Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Beste Stimmung im Pfarrsaal Sautens, von links im Bild: Fredi Köll, Erwin Strigl, Alois Ennemoser und Adolf Hackl.
 | Foto: Privat

Verdienter Sautner feierte Achtziger

Vertreter der Gemeindeführung, Schützenkameraden und langjährige Wegbegleiter von Erwin Strigl trafen sich kürzlich im Pfarrsaal Sautens um auf den Jubilar anzustoßen. Erwin Strigl bedankte sich für die zahlreichen Gratulationen zu seinem 80iger und freute sich über die Ausführungen von Bürgermeister Fredi Köll und Ehrenbürger Alt-Bgm. Alois Ennemoser, der einige markante Stationen im wertvollen Wirken des Geburtstagskindes für die Allgemeinheit in launiger Art und Weise Revue passieren ließ....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Stadt Wels

Stadt Wels gratulierte
Franziska Fellner feierte 100. Geburtstag

GUNSKIRCHEN, WELS. Franziska Fellner feierte am Samstag, 11. Jänner ihren 100. Geburtstag. Die gebürtige Gunskirchnerin hatte elf Geschwister und arbeitete nach ihrer Schulzeit im Gastgewerbe in Wels und Krems an der Donau. 1943 heiratete sie ihren Gatten Franz, mit dem sie zwei Kinder hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte Fellner als Hausfrau in Wels und wurde Großmutter von drei Enkeln und Urgroßmutter von fünf Urenkelkindern. 2008 übersiedelte Fellner, die bereits seit 50 Jahren Witwe ist,...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Ötscher

Ötscher ehrte langjährige Mitarbeiterinnen

STADT AMSTETTEN. Ötscher Berufskleidung ehrte 16 Mitarbeiterinnen. Schon seit 40 Jahren ist Erna Lehenbauer Teil des Teams. 30 Jahre sind Isabella Engl und Brigitte Wurm bei Ötscher beschäftigt. 25 Jahre Betriebszughörigkeit feierten Marie Hofer und Erika Hülmbauer, 20 Jahre Ingrid Elser. Seit über 70 Jahren hat das Amstettner Unternehmen "Ötscher Berufskleidung" seine Zentrale im Herzen des Mostviertel und beschäftigt hier knappe 100 Mitarbeiter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Illedits wurde für 10 Jahre ASKÖ-Präs. geehrt. | Foto: ASKÖ
2

ASKÖ Jahreskonferenz
10 Jahre ASKÖ-Präsident: Christian Illedits geehrt

NEUDÖRFL. Die heurige ASKÖ-Jahreskonferenz in Neudörfl stand unter dem von Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) ausgerufenen Motto „Jahr des Ehrenamts“. Landtagspräsident Christian Illedits bekleidet das Amt des ASKÖ-Präsidenten seit zehn Jahren. Am Sonntag wurde er für seine langjährige Tätigkeit geehrt. Außerdem stellten die ASKÖ-Mitglieder bei der Jahreskonferenz in Neudörfl neue Projekte vor, wie etwa die Initiative „Mädchen am Ball“. Ein weiterer Höhepunkt war die Vergabe der Qualitätssiegel...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Jubilare Helga Ronacher und Friedl Birnbacher (mit dem Korb) sowie Shopleiter Manfred Rogetzer (links), GF Petra Kitzberger (rechts) und hinten Firmenchef Christoph Bründl (rechts) und GF Herbert Neumayer. | Foto: Bründl Sports

Firmenjubiläen bei Intersport Bründl
Friedl Birnbacher ist bereits seit 45 Jahren mit dabei

KAPRUN. "Ganze 16.425 Tage beziehungsweise 75 Prozent seiner Lebenszeit - so lange ist er schon bei Bründl", meinte Christoph Bründl, wobei er vor dem versammelten Team des Flagshipstore Kaprun stolz auf Friedl Birnbacher blickte. Der gebürtige Pongauer startete seine Karriere vor 45 Jahren mit einer Lehre bei Bründl, mittlerweile ist er mit seiner Mannschaft für den gesamten Einkauf für die insgesamt 26 Shops der Bründl-Gruppe verantwortlich.  Für dieses Jubiläum bräuchte Kolllegin Helga...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ehrungen durch das Land Tirol. | Foto: Land Tirol

Ehrung
29 Traditionsbetriebe vom Land ausgezeichnet

TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte kürzlich  VertreterInnen von 29 Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen für ihr Engagement und ihre Leistungen zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Ältester ausgezeichneter Traditionsbetrieb war mit 360 Jahren der Postgasthof Fischerwirt aus Walchsee im Bezirk Kufstein. Aus dem Bezirk Kitzbühel war heuer keine Betrieb auf der Liste.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wer werden die neuen Bonbon-Repräsentanten? Das Rätsel wird an drei Wochenenden vom Stadtmarketing gelüftet.

Wer die neuen Ternitzer Bonbons werden, wird an drei Wochenenden gelüftet
"Ternitzer Bonbon" feiert bald 60.000-ste Bonuskarte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit zehn Jahren begleitet die Rabattmarke "Ternitzer Bonbon" die Kunden der Ternitzer Unternehmer. Derzeit sind 53 Betriebe bei der Aktion dabei. Mittlerweile wurden fast 60.000 Bonuscards eingelöst, was konkret bedeutet, dass rund 29 Millionen Euro in Ternitz ausgegeben wurden. Rund 230 Arbeitsplätze konnten so im Ort gehalten werden. "Wir haben uns für die letzten Wochen des Jubiläumsjahres 2018 etwas Besonderes ausgedacht. Wir wollen die fleißigen Sammler zusätzlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Holländische Stammgäste feiern 1.300 Ferientage in Längenfeld
Treue Gäste wurden geehrt

Es war wohl Liebe auf den ersten Blick, als Annemie und Hubert Dinjens im Jahr 1976 Längenfeld zu ihrem Urlaubsort auserkoren haben. Immerhin bringen es die Eheleute auf mittlerweile 130 Aufenthalte im „Albertn Haus“ ihrer Gastgeberfamilie Falkner. In Summe kommt das Paar auf rund 1.300 Tage bzw. 3,5 Jahre im Ötztal. Diese stolze Zahl lässt sich nur mit mehrmaligen Aufenthalten von bis zu drei Urlauben mit durchschnittlich zehn Tagen erreichen. Für ihre jahrelange Treue wurden die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ehrung:

Mariapfarr: Ehrung der Bauern mit einer hl. Messe in der Wallfahrtsbasilika.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
Bezirksstellenobmann Dieter Holzer (rechts) und Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas (links) überreichten Franz Stanzl (Mitte) die Jubiläumsurkunde. | Foto: Stanzl Media

Ehrung zum Jubiläum: 25 Jahre Stanzl Media

BAD TRAUNSTEIN. Und alles begann mit einem Besuch 1992 in Hollywood… Schwer beeindruckt von den Studios in Amerika beschloss Franz Stanzl ins Filmgeschäft einzusteigen. Ein Jahr darauf kaufte sich der gelernte Elektriker und HTL-Absolvent eine tragbare Fernsehkamera und gründete sein Unternehmen. Spontan gab es Aufträge vom ORF, wo für diverse Sendungen des aktuellen Dienstes mehr als 2.000 Fernsehberichte produziert wurden. Ab 2001 wurden auch ausländische Fernsehanstalten beliefert. Der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Bild: Gerhard und Erika Witte mit GR Angela Stöckl-Wolkerstorfer | Foto: sonja pohl

"Baden war die beste Entscheidung, die wir je getroffen haben"

BADEN. Seinen 80. Geburtstag feierte Gerhard Witte, wozu ihm auch Gemeinderätin Angela Stöckl-Wolkerstorfer mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden herzlich gratulierte. Gerhard Witte wurde 1938 in Zagreb geboren. Im zarten Alter von 6 Monaten kam er bereits nach Österreich, genauer gesagt nach Wien, wo er Schule und seine Ausbildung zum Werkzeugmacher absolvierte. Als solcher ging er zur Zentralsparkasse, die später von der Bank Austria übernommen wurde und für die er bis zu seiner...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde dem Pfarrer auch für sein Wirken gedankt
2

Kühnsdorf: Ortspfarrer Johann Skuk geehrt

Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde dem Pfarrer auch für sein Wirken gedankt. KÜHNSDORF. Kürzlich wurde im Zuge einer Messfeier, mit anschließendem Festakt, im "Valentin-Leitgelb-Park" in Kühnsdorf ein Jubiläum gefeiert: Gewürdigt wurde der langjährige Ortspfarrer von Kühnsdorf Johann Skuk. Neben der Pfarrgemeinderatsvertretung und zahlreichen Vereinsabordnungen sowie Kindern der örtlichen Bildungseinrichtungen dankte Bürgermeister Gottfried Wedenig im Namen der Marktgemeinde Eberndorf dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der evangelische Kirchenchor beim Jubiläumskonzert. | Foto: Foto: Tobias Müller

Chorkonzert der Superlative

Es war ein großartiges Jubiläumskonzert, welches der evangelische Kirchenchor in der übervollen Christuskirche zur Aufführung brachte. Wie die WOCHE Ennstalin einer ihrer Ausgaben bereits kurz berichtete, wirkt nun Therese Schnedl bereits seit dem Jahre 1993, also 25 Jahre, als Chorleiterin und leitet ihren Kirchenchor mit Herz und viel Gefühl. Kirchenlieder aus den vergangenen 25 Jahren ließ man Revue passieren, auch Volkslieder fanden Aufnahme im Programm sowie Modernes für die Jugend kam...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Die Wirtschaftskammer ehrte die Unternehmerinnen und Unternehmer. | Foto: Guido Lienhardt
1

Wertschätzung für zehn Jahre Durchhaltevermögen

Wirtschaftskammer Deutschlandsberg gratulierte Unternehmerinnen und Unternehmer zum zehnjährigen Betriebsjubiläum. DEUTSCHLANDSBERG. Selbstständig werden ist heutzutage gar nicht mehr so schwer, selbstständig bleiben dagegen nicht immer so einfach. Deshalb hat die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg langjährige Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk nach Eibiswald geladen, um ihnen zum zehnjährigen Betriebsjubiläum zu gratulieren. Unternehmer sind Arbeitgeber Für die WKO Steiermark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Silvia Rupp, Wolfgang Dorner, Heinrich und Waltraud Bacher, Dieter Holzer, Uwe Halbertschlager (v.l.) | Foto: WKNÖ

Bezirksinnungsmeister Heinrich Bacher geehrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landesinnung der Friseure Niederösterreich lud das neunte Mal Friseurunternehmer ein, die im Vorjahr ihr rundes Betriebsjubiläum feierten. Die Jungmeister, die 2017 ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, wurden ebenfalls geehrt und darüber hinaus Lehrlinge, die im Vorjahr ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolvierten, "freigesprochen". Besondere Ehre wurde dem Neunkirchner Bezirksinnungsmeister Heinrich Bacher zu teil. Er feierte das 50-jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Norbert Rainer, Bürgermeister Johann Baumann, Andreas Scheibl, Wolfgang Preiner und Ulrike Schwarz (v.l.). | Foto: Klimabündnis OÖ

Ehrung: 25 Jahre Mitglied beim Klimabündnis OÖ

FRANKENBURG. Die Marktgemeinde Frankenburg wurde für ihre 25-jährige Partnerschaft mit dem Klimabündnis OÖ ausgezeichnet. Solaranlagen fördern, weniger CO2 im Straßenverkehr und Verzicht auf Tropenholz waren 1993 einige der Gründe der Gemeinde für den Beitritt zum Klimabündnis. War damals der Stopp von FCKW in Haarspray und Kühlschränken wichtig, so geht es seither darum, nicht zu viel zur Klimaerwärmung beizutragen. CO2-neutrale Energieformen werden im waldreichen Frankenburg genutzt, die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
4.299 Hochzeiten kosteten dem Land Oberösterreich in der Vergangenheit fast eine Million Euro. | Foto: Afitz/Pantermedia

Jubiläum ab heuer ohne Gabe

Das Land Oberösterreich spart sich dadurch fast eine Million Euro im Jahr. BEZIRK (sta). In der Flut der Einsparungsmaßnahmen des Landes Oberösterreich ist sie fast untergegangen: die Einstellung der Jubiläumsgabe. Bis 31. Dezember 2017 erhielten Ehepaare, die schon lange verheiratet sind, eine finanzielle Zuwendung. Goldene Hochzeiten wurden mit einem Golddukaten belohnt, für Diamantene und Eiserne gab es 400 Euro, für Gnadenhochzeiten 750 Euro und für Juwelenhochzeiten 1.500 Euro und wer die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Neo-Ehrenobfrau Maria Christ übergab ihr Amt an ihren Nachfolger Thomas Oberdanner.
18

Feierstunde beim Obst- und Gartenbauverein Grinzens

Alle Funktionen wurden von den verdienten FunktionärInnen in jüngere Hände gelegt – außerdem gab es zahlreiche Ehrungen. Im Jahr 1987 wurde der Obst- und Gartenbauverein Grinzens gegründet! Vor kurzem wurde das Jubiläum mit einem Gottesdienst und einem kleinen Festakt im Gemeindesaal  gefeiert. Die Jahreshauptversammlung samt Neuwahl wurde bereits Ende letzten Jahres durchgeführt. Dabei kam es zu Veränderungen in der Führung des Vereins, da die bisherigen FunktioärInnen ihre Ämter nach teils...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Martina Höll, Aufsichtsratsvorsitzender Georg Lienbacher, Maria Steiner, Obmann Blasius Reschreiter, Sonja Wintersteller, GL Dir. Georg Wintersteller, GL Franz Pendl, Josef und Maria Labacher. | Foto: RB Abtenau

Gefeiert wurden 100 Jahre Betriebstreue

ABTENAU/RUSSBACH. Langjährige Mitarbeiter der Raiffeisenbank Abtenau-Russbach wurden kürzlich für ihre Betriebstreue ausgezeichnet. Geschäftsleiter Georg Wintersteller feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Dafür wurde ihm von der WK Salzburg eine Dank- und Anerkennungsurkunde überreicht. Geehrt wurden Maria Labacher für 25 Jahre, Martina Höll für 20 Jahre und Maria Steiner für 15 Jahre Betriebstreue. Die beiden Geschäftsleiter Georg Wintersteller und Franz Pendl sowie Obmann Blasius...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Im Bild: StRin Erna Koprax, Jubilarin Margarete Hembera und Gatte Alfred Hembera | Foto: psb

Die Liebe zum Meer verbindet das Ehepaar Hembera

BADEN. Stolz darf Stadträtin Erna Koprax der Jubilarin Margarete Hembera zum 80. Geburtstag und auch zum 63. Hochzeitstag gratulieren. Ehegatte Alfred Hembera, ursprünglich Wiener und die gebürtige Badenerin Margarete Hembera haben sich beim Heurigen kennengelernt. Durch ihre gemeinsame Liebe zum Meer haben sie viele Sommer in ihrem Wohnwagen in Kroatien verbracht. Beruflich hatte Margarete Hembera ihren Platz in der Gastronomie gefunden, sie arbeitete viele Jahre im Jagdhof in Guntramsdorf....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gerhard Obermaißer, Gertrude Mock, Josefa Geiger, Regina Wostal und Johannes Albrecht. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Dienstjubiläen im Kindergarten Sieghartskirchen I

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 5 Oktober luden die Kolleginnen und Kollegen von Kindergartenleiterin Gertrude Mock und Kindergartenpädagogin Regina Wostal zur Überraschungsfeier in den Landeskindergarten Sieghartskirchen I ein. Anlass der Feierlichkeit waren gleich zwei Jubiläen: Gertrude Mock erhielt anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums für die großartige pädagogische Arbeit im Kindergarten Sieghartskirchen I das Bronzene Verdienstabzeichen der Marktgemeinde Sieghartskirchen....

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Landarbeiter wurden geehrt

Langjährige land- und forstwirtschaftliche Mitarbeiter aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte wurden kürzlich im Imster GH Hirschen von der Landarbeiterkammer für ihre Treue ausgezeichnet. Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Gleirscher, Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger und Bauernbund-Obmann Rudolf Köll nahmen die Ehrungen vor. Insgesamt 18 Personen aus dem Bezirk Landeck wurden für ihre 45 Jahre, 35 Jahre, 25 Jahre bzw. 10 Jahre geehrt. Unterschiedlichste Dienstgeber, vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
FBL Erika Wagner, FBL-Assistentin Heidi Fackler, Mag. Wolfgang Zvetolec, BR Gregor Hammerl, Mag. Gerald Mussnig, Einsatzleitung und 25 Jahre Jubilarin Margit Kahr und Robert Rauch
2 4

Langjährige Zusammenarbeit

Im Hilfswerk Steiermark setzen wir besonders auf eine langjährige und gute Zusammenarbeit, denn wir wissen Wertschätzung beruht auf Gegenseitigkeit. Die Überzeugung dass das was man tut Sinn hat ist wohl einer der schönsten Gründe für einen Beruf. Wir sind wahnsinnig stolz auf alle unsere heurigen Jubilarinnen, aus dem Fachbereich Hilfe und Pflege daheim, die wir gestern im Rahmen einer Feier ehren durften. 10, 15, 20 und 25 Jahre beim Hilfswerk und unermüdlich im Einsatz. Dafür sprechen wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark
Dank und Anerkennung für die Geehrten von Manfred Krimbacher, Franz Stöckl und Wirtschaftskammer-Obmann Klaus Lackner | Foto: Sparkasse/J. Hetzenauer

Sparkasse ehrte langjährige Mitarbeiter

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Der Dank an langjährige Mitarbeiter hat Tradition in der Sparkasse Kitzbühel. So wurden heuer neun Mitarbeiter geehrt - sie bringen es gemeinsam auf 363 Jahre im Unternehmen. “Langjährige, treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden eine wichtige Konstante in all unseren Abteilungen. Sie sichern den verlässlichen Wissenstransfer zwischen Jung und Alt, verfügen über hohe soziale Kompetenz, Souveränität, Disziplin und fundierte Erfahrung. Dieser Generationen-Mix fördert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.