Einbruchsdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchsdiebstahl

Bei der Erstbefragung zeigten sich beide Mädchen geständig.  | Foto: stock.adobe.com/ Animaflora PicsStock (Symbolfoto)

In Wolfsberg
Erst 14-jährige Mädchen brachen in Geschäft ein

Gestern Abend gegen 20.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Wolfsberg angezeigt, dass bei der Volksschule St. Stefan/Lavanttal mehrere Jugendliche (darunter auch ein 12-jähriger Bursche) Alkohol konsumieren. Der Fall nahm noch eine andere Wendung. ST. STEFAN/LAVANTTAL. Vor Eintreffen der Beamten ergriffen die Jugendlichen die Flucht und hinterließen mehrere alkoholische Getränke, diverse Duftflaschen, Lebensmittel sowie ein Mobiltelefon. Zudem wurde ein Sackerl mit der Werbeaufschrift eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Die Polizei konnte nach umfangreichen Erhebungen zwei Tatverdächtige ausforschen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Diebstahl
Polizei forscht Einbrecher von Kundler Almgebäude aus

Polizei klärt Einbruchsdiebstahl auf, Täter dürften zwei Jugendliche im Alter von 15 Jahren gewesen sein. KUNDL. Die Polizei konnte nun einen Einbruchsdiebstahl in Kundl klären. Bereits zwischen 13. und 14. August waren vorerst unbekannte Täter in ein Almgebäude am Schießstandweg in Kundl eingebrochen und hatten eine Handkasse samt Bargeld sowie Getränke mitgehen lassen.  Zwei Jugendliche werden angezeigt Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Kundl konnten nun zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Picture Factory/Fotolia

Ermittlungserfolg
Polizei St. Georgen schnappt mutmaßlichen Einbrecher (14)

Der Jugendliche wird unter anderem verdächtigt, 76 Zeitungskassen aufgebrochen zu haben. ST. GEORGEN. Nach einer Diebstahlserie zwischen Herbst 2018 und Mai 2019 im Bezirk Vöcklabruck konnte die Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau nun einen Ermittlungserfolg verzeichnen. Sie forschte einen 14-Jährigen als mutmaßlichen Einbrecher aus. Dem Jugendlichen werden Aufbrüche von insgesamt 76 Zeitungskassen, Diebstähle in einem Vereinsheim und aus der Handkassa einer Schule zur Last gelegt. Als...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Polizei konnte fünf Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren als Tatverdächtige ausforschen. | Foto: BMI/Weissheimer

Jugendliche stahlen in Münster Getränkekisten aus Kühlwagen

MÜNSTER. Am 18. August brachen vorerst unbekannte Täter gegen 3:00 Uhr in Münster einen Kühlcontainer auf und stahlen daraus drei Kisten mit Getränken. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnten nun fünf Österreicher im Alter von 17 und 18 Jahren als Tatverdächtige ausgeforscht werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die 15-jährige hielt einen der Zeugen fest und schlug auf ihn ein | Foto: WOCHE

Einbruchsversuch in Kebap-Laden: Drei Jugendliche im Visier der Wolfsberger Polizei

Drei Jugendliche aus dem Lavanttal versuchten in der Nacht zum Freitag in einen Kepab-Laden in Wolfsberg einzubrechen. Die 15-jährige Mittäterin schlug zuerst auf einen Zeugen und später auch noch auf die Exekutivbeamten ein. WOLFSBERG. Am Freitag kurz vor 1.00 Uhr versuchten drei Jugendliche aus dem Lavanttal im Alter von 15, 16 und 19 Jahren im Stadtgebiet von Wolfsberg in einen Kebap-Laden einzubrechen. Sie wurden dabei aber von zwei Personen beobachtet. Bei der Flucht konnte der 16-jährige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Angezeigt wurden die beiden 15-Jährigen, die gerne mit fremden Fahrzeugen herumkurven | Foto: KK

Nächtliche Spritztour von Krumpendorfer Burschen

Gleich zwei Fahrzeuge nahmen zwei 15-Jährige unbefugt in Betrieb, in eines wurde eingebrochen. Auch weitere Vorfälle gehen auf das Konto der beiden. KRUMPENDORF. Zwei Jugendliche aus einer Burschen-Wohngemeinschaft in Krumpendorf, 15 Jahre alt, haben gestern so einiges angestellt. Gegen Mitternacht schlichen sie sich aus der WG. Sie hatten es auf einen Klein-LKW abgesehen, denn einer der beiden schlug beim in Krumpendorf abgestellten LKW die Seitenscheiben mit einem Stein ein. Die Jungs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.