Einbahn

Beiträge zum Thema Einbahn

Bis zur Mitte der Brücke gilt keine Einbahnregelung, danach ist die Situation ungeklärt. Mitglieder der Bürgerinitiative vermuten, dass nach geltendem Recht die Einbahn erst ab dem Ortsschild Burghausen gilt und dann nur für maximal einen Meter. | Foto: Weinberger

Straßensperre Burghausen
Vollsperrung der Salzlände für sieben Monate

Von März bis Oktober 2022 soll die Salzlände wegen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Wegen der Einbahnstraße auf der Alten Brücke, wird für Rückreisen nach Österreich nur der Weg über die Umgehung bleiben. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Wie in einem Schreiben an die Anwohner der Altstadt angekündigt wurde, muss die Salzlände in Burghausen zwischen März und Oktober 2022 wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt werden. Den Bürgern wurden im Schreiben Informationsveranstaltungen zum Thema angekündigt. ...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Handelt es sich bei der Einbanstraße auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen um die weltkürzeste ihrer Art? | Foto: Weinberger
10

Brücke zwischen Ach und Burghausen
Die weltkürzeste Einbahnstraße?

Die Einbahnregelung auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen erhitzt die Gemüter. In Kürze sollen sich Verkehrsexperten aus Österreich und Deutschland zur Sache äußern. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Seit Januar 2021 herrscht auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und dem Stadtplatz Burghausen der Einbahn-Betrieb. Es darf dort seither nur noch von Ach nach Burghausen gefahren werden, was die – nun verkehrsgeplagten – Anrainer an der Ausweichstrecke zwischen Kreisverkehr Wanghausen und Ach auf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Josef Spiesz mit seiner Liste der Pkw-Zählungen.
16 3

Neunkirchen
Hilferuf aus der Freiligrathgasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 700 Pkw in drei Stunden ist Anrainern zu viel. Neunkirchen soll handeln. Zu laut, zu schnell und zu viele Verkehrsteilnehmer sollen durch die Freiligrathgasse brausen. Das berichten Josef Spiesz und seine Gattin Gertraud. Spiesz führte in Eigenregie stundenlang eine Verkehrszählung durch: "Dabei habe ich 700 Pkw in drei Stunden gezählt." Ein Hilferuf an die Stadtgemeinde blieb bislang ungehört. Dabei seien Spiesz zufolge 14 Anrainer-Familien betroffen. Klare Vorstellungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernst Schwarzmüller (Verkehrsamt), Gregor Gradnitzer (Radfahrbeauftragter) und Bürgermeister Matthias Stadler freuen sich über eine weitere Maßnahme zur Förderung des Radfahrens in der Stadt. | Foto: Josef Vorlaufer

Radfahren in der Bräuhausgasse wird erleichtert

In der Bräuhausgasse werden Radfahrer künftig auch gegen die Einbahn fahren können. ST. PÖLTEN (red). Umwege sind für Radfahrer oftmals ärgerlich, häufig entstehen diese durch Einbahnregelungen. Aus diesen Gründen ist die Stadt bemüht, Einbahnen auch in der entgegengesetzten Richtung für Radfahrer zu öffnen. Gerade in der Bräuhausgasse konnten immer wieder Radfahrer beobachtet werden, die unerlaubterweise gegen die Einbahnrichtung fuhren. Nach den notwendigen Prüfungen und Vorarbeiten durch das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.