Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Ferdinand Esterer mit seinen Passagieren. | Foto: Stadtgemeinde Zell am See
2

Zell: Ferdinand Esterer bringt Kinder seit 20 Jahren sicher und freundlich in die Schule

ZELL AM SEE. Seitens des Verkehrsreferates der Bezirkshauptstadt freut man sich, es heißt: "Seit nunmehr bereits 20 Jahren wird die Schülerbeförderung ohne Unterbrechung durch Ferdinand Esterer, welcher für die Euro Taxi & Travel GesmbH tätig ist, professionell und unfallfrei durchgeführt. Herr Esterer zeichnet sich dabei durch vorbildlichen Einsatz, äußerst verantwortungsbewusstes und stets freundliches Auftreten aus. Und das auf einer, besonders in den Wintermonaten äußerst schwierig zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LH Günther Platter verleiht dem stellvertretendem Imster Bezirksleiter Florian Walch die Ehrennadel in Bronze. | Foto: Land Tirol
9

Landesehrennadeln für die Tiroler Bergwacht - Großer Dank für großen Einsatz

Allerlei Ehrungen standen an beim 90. Jubiläum der Tiroler Bergwacht. Sie verschreibt sich dem Schutz der Natur und den Personen in der Alpenwelt. Zum Dank für ihr Engagement, zeichnete das Land Tirol nun einige Mitglieder mit den Landesehrennadeln aus. TIROL. Das neunzigste Jubiläum der Bergwacht stand an und zur Feier des Tages verliehen LH Platter und LHStvin Felipe zehn Ehrennadeln. Als erstes österreichisches Bundesland führt Tirol vor 90 Jahren die Einrichtung der Bergwacht ein. Zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Goldene Hochzeit in Göriach

Heide und Richard Rottensteiner feierten das Fest der Goldenen Hochzeit. Zu diesem besonderen Jubiläum überbrachte Bgm. Mag. Reinhard Radebner die besten Glückwünsche der Gemeinde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gemeinde Göriach
Dietmar Härting (li., mit Gattin Ilse-Ruth), bedankt sich gerührt bei den Gratulanten, die sieben (Ex-)TC-Obleute HR Josef Federspiel, GR Simon Lung, Bgm. Christian Härting, Dr. Wolfgang Mair, Hannes Hosp, Astrid Seiser und GV Mag. Alexander Schatz (v. l.). | Foto: Foto: Dietrich
2

20. Turnier der jungen Tenniselite in Telfs: Großer Dank an "Captain Future"

Am Samstag ging auf dem Tennisplatz Telfs-Birkenberg das Internationale Future-Turnier zu Ende. Dabei gab es auch eine Würdigung von Dietmar Härting, der das Turnier heuer zum zwanzigsten Mal (!) organisiert hat. Dazu waren alle sieben TC-Obleute aus diesen 20 Jahren angetreten. TELFS. Das Future-Turnier des Tennisclubs Telfs genießt einen ausgezeichneten Ruf bei Spielern im In- und Ausland. Und das ist vor allem Turnierdirektor Dietmar Härting zu verdanken, der den renommierten Tenniswettkampf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfarrer Erich Saurwein segnete das neue Kleinlöschfahrzeug mit Spezialausrüstung.
42

Eine Feuerwehr und vier Gründe zum Feiern

Die Feuerwehr Ranggen begeisterte mit pfiffigen Ideen und einer Riesenfete! Wenn in Ranggen groß gefeiert wird, dann werden auch pfiffige Ideen ausgebrütet – da macht die Feuerwehr keine Ausnahme. So geschehen am Wochenende, wo die Einsatzmannschaft nicht nur 122 Jahre Bestand feierte, sondern auch die Florianifeier, eine Fahrzeugweihe und einen Abschnittsbewerb ausrichtete! 122 Jahre? Jawohl – runde Jubiläen werden schließlich anderswo genug gefeiert! Den wahren Grund verriet Kommandant Bruno...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Pädagoginnen des Waldorfkindergartens Steyr werden für ihr tägliches Engagement geehrt (nicht am Bild: Christiane Reinhart). | Foto: Gerald Markovsky
3

Waldorfkindergarten feiert 30-jähriges Bestehen

Am 7. Juni feierten Eltern, Pädagoginnen, Freunde sowie Unterstützer das 30-jährige Bestehen des Waldorfkindergartens. STEYR. Als Rahmen für die Feierlichkeiten wurde der Dominikanersaal in Steyr gewählt. Der Einladung zur gemeinsamen Feier folgten rund 70 Gäste, darunter auch Frau Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger. "Der Waldorfkindergarten ist eine große Bereicherung für die Kindergartenlandschaft in Steyr", erklärte die Vizebürgermeisterin und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die Grinziger Schützenfahne bei der Defilierung vor jenem Gasthof, in dem vor 60 Jahren die Gründung erfolgte.
39

Gratulationen für die Grinziger Schützen

Schützenkompanie Grinzens feierte das 60-Jahr-Jubiläum mit einem großen Festakt! 1957 wurde die Schützenkompanie Grinzens gegründet! Am Samstag feierten die Grinzner Schützen ihr 60-jähriges Bestehen! Nach einer feierlichen Feldmesse, die Pfarrer Dr. Peter Ferner zelebrierte, dem Festakt und dem anschließenden Umzug empfingen die Grinzner Schützen Ehrengäste, Abordnungen und Festbesucher im örtlichen Gemeindezentrum. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams unter dem Gesamtkommando von Hauptmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die ausgezeichneten Mitglieder mit LA Bettina Ellinger, Obmann Heinz Koch (dahinter) und Manfred Düringer (li.) vom Tiroler Sängerbund. | Foto: Eberharter
2

20 Jahre Männerchor Niederau

WILDSCHÖNAU (be). Mit einem Konzert am Pfingstsonntagabend, feierte der Männerchor Niederau sein 20-jähriges Jubiläum. Am 17. Jänner 1997 wurde der Verein gegründet und seitdem haben die Mitglieder – so Moderator Martin Spöck – fast nur Lustiges erlebt. Über zehn Chöre gibt es in der Wildschönau, wie Bürgermeister Hannes Eder in seiner Festansprache erläuterte. Die Subventionen halten sich daher in Grenzen, doch zur Gründung haben die Niederauer vom Männerchor Oberau 1000 Schilling geschenkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die geehrten und die Gewinner
1 3

Landesrat Johann Seitinger ehrte Frühjahrsputz-Gemeindebürger aus Fernitz-Mellach

Am 29. Mai wurde ein erlauchter Kreis von der Jury bestehend aus einem Team vom ORF, Wirtschaftskammer, Dachverband der Abfallwirtschaftsverbände und von der Abteilung 14. ausgewählt, um an der Abschlussveranstaltung des steirischen Frühjahrsputzes im ORF-Zentrum teilzunehmen. Heuer konnten in 281 Gemeinden bereits 204 Tonnen Unrat von rund 54.000 Personen beseitigt werden. Für ihre besonderen Leistungen wurden unter anderen auch ich, Erich Timischl aus der Gemeinde Fernitz-Mellach durch Herrn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Stadtrat Markus Riedmayer besuchte das Jubelpaar und überbrachte die Glückwünsche der Stadt. | Foto: Surovic

Diamantene Hochzeit im Hause Fiala

Baden (Red.). Am 18. Mai 1957 haben sie sich in der Stadtpfarrkirche Baden das Ja-Wort gegeben. Jetzt feierten Franz und Helene Fiala "Diamantene" Hochzeit. Der gelernte Werkzeugmacher Franz war bis zu seiner Pensionierung 44 Jahre lang in Gumpoldskirchen tätig. Gattin Helene half im Obst-und Gemüsegeschäft ihrer Mutter aus. 25 Jahre lang betrieb das Jubelpaar nebenbei einen beliebten Heurigen in der Schützengasse. Franz und Helene Fiala waren ein fußballnärrisches Ehepaar: Sie feuerte am...

  • Baden
  • Peter Zezula
Foto: privat

60 Jahre Mitglied beim Schafzuchtverein Sellrain

Auf sechs Jahrzehnte Mitgliedschaft beim Schafzuchtverein Sellrain kann Ernst Deutschmann zurückblicken. Da er heurigen Gebietsschau aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein und daher die Urkunde nicht entgegennehmen konnte, überbrachten Gebietsobmann Klaus Schaffenrath (li.), Langzeitzuchtbuchführer und Ehrenmitglied Karl Ostermann sowie Vereinsobmann Othmar Jordan (re.) Glückwünsche – und Urkunde – nachträglich.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Geschenkstisch für Andrea Sailer (Flaurling), Martina Tanzer (Telfs), Rita Enk (Telfs) und Susanne Hanser-Vetchy (Telfs). Der Verein Aktion Tagesmütter freut sich sehr über seine langjährigen Mitarbeiterinnen. Geschenke gabs später sogar auch noch von der Gemeinde Telfs.
5

Tagesmütter im Rampenlicht!

Vier Telfer Tagesmütter für 50 Jahre im Einsatz für Kinder geehrt Telfs, 03. Mai 2017 – Am Sonnenplateau von Telfs gingen Freitagabend die Sternchen auf. Mit großzügigen Geschenken, Blumen, Wein und Urkunden wurden vier Tagesmütter aus Telfs und Flaurling für insgesamt 50 Jahre Mitarbeit im pädagogischen Team von Aktion Tagesmütter geehrt. Vor 15 Jahren haben Rita Enk und Martina Tanzer aus Telfs den Beruf der Tagesmutter ergriffen. Seither hat sie diese Arbeit nicht mehr losgelassen, denn in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Aktion Tagesmütter Telfs
Der "überraschend geehrte" Obmann Klaus Klinar mit Bruder Wolfgang (3.v.l.) Gattin Claudia und Gratulanten. | Foto: privat
4

Geheime Mission in Kematen

Warum Obmann Klaus Klinar an alle, nur nicht an sich selbst gedacht hatte, lesen Sie hier! Dass die Musikkapelle Kematen hervorragend musiziert, war und ist bekannt. Dementsprechend gab es am Ende des heurigen Frühjahrskonzert wieder verdiente Ovationen für die Leistung der MusikantInnen unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Herbert Lackner. Auch Kematens Bgm. Rudolf Häusler, sein Amtskollege Georg Hörtnagl aus Unterperfuss, Ehrenmitglied LH a.D. Alois Partl und viele weitere Ehrengäste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank, Karin Schwarz, Regionalstellenleiter Harald Pokorny, Anja Tschida, Frau in der Wirtschaft Landegeschäftsführerin Charlotte Jautz, Regionalstellenausschussmitglied Hannes Mosonyi. | Foto: wko

Treue Mitarbeiterin geehrt

PODERSDORF AM SEE. Karin Schwarz, Mitarbeiterin im Frisiersalon von Anja Tschida, 7141 Podersdorf am See wurde für 25 Jahre treue und verdienstvolle Mitarbeit die Silberne Mitarbeitermedaille, der Wirtschaftskammer Burgenland übergeben. Vertreter der Wirtschaftskammer Regionalstelle Neusiedl am See, gratulierten recht herzlich.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Katharina Sorger und Irmgard Wechsler wurden geehrt. | Foto: KK

SU Wörschach ehrte älteste aktive Sportlerin

Wie gewohnt trafen sich am vergangenen Dienstag die Stocksportler der SU Wörschach zum wöchentlichen Stockschießen. Dieses Mal stand jedoch nicht der sportliche, sondern ein erfreulicher kameradschaftlicher Anlass im Vordergrund. Es galt den 90. Geburtstag der noch aktiven Katharina Sorger und die Vollendung des 70. Geburtstages der Stockschützin Irmgard Wechsler zu feiern. Seit der Gründung der Sektion Stocksport im Jahre 1990 dabei, ist Katharina Sorger heute noch aktiv und nützt jeden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
14

30 Jahre Seniorenbund Zwerndorf

Mitglieder und Ehrengäste wurden zur 30-Jahr-Feier des Seniorenbundes Zwerndorf ins Gh. Kunst geladen. Der Obmann der Ortsgruppe Richard Prossenitsch konnte den Weidner Bürgermeister Franz Neduchal, Senioren-Bezirksobmann Karl Demmer, Teilbezirksobmann Leopold Wagner und Landesobmann Herbert Nowohradsky begrüßen. In seiner Festansprache betonte er die Wichtigkeit der Interessensvertretung der älteren Generation und bedankte sich für das Engagement der Ortsgruppe Zwerndorf. Für die musikalische...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Zahlreiche Jubilare in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Die Gemeinde Feldkirchen gratulierte jenen Gemeindebürgern, die zwischen Juli und September ein Jubiläum begingen und dies im Wirtshaus „Martinez“ – Martin Hintringer mit Vertretern der Gemeinde feierten. Bürgermeister Franz Allerstorfer wünscht den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und viele schöne Stunden im Kreise ihrer Familien. 80 Jahre: Margareta Wiesinger, Marianne Weichselbaum, Anna Lepschi, August Pernsteiner, Franz Wiesmayr, Augustinus Hartl, Karl Lehner 85 Jahre: Maria...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ehrung für Hans Feichter | Foto: Privat
1

Ehrung für Schützenhauptmann

NIEDERNSILL. Bei der 40. Jahrfeier am 31. Juli der Stefflschützen Niedernsill wurde der langjährige Hauptmann Hans Feichter für seine Tätigkeiten mit der Hans Paarhammer Medaille in Silber geehrt. Diese Medaille gehört zu den höchsten Auszeichnungen des Landesverbandes der Salzburger Schützen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Anzeige

15 Jahr-Jubiläum von Leopoldine Rauscher

15 Jahre Zentrum für Energie & Bewusstheit in Sierndorf/March war Anlass, dass Elfriede Soos von der Frau in der Wirtschaft ein Dank und Anerkennungsschreiben der Wirtschaftskammer NÖ an Leopoldine Rauscher überreichte. Kunden, Kooperationspartner und Freunde nahmen am feierlichen Festakt teil. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte Volkstanzgruppe Mistelbach und ein Rückblick über 15 Jahre Zentrum für Energie & Bewusstheit der von Leopoldine Rauscher kommentiert wurde, begeisterte die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Pfarrer Santan Fernandes mit dem Goldenen Paar Leo und Huberta Kröll. | Foto: ersiBILD

Seniorenbund St. Ulrich ehrte wieder Jubilare

ST. ULRICH (ersi). Tradition hat die jährliche Jubilaren-Ehrung bei der "Nuaracher" Ortsgruppe des Seniorenbundes in der Wallfahrtskirche St. Adolari. Auch heuer versammelte Obmann Martin Unterrainer die SeniorInnen, die 80 und mehr Altersjahre vollendeten. Beglückwunscht wurden auch langjährige Ehepaare. Als Gratulantin stellte sich auch Bgm. Brigitte Lackner ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild:  Franz Wind vom TVB (li.), Gastwirt Hermann Gfrerer (6. von links) und die Geehrten: atrick Becker, Jörg Kroppach, Jan Weber, Michael Potkowa, Matthias Pfeifer, Udo Hintermaier, Jens Ising und Martin Wunderlich. | Foto: TVB Unternberg

Abgehoben und gelandet in Unternberg

Um ihrem Hobby, dem Modellfliegen nachgehen zu können gönnen sich sechs Urlauber mindestens seit zehn Jahren Ferien in Unternberg. Ihr Gastgeber ist alljährlich Hermann Gfrerer vom Gasthof Post-Gfrererstadl. Franz Wind übergab ihnen Urkunden sowie Medaillen und Plaketten in Silber für ihre Urlaubstreue. Geehrt wurden: Patrick Becker, Jörg Kroppach, Jan Weber, Michael Potkowa, Matthias Pfeifer, Udo Hintermaier, Jens Ising und Martin Wunderlich.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
61

Großer Bahnhof am Fernpass

Pfarrer Josef Ahorn und Alt-Bürgermeister Reinhold Falbesoner wurden am Sonntag für ihre Verdienste geehrt NASSEREITH. Der vergangene Sonntag stand in der Fernpassgemeinde ganz im Zeichen zweier Herren, die sich seit vielen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten um das Wohl der Allgemeinheit bemühten. Während der eine, Alt-Bürgermeister Reinhold Falbesoner auf drei Jahrzehnte im Gemeinderat, davon vier Perioden als Bürgermeister zurückblickt, hat sich der andere Jubilar, Pfarrer Josef Ahorn, als Hüter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ehrung: Silbernes ASVÖ Ehrenzeichen; Martin Scherwitzl, Lukas Wille, Heinz Max, Dietmar Staggl, Thomas Schatz, Obmann Klaus Egger – Rechte Landesverband Tirol

Judoclub mit Jubiläum

Unlängst fand in Imst die 50 Jahr Feier des Judoclubs Tiroler Oberland statt. 1966 wurde der erste Judoverein im Tioler Oberland gegründet. Im Rahmen des Festes wurden auch die Vereinsmeisterschaften abgehalten, die mit 60 Startern ein großer Erfolg waren. Präsident Martin Scherwitzl lobte die gute Arbeit im Verein und hofft, auf viele weitere Jahre im Landesverband Tirol. Martin Scherwitzl überreichte Obmann Klaus Egger und Martin Patsch ein Präsent und gratulierte dem Verein für die tolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth zeigen sich sichtlich erfreut über die Ehrung und genossen die Jubiläumsfeier in vollen Zügen. | Foto: SeneCura

Jubelstimmung im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Sozialzentrum ehrt ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zum 10-jährigen Jubiläum GRAFENWÖRTH (red). Allen Grund zum Feiern hatte kürzlich das SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth, das das 10-jährige Bestehen des Vereins „Ehrenamtliches Besuchsteam“ zelebrierte. Zu diesem fröhlichen Anlass lud das Haus zu einer bunten Jubiläumsfeier. Diese wurde gleichzeitig als Anlass genommen, um jene Damen und Herren zu ehren, die seit Gründung des Vereins ehrenamtlich tätig sind. Auch Landtagsabgeordneter Alfred...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.