertrag bei KSV 1919 war mit Jahreswechsel abgelaufen.

KSV-Trainer Vlado Petrovic verzichtete im Testspiel gegen den DSV Leoben auf etliche Stammspieler. | Foto: KSV 1919/Markus Kubesch
2

Zwei späte Tore entschieden
Der DSV Leoben gewinnt das Testderby gegen Kapfenberg

Kapfenberg verliert auf dem Kunstrasenplatz des Fekete-Stadions das "Test-Derby" gegen den DSV Leoben in der allerletzten Spielminute mit 3:4. FUSSBALL. Ein Testspiel mit Prestigecharakter: Der Landesligist DSV Leoben gewann am Dienstag-Abend das "obersteirische Derby" gegen den Zweite-Liga-Club Kapfenberg am Kunstrasenplatz im Fekete-Stadion mit 4:3 (2:1). Zwei späte Tore entschieden das Match: Luca Pichler sorgte mit einem Doppelschlag (87. und 90. Minute) für die Entscheidung. Die Falken,...

Mario Bichler äußerte sich in Leoben zu Vorwürfen gegenüber seiner Person. | Foto: RegionalMedien/Gaube
2

Rücktritt vom Rücktritt
Mario Bichler ist zurück im Vorstand des DSV Leoben

Mario Bichler, nach gegen ihn gerichteten Vorwürfen wegen angeblicher finanzieller Malversionen vom Vorstand des DSV Leoben zurückgetreten, hat die Anschuldigungen entkräftet und will beim Fußballclub seine Funktionen wieder ausüben. Mit dem Ziel der "Mission 2028", um den Traditionsverein im 100. Bestandjahr wieder zurück in die Fußball-Bundesliga zu führen. LEOBEN. Ein Audio-File mit massiven Vorwürfen gegen Mario Bichler, dem Verbindungsmann zu Kaif als Hauptsponsor des Fußballclubs DSV...

Mario Bichler, Verbindungsmann des DSV Leoben zu Sponsor Kaif, hat seine Funktionen beim Fußballclub beendet. | Foto: DSV

"Der DSV Leoben bleibt auf Kurs zur Mission 2028"

Der Rücktritt des Obmann-Stellvertreters sorgt beim DSV Leoben für Unruhe, denn Mario Bichler ist der Verbindungsmann zum Hauptsponsor Kaif. Der Spielbetrieb beim Fußballclub ist laut Aussagen der Vereinsführung dadurch nicht gefährdet. FUSSBALL. "Der Spielbetrieb beim DSV Leoben ist in keinster Weise gefährdet. Der Sponsorvertrag mit Kaif Energy läuft bis 30. Juni 2024, bis jetzt wurden alle vereinbarten Beträge pünktlich überwiesen", berichtet Peter Skrivanek, der Obmann des Leobener...

Hermann Zrim leitet die neue "Elite-Akademie". | Foto: Ballsportverein Little Giants

Fußball
Der DSV Leoben bestreitet im Nachwuchs neue Wege

Nach dem erfolgreichen Jahr 2021 will man beim DSV Leoben künftig auch im Kinder- und Jugendfußball professioneller agieren. Mit dem Projekt „Elite-Akademie“ wird dem Nachwuchs eine neue Ausbildungsplattform geboten. „Wir wollen für die Jugend professionellen Leistungsfußball bieten, in Verbindung mit einer Schulausbildung oder einer Lehre“, sagt Akademieleiter Hermann Zrim. Als Kooperationspartner fungieren die HLW Leoben und das alte Gymnasium Leoben sowie lokale Betriebe. Erste Sichtung am...

Der DSV Leoben will Erfolgslauf im Frühjahr fortsetzen. | Foto: Tom Dormann

Fußball Landesliga
Hütter und Perthel sind die ersten beiden Neuzugänge

Am 11. März startet die steirische Fußball-Landesliga in die Rückrunde. Der zweitplatzierte DSV Leoben will Tabellenführer Voitsberg weithin den Kampf ansagen und hat die ersten beiden Neuverpflichtungen bekannt gegeben. Mit Philipp Hütter und Timo Perthel wurden zwei routinierte Spieler mit Bundesligaerfahrung geholt. Der 31-jährige Mittelfeldspieler Hütter stand in den letzten viereinhalb Jahren bei Austria Klagenfurt unter Vertrag und schaffte mit den Kärntnern in der Vorsaison den Aufstieg...

Wirtschaftsfrühstück beim DSV Leoben: Jürgen Wieser, Finanzstadtrat Willibald Mautner, Sigi Nerath, Günter Leitner (GF LE Holding), Mario Bichler (Kaif-Repräsentant), Walter Schachner, Präsident Ewald Steinkellner (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
24

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Der DSV Leoben will zurück in die Bundesliga

Der Fußballclub DSV Leoben will sich mit dem neuen Kaif-Businesscenter als neue Eventlocation in der Region etablieren. LEOBEN. Das 143. Leobener Wirtschaftsfrühstück – wie immer bestens organisiert von Sigi Nerath – fand im neuen Kaif-Businesscenter auf dem Stadionareal des Fußballclubs DSV Leoben statt. Das in nur sechswöchiger Bauzeit mit einem Investment von 1,5 Mio. Euro errichtete Veranstaltungszentrum dient bei den Heimspielen als exklusiver VIP-Bereich. Darüber hinaus will sich der...

4000 Fans verfolgten den Schlager zwischen DSV Leoben und Voitsberg. | Foto: Tom Dormann
4

Fußball Landesliga
Der DSV Leoben ist ein starker Jäger

Die Fußballer in der steirischen Landesliga haben sich mittlerweile in die Winterpause verabschiedet. Der neuformierte DSV Leoben kann auf einen starken Herbst zurückblicken und überwintert in der Tabelle auf dem zweiten Platz. Beim letzten Antreten in diesem Jahr konnten die Donawitzer Leader Voitsberg vor 4000 Zusehern eine 3:0-Niederlage zufügen und den Rückstand in der Tabelle auf fünf Punkte verkürzen. „Voitsberg ist stark, aber wir sind ein sehr starker Jäger“, sagte DSV-Trainer Carsten...

Volle Ränge im DSV-Stadion, das jetzt Kaif-Arena heißt. | Foto: Klaus Pressberger
19

Fußball Landesliga
Ein Fußballfest in Donawitz

4000 Fans beim Spiel des DSV Leoben gegen den Landesliga-Tabellenführer Voitsberg. Sie erlebten einen 3:0-Sieg der DSV-Elf, einen Auftritt von Melissa Naschenweng und die Eröffnung des Kaif-Businesscenters. LEOBEN. An diesem Samstag hat wohl alles gepasst: Strahlender Sonnenschein beim Spitzenspiel der steirischen Landesliga zwischen dem DSV Leoben und Tabellenführer Voitsberg. Nach dem 3:0-Sieg durch Tore von Thomas Hirschhofer (2) und Thomas Maier ließ den Vorsprung der Weststeirer vor der...

Foto: Tom Dormann
1 10

Fußball
Melissa heizte den DSV-Fans ein

LEOBEN. Mit ihren Hits „Traktorführerschein“, „Di figiano“ und „I steh auf Bergbauernbuam“ (umgetextet auf „Fußballerbuam“) sorgte Schlager-Star Melissa Naschenweng in der Halbzeitpause beim Landesliga-Spitzenspiel DSV Leoben gegen Voitsberg für prächtige Stimmung. Die 31-jährige Kärntnerin wurde eigens aus der Schweiz eingeflogen, wo sie am Abend bei der Schlagernacht in Zürich auftrat. Als Sprecher im Stadion werkte neben Martin Ropatsch der langjährige RTL-Formel 1-Reporter „Mr. Boxengasse“...

Reinhard Rottensteiner trainiert den SC Bruck. | Foto: SC Bruck facebook

Fußball Landesliga
Ein Punkt zum Einstand des neuen Trainers

Das Trainer Hermann Zrim Landesligist SC Bruck im Winter Richtung Donawitzer Jugendprojekt verlassen wird, war schon bekannt. Jetzt wurde die Trennung aber bereits vorzeitig vollzogen. Nach viereinhalb Jahren verlässt Zrim die Brucker, sein Nachfolger steht auch fest. Der 41-jährige gebürtige Judenburger Reinhard Rottensteiner ist bis zumindest Ende der Saison 2021/22 der neue Trainer. Er war bis zuletzt Coach des Grazer Unterliga Mitte-Klubs SV Andritz. Und gab gegen Lafnitz II seinen Einstand...

Die Donawitzer feierten einen souveränen Heimsieg gegen Gnas. | Foto: Tom Dormann

Fußball Landesliga, 13. Runde
Eröffnung mit Kai Ebel und Melissa Naschenweng

Während der DSV Leoben beim Heimspiel gegen Gnas nichts anbrennen ließ, musste St. Michael gegen Mettersdorf eine 1:6-Klatsche einstecken. Bruck hatte „coronabedingt“ Pause. DSV Leoben – Gnas 4:1 (3:0). Tore: Hirschhofer, Reisinger, Maier, Kölli (ET) bzw. Puntigam. Vor 800 Zusehern konnten die Donawitzer den nächsten Sieg einfahren. „In der ersten Halbzeit haben wir überragend gespielt“, analysierte DSV-Coach Carsten Jancker. Weiter geht es für den DSV am Freitag in Gamlitz, am Dienstag folgt...

Brucks David Harrer erzielte zwei Freistoßtore. | Foto: Tom Dormann

Fußball Landesliga, 12. Runde
Harrer und Riegel trafen im Doppelpack

Der SC Bruck fertigte St. Michael im Derby klar ab. DSV Leoben drehte das Spiel gegen Mettersdorf. Bruck – St. Michael 5:1 (5:0). Tore: Harrer (2), Riegel (2), Tomic (E.) bzw. Sosic. Dank einer überragenden ersten Spielhälfte feierten die Brucker einen klaren Derbysieg und halten jetzt in der Tabelle bei 15 Punkten. David Harrer (mit zwei Freistoßtoren), Mark Riegel (ebenfalls zwei Treffer) und Lukas Tomic (aus einem Elfmeter) sorgten für den deutlichen 5:0-Pausenstand. Marko Sosic gelang in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.