Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Alt-Obmann Wilfried Opperer (li.) wurde zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Obmann Wilfried Hammerle (re.) gratulierte.
19

Obmannwechsel bei der Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen

Wilfried Hammerle wurde zum neuen Obmann gewählt. Alt-Obmann Wilfried Opperer wurde für seine 21-jährige Tätigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. LANDECK/PERJEN (otko). Vergangenen Freitag lud die Stadtmusik Landeck-Perjen zur Generalversammlung ins Hotel "Nussbaumhof". Der scheidende Obmann Wilfried Opperer konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Manfred Jenewein und Musikbezirks-Obmann Elmar Juen begrüßen. Derzeit umfasst die Kapelle 67 MusikantInnen, fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Große Ehrung für Paul Schranz (2. v. l.). Toni Mattle, Siggi Knapp und Elmar Juen gratulierten.
34

Kapellen: 1.030 Mal ausgerückt

Bei der 59. Generalversammlung des Musikbezirkes wurde der Bezirksausschuss neu gewählt. KAPPL (otko). Mit einem Festkonzert der MK Kappl unter der Leitung von Hubert Pfeifer wurde die 59. ordentliche Generalversammlung des Musikbezirkes Landeck eröffnet. Bezirksobmann Elmar Juen präsentierte in seinem Bericht beeindruckende Zahlen: "In den 32 Musikkapellen des Bezirkes spielen derzeit 1.683 Aktive, davon sind 530 weiblich. Erfreulich ist auch, dass mehr als 50 Prozent unter 30 Jahre alt sind."...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zangerl Erwin, Präsident der AK Tirol
62

Großes Dankeschön: AK Tirol ehrt 500 Arbeitsjubilare im Bezirk Reutte

Für ihr berufliches Engagement und den unaufhörlichen Einsatz an ihren Arbeitsplätzen hatte die AK Tirol die Außerferner Beschäftigten zu einer großen Jubilarfeier in die Ehrenberger Klause geladen. REUTTE (as). Die Arena der Ehrenberger Klause in Reutte stand am Samstag im Mittelpunkt eines großen Festes für jene Außerferner Jubilare, die bereits seit 25 Jahren im Arbeitsleben stehen. Zu dieser Jubilarfeier hatten sich schließlich rund 500 AK Mitglieder aus dem gesamten Bezirk eingefunden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Obm. Karl Gitterle, GR Peter Vöhl, Thomas Schnegg, Elfi Geschwendtner, Maria Raich, Sieglinde Jordan, Elisabeth Mathies, Christine Wittenbauer und Marianne Weilharter (TSB).
16

Sängerbund Landeck blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Obmann Karl Gitterle wurde wieder gewählt. Sechs Mitglieder wurden vom Tiroler Sängerbund geehrt. LANDECK (otko). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck im Hotel Sonne standen neben den Berichten der Ausschussmitglieder auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Obmann Karl Gitterle und sein Ausschuss wurden einstimmig wiedergewählt. Das Sängerjahr 2012 ließ Obmann Gitterle in seinem Bericht Revue passieren: "Derzeit umfasst die Chorgemeinschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neo-Obmann Christian Kautz, BH Raimund Waldner, LHStv. Ingrid Felipe, BM Markus Moser, Trainer Stefan Moser undUmbaukoordinator Joschi Huber.
11

„Schmuckkästchen“ des SV Mils eröffnet

Endlich wurde das runderneuerte Clubhaus des SV Mils der Öffentlichkeit präsentiert. 60 Freiwillige leisteten insgesamt 2845 Arbeitsstunden – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nun hat auch die kleinste Gemeinde im Bezirk ihr sportliches Schmuckkästchen. Der SV Mils präsentierte stolz das Ergebnis von fast 3000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Neu ist nicht nur das Vereinshaus, sondern auch der Obmann: Für Christian Kautz war es wohl der erste öffentliche Auftritt. In seiner Eröffnungsrede...

  • Tirol
  • Imst
  • Hubert Daum
Bgm Fankhauser links im Bild mit LAg Josef Geisler und einer Abordnung der Ersten Ferienregion Fügen Kaltenbach
82

Jungbürgerfeier und Ehrung verdienter Gemeindebürger in der Gemeinde Fügenberg

Am 12. April 2013 hat die Gemeinde Fügenberg zur Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1987 bis 1992, sowie zur Ehrung verdienter Persönlichkeiten in das „Wohlfühlhotel Schiestl“ eingeladen. Nach einer stimmungsvollen, von der Bundesmusikkapelle Fügen umrahmten und vom HH Pfarrer Erwin Gerst in der St Pankrazkirche zelebrierten Hl Messe, fanden sich viele JungbürgerInnen und deren Angehörige, sowie Ehrengäste vor dem Hotel ein, wo in der Folge ein eindrucksvoller Empfang stattgefunden hat....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
24

Ehrungen für Stefan Schöpf

FULPMES (cia). Gleich drei Ehrungen erhielt Stefan Schöpf am 21. Februar. Ein Dankeschön der Gemeinde für seine Bemühungen anlässlich des Besuches des Bundespräsidenten überreichte der Obmann des Kultur- und Schulausschusses, Josef Hammer (Bild). Vom TVB Stubai erhielt er die goldene Ehrennadel. Auch die Gemeinde Sölden ehrte den gebürtigen Ötztaler.

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
321

Snowfestival 2013 - Die Ehrungen

IMST (sz). Für rund 150 TeilnehmerInnen war der vergangene Samstag kein Tag wie jeder andere auch, denn für sie hieß es beim Imster Snowfestival 2013 ihre Schneebretter auf schnellstem Weg Richtung Ziel zu steuern. Alt und Jung gleichermaßen kamen bei diesem heiß begehrten Event voll auf ihre Kosten. Egal, ob sie, im Sinne des olympischen Gedankens, gemütlich dem anspruchsvollen Kurs entlang schlenderten oder wie Berserker um die Stangen fegten, als gäbe es kein morgen mehr - für alle war das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bgm. Ernst Schwaiger (ganz re.) bei der 116. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf mit dem neu gewählten Kommando (v.li.)  Schriftführer HV Mario Gaugg, Kdt.-Stv. HLM Hans Brunschmid, der neue Kommandant OBI Josef Wörgötter und Kassier HV Harald Filzer
62

Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf wählte Josef Wörgötter zum neuen Kommandanten

Bei der 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf erlebten auch mehrere Ehrengäste neben zwei Angelobungen, vielen Beförderungen und Ehrungen die mit Spannung erwarteten Neuwahlen. Zuvor blickte HBI Karl Meusburger, der sich nicht mehr der Wahl stellte, auf zehn arbeitsintensive Jahre als Kommandant zurück. So konnte er über zahlreiche Modernisierungen (neue Helme und Fahrzeuge), die Aufnahme von Feuerwehrmädchen und eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit berichten. Das wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Zahlreiche erfolgreiche Sportler wurden mit der goldenen Sportehrennadel ausgezeichnet.
33

Imst ehrte ihre Sportler

IMST (phs) Vergangenes Wochenende konnte die Stadtgemeinde Imst verdiente Sportler für ihre hervorragenden sportlichen Erfolge, bei den verschiedensten Wettkämpfen mit der silbernen oder goldenen Sportehrennadel auszeichnen. Im Zuge dieser Verleihung wurden auch langjährigen Funktionären das Sportehrenzeichen der Stadt Imst verliehen. Bürgermeister Stefan Weirather gratulierte den erfolgreichen Sportlern und betonte die sehr gute Arbeit, die in den Vereinen geleistet wird. Neben...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Bezirksstellenleiter-Stv. Othmar Juen und Orstellenleiter Alexander Walser mit den Ehrenmitgliedern Fritz Walser und Ernst Zangerl.
26

40 Jahre Rotes Kreuz Ischgl

Fritz Zangerl und Ernst Walser neue Ehrenmitglieder ISCHGL (jota). 1972 wurde die 1. Ortsstelle des Roten Kreuzes in Ischgl von Dr. Walter Thöni und Franz Wechner gegründet. Derzeit hat die Ortsstelle 45 ehrenamtliche Mitglieder und zwei hauptamtliche Mitarbeiter. Ortsstellenleiter Alexander Walser konnte gemeinsam mit Bezirksstellenleiter-Stv. Othmar Juen Fritz Zangerl und Ernst Walser für ihre besonderen Dienste rund ums Rettungswesen zu Ehrenmitgliedern ernennen. Den Gründungsmitgliedern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Anton Frizzi (li.) mit Günter Mayr (Landesvorsitzender vida) und Herbert Frank (Regionsvorsitzender).
33

Gewerkschaft vida ehrte langjährige Mitglieder

ZAMS (otko). Die Gewerkschaft vida lud vergangenen Mittwoch zur Mitgliederversammlung in den Gasthof Gemse. Landesvorsitzender Günter Mayr und Regionsvorsitzender Herbert Frank konnten langjährige Mitglieder auszeichnen. "Es ist nicht selbstverständlich, dass jemand so lange dabei ist. Wir danken für die Unterstützung und tretet weiter für eure Rechte ein", betonte Mayr. Im Anschluss deponierte er in einem Referat zahlreiche Forderungen an die Politik. Ehrungsmitglieder 40 Jahre: Helmut LORENZ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
35

Vereine zeichneten treue Mitglieder aus

Am Hohen Frauentag wurden Mitglieder der Vereine geehrt. WAIDRING (niko). Nach dem gemeinsamen Kirchgang und der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal holten der Veteranenverein, die Musikkapelle, die Schützenkompanie und die Feuerwehr verdiente und langjährige Mitglieder vor den Vorhang. Die Feuerwehr ehrte zwei verdiente Florianijünger, die Musik zeichnete drei Musikanten aus, die Schützen ehrten drei Mitglieder; dazu gab es eine Beförderung und drei Angelobungen. Beim Kameradschaftsbund gab es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiche Jugendarbeit in Navis: Bgm. Hubert Pixner freut sich über fünf Neuzugänge und sechs Jungmusikerleistungsabzeichen.
31

Musikalisches Navis

Die sogenannten Naviser Musig-Eulen, die Jungendkapelle der Musikkapelle Navis eröffneten das diesjährige Frühjahrskonzert im vollbesetzten Gemeindesaal. Unter der neuen musikalischen Leitung von Andreas Peer gaben die jungen Musikanten drei Stücke, darunter einen eigens für diesen Anlass von Andreas Peer komponierten Marsch, zum Besten. Die Musikkapelle Navis begeisterte im Anschluss mit einem anspruchsvollen Programm und zeigte damit das hohe Niveau der Kapelle unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
25

Floriani Feier der Feuerwehr Oetz

OETZ (phs) Am letzten Samsag feierte die Feuerwehr Oetz, zu ehren des heiligen Florians, der Schutzpatron der Feuerwehren einen Gottedienst in der Pfarkirche Oetz. Pfarrer Ewald Gredler zelebrierte den Gottesdienst in der Pfarrkirche und widmete seine Predigt den Florinijüngern. Im Anschluss an den Festgottesdienst marschierte die Feuerwehr in Begleitung der Musikkapelle Oetz zum Hotel Drei Mohren, wo die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt erreichten. Nach einem gemeinsamen Abendessen konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Bgm Arno Guggenbichler, Georg Fischler, Andreas und Wolfgang Linger, sowie Herbert Würtenberger
10

Ehrung für Absamer Rodler

Absam (mr). Wolfgang und Andreas Linger holten sich diese Saison den Gesamtweltcup und den WM-Sieg und wie jedes Jahr feierte man diesen Anlass in Absam gebührend. Aber nicht nur die Linger-Brüder hatten sportliche Erfolge vorzuweisen. Ebenfalls geehrt wurde die Rennrodler Georg Fischler, sowie die Nachwuchstalente Armin Frauscher, Miriam Kastlunger und Lorenz Koller, welche bei der Jugendolympiade ihr Können bewiesen. Nach dem obligatorischen Schützenempfang lud man zu den Feierlichkeiten ins...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
109

Jubiläumsabend der Heimatbühne Imsterberg-30 Jahre Theatverein

IMSTERBERG(alra).Die Heimatbühne Imsterberg feierte ihr 30jähriges Bestehen und begrüßte am Jubiläumsabend unter den Gästen lang verdiente Mitglieder, um sie für ihre Vereinstätigkeit auszuzeichnen. Der Obmann des Theatervereins, Franz Grall wurde unterstützt durch den Bezirksobmann Gebhard Schöpf und gemeinsam blickten sie zurück auf 26 Stücke in 30 Jahren, die insgesamt 160 mal gespielt wurden. Beachtliche 14500 begeisterte Zuschauer durften in Imsterberg in all den Jahren Theatergeschichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
176

Ehrenbürger-Feier für OSR Dir Ing Matthias Hauser

Ehrenbürger-Feier für den Alt Bürgermeister der Gemeinde Fügenberg OSR Dir Ing Matthias Hauser, sowie Auszeichnung für weitere, verdiente Mandatare und Bürger Eine Ehrenbürgerfeier findet ja nicht alle Tage statt. Und so war sprichwörtlich die „ganze Gemeinde“ auf den Beinen, um Altbürgermeister Oberschulrat Dir Ing Matthias Hauser zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Fügenberg auf das herzlichste zu gratulieren. Bürgermeister Josef Fankhauser konnte dazu im Gasthaus „Goglhof“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
18

FF Grins war sehr aktiv

In Grins fand am 13. Jänner die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Im Gemeindesaal hielt kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Grins ihre Jahreshauptversammlung ab. Kommandant Hubert Senn, der zugleich Abschnittskommandant ist, konnte dabei neben zahlreichen Kameraden auch den Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stv. Albert Praxmarer, den Bezirksfeuerwehrinspektor Othmar Weiskopf und den Grinner Bgm. Thomas Lutz als Ehrengäste begrüßen. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung wurde in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Fotos: von J. Tamerl
87

Großes Schützenfest mit vielen Ehrungen

Zum 52. Regimentsfest waren viele Besucher und zahlreiche Ehrengäste nach Pfunds gekommen. (jota). Viertel- und Regimentskdt. Fritz Gastl nahm gemeinsam mit Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LH Günther Platter und BH Dr. Markus Maaß die Ehrungen verdienter Schützen vor. Josef Lechthaler (Pfunds) erhielt die Bronzene Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, die Silberne Verdienstmedaille wurde an Hauptmann Arnold Wachter (Pfunds) und Bezirksfähnrich Helmut Heiseler (Ladis)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.