e-AMS

Beiträge zum Thema e-AMS

Corona-bedingt
Arbeitslosmeldung auch ohne AMS-Besuch möglich

Das Arbeitsmarktservice (AMS) rät aufgrund der Corona-Situation dringend davon ab, in die Bezirksstellen zu kommen und Arbeitslosmeldungen persönlich durchzuführen. Ab sofort ist die Anmeldung zum Arbeitslosengeldbezug über E-AMS-Konto, telefonisch unter 050/904140 oder über die Homepage www.ams.at möglich. Alle, die in den Bezirken Güssing bzw. Jennersdorf ihren Wohnsitz haben, können auch eine E-Mail an ams.stegersbach@ams.at bzw. ams.jennersdorf@ams.at schicken. Versicherungsnummer und...

AMS Stegersbach und Jennersdorf
Elektronisches Kundenkonto beim AMS wird immer beliebter

4.700 Personen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben beim Arbeitsmarktservice (AMS) bereits ein elektronisches Kundenkonto aktiviert (e-AMS-Konto). Und es können durchaus noch mehr werden, appellieren die Geschäftsstellenleiter Sonja Marth (Stegersbach) und Harald Braun (Jennersdorf). "Seit Oktober läuft das komplette Aktenwesen des AMS österreichweit elektronisch, das macht vieles leichter", so Marth. Ein e-AMS-Konto können sowohl Arbeitsuchende als auch Arbeitgeber aktivieren. Die...

2

Die Arbeitslosenquote bleibt stabil

Auswirkungen der Marktöffnung im Mai werden vom Arbeitsmarktservice mit Spannung erwartet Vergangene Woche präsentierte das AMS die Halbjahresbilanz. "Wirtschaft und Arbeitsmarkt erholen sich zügig", lautete die Kernaussage, doch es gibt auch einige Problemfelder. IMST (sz). "2010 war ein gutes Jahr. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 haben wir im darauffolgenden Jahr sehr gut gespürt, was wir aber gut abfedern konnten und somit mit einem blauen Auge davon überstanden haben....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.