E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

15,7 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen waren 2023 im Bezirk Jennersdorf Elektroautos. Im Bezirk Güssing hatten E-Autos einen Anteil von 21,6 Prozent. | Foto: Martin Wurglits

Jahresbilanz 2023
Bezirk Jennersdorf Schlusslicht bei Zulassung von E-Autos

Bei der Zulassung neuer Elektrofahrzeuge im Jahr 2023 bildete der Bezirk Jennersdorf innerhalb des Burgenlands das Schlusslicht. 15,7 Prozent aller Neuzulassungen - das waren 47 Stück - fahren mit Elektroantrieb. Das berichtete der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mit Verweis auf Zahlen der Statistik Österreich. Bezirk Güssing auf Platz 2Der Bezirk Güssing lag innerhalb des Burgenlandes auf Platz 2. 103 Elektro-Pkw bedeuteten einen Prozentsatz von 21,6. An der Spitze lag der Bezirk...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kein Auto, na und? Die Neunkirchner Wolfgang und Maria Glaninger kommen auch so überall hin. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Pkw-Verzicht spart Pärchen 400 Euro pro Monat

Seit drei Jahren verzichtet ein Neunkirchner Pärchen auf ein Auto. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. "Ausschlaggebend war der Umstand, dass unser Fahrzeug die meiste Zeit auf dem Parkplatz stand – eigentlich ein Stehzeug – die Fixkosten mit Versicherung, diverse Vignetten aber weiter das Haushaltsbudget belasteten", erzählt Wolfgang Glaninger.Der Neunkirchner verweist auf einen Rechner bei Autofahrerclubs, der die tatsächlichen Kosten eines Pkw auflistet. Glaninger:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), Lukas Weißhaidinger (Energie AG Sportfamilie), Paul Malina-Altzinger und Ludwig Malina-Altzinger (beide Geschäftsführer Ecodrom). | Foto: MMGA Wels

E-Mobilität
Stromtankstelle in Braunau eröffnet

In nur 30 Minuten bis zu 80% Ladung: Braunau hat seit 21. Mai eine Stromtankstelle die von nun an 24 Stunden täglich zur Verfügung steht. BRAUNAU. In unmittelbarer Nähe der Schnellstraße B148 und des neuen Interspars hat Ecodrom als erstes Tankstellenunternehmen in Braunau, einen E-Schnelllader mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage eröffnet. "Mit der Kraft der Sonne" soll in einer halben Stunde bis zu 80 % Aufladung möglich sein.  Am Freitag den 21. Mai wurde die "Strom-Tankstelle" in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
E-Auto-Anteil gering, aber steigend. | Foto: pixabay

VCÖ – E-Mobilität
Anteil an E-Pkw ist in Tirol weiterhin gering

1,3 Prozent der Autos fahren in Innsbruck sowie in den Bezirken Kitzbühel, Kufstein und Reutte ausschließlich mit Strom. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Innsbruck und Kufstein liegt der Bezirk Kitzbühel an der Spitze beim Anteil an E-Autos in Tirol. Den niedrigsten Elektro-Auto-Anteil hat Osttirol. In Kitzbühel sind 508 E-Pkw im Einsatz. Die Anzahl der Diesel-Pkw ist im Vorjahr in Tirol zum zweiten Mal in Folge gesunken, macht der VCÖ aufmerksam, nämlich um 1.752. Die Zahl der E-Pkw ist hingegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erich Groiss, Technischer Leiter ARBÖ, Rupert Brugger, Schulungsleiter ARBÖ, Robert Meffert, GF Firma Brawema GmbH.  | Foto: ARBÖ

ARBÖ & E-Mobilität
ARBÖ: Schulung im Umgang mit Hochspannung

Der ARBÖ rüstet für die Zukunft und lässt Mitarbeiter im Umgang mit Hochvolt schulen. TIROL. Die Neuzulassungen von elektrobetriebenen Pkw sind im Vorjahr um über 70 € gestiegen. Mit diesem Trend in Richtung E-Mobilität ergeben sich neue Aufgaben und Betätigungsfelder. So auch bei der Pannen- und Abschlepphilfe des ARBÖ. Dieser sorgt mit Schulungen für seine Mitarbeiter im Umgang mit Hochvoltspannung für Sicherheit vor.  „Es ist enorm wichtig, bei einer Panne oder Unfall qualifizierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(Symbolfoto) Im gesamten Bundesland Salzburg wurden im Vorjahr 517 Autos mit reinem E-Elektrobetrieb zugelassen. Das entspricht einem Anteil der Neuzulassungen von zwei Prozent. | Foto: andreas160578 auf Pixabay
1 2 Video 3

E-Mobilität in Salzburg
MIT VIDEO – Nur jedes 185. Auto wird rein elektrisch betrieben

MIT VIDEO 517 Autos mit reinem Elektroantrieb wurden im Bundesland Salzburg im Vorjahr neu zugelassen. Insgesamt fuhren mit Stand 2018 1.700 dieser Gefährte durch das Mozart-Bundesland. In der Gesamtbetrachtung sind das allerdings noch nicht allzu viele: ihr Anteil am Gesamt-Pkw-Bestand beträgt 0,54 Prozent – also rund jedes 185. Salzburger Auto. Das und auch ein Blick in die Bezirke schauten wir uns an. Auch eine Umfrage, an der wir Sie einladen teilzunehmen, haben wir für Sie. SALZBURG. Sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In Tirol wurden bis 30. November 106 E-Autos neu zugelassen. | Foto: prezi.com
1

Zahl neuer E-Autos stieg 2015 um 36,7 % an

Anteil an E-Autos bleibt weiterhin gering; Marktanteil 0,5 Prozent TIROL (vcö/niko). Die Zahl der neuzugelassenen E-Autos ist 2015 um ein Drittel gestiegen. Mit 0,5 Prozent ist der Marktanteil aber nach wie vor niedrig. Der VCÖ weist darauf hin, dass zwei Drittel der neuen E-Autos auf "juristische Personen", also Unternehmen, Organisationen oder öffentliche Stellen, zugelassen sind. "Die E-Autos kommen in Österreich langsam in Fahrt", stellt VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen fest. In den ersten elf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.