Fußball Landesliga
Ein Fußballfest in Donawitz

Volle Ränge im DSV-Stadion, das jetzt Kaif-Arena heißt. | Foto: Klaus Pressberger
19Bilder
  • Volle Ränge im DSV-Stadion, das jetzt Kaif-Arena heißt.
  • Foto: Klaus Pressberger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

4000 Fans beim Spiel des DSV Leoben gegen den Landesliga-Tabellenführer Voitsberg. Sie erlebten einen 3:0-Sieg der DSV-Elf, einen Auftritt von Melissa Naschenweng und die Eröffnung des Kaif-Businesscenters.

LEOBEN. An diesem Samstag hat wohl alles gepasst: Strahlender Sonnenschein beim Spitzenspiel der steirischen Landesliga zwischen dem DSV Leoben und Tabellenführer Voitsberg. Nach dem 3:0-Sieg durch Tore von Thomas Hirschhofer (2) und Thomas Maier ließ den Vorsprung der Weststeirer vor der Winterpause auf fünf Punkte schrumpfen. 
Auch abseits des sportlichen Geschehens kamen die Fans auf ihre Kosten. Die musikalische Senkrechtstarterin Melissa Naschenweng, die für den Auftritt in Leoben von der Schweiz eingeflogen wurde, heizte die ohnehin schon großartige Stimmung in der Halbzeitpause noch an.

Der DSV will zurück in die Bundesliga

Und wer eine VIP-Berechtigung hatte, war bei der Eröffnung des Kaif-Businesscenters hautnah dabei und wurde in Folge kulinarisch auf hohem Niveau verwöhnt. "Mission 2028" lautet das Motto beim DSV, bis dahin will man wieder in der Bundesliga spielen. Zumindest die Stimmung am vergangenen Samstag erinnerte an Zeiten des legendären Hochofenballets.

Siege für Bruck und St. Michael

Der SC Bruck feierte durch Treffer von Gjinaj und Paier einen 2:0-Auswärtssieg in Heiligenkreuz. St. Michael gewann gegen Gamlitz daheim mit 3:2, die Tore für die Eisenbahner erzielten  Bracher (2) und Jungwirth.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.