Durchlass

Beiträge zum Thema Durchlass

Brücke über die Raab
3

Regionalgeschichte
Oststeirische Brücken und Stege

Ich merke schon, das wird mich nun auf Jahre beschäftigen. Mein Faible für Brücken bekommt einen neuen Zusammenhang. Als ich begann, die Bäche durch Gleisdorf abzugehen, weil mich interessiert, wie sich all das mit der Raab verbindet, fielen mir auch etliche Stege auf. Und manch verlassenes Bauwerk. Das alles will ich nun konzentrierter zusammentragen und ein wenig sortieren. Ich ordne es einerseits den Gewässern und Orten zu, anderseits bekam ich Laune, die Bauten nach ihrer Art zu reihen, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Ötscherblick
39

Landschaft erzählt Geschichte(n)
Vom Lunzersee auf den Maiszinken

Die Frühlingswanderung beginnt entlang des schönen Seeuferwegs am Lunzer See beim Parkplatz Schloss Seehof. Man hält sich links und folgt einem leicht ansteigenden Waldweg bis zur Markierung „Durchlass“, hält sich wieder links, bis man auf einer Skipiste aus dem Wald herauskommt.  Nach mehrmaliger Querung folgt man den Markierungen und erfreut sich am Ötscherblick, der noch leuchtendes WEISS trägt. Nach einem Stück entlang der Forststraße und einigen Metern auf der Skipiste ist nach rund 2...

Die Baustelle sorgt für Ärger bei Gemeinderat Helmut Binder; Bewegung ist aber schon im Spiel. | Foto: WOCHE
2

Stattegg
"Sanierung" der Brücke schreitet voran

In Stattegg sorgt eine "Sanierung" für viel Diskussionsstoff. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Seit Monaten wird an einer "Brücke" beziehungsweise an einem Durchlass in der Stattegger Straße in der Gemeinde Stattegg gebaut. Oder eben nicht. Tagtäglich passieren hier rund 4.200 Autos, Lkw und Busse die nun einseitig gesperrte Straße. Der Lärm, den Pkw und Co. erzeugen, weil sie über Platten fahren müssen, sowie die eingeschränkte Sicht sind nur ein paar Gründe, warum die Baustelle Gemeinderat...

Flickwerk ade: Die L314 in Stainz wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. | Foto: KK
2

Verkehrs-Info
Ab Freitag wird die L 314 in Stainz gesperrt

Ab Morgen ist die L314 in Stainz gesperrt. Bis 4. November Umleitung über Gemeindestraßen - an Wochenenden ist L 314 befahrbar. STAINZ. Vor mehr als einer Woche ist die Baustelle an der L314 eingerichtet worden, um mit den ersten Arbeiten wie dem Abfräsen der Fahrbahn zu beginnen. Ab kommenden Freitag, den 18. Oktober, starten nun auf der L 314, Schilcherweinstraße, in Stainz die Hauptarbeiten. „Saniert werden exakt 1,9 Kilometer Fahrbahn inklusive Gehsteige. Bis einschließlich 4. November ist...

Schutzmaßnahmen für R3: Vzbgm. Leopold Astner (v. l.), LR Martin Gruber und Fachreferent Christian Zechner am Oselitzenbach | Foto: LR Gruber

Gefahrenstelle wird entschärft

Gailradweg soll jetzt vor Überschwemmungen geschützt werden. TRÖPOLACH (lexe). Zwischen Tröpolach und Watschig müssen Radfahrer, des Radweges R3, auf einer Länge von 100 Metern den Oselitzenbach queren. Gerade nach starkem Regen kann das allerdings gefährlich werden, der Wildbach überflutet dann regelmäßig den stark frequentierten Radweg. Unfall vorprogrammiert Oft  steht das Wasser so hoch, dass die Strecke gesperrt werden muss und auf die B 111 ausgewichen werden muss. Vzbgm. Leopold...

Der neue Krötendurchlass

Tausende Kröten gerettet

Hunderte Kröten ziehen jährlich vom Florianiberg zum Gmoserteich und müssen dabei ein Straßenstück queren. Johann Perwein und Rudolf Kurz von der Berg- und Naturwacht haben in den vergangenen Jahren die Kröten in speziellen Vorrichtungen und Eimern eingefangen und täglich über die Straße getragen. Nun gibt es beidseits der Straße Zäune und einen unterirdischen Durchlass. Bezirksvorsteher Ferdinand Köberl: „Ich möchte mich sowohl für die Unterstützung der Stadt, aber auch bei den Anrainern und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.