E-Gitarren

Beiträge zum Thema E-Gitarren

2:50

Instrumentenbau
Auris Dunkl ist Anlaufstelle für anspruchsvolle Gitarristen

Auris Dunkl übt einen Lehrberuf aus, den manche womöglich gar nicht auf dem Schirm haben. KLOSTERNEUBURG/WIEN/HALLSTATT. Auris Dunkl ist ein Meister seines Fachs. Er führt seinen Titel als Streich- und Saiteninstrumentenerzeuger – im Volksmund: Gitarrenbauer. Auf diese Instrumente, die Gitarren, hat sich der Musiker und Handwerker auch spezialisiert. Aus dem NähkästchenZur Ausbildung des Streich- und Saiteninstrumentenerzeugers gibt es zwei Wege – zum einen die direkte Lehre über einen...

Laut dem Kripo-Chef der Villacher Polizei ist die Einbruchsserie aktuell vorbei. | Foto: stock.adobe.com/Rainer Fuhrmann
2

Villach
Nach Einbruchsserie sind die Täter noch nicht gefasst

Eine Diebstahl-Serie in St. Leonhard und Vassach beschäftigt derzeit die Anwohner. Aus mehreren Kellerabteilen wurden hochpreisige Waren, darunter E-Bikes, E-Scooter sowie E-Gitarren, gestohlen. VILLACH. Ein betroffener Woche-Leser meldete sich in der Redaktion: "Nach dem Einbruch in unserer Wohnanlage ist es mir ein Anliegen auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Bei uns sind die Täter gleich in mehrere Abteile eingebrochen und haben viele Fahrräder und E-Bikes mitgenommen." "Fremde...

Foto: privat
6

Öffentliche "Gitarrenmetamorphose"
Hero setzt Zeichen gegen Billig-Gitarren

Der Zistersdorfer Aktionskünstler "Hero" (Ronald Heberling) sorgte mit seinem aktuellen Projekt für jede Menge Aufsehen als er billige E-Gitarren im Rahmen des NÖ Museumsfrühlings vor Publikum zerstörte. WAIDHOFEN / ZISTERSDORF. Das Malträtieren der E-Gitarre kam in den 60ern in der Rock-Musik regelrecht in Mode. Pete Townshend, Jimi Hendrix, Ritchie Blackmore und später Kurt Cobain haben ihre Instrumente auch schon mal öffentlich zerkleinert – und diese spektakulären Momente sind...

Mag E-Gitarren so sehr, dass er sie auch mal zerstört: Ronald "Hero" Heberling. | Foto: Heberling

Thaya
Wahnwitziger Künstler sucht E-Gitarristen mit Drang zur Zerstörung

E-Gitarren zammhauen á la Angus Young: Am 19. Mai in Thaya. Aktionskünstler Hero sucht noch Co-Zerstörer. THAYA. Dass man in Thaya keine große Freude mit E-Gitarren aus Fließbandproduktion hat, dürfte mittlerweile dank Gitarrenbauer Roland Hauke bekannt sein. Seit Jahrzehnten fertigt der Pädagoge Gitarren aus edlen Hölzen - und jede ist ein Unikat. Sein Ex-Schüler, der Aktionskünstler Ronald "Hero" Heberling plant jetzt ein das wahnwitzige "Hero Aktionskunst Spektakulum" zum...

Roland Hauke im 14er-Haus, wo ab 22. September seit Lebenswerk ausgestellt wird.
1 7

Thaya: Ein würdiger Rahmen für die wahrscheinlich coolsten Gitarren der Welt

Am 22. September wird im 14er-Haus in Thaya ein österreichweit einzigartiges Museum eröffnet: Roland Haukes handgemachte E-Gitarren sind erstmals öffentlich zu sehen. THAYA. Wenn Roland Hauke über seine Gitarren spricht, dann spürt man die Begeisterung: jedes Stück ist ein Unikat, jedem geht eine aufwändige Skizze voraus und jede ist eine Original Hauke. Seit 50 Jahren widmet sich der "verrückte Professor" (so Haukes Eigendefinition) in seiner Chaos-Werkstatt (auch so eine Eigendefinition) dem...

"Musil Guitars": Roswitha und Jürgen Musil aus Lunz am See.
1 20

Lunzer "Stromgitarren" begeistern in aller Welt

Musiker aus aller Welt schwören auf die Qualität der von Roswitha und Jürgen Musil gefertigten E-Gitarren. LUNZ. Seit fast zwei Jahren fertigt Jürgen Musil mit Unterstützung seiner Frau Roswitha in seiner Werkstätte in Lunz elektrische Gitarren an, die bei Musikern aus aller Herren Länder großen Anklang finden. Eigentlich begann das Ganze aber schon viel früher. "Wurde vom Virus erfasst" Bereits im zarten Alter von zwölf Jahren bekam Jürgen Musil die erste E-Gitarre geschenkt, und die...

Will im Herbst die Gitarren fliegen lassen: Bgm. Eduard Köck.
2 5

Thaya: Ortskernbelebung mit einem Himmel voller E-Gitarren

Aus einem der ältesten Gebäude Thayas wird ein Veranstaltungszentrum und ein Museum für musikalische Meisterwerke. THAYA. Es ist wahrscheinlich eines der ältesten Gebäude in Thaya. Das Haus im Ortskern dürfte wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert stammen und damit eines der ältesten befestigten Bauwerke im Ort gewesen sein. Doch das Haus stand über ein Jahrzehnt leer und ohne eine liebevolle Hand verfiel es zusehends - jetzt kommt die Rettung. Aktuell wird das Haus neben der Kirche und dem...

Tolle Einzelstücke gibt es beim ersten Musikflohmarkt in der Music-City im Gasometer. | Foto: Handler
3

Musikflohmarkt im Simmeringer Gasometer

Am 7. Juni veranstaltet die Music-City von 10 bis 20 Uhr ihren ersten großen Musikflohmarkt. Bestückt wird dieser von Privatpersonen und dem hauseigenen Musikfachgeschäft Klangfarbe. Musikliebhaber können sich unter Einzelstücken wie E-Gitarren, Mikros, Synthesizer, Demogeräten, Zubehörteilen udn Studioausstattung nach Herzenslust durchwühlen. Es darf gefeilscht und gehandelt werden. Dazu gibt es Labung und viel Unterhaltung.

Er macht E-Gitarren aus Altholz: Gitarrenbaumeister Mario Struger.
1

E-Gitarren aus Altholz – und aus Meisterhand

Mario Struger ist selbst leidenschaftlicher Gitarrespieler und von Beruf Meister im Herstellen von Zupf- und Saiteninstrumenten. Zusammen mit einem Kollegen betreibt er hinter dem SCA in Salzburg Süd eine Gitarrenwerkstatt. Dort entstehen in bis zu 140 Stunden Handarbeit Einzelstücke von Konzertgitarren über Okulelen bis zu E-Gitarren. Auf letztere hat sich Mario Struger spezialisiert. Und er verwendet dafür auch Altholz. Die "wurmige" Optik gehört dazu und macht den speziellen Look seiner...

Sonderausstellung Holz-Klang

„30 Jahre Museum Thaya“ mit neugestalteter Dauerausstellung bildet neben dem internationalen Jahr des Waldes den würdigen Rahmen für Roland Haukes Holzgitarren. THAYA (kae). Die Marktgemeinde steht kommenden Freitag und Samstag ganz im Zeichen von Holz und Musik: Im Museum Thaya werden anlässlich des Jubiläums die neu adaptierte Dauer- und die einmalige Sonderausstellung „E-Gitarrenbaukunst in Thaya an der Thaya“ feierlich eröffnet. Hier wird sich ein Teil der Instrumenten-Kunstwerke Roland...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.