Eferding

Beiträge zum Thema Eferding

Christa Kirchgatterer, die Leiterin des Pfarrcaritas-Horts in Pichl bei Wels, mit Betriebsführerin Ulrike Straßl von der Caritas. | Foto: Caritas

„Natürlich kostet das etwas“
Caritas übernimmt Kindergärten in der Region

Die Caritas übernimmt schrittweise die Betriebsführung der Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberösterreich, die zuvor von den Pfarren und teils ehrenamtlich geführt wurden. In den vergangenen drei Jahren sind bereits 143 Einrichtungen mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Oberösterreich in die neue Struktur gewechselt – darunter neun Standorte in den Bezirken Eferding und Grieskirchen und zwölf Einrichtungen im Bezirk Wels-Land.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, BEZIRK WELS &...

Die Ausgezeichneten in den Bezirken Wels und Wels-Land | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
23

Umweltpreis OÖ 2024
Auszeichnungen im Hausruckviertel übergeben

Das Land Oberösterreich suchte gemeinsam mit MeinBezirk Oberösterreich als Medienpartner die nachhaltigsten Projekte Oberösterreichs. Nun wurden die Bezirks-Preisträgerinnen und -Preisträger im Hausruckviertel mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.  HAUSRUCKVIERTEL. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Welser Minoritenkloster wurden die Preisträger des Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit aus den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Vöcklabruck, Wels und...

600 Absolventen waren bei der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ zu Gast – darunter auch die 30 Jungmeister aus Grieskirchen und Eferding. | Foto: cityfoto

„Sie sind ein Vorbild für das Land“
30 Jungmeister schafften ihre Prüfungen

30 Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding legten ihre Meisterprüfungen mit Erfolg ab. BEZIRKE. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (ÖVP) gratulierte mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) den Absolventen, die bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Welser Messezentrum Wels ihre Meisterbriefe entgegennahmen. „Sie sind ein Vorbild für das Land“, sagte Stelzer: „Mit den Meisterprüfungen haben Sie bewiesen, dass Sie zu den Leistungswilligen gehören wollen.“ Leistungswillige...

Die Lasermessungen wurden auf der B137 durchgeführt. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
3

Auto und Probeführerschein futsch
Lenkerin rast mit 153 Sachen durch Wels-Puchberg

Das war es mit dem Probeführerschein: Eine 28-Jährige verwechselte wohl Wels-Puchberg mit einer Rennstrecke und jagte ihr Auto mit 153 Sachen durch die 70er-Zone. Am Ende stand der Führerscheinneuling vor den Beamtinnen und Beamten der Polizei. WELS. Die Straße aus dem Welser Stadtgebiet nach Puchberg ist immer wieder beliebte Beschleunigungszone, denn: Hier gilt für kurze Zeit Tempo 70. Eine 28-Jährige trat ihr Fahrzeug sogar auf Tempo 153 - so die Messungen der Exekutive. Die stoppte die...

Die Familie Bauer aus Eferding engagiert sich seit vielen Jahren freiwillig beim Roten Kreuz und setzt damit eine Familientradition des ehrenamtlichen Helfens fort. | Foto: RK Eferding
1 4

"Ohne Freiwillige geht gar nichts"
Ehrenamt und Engagement beim Roten Kreuz

Von der Stadt Wels bis Grieskirchen und Eferding ist das Engagement beim Roten Kreuz für viele Pflicht. Das braucht es auch, um eine sichere Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Junge und ältere Menschen setzen sich täglich für das Gemeinwohl ein. WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN, EFERDING. "Wir brauchen unbedingt Freiwillige, denn ohne die geht es einfach nicht", erklärt der Bezirksrettungskommandant der Region Wels, Andreas Heinz: "Außerdem müssen wir schauen, dass auch engagierte junge...

Eisenbauer
3

Radrundfahrt
14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt vom 13.- 16. Juni 2024

Radsportfans werden sich heuer den 13. bis 16. Juni rot im Kalender anstreichen. Denn in diesem Zeitraum findet die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt statt. Diese viertägige Rundfahrt ist das Radsport-Highlight in Oberösterreich und neben der Tour of Austria die einzige Radrundfahrt in Österreich. Das Hauptevent der Oberösterreich CLASSICS führt heuer über 489 Kilometer und 7.290 Höhenmeter. Neu sind die Etappen-Zielorte Altheim und Aigen/Schlägl. Spektakulär sind der Prolog in Linz...

Von 10. bis 11. Mai eine großangelegte und bezirksübergreifende 24-stündige Regionalübung vom Roten Kreuz in Grieskirchen, Eferding und Wels statt. | Foto: RK Grieskirchen
2

24-stündige Regionalübung
130 Rot-Kreuz-Mitarbeiter übten für Ernstfall

Um jederzeit optimal für den Ernstfall vorbereitet zu sein, werden beim Roten Kreuz regelmäßig verschiedene Notfallsituationen trainiert. So fand von 10. bis 11. Mai eine großangelegte und bezirksübergreifende 24-stündige Regionalübung in Grieskirchen, Eferding und Wels statt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, WELS. Die Übung umfasste insgesamt fünf Szenarien unterschiedlichen Ausmaßes und erforderte die enge Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen. An die circa 130...

Der Antrag der Eferdinger SPÖ zur Färbung eines Schutzweges erregt eine Gemüter in der Stadtgemeinde. | Foto: Barbara Fluckinger
1 1

Regenbogen-Schutzweg Eferding
"Wir wollen ein Zeichen für Toleranz setzen"

Ein Regenbogen-Schutzweg in Eferding? – Noch ist er nicht da, aber er wird kommen. Mit 13 zu zwölf Stimmen wurde er in der vorletzten Gemeinderatssitzung mehrheitlich beschlossen. EFERDING. Durch einen Antrag der SPÖ kam die Verhandlung rund um einen Schutzweg in Regenbogenfarben im Bezirk Eferding ins Rollen. In einer Gemeinderatssitzung wurde dieser Antrag besprochen und mehrheitlich dafür gestimmt. In den nächsten Wochen wird also ein bunter Schutzweg kommen. In der BezirksRundSchau haben...

Mit einer Zeit von 1:41:39 Minuten sicherte sich Riccardo Zoidl den Österreichischen Bergmeistertitel.  | Foto: Reinhard Eisenbauer
2

Radsport
Riccardo Zoidl ist Österreichischer Bergmeister

Das Team Felbermayr Simplon Wels war heute bei den Österreichischen Rad-Bergmeisterschaften am Hochkar im Einsatz und präsentierte sich wie in den letzten Wochen äußerst stark. HAIBACH. Insgesamt waren in Niederösterreich 52,5 Kilometer zu absolvieren, die Entscheidung fiel auf der Hochkarbergstraße beim 11,3 Kilometer langen Anstieg auf 1.770 Meter Seehöhe. Natürlich war dieses auch zur ÖRV-Radliga zählende Rennen etwas für die Kletterspezialisten: Der in Haibach ob der Donau wohnhafte...

20 15 16

Kirschblütenwanderung in der Scharten
Traumpfad im Blütenmeer

Bei der Kirschblütenwanderung in der Scharten (Bezirk Eferding/ Oberösterreich), im Naturpark Obst Hügel Land, kommt man der Vorstellung des Himmels etwas näher! Auf Schritt und Tritt duften die Blüten, die der zarte Wind einem um die Nase weht, ganze "Brautsträuße" in Form von Apfelbäumen stehen in saftig grünen Wiesen. Blumenübersäte Felder treffen am Horizont,  hinter den sanften Obsthügeln mit dem blauen Himmel zusammen,  auf dem sich weiße Wölkchen tummeln. Von Hof zu Hof regionale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Mit dem Zug kan man einfach ins nahe Obsthügelland fahren. | Foto: Manuel Leitner
2

OÖVV
Mit dem Bus oder dem Zug ins Obsthügelland

Jedes Jahr wird das „Obsthügelland“ nördlich von Wels zur Zeit der Baumblüte gerade an Wochenenden von tausenden Besuchern aufgesucht. Fast alle kommen mit dem Auto. Nur ganz wenige mit Bahn oder Bus. WELS. Immer mehr Erholungsuchende kommen auch mit dem Rad. Tatsache ist, dass hunderte Autos auf Wiesn abgestellt werden. Parkplätze sind Mangelware. Die Alternative wäre die anreise per Bahn oder Bus. Bahn- und BuslinienZwischen Wels und Eferding über Scharten, Wels und Eferding über Wallern und...

Foto: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang
„Short Talk“ mit Radprofi Andreas Hofer zum Neustart nach der Corona Krise!

Wie hast du die Covid-19 Krise erlebt und wie hast du dich ohne Rennen fit gehalten? Die Krise habe ich gut überstanden, kam mir im Alltag sogar entgegen, da es als Radprofi doch oft sehr stressig ist. Mental war die Ungewissheit schwer wegzustecken, vor allem was das Training betrifft. Meine Form war bereits sehr gut, ausgelegt auf das anstehenden Kirschblütenrennen in Wels. Wie hat sich dein Training während der Krise geändert, so ganz ohne Renneinsätze? Als sich rausstellte, dass längere...

Foto: Lukas Sembera /Fotolia

Frontalcrash in Kurve
Zwei Verletzte bei Unfall Eferding

In einer Kurve auf der B134 krachten heute gegen 16 Uhr zwei Autofahrer frontal zusammen. Beide wurden verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht geklärt.  BEZIRK EFERDING. Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am heute, am 20. Juli, kurz nach 16 Uhr mit seinem Auto auf der B134 von Wels Richtung Eferding. Zur gleichen Zeit war ein 29-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Eferding, mit seinem Auto in entgegengesetzter Richtung unterwegs. In einer Kurve kam es, aus bislang noch...

Landesliga B gegen Wels

Als Warm-up für das bevorstehende Bundesliga Derby nächsten Samstag gegen Wels stand diesen Samstag die Begegnung der beiden Zweitmannschaften auf dem Programm. Der Kader des JU Dynamic One war schon vor Kampfbeginn stark angeschlagen. So gingen durch mangelnde Mannschaftsstärke schon 4 Punkte kampflos in den unteren Gewichtsklassen bis 50 und bis 60 verloren. Nach einer durchwachsenen ersten Runde die mit 2:8 für die Welser ausging konnten die Eferdinger Judoka in der zweiten Runde noch auf...

Der traditionelle Autoslalom vom ARBÖ Team Steyr ging zum 64 sten Mal erfolgreich über die Slalombühne!

Bei besten äußeren Bedingungen ging der dritte Laut zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup über die Bühne. Mit einem Nennergebnis von 100 Klassenstarter(innen) inklusive Veranstalterklasse erreichte man wieder den 100er und auch das Zuschauerinteresse war beeindruckend wie immer. Die neue, superschnelle Streckenführung fand großen Anklang bei den Aktiven, Franz Wirleitner und Thomas Katzensteiner sorgten für beste Unterhaltung und Infos am Sprechermikro. Alles in einem wieder eine...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

24 STUNDEN RENNEN NORDRING (ÖSTERREICH)- 25.Mai 2012 Start: 16Uhr bis 26.Mai 2012 Zielflagge: 16Uhr

Fuglau - Niederösterreich - Am kommenden Freitag wird das erste 24 Stunden Rennen am Nordring gestartet, das Startgeld bei der Le Mans Historique beträgt Euro 5450,- und die reine Fahrzeit beträgt dabei lediglich wenige Stunden, die teilnehmenden Rennfahrzeuge kosten bis zu 3 Millionen Euro, beim 24 Stunden Rennen am Nordring beträgt das Startgeld lediglich 70 Euro und unsere Fahrzeit beträgt tatsächliche 24 Stunden, der Musterrennwagen des Veranstalters kostet lediglich 100 Euro. Start: 25....

  • Horn
  • Robert Breitfelder

Nachlese zweiter Lauf zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup 2012

Spital am Pyhrn - MSC Rosenau: Herrliches Wetter empfing die Fahrerinnen und Fahrer beim zweiten Lauf zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup in der Pyhrn Eisenwurzen. Thomas Sulzbacher und der MSC-Rosenau hatten nach zwei Jahren endlich wieder einmal Wetterglück und auch das Nennergebnis mit 75 Teilnehmern inklusive Veranstalterklasse konnte sich durchaus sehen lassen. Roland Wagner (IMSC-Ried) holte sich in der Klasse 1 bis 1400ccm wie schon beim Saisonauftakt in Haag den Sieg der...

  • Enns
  • Robert Breitfelder
Jürgen Höckner, Peter Koits und Alfred Meisinger bei der Startveranstaltung für die Energie-Region im Welios (v.l.). | Foto: RMÖÖ

Startschuss für Energie-Region

Die Bezirke Wels, Wels-Land und Eferding schließen sich zusammen BEZIRK (il). Mit einer Auftaktveranstaltung im Welios in Wels startete die neue regionale Energie-Plattform „Energie-Region Wels/Wels-Land/Eferding“. Die Energie-Region ist eine Kooperation der Leader-Regionen Wels-Land und Eferding, der Stadt Wels und des Projektträgers Regionalforum Wels-Eferding in Zusammenarbeit mit dem E-Werk Wels. Der Obmann des Regionalforums Wels-Eferding, und der Leaderregion Eferding Jürgen Höckner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.