Ecker

Beiträge zum Thema Ecker

Können sich über eine gute Bilanz 2023 freuen: Volksbank Oberösterreich-Vorstandsdirektoren Richard Ecker (r.) und Andreas Pirkelbauer (l.). | Foto: Volksbank OÖ/Mathias Lauringer

Volksbank Oberösterreich
"Wir gehen auf Wachstumskurs"

Mit einem erfolgreichen Jahr 2023 im Rücken, das eine Steigerung des Betriebsergebnisses um fast die Hälfte auf 30,4 Millionen Euro brachte, wollen die Volksbank Oberösterreich-Vorstände Richard Ecker und Andreas Pirkelbauer das Geschäft 2024 deutlich ausbauen – dazu solle auch die Zahl der Mitarbeiter steigen. OBERÖSTERREICH. Die Zahl der Filialen werde dagegen heuer noch von 22 auf 21 sinken, aber: "Das ist geplanterweise die letzte Filialschließung", so Ecker. Die Mitarbeiter würden dabei in...

Die Volksbank Oberösterreich-Vorstandsdirektoren Richard Ecker und Andreas Pirkelbauer können sich für 2022 über ein Betriebsergebnis freuen, "das wir uns bis zu unserer Pension vorgenommen haben".  | Foto: Volksbank OÖ/Mario Riener
4

Bilanz der Volksbank Oberösterreich
"Fast kleine Explosion beim Ergebnis"

Deutlich gesenkte Kosten und stark gesteigerte Erträge bescheren der Volksbank Oberösterreich fast eine Verdreifachung des Betriebsergebnisses gegenüber 2021. Der österreichweite Volksbanken Verbund konnte auch dank der guten Entwicklung in OÖ indes die letzte Tranche der insgesamt 300 Millionen Staatshilfe zurückzahlen – ein Jahr früher als geplant. OBERÖSTERREICH. 20,6 Millionen Euro Betriebsergebnis erwirtschafteten die Volksbank Oberösterreich-Mitarbeiter 2022. Ihre Zahl ist gegenüber 2021...

Volksbank OÖ-Vorstandsdirektor Andreas Pirkelbauer und Vorstandsvorsitzender Richard Ecker können auf ein "sehr gut gelaufenes" Jahr 2021 zurückblicken. | Foto: Volksbank OÖ/Mario Riener

Bilanz
"2021 war ein gutes Jahr für die Volksbank OÖ"

Corona habe 2021 entgegen der Erwartung keinen negativen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung gehabt. Weil die Rückstellungen deshalb nicht benötigt wurden und das Kundengeschäft zulegte, kann die Volksbank OÖ eine erfreuliche Bilanz vorlegen. OÖ. "2021 war ein gutes Jahr für die Volksbank", fasst es Vorstandsdirektor Andreas Pirkelbauer zusammen. "Wir hatten neun Millionen Euro als Vorsorge rückgestellt, weil wir von negativen wirtschaftlichen Folgen durch die Pandemie ausgegangen...

Theresa Prühlinger & Bernhard Ecker. | Foto: HLBLA St. Florian

Prämierte Diplomarbeiten
Engagierte Forscher an der HLBLA St. Florian

Im Rahmen der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse wurden nun auch die besten Diplomarbeiten der Maturanten mit Geldpreisen prämiert. ST. FLORIAN. Die Schüler der Abschlussklassen absolvierten einen Teil ihrer Reife- und Diplomprüfung durch das Verfassen einer umfassenden schriftlichen Arbeit. In der Regel finden sich Schüler in Teams zusammen, um die Arbeit im gesamten fünften Schuljahr außerhalb des Unterrichts zu verfassen. So sollen sie erste wissenschaftliche Erfahrungen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Volksbank Oberösterreich AG-Vorstände Richard Ecker und Andreas Pirkelbauer. Mit sechs Millionen Euro Betriebsergebnis im Jahr 2017 liege man deutlich über den Erwartungen. | Foto: Volker Weihbold
1

Volksbank OÖ: Sechs Millionen Ergebnis statt geplanter schwarzer Null

"Wir sind eine neue Bank", sagen die Volksbanken OÖ-Vorstände Richard Ecker und Andreas Pirkelbauer nach der Zusammenführung der ehemals eigenständigen Volksbanken in Oberösterreich. OÖ (win). Ein schwarze Null beim Betriebsergebnis hatten sich die Volksbanken-OÖ-Vorstände Richard Ecker und Andreas Pirkelbauer für 2017 vorgenommen. Grund für die Bescheidenheit: Die Herausforderungen durch das Zusammenführen der ehemals eigenständigen Volksbanken in Oberösterreich, bei dem zuletzt die Institute...

11

Fuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold für Matthias Ecker

DIETACH/STEYR. Am 08. April 2017 fand der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in Dietach statt. Jugendfeuerwehrmann Matthias Ecker von der FF Steyr absolvierte aufgrund seiner sehr guten Vorbereitung die einzelnen Stationen ohne Probleme und beeindruckte mit seinem Fachwissen. Nach seinem gelungenen Bewerb bekam Matthias bei der Siegerverkündung von Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr Land OBR Wolfgang Mayr und Brandrat Peter Schrottenholzer das ersehnte „goldene" überreicht....

Volksbank OÖ-Vorstandsvorsitzender Richard Ecker. | Foto: Volksbank OÖ
2

Volksbank OÖ: 120 Millionen Euro an Krediten für kleine und mittlere Betriebe zu günstigeren Zinsen

Volksbank OÖ bläst nach Integration der kleineren lokalen Volksbanken zur Finanzierungsoffensive. OÖ. Die zuvor eigenständigen Volksbanken Bad Hall und Almtal werden Mitte 2017 in die Volksbank Oberösterreich integriert. Aber schon mit Jahresbeginn geht die dann etwa 2,3 Milliarden Euro Bilanzsumme große Volksbank OÖ mit ihren rund 500 Mitarbeitern in die Offensive: "Wir wollen jetzt nutzen, dass aus einzelnen lokalen Playern eine mittelständische Bank entstanden ist", sagt...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Hermann "Hermi" Ecker BTR-Performance Cup Sieger auf Honda CBR 600 RR  # 47. Den Cup Pokal gibt's im November bei der Siegerehrung im Schlosshotel Zeillern. | Foto: Harald Ecker motorradfoto.at

Ecker Hermann BTR Cup Sieger 2015

Sarleinsbach:Ein 5. Platz beim Finale in Ungarn reichte zum Sieg Grund zum Feiern gibt es heuer für den Sarleinsbacher Hobbyrennfahrer Hermann Ecker. Mit einem 5. Platz beim Finale in Ungarn zum BTR-Performance Cup konnte er mit seiner Honda CBR 600 RR den 7 Punkte Vorsprung halten, und den Cup für sich entscheiden. 1. Platz Ecker Hermann (OÖ) 92 Punkte, 2. Platz Hochenhauser Jan (NÖ) 85 Punkte 3. Platz Kraft Ernst (NÖ) 82 Punkte Auch das Langstrecken Teambewerb Cup Ergebnis kann sich sehen...

links:Hermann Ecker CBR600RR SSP. rechts: Podest Slovakiaring | Foto: Hari Ecker motorradfoto.at

Sieg und Cup-Führung für Ecker

Sarleinsbach/Slowakei: Sehr gut lief es beim vierten Rennen zum BTR-Performance Cup am Slovakiaring für den Sarleinsbacher Honda Piloten Hermann Ecker. Er konnte sich auf seiner CBR 600 RR den Gesamtsieg in der Hobbyklasse, sowie den Sieg in der Klasse Hobby -600ccm vor dem Niederösterreicher Jan Hochenhauser, und dem aus Neuseeland stammenden Chad Cleary sichern. Mit einer knappen 4- Punkte-Führung geht nun die Reise zum nächsten Event nach Rijeka Kroatien. Sehr zufrieden sind wir auch mit dem...

Volksbank Oberösterreich-Vorstandsvorsitzender Richard Ecker und sein Stellvertreter, Andreas Pirkelbauer. | Foto: Volker Weihbold

Neue Volksbank Oberösterreich: Großkunden im Visier

Fusion macht die Volksbank OÖ fit für größere Finanzierungen – aber Anspruch des Regionalversorgers bleibt. Die Volksbanken Schärding-Altheim-Braunau und Linz-Wels-Mühlviertel schließen sich im September zur Volksbank Oberösterreich mit Sitz in Wels zusammen. Vorstandsvorsitzender wird der bisherige Chef von Schärding-Altheim-Braunau, Richard Ecker. Sein Stellvertreter ist Andreas Pirkelbauer, der die Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel geleitet hat. 2017 soll Fusion abgeschlossen sein Im Oktober...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
li. o. Ecker #47, re. o. Nigl #884, re. u. Neulinger #777, li. u. 1.PL. Berger H., 2.PL. Ecker H., 3.PL. Roth G. 4.PL. Neulinger H., 5.PL. Hochenhauser J. | Foto: Motorradfoto.at

Ecker auch in Brünn wieder am Podest

Sarleinsbach/Brünn: Auch beim dritten Rennen zum BTR-Performance Cup auf der Tschechischen GP Strecke in Brünn konnte sich der Sarleinsbacher Hobbyrennfahrer Hermann Ecker # 47 mit seiner Honda CBR 600RR erneut den vierten Gesamt, und den 2. Platz in seiner Klasse sichern. Er wiederholte damit sein Ergebnis vom Slovakiaring eins zu eins. Ich startete wieder aus Reihe sechs, dieses mal vom 23sten Platz. Hatte einen super Start doch beim Hochschalten in den nächsten Gang hatte ich ein kurzes...

Anzeige
Bauernbund-Bezirksobmann LAbg. ÖR Georg Ecker setzt sich für eine sichere Zukunft für unsere Bäuerinnen und Bauern ein.

Sichere Zukunft für unsere Bäuerinnen und Bauern

Rohrbachs Landwirte können auf den Bauernbund zählen Österreich ist eines von nur drei EU-Ländern, das für das laufende Jahr das Förderprogramm zur ländlichen Entwicklung bewilligt bekam. „Dieses Förderprogramm beinhaltet ÖPUL, die Bergbauernförderung und die Investitionsförderung für bäuerliche Betriebe“, weiß Georg Ecker, Bauernbund-Bezirksobmann und Landtagsabgeordneter der ÖVP. Die Investitionsförderung hat sich gegenüber der letzten Periode sogar verbessert: „Jungbauern, die einen Betrieb...

Anzeige
2

Menschlichkeit und Nähe im Bezirksalten- und Pflegeheim Ulrichsberg

Abgeordneter Ecker und Kammerrat Linkeseder im Gespräch mit Bewohner und Mitarbeiter Kürzlich besuchten Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Kammerrat Hermann Linkeseder das Bezirksalten- und Pflegeheim in Ulrichsberg. Sie wurden von Heimleiter Peter Pröll sowie Zentralbetriebsratsvorsitzenden Anneliese Pfleger herzlich begrüßt und gemeinsam mit Bürgermeister Wilfried Kellermann durch die verschiedenen Abteilungen geführt. „Unser Haus ist mit 69 Einzelzimmern und 4 Kurzzeitpflegezimmern...

Anzeige
Für eine gepflegte Landschaft sorgen unsere Bäuerinnen und Bauern.

Landwirtschaft – wertvoller Arbeitgeber in der Region

Bezirksbauernkammerobmann Georg Ecker ist stolz auf die gepflegte Landschaft im Bezirk Rohrbach „Die Landwirtschaft im Bezirk Rohrbach spielt eine große Rolle als Arbeitgeber und als Kulturbewirtschafter in der Region!“, ist Bauernbundobmann LAbg. Georg Ecker überzeugt. „Jeder sechste Arbeitsplatz wird durch die Landwirtschaft gesichert“, so Ecker weiter. Wir haben im Bezirk Rohrbach eine Spezialisierung mit dem Hauptschwerpunkt Milchproduktion und Rinderhaltung, aber auch andere Bereiche wie...

Anzeige
2

Soziale Wärme und Gemeinschaft in der Ameisbergwerkstätte in Sarleinsbach

Abgeordneter Georg Ecker ist beeindruckt von der wertvollen Arbeit in dieser Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung. Abgeordneter Georg Ecker besuchte kürzlich die Ameisbergwerkstatt in Sarleinsbach und zeigte sich wieder aufs Neue beeindruckt, mit wie viel Freude und Engagement dort mit den Menschen und für die Menschen gearbeitet wird. „Das Arcus Sozialnetzwerk ist eine nicht mehr wegzudenkende, sehr wertvolle Einrichtung im Bezirk Rohrbach und wir sind stolz darauf, dass es in den 6...

Anzeige
3

Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl besuchte Firma Resch in Ulrichsberg

Das Familienunternehmen Resch bietet wertvolle Arbeitsplätze für die Region Ein Bezirksbesuch führte LH-Stv. Franz Hiesl zur Firma Brüder Resch Hoch- und Tiefbau in Ulrichsberg, wo auch der „Alpenblick“, eine Holzturm-Konstruktion, für den Linzer Höhenrausch angefertigt wurde. „Das Original steht in Schöneben und wir sind stolz darauf, dass wir ein Duplikat für Linz anfertigen durften“, erzählte Geschäftsführer Bau- und Zimmermeister Josef Pfoser. 2007 wurde in Ulrichsberg ein...

Gr. Foto: Gentlemanracer u.Freunde b. d. Siegerehrung  Foto unten: Michi, Wolfi, Güü, LS Cupsieger 2014          Foto oben: Hermi 2. Platz Hobbyracer -600ccm | Foto: Harald Ecker www.Motorradfoto.at

Vierter Cup Sieg in Folge für Gentlemanracer

Sarleinsbach/Zeillern: Der Straßenmotorrad Rennveranstalter BTR-Performance lud auch heuer wieder zur Jahresabschluß Feier und Siegerehrung in das Schloßhotel Zeillern. Unter den gut zweihundert Gästen waren auch fünfzehn Mitglieder und Freunde vom Sarleinsbacher Racing Team Gentlemanracer vertreten. Der Gesamtsieg in der Klasse Langstrecke -600ccm ging heuer das vierte mal in Folge an das Team Gentlemanracer. Ein großer Wanderpokal für unseren Stammtisch wurde dieses mal Günther Leitner,...

Anzeige
Die Abgeordneten Georg Ecker und Patricia Alber sind stolz, dass sich der Bezirk Rohrbach so nachhaltig entwickelt.

„Da schau her!“ Bezirk Rohrbach spielt in der Europaliga mit

Europa lernt von den Nachhaltigkeits-Pionieren der Region Donau-Böhmerwald Der Bezirk Rohrbach setzt schon seit vielen Jahren im Bereich Bio und Nachhaltigkeit Akzente, die jetzt sogar auf Europaebene von Interesse sind. Mit dem Projekt „LebensKlima“ zeigt die Region Donau-Böhmerwald mit sechs weiteren ausgewählten Modellregionen auf, wie Nachhaltigkeit gelingen kann. In vielen Regionen Europas haben sich BürgerInnen auf den Weg gemacht, nachhaltiger zu leben. Europa möchte jetzt von diesen...

Mitte, Sieger Leitner und Kerbl, Team Gentlemanracer
12

Gentlemanracer siegten auch in Brünn

Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Platz Das Team Gentlemanracer mit Team Leader Günther Leitner aus Arnreit, und dem 3-fach Ex Staatsmeister Wolfgang Kerbl aus Leonstein, holten beim zweiten Rennen in Brünn zum BTR-Langstrecken Cup 2014 den Sieg in der Klasse LS SSP. Dem Team stand nur ein Motorrad, Leitners R6 zur Verfügung. Das bedeutete bei den Boxenstopps zeitaufwendige Tankmanöver. Dank bester Taktik und Rundenzeiten von 2:12min gingen sie nach zwei Stunden trotzdem mit 1:18min...

13

"Junges Gemüse trifft Wirtshaus" in Pupping

BÖG, Kultiwirte, Genussland OÖ und GenussRegion OÖ veranstalteten gemeinsam ein Frühlings-Genussfest. PUPPING (röt). Die "Beste Österreichische Gastlichkeit" (BÖG), Kultiwirte, Genussland und GenussRegionen Oberösterreich luden am 30. April unter dem Motto "junges Gemüse trifft Wirtshaus" zum Frühlings-Genussfest. Die Kooperationsveranstaltung fand anstelle der traditionellen Spargeleröffnung statt. Bei diesem Fest wurden Erzeuger verschiedener Genussregionen wie Schlägl Roggen, Mühlviertler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.