Eigentumswohnung

Beiträge zum Thema Eigentumswohnung

An der Grenze zwischen Ottakring und Hernals entstehen 60 neue Wohnungen. | Foto: JAMJAM
2

Neubau
60 Eigentumswohnungen entstehen zwischen Ottakring und Hernals

An der Grenze zwischen Hernals und Ottakring entstehen insgesamt 60 neue Eigentumswohnungen in den Größenordnungen von 33 bis 121 Quadratmetern. Wie tief man dafür in die Tasche greifen muss, wurde bisher nicht öffentlich bekannt gegeben. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist bekannt für die wunderschönen Altbauten. Die ansprechende Fassade gleichen aber meist die undichten Fenster und dementsprechend hohe Heizkosten nicht aus. In der Nähe des Yppenplatzes, auf der Bezirksgrenze zwischen Ottakring...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Mehrere Eigentumswohnungen im renovierten Gebäude der Hernalser Hauptstraße 49 werden verkauft. | Foto: I Immogroup | MW-Architekturfotografie
4

Altbauwohnungen zu verkaufen
Alter Charme mit modernem Touch in Hernals

In Hernals werden die Parteien eines komplett renovierten Altbaus verkauft. Angeboten werden Eigentumswohnungen in der Größenordnung von 16 bis 121 Quadratmeter. WIEN/HERNALS. Alte Gebäude haben einen ganz eigenen Charme. Sie heben sich durch die besonders verzierten Fassaden sowie hohen Decken im Innenraum gänzlich von den Einheitsbauten der Neuzeit ab. Den Preis der "Schönheit" zahlt man jedoch oft mit hohen Stromkosten, da weder Türen noch Fenster abschließen. Wohnungen im Altbaustil, aber...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen im 1. Bezirk ist aktuell gestiegen.  | Foto: Sonja Czeschka
3

Laut Analyse
Welche Immobilien Wienerinnen und Wiener bevorzugen

Eine aktuelle Analyse eines Expertenteams des heimischen Immobilienportals "FindMyHome.at" fasste das Immobilienjahr 2023 zusammen. Damit wurde unter anderem gezeigt, dass Eigentumswohnungen immer mehr an Beliebtheit verlieren. WIEN. Die wichtigste Erkenntnis der heurigen Jahresanalyse des Immobilienportals "FindMyHome.at": Während die Nachfrage in Richtung Eigentum deutlich zurückgegangen ist, ist das Interesse an Mietwohnungen gestiegen. In beiden Bereichen werden nach wie vor innerstädtische...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
"Das Artmann" ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Oberen Donaustraße. Es wird aktuell umgebaut.  | Foto: Cuubuus Architecs & Developers
3

"Das Artmann" ausgezeichnet
Leopoldstädter Militärgebäude wird Wohnhaus

In der Oberen Donaustraße entstehen Eigentumswohnungen der besonderen Art: Aktuell wird das alte Militärgebäude umgebaut. Nun wurde "Das Artmann" für seine Architektur ausgezeichnet.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Zwischen Augarten und Wiener Innenstadt befand sich einst die Leopoldstädter Kaserne und später eine Etablissement für Militärverpflegung. Aktuell wird das Backsteinhaus in der Oberen Donaustraße 17–19 umgebaut. Läuft alles nach Plan, können die 75 Eigentumswohnungen im kommenden Jahr bezogen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neubau ist weiterhin der beliebteste Bezirk für Meitwohnungen, bei Eigentumsimmobilien führt die Innere Stadt das Ranking an. | Foto: Pixabay
3

Miete oder Eigentum?
Wo die Wiener Bevölkerung am liebsten wohnt

Welche Wiener Bezirke liegen bei der Wohnungssuche im Trend? Wo wird häufiger zur Miete, wo häufiger im Eigentum gewohnt? Und warum steigt die Nachfrage bei Mietwohnungen so rasant an? Eine neue Studie gibt Aufschluss. WIEN. Inflation, Bestsellerprinzip & Co: Eine aktuelle Analyse des heimischen Immobilienportals FindMyHome.at zeigt, wonach die Wienerinnen und Wiener in punkto Wohnen aktuell suchen. Für diese Studie wurden rund 4,4 Millionen Aufrufe auf der Plattform über einen Zeitraum von...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit 60 Metern Höhe ist das Taborama aktuell das höchste Gebäude im Nordbahnviertel. Es beherbergt 213 Eigentumswohnungen – inklusive zahlreicher Gemeinschaftsräume und Pool am Dach.  | Foto: PicMyPlace
1 3

213 Wohnungen & Pool
60-Meter-Wohnturm Taborama im Nordbahnviertel fertig

19 Stockwerke, 213 Wohnungen und ein Pool am Dach: Im Nordbahnviertel wurde das Panorama fertiggestellt. Jetzt kann das große Einziehen beginnen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird fleißig gebaut. Nach drei Jahren wurde nun ein weiteres Projekt finalisiert: das "Taborama". Mit einer Höhe von 60 Metern ist es aktuell das höchste Gebäude im Grätzl – wird aber bald vom "Schneewittchen" überragt werden. Auf 19 Stockwerken bietet das Taborama 213 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit Balkon...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im fünfstöckigen Altbau werden neue Eigentumswohnungen geschaffen. | Foto: 3SI Immogroup | Jakob Czinger
2

Landstraßer Hauptstraße
Neue Eigentumswohnungen für Gründerzeithaus

Auf der Landstraßer Hauptraße wird gebaut. Die 3SI Immogroup möchte hier in den nächsten anderthalb Jahren einen Altbau aus dem Jahr 1900 revitalisieren und fünf neue, teils luxuriöse Dachgeschosswohnungen errichten. WIEN/LANDSTRASSE. Die Wiener Immobiliengesellschaft 3SI Immogroupist vielerorts tätig. Erst kürzlich wurde der Verkaufsstart für das Immobilienprojekt "Two Souls" im 22. Bezirk verkündet. Jetzt folgt ein Projekt in der Landstraße - es handelt sich um einen Altbau aus dem Jahr 1900....

  • Wien
  • Landstraße
  • Martin Zimmermann
Unerwünschte Spitzenplatz für Innsbruck bei den Eigentumswohnungspreisen. | Foto: Anibal Trejo, Stock Foto 64534240
2

Ungeliebter Spitzenreiter beim Wohnkaufpreis
Innsbruck mit Abstand am teuersten

Innsbruck und seine Wohnpreise. Einmal mehr zeigt eine österreichweite Erhebung, dass Innsbruck an der Spitze steht. "Mit Abstand teuerstes Pflaster: Eigentumswohnungen in Innsbruck verteuern sich um 3 Prozent auf im Median 6.990 Euro pro Quadratmeter", lautet das Ergebnis der immwelt.at-Erhebung. INNSBRUCK. Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den sechs größten Städten von immowelt.at zeigt einmal mehr einen unerfreulichen Spitzenplatz für die Stadt Innsbruck....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zweithöchste Angebotspreise bei Eigentumswohnungen in Kitzbühel. | Foto: Kogler

willhaben-Eigentumspreisspiegel - Kitzbühel
Angebotspreise sanken – aber auf hohem Niveau

Immobilienpreise zogen 2022 österreichweit weiter an. Innere Stadt (Wien), Kitzbühel und Döbling (Wien) führen die Preistabelle an. WIEN, KITZBÜHEL. Auch heuer hat willhaben wieder mehr als 100.000 Anzeigen von Eigentumswohnungen analysiert und verglichen, wie sich die Angebotspreise 2022 gegenüber 2021 entwickelt haben. Dabei zeigt sich: die durchschnittlichen Quadratmeterpreise waren in besagtem Jahr in beinahe allen untersuchten Regionen weiterhin im Steigen begriffen. Die Analyse ergibt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schlüsselübergabe im Wohnhaus in der Pappenheimgasse 64 – hier Christian Patronas (Winegg) und Julia Denk (RVW). | Foto: Florence Stoiber
1 3

Miete & Eigentum
41 neue Wohnungen in der Pappenheimgasse bezugsfertig

Die Schlüsselübergabe in der Pappenheimgasse 64 hat begonnen. Noch sind einige der Mietwohnungen frei.  WIEN/BRIGITTENAU. Das neue Wohnhaus in der Pappenheimgasse 64/ Ecke Dammstraße 33 ist fertig. Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH (RVW) und der Projektentwickler Winegg habe die 41 Wohnungen an die Mieter, Eigentümer und Anleger übergeben. „Das Objekt Pappenheimgasse 64 ist ein gelungenes Vorsorgewohnungs-Projekt, auch weil es die zentralen Parameter wie öffentliche Anbindung und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Starker Zuzug führt zu steigenden Preisen und hoher Nachfrage bei Immobilien in Wien. | Foto: E&V Wien
1 Aktion 3

Neue Auswertung
Wo die Wohnungen in Wien am teuersten sind

Wien liegt an der Spitze der Wohnungspreise in Österreich. Eine Analyse zeigt nun, in welchen Bezirken man am meisten für sein Zuhause zahlt. WIEN. Starker Zuzug führt zu steigenden Preisen und hoher Nachfrage. Wien liegt an der Spitzenposition bei den durchschnittlichen Wohnungspreisen in Österreich. Unter den Bezirken gibt es zwar Unterschiede beim Preisniveau, Entwicklungen zeigen aber überall einen Preisanstieg an. Das belegt der aktuelle "Engel & Völkers Marktbericht 2021", der einen bis...

  • Wien
  • Hannah Maier
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Immobilienbranche. Der Trend geht zu mehr Fläche und mehr Grün. | Foto: Unsplash
7

Wiener Wohntrends 2021
Das sind die Lieblingsbezirke der Wienerinnen und Wiener

Die Immobilienplattform FindMyHome hat die Suchanfragen für Immobilien in Wien ausgewertet. Geht es um Mietwohnungen landet Hernals auf Platz 1. Beim Eigentum ist die Landstraße am gefragtesten. WIEN. Wie in fast jedem Bereich hat die Corona-Pandemie auch am Immobilienmarkt ihre Spuren hinterlassen. Der Ruf nach großzügigeren Wohnflächen und Erholungsorten im heimischen Umfeld brechen auch im Frühjahr 2021 nicht ab. Das zeigt die aktuelle Wohnanalyse der österreichischen Immobilienplattform...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine Immobilienstudie belegt: In Währing lässt es sich gut wohnen und auch leben. | Foto: Thomas Netopilik
2

FindMyHome.at
Wohnqualität in Währing ist top

Der 18. Bezirk punktet vor allem mit Grünflächen, seinen Märkten und größeren Wohnungen. WÄHRING. Größere Wohneinheiten, Freiflächen und Bezirke, die Grünflächen und Erholung in der Natur bieten, waren im Jahr 2020 besonders gefragt. In einer Wien-Analyse haben die Experten des Wiener Immobilienportals FindMyHome.at rund elf Millionen Aufrufe ausgewertet. Beim Thema Miete liegt die Josefstadt ganz vorn, gefolgt von Penzing und Hietzing. Währing liegt in dieser Kategorie immerhin auf Platz fünf....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
An der Ecke Pappenheimgasse 64/Dammstraße 33 ensteht bis 2022 ein neues Wohnhaus | Foto: Hot Architekten
1

Wohnen Brigittenau
41 neue Wohnungen in der Pappenheimgasse

Neues Bauprojekt in der Pappenheimgasse 64: Es entstehen Eigentumswohnungen bis zwischen 32 und 111 Quadratmetern Fläche . Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. BRIGITTENAU. An der Ecke Pappenheimgasse 64/Dammstraße 33 errichtet die Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH (RVW) ein neues Wohnhaus.  Bis 2022 werden dort in Zusammenarbeit mit der WINEGG Realitäten GmbH 41 neue Wohnungen entstehen. Gebaut werden sogenannte "Vorsorgewohnungen". Dabei handelt es sich um eine spezielle Form der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.