Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Adelheid Berger und Wolfgang Seereiter eröffneten die Ausstellung zu "20 Jahre Weltladen" in Gleisdorf. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
32

20 Jahre Jubiläum
Der Weltladen Gleisdorf feierte ein besonderes Fest

Vor 20 Jahren fasste ein buntes Team engagierter Personen den Entschluss, den Fairen Handel in die Stadt Gleisdorf zu bringen. Aus der Idee zur Errichtung eines Weltladens ist innerhalb kurzer Zeit ein attraktives Fachgeschäft geworden. Jetzt wurde das 20-jährige Jubiläum mit einer Ausstellung gefeiert. GLEISDORF. Der Weltladen im Zentrum der Stadt ist heute weithin bekannt und wird von vielen Menschen wegen seines reichen Angebots und der unverwechselbaren Atmosphäre geschätzt. Eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Kinderartikel-Bazar Wilhering feiert 10-jähriges Jubiläum

„Wohin mit all den Baby- und Kindersachen? Die sind doch fast wie neu und zum Wegwerfen viel zu schade!“ – diese Gedanken kennt wahrscheinlich jede Familie mit schnell wachsenden Kindern. Andererseits kennt man auch den strengen Blick auf das oft viel zu schnell dahinschwindende Familienbudget, das durch den Einkauf von gut erhaltenen Second-Hand-Artikeln wesentlich geschont wird. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist zentraler Bestandteil der Bazar-Philosophie: Der nachhaltigste Kinderartikel ist...

  • Linz-Land
  • Victoria Brenner
Von links: Konventoberin Barmherzige Schwestern Sr. Basilides Steinmaßl, Gerlinde Kobelt, Markus Empacher, Andrea Schneider, Christian Schiller, Ildiko Klocker, Vinzentstüberl-Leiterin Silvia Feher, Sr. Maria-Stella sowie Johannes Hessler, Wertevorstand Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern.

  | Foto: Ordensklinikum Linz

25 Jahre Vinzenzstüberl
Offene Türen für Menschen in schwierigen Lebenslagen

Seit einem Vierteljahrhundert öffnet das Vinzenzstüberl seine Türen für Menschen, die in schwierigen Lebenslagen stecken, kein Zuhause haben oder sich eine warme Mahlzeit nicht leisten können. Unter der Leitung von Silvia Feher bietet dieses besondere Lokal nicht nur Nahrung, sondern auch medizinische Versorgung, Waschmöglichkeiten und menschliche Zuwendung. LINZ. "Wir gratulieren dem Vinzenzstüberl herzlich zu diesem Jubiläum und danken allen, die mit ihrem persönlichen Engagement täglich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
1 Video 7

Kinder.Kirchberg.Pielach
Seit 10 Jahren Ki.Ki.Pi. - Wir für Kinder!

Eltern - eine inhomogene Gruppe quer durch die Jahrgänge, ­Gegenden, Interessen und Berufe. Was uns ­verbindet sind die KINDER! Manche sind gute Freunde, manche kennen sich nur vom ­Sehen. Manche sind neu, manche schon seit vielen Jahren dabei. ­Manche 100% Vollzeit Eltern, manche beruflich ein­gespannt und nicht weniger Mama oder Papa. Eine Bewegung, vielleicht neue Bekanntschaften, ein Netzwerk! Seit 10 Jahren organisieren engagierte Mütter und Väter 2 x jährlich den Kirchberger Baby- und...

  • St. Pölten
  • Ki.Ki.Pi
Bei der Ortsstelle Göstling gibt es 37 aktive Bergretter und sechs in Ausbildung. Zudem sind noch 16 Ehrenbergretter mit dabei (die, die eigentlich schon im Ruhestand sind). | Foto: Bergrettung Göstling
8

Der Alltag
Bergrettung Göstling: "wurden vom Blitz getroffen"

Anlässlich der 125 Jahre Bergrettung erzählt Matthias Hirner von der Ortsstelle Göstling von einschneidenden Einsätzen und seinem Tagesablauf. GÖSTLING. "Was mir immer gut gefallen hat ist, dass die Bergretter sehr gut miteinander können. Ich habe mich als junger Nachwuchs bei den Älteren sehr gut aufgehoben gefühlt. Bei Sitzungen herrscht immer ein schönes Miteinander – Wenn man nicht gerade einen Virus hat, der uns einen Strich durch die Rechnung macht", erzählt Mathhias Hirner, aktiver...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, der ehemalige Bezirksgeschäftsführer Robert Struggl, Bezirkshauptmann IL Dr. Herbert Hauser, NEF-Stützpunktleiter Gabriel Wehinger, der ehemalige NEF-Beiratsvorsitzende Bgm.a.D. Helmut Kirchmair, der ehemalige Bezirksstellenleiter DI Anton Mederle, MR Dr. Maximilian Zimmermann, MR Dr. Reinhard Strigl, Leiter Rettungsdienst Telfs Reinhard Heiss, Bezirksgeschäftsführer Mag. Daniel Struggl (v.l.n.r.).
3

Notarzteinsatzfahrzeug Telfs feiert Jubiläum
NEF Telfs: 23.500 Notfälle in 15 Jahren

TELFS. Am 06. Oktober 2003 wurde das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) Telfs in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle am Marktplatz erstmals in den Dienst gestellt und löste damit das langjährige „Rendez-Vous-System“ ab, bei dem die diensthabenden Hausärzte gleichzeitig über viele Jahre hinweg das Notarztsystem mitbetreut haben. Seither ist das Fahrzeug, welches in absehbarer Zeit zum dritten Mal ausgetauscht wird, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr mit einer Notärztin bzw. einem Notarzt sowie einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7 158

90 Jahre FF Koglhof

Am 13. August beging die FF Koglhof ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum. Dies war ein Anlass sich jener Männer zu erinnern, die im Jahr 1927 die Zeichen der Zeit erkannten und eine selbstlose Organisation ins Leben riefen, um der Brandgefahr wirksam begegnen zu können. Vieles hat sich in der Zeit ihres Bestehens verändert, vor allem die technische Entwicklung verändert sich immer schneller. Und deshalb versehen die WehrkameradInnen der Wehr Koglhof nicht nur mit solchen Gerätschaften die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.