Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Tirol-Präsidentin Dr. Karoline Senn (Mitte – oranges T-Shirt) feierte mit den Ehrenamtlichen.
3 3

10-jähriges Bestandsjubiläum der Vinzenzgemeinschaft Kufstein St. Anna

Am 26. April 2006 wurde die Vinzenzgemeinschaft Kufstein St. Anna aus der Taufe gehoben. Die Vinzenzgemeinschaft gehört dem größten Laienverein der Welt an mit über 1 Mio. Mitglieder. Diese kümmern sich um Mitmenschen in seelischer oder materieller Not, unabhängig ihrer Herkunft oder ihres Religionsbekenntnisses. Die tatkräftigen ehrenamtlichen Mitglieder des Kufsteiner Vereins schenkten seit der Gründung rund 5.000 Stunden einsamen Kufsteiner(inn)en und leisteten dabei im Bedarfsfall auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elfriede Aufschnaiter
Ein Bild aus den Anfängen: Sprengel-Obrau Edith Haller (rechts) und Geschäftsführerin Waltraud Berger in ihrem ersten Büro am Unteren Stadtplatz. | Foto: Sprengel
2

Die Drehscheibe für alle sozialen Anliegen wird 30

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Seit den Anfängen im Jahr 1986 hat sich die „soziale Drehscheibe“ zu einer unverzichtbaren mobilen Betreuungs- und Pflegeeinrichtung entwickelt. BEZIRK (hn). 23. April 1986: In Kufstein findet die konstituierende Sitzung des Sprengels statt. Edith Haller wird zur Obfrau gewählt, Waltraud Berger ist die erste Geschäftsführerin der Institution. „Der Beginn mit mir als Teilzeitbeschäftigter und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Kameraden müssen ständig Übungen durchführen | Foto: KK
7

50 Jahre im Dienst der Freiwilligkeit

Die Kolbnitzer Bergretter feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. REISSECK (ven). Am 9. April findet im Kultursaal Mühldorf ab 14 Uhr die Landesversammlung der Kärntner Bergretter statt. Im Anschluss daran um 18.30 Uhr begehen die Kolbnitzer Kameraden die Feierlichkeiten zu 50 Jahre Ortsstelle Kolbnitz. Es spielt das Bioh Trioh und mit Missing Link „Rock, Pop und olte Hodan“ Tanzmusik und Unterhaltung. Am Sonntag folgt noch ein Frühschoppen mit der Dorfmusik Mühldorf. Als Außenstelle begonnen Die Wurzeln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 57

94 Jahre und kein bisschen leise

Wir die ÖLRG feiern heuern unseren 94er. Eine schöne Zahl die sich in unserem Fall sehr gut anhört. Helfen, Retten, Ausbilden, und unser Projekt schwimmen für Menschen mit Behinderung, und natürlich vieles mehr. Niemand der bei der ÖLRG ist und ehrenamtlich und freiwillig arbeitet brauchst sich in den Hintergrund stellen. Nein wir alle die so vieles leisten und schon geleistet haben für Menschen in Not sollten heute vorne stehen. Vorne stehen und zeigen wir von der ÖLRG tun was! 94 Jahre ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Am 29. Juni wurde die viermillionste Portion von Essen auf Rädern“ übergeben. Am Foto v.l.n.r.:  Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Irmgard Schaufler, Lorenz Schaufler, Hannes Pichler, Helga Vanicek, Hanna Helmhart, Gabriele Schmid und Mag. Peter Eigelsreiter. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten: „Essen auf Rädern“ lieferte 4-millionste Jubiläumsportion

ST. PÖLTEN (red). Die Aktion „Essen auf Rädern“ beliefert seit dem Jahr 1974 betagte und pflegebedürftige Personen, aber auch immer öfter jüngere, schwer erkrankte BürgerInnen oder Personen, die auf Grund von psychischen Problemen die Essensversorgung nicht selbst übernehmen können, im Stadtgebiet von St. Pölten mit einem warmen Mittagessen. Dass der Portionspreis bei Essen auf Rädern relativ gering gehalten werden kann, ist hauptsächlich der Mitarbeit der ehrenamtlichen HelferInnen und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Eine der ersten Besuchsdienstgruppen des Roten Kreuz im Bezirk Vöcklabruck feierte am 17. Mai  im Karlsgarten ihr 25 jähriges Bestehen.
16

Eine der ersten Besuchsdienstgruppen des Roten Kreuz im Bezirk Vöcklabruck

Jubiläumsfeier 25 Jahre Besuchsdienst des Roten Kreuz Mondsee. Eine der ersten Besuchsdienstgruppen des Roten Kreuz im Bezirk Vöcklabruck feierte am 17. Mai im Karlsgarten ihr 25 jähriges Bestehen. Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den Mondseelandge meinden, auch Altbürgermeister KR Dipl. Ing Otto Mierl Otto Mierl, der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Dr. Peter Salinger und Vertreter der örtlichen Vereine nahmen an dieser Feier teil. Im Rahmen dieser Jubiläumsfeier wurde nach...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl

Sozialmarkt-Organisation feiert 10-jähriges Jubiläum

ST. PÖLTEN (red). Die größte niederösterreichische Sozialmarkt-Organisation SAM NÖ feierte im Beisein von Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz im St. Pöltner Cinema Paradiso ihr 10-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde die gemeinnützige GmbH von Karl Rottenschlager (Emmaus), um die großen Mengen Brot, die täglich im Supermarkt nicht verkauft werden, an Menschen zu verteilen, die sich in finanziellen Notlagen befinden. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus eine Organisation mit sieben fixen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
EOSM LR Mag. Johannes Tratter bei seiner Eröffnungsrede
12

Mit Schüssen und Böllern eröffnet – das Tiroler Landesschießen

Mit der hlg. Messe in der Pfarre St. Franziskus, welche in einer bemerkenswerten Pfingstpredigt von Pater Damian einen zusätzlichen Höhepunkt fand, begann das Eröffnungsfest der Schützengilde Hall zum Tiroler Landesschießen. Nach der Hlg. Messe, ein weiterer Höhepunkt. Wurden doch die Erinnerungsbänder für die anwesenden Fahnen geweiht und von den Patinnen den Fahnen übergeben. Der Aufstellung der Ehrenkompanie Speckbacher Hall, unter Hptm. Dr. Christian Visinteiner und der Fahnenabordnungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Bei einer Übung werden sämtliche Szenarien durchgespielt. | Foto: KK
12

Bergrettung Lieser-/Maltatal feiert Geburtstag

Seit 70 Jahren suchen die Mitglieder ehrenamtlich nach Verschütteten und helfen Menschen in Bergnot. Am Sonntag, den 15. Juni, folgt ein Rückblick bei einem Fest. GMÜND (ven). Sie sind Idealisten, sind gerne in der Natur und voller Liebe zu den heimischen Bergen. Die Kameraden der Bergrettung Lieser-/Maltatal blicken bereits auf eine 70-jährige Geschichte voller schöner, aber auch trauriger Momente zurück. Ehrenamtlich und freiwillig riskieren sie teilweise ihr eigenes Leben, um Menschen zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die geehrten MitarbeiterInnen im Tiroler Bildungsforum des Bezirks Reutte freuen sich über die Auszeichnung.
v.li. Obmann des TBF Sepp Hechenbichler, Astrid Kröll, Sieglinde Haider, Helga Mair, Landesrätin Beate Palfrader | Foto: Krapf

Viele Ehrungen für 65 Jahre Kultur und Bildung

IGLS. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Congress Igls nahmen 96 langjährig Ehrenamtliche eine Auszeichnung von LR Beate Palfrader und Obmann Sepp Hechenbichler entgegen. Darunter waren auch drei Außerfernerinnen: Astrid Kröll, Sieglinde Haider und Helga Mair. Das Tiroler Kulturwerk besteht seit 65 Jahren, das Tiroler Volksbildungswerk seit 60 Jahren. Beide mündeten vor 10 Jahren in das Tiroler Bildungsforum. In den Jahrzehnten des gemeinsamen Wirkens schufen sie auf Ortsebene ein Netzwerk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

"Ehrenamtliche" feierte den 85er

BADEN. Das Kirchenweihfest, der Seniorennachmittag, der Pfarrball oder Wallfahrten: Viele Veranstaltungen der Pfarre Leesdorf tragen die "Handschrift" von Maria Steininger. Sie war 15 Jahre lang ehrenamtlich tätig und lernte dort auch den heutigen Stadtrat Rudolf Gehrer kennen. Der überbrachte ihr vorige Woche die Geburtstagswünsche zum 85er.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.