Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

LH Anton Mattle und Jugendlandesrätin Astrid Mair wollen ehrenamtlich engagierte junge Menschen vor den Vorhang holen.  | Foto: © Land Tirol
2

Junges Ehrenamt
Nominierungen noch bis 12. April 2023 einreichen

Noch bis 12. April 2023 können Nominierungen für "Glanzleistung - das junge Ehrenamt 2023" eingereicht werden. In drei Kategorien wird der Preis vergeben.  TIROL. Nominierungen können in den drei Kategorien „Einzelpersonen für ihr persönliches, ehrenamtliches Engagement“, „Projekte, die die Förderung des Ehrenamtes im Fokus haben“ und „Projekte, die die Förderung des Ehrenamtes und zudem die grenzüberschreitende Kommunikation und das Bewusstsein für die gemeinsame Geschichte von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (Mi.) ehrte langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Büchereiwesen aus dem Bezirk Landeck: Andreas Gabl, Ingrid Raggl, Claudia Geiger und Elisabeth Nagib (v.l.). | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Engagement
Land ehrte fünf ehrenamtlich Tätige im Büchereiwesen

Das Land Tirol dankte im Rahmen einer Feier fünf Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Landeck, die seit Jahren ehrenamtlich in Büchereien Pettneu, Grins und Landeck-Perjen tätig. GRINS, PETTNEU, LANDECK. In den 170 öffentlichen Bibliotheken in Tirol sind mehr als 1.300 MitarbeiterInnen ehrenamtlich tätig. „Sie sorgen mit großem Einsatz dafür, dass der Bevölkerung in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien zur Verfügung stehen und auch zahlreiche Veranstaltungen geboten werden. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LTVPin Sophia Kircher, LH Maurizio Fugatti und LH Arno Kompatscher mit den VertreterInnen der ausgezeichneten Projekte aus Tirol, Südtirol und dem Trentino. | Foto: © Nicola Eccher
3

Ehrenamt
Junges Ehrenamt 2022 – Die Ausgezeichneten

19 junge Erwachsene wurden kürzlich wieder im Rahmen der Veranstaltung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" ausgezeichnet. 2022 gab es neun ehrenamtliche aus Tirol, die glänzen konnten. TIROL. Die Ehrung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt" wurde dieses Jahr in Trient vergeben. Neun Freiwillige aus Tirol und jeweils fünf aus Südtirol und dem Trentino nahmen die Auszeichnung entgegen. Gewinnen konnten sechs regionale Projekte und ein grenzüberschreitendes Projekt. Zu den Gratulanten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Bei acht Angeboten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen anlässlich der Freiwilligenwoche 2021 Anfang Oktober in die Freiwilligenarbeit schnuppern. | Foto: FWZ Bezirk Landeck
Video 2

Freiwilligenwoche 2021
Anmeldung für acht Projekte im Bezirk Landeck weiterhin möglich

BEZIRK LANDECK. Die Aktionswoche der Freiwilligenpartnerschaft findet von 1. bis 7. Oktober 2021 statt. Im Bezirk Landfeck stehen acht Projekte zur Auswahl, bei denen Interessierte ehrenamtliches Engagement ausprobieren können. „Altes für Gutes“, „Frauen aus allen Ländern“, Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck, Rotes Kreuz, ÖBB und Offene Jugendarbeit Landeck beteiligen sich. Erste Freiwilligenwoche in Tirol Nicht mehr lange, dann ist es soweit: In Tirol findet die erste Freiwilligenwoche statt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TeilnehmerInnen von SoViSta – gemeinnütziger Verein von Menschen aus dem Stanzertal für Menschen aus dem Stanzertal. | Foto:  FWZ Landeck

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Freiwillige HelferInnen nahmen am "Dankeabend" teil

BEZIRK LANDECK. Teilnahme beim „Dankeabend“ für freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Bezirk Landeck im Rahmen „Offene Herzen – Tag der Herzlichkeit“. Freiwilligenpartnerschaft Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ist eine Initiative des Landes Tirol, um das Ehrenamt in Tirol zu stärken. In allen Bezirken Tirols wurden mit 01. Jänner 2015 regionale Freiwilligenzentren eingerichtet, die als regionale Informations- und Koordinationsdrehscheiben dienen. Im Bezirk Landeck ist es im RegioL –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol/Sax

Das Land Tirol dankt 21 Bibliothekaren aus dem Bezirk Kufstein

Ehrung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen BEZIRK. Tagtäglich engagieren sich über 1.000 ehrenamtliche Bibliothekare in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 82 ehrenamtlichen Mitarbeitern aus insgesamt 41 öffentlichen Büchereien, darunter 21 Personen aus dem Bezirk Kufstein, für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen. Den geladenen Jubilare wurde im Rahmen eines Festaktes im Großen Saal des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(v.l.) Armin Berger (Abteilung JUFF des Landes Tirol/Fachbereich Senioren), Seniorenlandesrätin Beate Palfrader und Bundesminister Rudolf Hundstorfer bei der Verleihung in Wien. | Foto: BM
1

Tiroler Computerias sind österreichweites Vorzeigemodell

Ob E-Mails schreiben, im Internet surfen oder digitale Fotoalben erstellen – in den Tiroler Computerias können SeniorInnen gemeinsam mit Ehrenamtlichen die digitale Welt entdecken. 2012 vom Land Tirol ins Leben gerufen, gibt es die „Fitnesscenter für den Geist“ mittlerweile an 16 Standorten. Nun kürte Bundesminister Rudolf Hundstorfer die Tiroler Bildungsinitiative für Ältere zum österreichweiten „Good Practice Modell“ im Bereich der SeniorInnenbildung. LRin Beate Palfrader nahm die...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
LRin Palfrader mit den anwesenden Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Kufstein (v.l.n.r): Erna Vötter, LRin Palfrader, Barbara Kneringer, Andrea Rupprechter und Berti Mussner. | Foto: Land Tirol/Sick

Anerkennung für 59 Büchereimitarbeiter

Land Tirol dankt ehrenamtlichen Bibliothekaren für langjähriges Engagement Über 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter sind in rund 200 öffentlichen Büchereien im ganzen Land tätig. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 59 ehrenamtlichen Mitarbeitern von insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde, „denn die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und Literaturvermittlung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Imst: Stecher, LR Palfrader, Gundolf-Derflinger | Foto: Foto: Land Tirol

Glanzleistung 2014: "frei.willig" engagiert für Tirols Jugend

In einem stimmungsvollen Rahmen würdigte Jugendlandesrätin Beate Palfrader am 28. Februar im großen Saal im Landhaus das herausragende Engagement von 21 Ehrenamtlichen in der außerschulischen Jugendarbeit. Mit großer Wertschätzung wurden die „Glanzlichter“in ihren vielfältigen Tätigkeitsfeldern der Jugendarbeit vorgestellt und geehrt. Zum Dank für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz konnten sie je einen Ehrenkristall, eine Urkunde und ein persönlich gestaltetes Plakat mit nach Hause...

  • Tirol
  • Imst
  • Gedanken aus Imst
Für ihr Engagement ausgezeichnet: Christine Mayr (Sportunion) mit LR Beate Palfrader (re.). | Foto: Land Tirol/Langhofer
4

21 Tiroler Glanzleistungen ausgezeichnet

Christine Mayr wurde für ihr besonderes Engagement in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit geehert. BEZIRK. Für ihr herausragendes Engagement in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ehrte Jugendlandesrätin Beate Palfrader bereits zum dritten Mal ehrenamtlich tätige TirolerInnen. 21 Personen, die in kirchlichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Institutionen mitarbeiten, erhielten am 28. Februar für ihre „Glanzleistung“ einen Ehrenkristall und eine Urkunde. Aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
45 MitarbeiterInnen aus 28 verschiedenen Büchereien wurden geehrt. | Foto: Land/Müller

Palfrader bedankte sich für ehrenamtliches Engagement

TIROL (bp). Kulturlandesrätin Beate Palfrader bedankte sich heute bei 45 MitarbeiterInnen von 28 verschiedenen öffentlichen Büchereien aus ganz Tirol mit einer Urkunde sowie einer Anerkennung für viele Jahre freiwillig geleisteter Arbeit. In Tirol gibt es über 240 öffentliche Büchereien, 90 Prozent davon werden ehrenamtlich geführt. „Rund 1.100 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen ganz wesentlichen Beitrag dazu, dass der Betrieb öffentlicher Büchereien im ganzen Land...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.