Einfach Fitz

Beiträge zum Thema Einfach Fitz

Josef Ober (l.) und Sonja Skalnik (r.) mit den Vertreterinnen und Vertretern von Optik Billek, Mode Roth und Einfach Fitz. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
4

Altersgerecht
Urkunden für Optik Billek, Mode Roth und Einfach Fitz

Drei Feldbacher Unternehmen glänzen durch Altersgerechtigkeit. Dafür wurden sie nun von der Stadtgemeinde mit einer Urkunde ausgezeichnet. FELDBACH. Mit der Unterzeichnung der Dubliner Deklaration hat sich die Stadt Feldbach zur „Altersgerechtigkeit“ verpflichtet. Die Altersgerechtigkeit macht aber nicht bei der Barrierefreiheit Halt, sondern meint ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen. Dass dadurch meist auch die Generationenfreundlichkeit profitiert, ist ein...

Bürgermeister Josef Ober mit Melanie Böhme und Dominik Fitz (Einfach Fitz – Die Zuckerbäcker), Franz Maitz (Kaffeerösterei Maitz), Ulrike Resch (Rescheria) und Daniel Freismuth (Einfach Fitz in der Delikaterie).  | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Falstaff-Triumph
Das Vulkanland als Oase für die Kaffeeliebhaber

Wer Genuss liebt, der vertraut auf das Expertenurteil von Falstaff. Der Caféguide 2025 zeigt auf, wo man in den einzelnen Bundesländern den besten Kaffee genießen kann. Es zeigt sich: Die Südoststeiermark ist neben Graz die Kaffeeregion der Steiermark.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Nur die wenigsten von uns können ohne: Kaffee ist für viele der erste große Genuss am Morgen und auch essenzielle Begleiter durch einen gelungenen Tag. Wie der Falstaff-Caféguide 2025 zeigt, ist das Vulkanland nicht...

Im Rahmen des Unternehmerfrühstücks wurde das Kaffeehaus in der Delikaterie von Daniel Freismuth, Dominik Fitz, Melanie Böhme, Christian Felsberger und Thomas Heuberger (v.l.) offiziell eröffnet.
 | Foto: Delikaterie, Peter Siegel
2

Einfach Fitz in der Delikaterie
Offizielle Eröffnung des neuen Kaffeehauses

Im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks wurde die offizielle Eröffnung des neuen Kaffeehauses von Einfach Fitz in der Delikaterie in Bad Gleichenberg gefeiert. BAD GLEICHENBERG. Gemeinsam mit zahlreichen Wirtschaftstreibenden der Region sowie mit Melanie Böhme und Dominik Fitz wurde der erste Franchisebetrieb von "Einfach Fitz" aus der Taufe gehoben. Damit ist eine Erweiterung des Restaurants Delikaterie in Bad Gleichenberg gelungen. Seit März haben Daniel Freismuth vom Restaurant Delikaterie und...

Vertiefen ihre Kooperation in Bad Gleichenberg: Daniel Freismuth (l.) von der Delikaterie und Zuckerbäcker Dominik Fitz. | Foto: www.delikaterie.at
2

Bad Gleichenberg
Delikaterie wird Franchisenehmer von "Einfach Fitz"

In Bad Gleichenberg heißt es Abschied nehmen von "Einfach Fitz" in der Villa Albrecht. Das Angebot der Feldbacher Zuckerbäckerei "wandert" in das Restaurant "Delikaterie Bad Gleichenberg". BAD GLEICHENBERG. Die Delikaterie in Bad Gleichenberg wird Franchisenehmer der Marke "Einfach Fitz" und erweitert ihre Räumlichkeiten um ein eigenes Café.  "Einfach Fitz" in der Villa Albrecht geschlossenDominik Fitz und Partnerin Melanie Böhme von der Geschäftsführung der "Einfach Fitz GmbH" haben aufgrund...

Dominik Fitz und Melanie Böhme gehen weiter einen Weg voller neuer Ideen und mit Mut zur Innovation.  | Foto: Einfach Fitz
3

Regionalitätspreis 2024
Konditormeister mit klarem Qualitätsanspruch

Für Dominik Fitz und Partnerin Melanie Böhme von "Einfach Fitz – die Zuckerbäcker" ist auch nach dem Sieg beim Regionalitätspreis 2024 eines weiterhin glasklar. Man will nicht stehenbleiben, sondern sich konstant und mit Freude und Kreativität weiterentwickeln.  OSTSTEIERMARK. "Wir haben uns sehr über den Sieg gefreut. Weil die Branchen in den Top-3 so unterschiedlich waren, konnte ich echt nicht einschätzen, wer gewinnen wird", so Melanie Böhme von "Einfach Fitz – die Zuckerbäcker" nach dem...

Helmut Riedl, Robert Grabner, Alois Lafer, Markus Hofer und Christian Zechner (v.l.) saßen in der Jury und ermittelten den Oststeiermark-Sieger. | Foto: RegionalMedien
4

Regionalitätspreis 2024
Das bestgehütete Geheimnis der Oststeiermark

Die Expertenjury hat getagt – und damit steht der Sieger des Regionalitätspreises 2024 in der Region fest. Präsentiert und gekürt wird er – gemeinsam mit den anderen steirischen  Regionssiegern – am 20. März in der Helmut-List-Halle in Graz. OSTSTEIERMARK/GLEISDORF. Zum siebten Mal zeichnen die RegionalMedien im Rahmen des Regionalitätspreises Unternehmen, Vereine oder Initiativen aus, die die Region noch besser machen. In der Oststeiermark beriet die Jury zu den Top 3 der Region. Das Ergebnis:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heimo Potzinger
Kevin Schwarzl durfte 2022 den Regionalitätspreis im Bezirk Südoststeiermark entgegennehmen.  | Foto: RegionalMedien
3

Regionalitätspreis 2024
Herrlich Süßes, starke Motoren und Gesundes

Regionalitätspreis 2024: Die Top 3 in der Region Oststeiermark sind in Sachen Branchenmix von Vielfalt geprägt. Im Rennen um den Sieg sind das Institut Schwarzl und "Einfach Fitz – die Zuckerbäcker" aus der Südoststeiermark und aus der Oststeiermark das Unternehmen Lind Automobile.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Zum siebten Male zeichnen die RegionalMedien mit dem Printprodukt Woche und der Onlineplattform MeinBezirk.at im Rahmen vom Regionalitätspreis Unternehmen, Vereine oder Initiativen aus,...

Einfach Fitz und die Delikaterie in Bad Gleichenberg feierten sieben Jahre Hochgenuss. | Foto: Woche
1

Feldbach
Fitz feierte Geburtstag

Sieben Jahre und kein bisschen leise, hätte das Motto in der Erlebnismanufaktur "Einfach Fitz - die Zuckerbäcker" lauten können. Melanie Böhme und Dominik Fitz luden gemeinsam mit der Delikaterie Bad Gleichenberg, sie schlossen sich kurzerhand der Jubiläumfeier an, zum Fünfgang-Menü. Begleitet wurden die Köstlichkeiten von einer feinen Weinauswahl aus de Hause Hutter. Steirerkren trat als Schirmherr der Veranstaltung auf. Das wurde auch in der Speisenfolge sichtbar. Das Delikaterie-Team...

Die Gläserne Manufaktur von Dominik Fitz ist Innovationspreisträger 2023. | Foto: Vulkanland Steiermark
18

Vulkanland
Innovationspreis für "erste süße gläserne Manufaktur in Feldbach"

Großes "Innovationskino“ gab es im Gemeindesaal von St. Anna. Das Steirische Vulkanland vergab die Innovationspreise in der Kategorie Kulinarik. Den Sieg trugen Dominik Fitz und Melanie Böhme für die "süße" Gläserne Manufaktur in Feldbach davon. VULKANLAND/ST. ANNA. Während die Eckdaten zu den ausgezeichneten Projekten über die Leinwand des Trauungs- und Gemeindesaals von St. Anna am Aigen flimmerten, plauderten die Siegerinnen und Sieger zu ihren Innovationen und Erfindungen aus dem...

Bürgermeister Josef Ober (3.v.l.) gratulierte Hartlauer-Geschäftsleiterin Brigitte Stark und Team zur gelungenen Eröffnung.  | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Feldbach
Neuigkeiten von der längsten Straße der Mode im Südosten Österreichs

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 ist Hartlauer am Standort in der „Längsten Straße der Mode im Südosten Österreichs“ für seine Kundinnen und Kunden da. Nun wurde das Geschäft in der Bürgergasse bereits zum zweiten Mal erweitert. FELDBACH. Nach einer Verdoppelung der Verkaufsfläche im Jahr 2016, wurde der Standort in der Feldbacher Bürgergasse nun einer Generalsanierung und einer weiteren Vergrößerung unterzogen. Das Geschäft erstrahlt komplett modernisiert und technisch auf dem aktuellsten Stand...

Landtagspräsidentin Manuela Kohm, Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer und Landtagsabgeordneter Franz Fartek (v.l.). | Foto: ÖVP Südoststeiermark
3

Feldbach
Ein Netzwerktreffen mit Landtagspräsidentin Manuela Kohm

Landtagspräsidentin Manuela Kohm machte eine Stippvisite in der Südoststeiermark. In der Bezirkshauptmannschaft Feldbach traf sie auf die neue Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer. FELDBACH. Die Herausforderungen der Pandemie, aber auch die künftigen Akzente der neuen Bezirkshauptfrau waren die Gesprächsthemen zwischen Elke Schunter-Angerer und Landtagspräsidentin Manuela Kohm. Im Anschluss ging es zur neu eröffneten Erlebnismanufaktur Fitz, wo sich die Präsidentin des Steirischen Landtages...

Bürgermeister Josef Ober (r.) überbrachte Wolfgang und Ingeborg Fitz eine Urkunde.

Feldbach
Hofübergabe bei Familie Fitz

Ein Generationenwechsel fand nun bei "Einfach Fitz – die Zuckerbäcker" statt.  FELDBACH. Wer Süßes liebt, kennt den Namen Fitz. Schon seit dem Jahre 1905 steht der Name ja für Zuckerbäcker-Qualität. Das Familienunternehmen hat sich im Laufe der Zeit zu einer kreativen Patisserie entwickelt. Bislang hat Wolfgang Fitz gemeinsam mit Gattin Ingeborg den Betrieb geführt. Mit Jahreswechsel kam es nun zum Generationenwechsel. Sohn Dominik Fitz und Lebensgefährtin Melanie Böhme zeichnen nun für...

Die Verantwortlichen für das Projekt in der Bürgergasse 1 in Feldbach hatten zur Gleichenfeier eingeladen.  | Foto: WOCHE
Video 4

Feldbach
Gleichenfeier in der gläsernen Manufaktur

Die Verantwortlichen für das Projekt in der Bürgergasse 1 in Feldbach hatten zur Gleichenfeier eingeladen. Der Rohbau am ehemaligen Standort der Konditorei "Einfach Fitz" ist fertig, auch die Dachgleiche wurde geschafft. Im November soll das dreigeschossige Gebäude den Nutzern und Eigentümern übergeben werden können. Mitten in Feldbach entsteht – im Erdgeschoss des neuen Gebäudes – die gläserne Manufaktur von Zuckerbäcker Dominik Fitz. Der traditionelle Gleichenspruch ist etwa vier Monate nach...

Regionaler Adventkalender im Vulkanland: Roman Schmidt, Melanie Böhme, Dominik Fitz, Josef Ober. | Foto: WOCHE

Handgemachte Pralinen
Süßer Adventkalender aus dem Vulkanland

FELDBACH. Die Geschäfte sind voll mit Adventkalendern, ein untrügliches Zeichen, dass die Weihnachtszeit bevorsteht. Das steirische Vulkanland und Patissier Dominik Fitz von "Einfach Fitz" haben sich dafür heuer etwas besonderes ausgedacht: Ein Adventkalender mit 24 verschiedenen, handgefertigten Pralinen von Produzenten aus dem Vulkanland. Die geschmackliche Vielfalt dabei ist so vielfältig wie die Kreationen von Fitz selbst: So wurden Pralinen etwa mit Käse, Saubirne oder Käferbohnen...

Wolfgang Fitz (M.) mit den Nachwuchskonditoren | Foto: WOCHE

Junge Zuckerbäcker in der Backstube

FELDBACH. Im Rahmen des Ferienpasses der Stadt Feldbach durften wieder 13 Kinder zu Einfach Fitz um dort hinter die Kulissen zu blicken. Stephanie Macher und Carina Sailer zeigten den eifrigen Nachwuchskonditoren, wie aus einem vorbereiteten Blätterteig die bekannten Schaumrollen entstehen, bevor die Kinder ihre eigenen Meisterwerke herstellen durften. Der beste Teil kam natürlich zum Schluss - die süßen Leckereien durften verkostet und auch mit nach Hause genommen werden. Wolfgang Fitz bietet...

SPÖ-Landesrätin Ursula Lackner (vorne 2.v.r.) mit Vertretern der regionalen Politik, des AMS und von Innova. | Foto: SPÖ Südoststeiermark

Landesrätin Lackner auf Tour durch die Südoststeiermark

Ursula Lackner besuchte u.a. gemeinsam mit regionalen SPÖ-Politikern Schulen und Institutionen. REGION. Die steirische Landesrätin Ursula Lackner besuchte die Südoststeiermark. Gemeinsam mit LAbg. Cornelia Schweiner, Bundesrat Martin Weber und dem SPÖ-Regionalgeschäftsführer Alois Hirschman besuchte sie zunächst die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Mureck. Danach ging es in Mureck weiter zur Außenstelle der Innova-Frauen und Mädchenberatungsstelle, wo sich Roland Pock, Thomas...

Aktivitäten mit Lerneffekt: Touristiker, politische Verantwortliche und Unternehmer mit teilnehmenden Kindern. | Foto: WOCHE

Abwechslung mit dem Ferienpass

21 Gemeinden im Steirischen Vulkanland bieten einen Ferienpass an. In der Backstube von "Einfach Fitz" in Feldbach konnten Kinder mit dem Ferienpass hinter die Kulissen blicken und lernen, wie man selbst Schaumrollen bäckt, die dann natürlich sofort verkostet wurden. Aber nicht nur Backen kann man mit dem Ferienpass, der in 21 Gemeinden in unserer Region angeboten wird. Rund 700 Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kulinarik, Vereinsleben und mehr stehen den 10.000 teilnehmenden Kindern und...

6

"Einfach Fitz" versüßt den Gleichenberger Kurpark

Der Feldbacher Dominik Fitz eröffnete mit seiner Lebensgefährtin Melanie Böhme eine Konditorei am Rande des Kurparks von Bad Gleichenberg. Unter dem Namen "Einfach Fitz - die Zuckerbäcker" bietet das Team den Gästen süße Köstlichkeiten aus der eigenen Produktionsstätte in Feldbach. Speziell sind die verschiedenen Frühstücksangebote bis 12 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 14 Uhr. Geöffnet hat Dominik Fitz von 9 bis 19 Uhr. Dienstag ist Ruhetag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.