Egon

Beiträge zum Thema Egon

Mastermind: Hennes Beitl ist Ideengeber des "Fuhrwerk". | Foto: L. Polster
2

St. Pölten
Ehemaliges Kultbeisl wird zum "Fuhrwerk"

Das "Egon" ist Geschichte. Mit dem neuen Verein wird zu Jahresbeginn durchgestartet. ST. PÖLTEN (pw). Hennes Beitl ist ein wahrer Tausendsassa. Vom BORG-Gschnas, über das Beislfest oder das Beatpatrol bis hin zum Egon. Er hat schon viel in Angriff genommen. Er lernte von VAZ-Hausherr René Voak und baute mit Yvonne Nather eine erfolgreiche Firma für Künstlerbetreuung in Wien auf. Dann ging es zurück in seine Heimatstadt St. Pölten – mit neuem Projekt im Gepäck. "Ich bin vor großem Publikum mit...

Das St. Pöltener Kultbeisl Egon meldete Insolvenz an. | Foto: pixabay.com

Gastronomie
Kulturbeisl Egon in St. Pölten insolvent

ST. PÖLTEN (pa). Über das Vermögen der StP Events Fuhrmannhof GmbH wurde heute beim Landesgericht St. Pölten ein Konkursverfahren eröffnet. Die Schuldnerin betreibt das Kulturbeisl Egon in St. Pölten, Fuhrmannsgasse 15. In den letzten Jahren wechselten die Betreiber des „Egon“ mehrmals. Seit ca. zwei Wochen ist das Lokal zugesperrt. Sanierungsplan folgt Geschäftsführer und Mitgesellschafter Johannes Beitl hat den Insolvenzantrag eingebracht, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Es ist geplant einen...

Barbara Huber mit Christoph Endl
12

Young & Lost zum 7. Mal im Egon

ST.PÖLTEN (lw). Vergangenen Samstag traf sich das St. Pöltner Partyvolk im Egon und feierte gemeinsam das 7. Young & Lost. Unter dem Motto "Defeat the heat with your Feet, Baby!" wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. So richtig los ging es  zu schon etwas vorgerückter Stunde. Die BEZIRKSBLÄTTER waren mit dabei und wollten von den Gästen wissen, warum sie hier sind. "Young & Lost ist der Hotspot für musikalischen Geschmack. Den Burschen gelingt stets der Spagat zwischen stimmungsvoller...

Foto: Elias Kaltenberger
33

Bärnstein Sommerdrinks erfrischen bei heißen Sommertemperaturen

Kick-off für die Bärnstein-Cocktail-Saison war das Cocktail-Tasting im St.Pöltner Musiklokal EGON. Die geladene Gastro-Szene sagte Hallo zu Cosmobär, dem Great Gatsbear, Bärnstein Gin-Tonic und Quitte Royal. Shake it Baby-Bär Sensationell effektvoll präsentiert wurden die vier neuen Cocktailkreationen von Bärnstein gemeinsam mit Showbarkeeper Georg Schöpf (Faircocktails). Die Gäste bekamen vor Ort Tipps und Tricks zur Zubereitung der sommerlichen Cocktails und konnten diese...

v.l.n.r: SPIELERPASS Obmann Nikolas Karner, Sebastian Bosanac, Trikotsammler Michael Niederer, Helmut Wagner, Walter Schützenhöfer und Markus Rein. Vorne: EGON-Geschäftsführer Hennes Felix und Patrick Steininger (Kapitän SKN St.Pölten Special Needs Team) | Foto: SPIELERPASS
2

SPIELERPASS: Inklusionsquiz im Szenelokal Egon

Das SPIELERPASS INKLUSIONSQUIZ hat am Samstag eine erfolgreiche Premiere im St. Pöltner Szenelokal Egon gefeiert: Fußballfans mit und ohne Beeinträchtigung konnten vor dem WM-Hit Deutschland-Schweden ihr Fußballwissen zusammen mit den Special Needs Kickern des SKN St. Pölten unter Beweis stellen. In mehr als 3 Bewerben hat sich am Ende das Duo SKN-Kapitän Patrick Steininger und Trikotsammler Michael Niederer durchgesetzt. Neben tollen SKN St.Pölten Preisen gab es auch eine exklusive...

Rockwein Winzer Maxl Graf, Egon Betreiber Hennes Beitl und Produzent Emsch Schneider stossen mit FEAST WINE an. | Foto: Klaus Klemens
3

Premiere: Blutiger Horror im Egon

Der Dienstagabend war nichts für schwache Mägen, denn bei der Premiere von 'Blood Feast' floss massig Blut. ST. PÖLTEN. Passend zur Gruselnacht an Halloween wurde im EGON der Horrorfilm 'Blood Feast' (die Bezirksblätter berichteten) präsentiert. Redakteurin Bianca Werilly fragte bei Produzent Emsch Schneider aus St. Pölten nach, wie der schaurige Abend verlief. Horror-Freaks kamen dabei vollends auf ihre Kosten. Bezirksblätter: Weißt du, wie viele Gäste da waren, um den Film zu sehen? Emsch...

10

Ugly Fritz heizte ordentlich ein

Wir fragten beim Konzert St. Pöltner, wann sie sich "ugly" finden ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Freitag gab es im Kultcafe "Egon" kein Durchkommen mehr. Kein Wunder, geigten doch die Mannen rund um "Ugly Fritz" bei ihrem Sommeropening dem Publikum ordentlich ein. Zweieinhalb Stunden gab es ein Feuerwerk an Hits der bekannten Band, die über sich hinauswuchs. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, in welchen Momenten sie sich selbst ugly finden? "Beim Sex", sagte...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bettina Rausch und Florian Krumböck: Die 1424-Karte mit ihren Vorteilen ist auch für regnerische Tage geeignet. | Foto: privat

1.920 Jugendliche in St. Pölten nützen Vorteile der 1424 Jugendcard

15 Vorteilsgeber in St. Pölten attraktivieren das Angebot des Landes ST. PÖLTEN (red). „Die 1424 Jugendcard ist nicht nur ein von Behörden anerkannter Altersnachweis sondern bietet darüber hinaus über 250 Ermäßigungen bei Partnerbetrieben im ganzen Land. Kein Wunder, dass mittlerweile 1.920 von 5.928 jungen Menschen aus St. Pölten eine solche Karte beantragt haben – jeder dritte Jugendliche nützt also bereits die Vorteile", informiert die St. Pöltner Landtagsabgeordnete Bettina Rausch....

7

Für den „Ugly Fritz“ gelten niemals die Jahreszeiten - "Summer Opening" im Winter

SANKT PÖLTEN(MiW). Typisch „Ugly Fritz“: Gerade als der Winter das Land wieder fest im Griff zu haben scheint, ruft Kult-Chaot Fritz Schmaldienst zu einer sommerlichen Eröffnungsfeier bei Eiseskälte: Im St. Pöltener Musikcafé Egon herrschte bei dem ausverkauften Auftritt der „2 Ugly 4 Fritz Show“ allerbeste Stimmung – Fritz und die „TV Klinik Strasser“ erfreuten mit „höchstem Vergnügen auf tiefstem Niveau“. Zur Sommer-Feier zog man sich trotzdem warm an, obwohl die derben Spaßvögel ordentlich...

14

Die Stadt feiert Halloween in jedlicher Altersklasse

SANKT PÖLTEN (MiW). Da die „Jungen“ im Veranstaltungszentrum das Tanzbein schwangen, konzentrierten sich die Generationen „30-plus“ auf Lokalitäten wie das Musikcafé „Egon“ in der St. Pöltener Fuhrmannsgasse. Auch dort veranstaltete man eine „Happy Halloween“-Party mit Rock-Konzert im Keller. Doch jene Generation zeigte sich weniger verspielt und nur vereinzelt trat man in gruseliger Verkleidung auf, was der guten Stimmung aber keinerlei Abbruch tat. Vielleicht fehlte es aber auch an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.