Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Und man muss in Meidling nicht lange suchen, um die richtigen Anlaufstellen für Spenden zu finden. | Foto: Unsplash/Lina Trochez
2

Nächstenliebe
So kannst du dich ehrenamtlich in Meidling engagieren

Mit kleinen Dingen Großes bewirken: Nächstenliebe hat immer Saison. Wir verraten dir, wo du dich im 12. Bezirk sozial engagieren kannst. WIEN/MEIDLING. Die festliche Deko ist abgenommen, die Christbäume wurden zu den Sammelstellen geschleppt. Während Lichterketten und Co. zurück in den Schrank gewandert sind, sollte man eines nicht wegpacken: die Nächstenliebe. Denn einander zu unterstützen, ist keine saisonale Angelegenheit. Und man muss in Meidling auch gar nicht lange suchen, um die...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Für Walter Nachbagauer und seine Mutter war das Wiedersehen ein lange gehegter Wunsch, der mit vielen Emotionen verbunden war. | Foto: Regina Neuner
3

Krankenhaus Zams
Mobiles Palliativteam und Malteser erfüllten Herzenswunsch

Das Mobile Palliativteam der Bezirke Imst und Landeck am Krankenhaus Zams betreut seit einigen Monaten Walter Nachbagauer. Seit Jahren leidet der gebürtige Niederösterreicher an einer schweren onkologischen Erkrankung. Ein besonders großer Wunsch – das Wiedersehen mit seiner Mutter in St. Pölten – konnte nun auf Initiative des Mobilen Palliativteams im Rahmen des Malteser Herzenswunsch-Projektes erfüllt werden. ZAMS, ST. PÖLTEN. Die Bedürfnisse und die Lebensqualität von Menschen, die schwer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Rote Kreuz ist im Rahmen der Mitgliederaktion unterwegs | Foto: Rotes Kreuz

Bevölkerung von Dornbirn kann helfen
Mitglieder-Werbeaktion für das Rote Kreuz

In diesem Jahr ist das Rote Kreuz vermehrt in Dornbirn unterwegs. Die Non-Profit-Organisation für den Menschen kann nur mit den Menschen überleben. „Aus Liebe zum Menschen“ so lautet das Credo des Roten Kreuzes. Dieses immer vor Augen sind in Vorarlberg rund 300 Mitarbeiter, übers Jahr bis zu 250 Zivildiener und mehr als 1.500 Ehrenamtliche tagtäglich im unermüdlichen Einsatz – sei es um Verletzte und Kranke zu versorgen, ihren Transport zu gewährleisten, Rettungssanitäter aus- und...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Firzzey Greif wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
2

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Statt Glückwünsche Soforthilfe für die Ärmsten in Nepal"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, bittet zu seinem 65. Geburtstag um Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizveranstaltung abgesagt Eigentlich wollte der Prutzer Multimediakünstler Friedensbotschafter Frizzy Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen Frizzey Light Benefizevent im Rechelerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist diese Veranstaltung heuer leider nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Ziller war in Uganda für "Kindern eine Chance". | Foto: Hans Ziller
2

Gute Nachricht des Tages
Seehamer für Kinder in Uganda im Einsatz

Produktive, ehrenamtliche Entwicklungszusammenarbeit leistet Hans Ziller aus Seeham für Kinder in Uganda. SEEHAM. Der Seehamer Hans Ziller war vor Kurzem für die Organisation "Kindern eine Chance" in Uganda. "Ich kann eine stolze Bilanz ziehen", so der Flachgauer nach seiner Rückkehr. "Mit einem jährlichen Spendenaufkommen von etwa zwei Millionen Euro ist die Organisation die wohl größte, rein ehrenamtliche EZA (Entwicklungszusammenarbeit )-Organisation Österreichs. Und dafür sagen wir allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Anfang August wurde der Damen Kiwanis Club "Hermagor Wulfenia" gegründet und verzeichnet derzeit 21 engagierte Frauen als Mitglieder | Foto: KK/Horst Korenjak

Hermagor
Neuer Kiwanis-Club gegründet

Seit Anfang August engagieren sich die 21 Damen ehrenamtlich. HERMAGOR. Kiwanis ist eine weltweite, überparteiliche Organisation von freiwilligen und engagierten Mitgliedern, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzt. Die Organisation versucht nach dem Motto „we build“, also „wir bauen“, besonders dort zu helfen, wo der Staat und andere große Wohlfahrtsorganisationen zu schwerfällig reagieren. Für den karitativen ZweckDie Mitglieder zeichnen sich dank rascher und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Foto: Wolfgang Zarl
5

Winklarner Sternsinger "königlich" empfangen

Vom königlichen Empfang bis zu einem „Nein, ich schlafe noch …“ – so erleben die Sternsinger ihre Besuche in den Haushalten. 2000 Kinder und Jugendliche sind im Bezirk Amstetten unterwegs. WINKLARN. Jana, Markus, Samuel und Paul machen sich frühmorgens auf, um sich im Pfarrhof umzuziehen und sich als Heilige Drei Könige und Stern-Darsteller fesch zu machen. Fünf Gruppen besuchen am 5. Jänner alle Winklarner Haushalte, um Segenswünsche zu bringen und für Menschen in Not zu sammeln. Pfarrer P....

  • Amstetten
  • Michael Hairer

5. Benefizveranstaltung: Hoffnungsschimmer

für Kinder mit Behinderung in Uganda Mit verschiedenen Live-Acts: • Luis aus Südtirol • Gilbert • Robert Roth & Friends, Boogie Woogie Entertainment • Maria Kofler, Jazz Pop Rock sax'n'more • t-Roller, Rollstuhl Tanz Formation • Knappenmusik Schwaz • Chor der Volksschule Johannes Messner SA 8.10. 2016 um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr Moderation: Thomas Arbeiter (ORF-Tirol) Ehrenschutz: Bgm. Dr. Hans Lintner Kulinarisch verwöhnen Sie der Kochverband Tirol und die Zillertaler Tourismusschulen Große...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Honig-Spende für den Martiniladen: Fritz Gastl (li.) dankte Asylwerber Zaidollah Heydari für seine wertvolle Arbeit. GF Monika Rotter zeigte sich erfreut.
1

Honig-Spende für den Martiniladen

Junger Flüchtling aus Afghanistan wartet seit fünf Jahren auf den Asylbescheid. Er engagiert sich ehrenamtlich. LANDECK (otko). Ein wertvolles Geschenk überließ vergangenen Dienstag Zaidollah Heydari, ein 27-jähriger Flüchtling aus Afghanistan, dem Martiniladen in Landeck. Hobby-Imker Fritz Gastl hatte sich zuvor beim Asylwerber mit frischem Honig für seine wertvolle und ehrenamtliche Arbeit bedankt. "Er ist ein bewährter Mitarbeiter und eine Stütze bei der Osteuropa-Hilfsaktion. Er nimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lions-Frauen: Ursula Lechner, Martina Bauer, Ursula Kohut und Brigitte Bauer-Riemer.
2

Wie aus Müttern Löwinnen wurden

Die Klosterneuburger Lions waren über zwei Jahrzehnte eine männliche Angelegenheit. Damit wollten sich engagierte Frauen nicht zufriedengeben – und gründeten kurzerhand ihren eigenen Lions-Club. KLOSTERNEUBURG (cog). Seit fast sieben Jahren gibt es in Klosterneuburg die Lions Futura mittlerweile, eine weibliche Gruppe des vor allem durch Charity-Aktivitäten bekannten Clubs. 30 Frauen organisieren unter dem Dach des Löwens regelmäßig Aktivitäten, bei denen Spenden für unterstützenswerte...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.