einkochen

Beiträge zum Thema einkochen

In Öl eingelegte Tomaten sind lange haltbar. | Foto: Foto: Ploner
4

Leckere Tipps fürs Einlegen und Einkochen von Obst und Gemüse

Nicht nur gut, sondern auch gesund: So machen Sie Ihr Obst und Gemüse haltbar für den Winter. WELS. Eine inzwischen auch bei uns beliebte Gemüsebeilage sind Chutneys. Stefanie Heidinger, "Schäfin" vom Heidingerhof in Wels, verrät uns für Sie ihr Lieblingsrezept: "Als Basis dienen Zucchini, Paprika und Pfirsiche. Gehackte Zwiebeln anschwitzen, das kleingeschnittene Gemüse mit den Pfirsichen zugeben und dünsten. Mit Gelierzucker, Essig, etwas Honig und Gewürzen etwa 45 Minuten köcheln. Noch heiß...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Ploner
Selbstgemachte Marmeladen und Fruchtkompott | Foto: Zquetschte Zwetschkn
6

Süße Marmeladen, saure Gurken

Haltbarmachen von Obst und Gemüse erfreut sich neuer Beliebtheit LINZ (lab). Einkochen und Einlegen verbinden wir nicht mehr nur mit unseren Großeltern. Das Haltbarmachen von Obst und Gemüse erfreut sich neuer Beliebtheit, besonders in Gesellschaft: "Alleine oder zu zweit einkochen war uns zu fad, deshalb luden wir Freunde ein. In der Gruppe macht das Ganze einfach mehr Spaß", sagt Daniela Waser, eine der Gründerinnen der "Zquetschten Zwetschkn". Der Sommer ist die beste Zeit Österreichisches...

  • Linz
  • Laura Brunner
Gute Idee: Essbare Geschenke sind eine schöne Alternative und stellen jedes Supermarkt-Produkt in den Schatten. | Foto: Tobias Schneider-Lenz

Der Sommer auf Vorrat

Einmachen oder Einkochen sind keine Relikte mehr aus Omas Zeiten, sondern Zeichen unserer Zeit. BEZIRK (tazo). Während zu Großmutters Zeiten das reichliche Nahrungsangebot des Sommers dringend für die langen Wintermonate eingekocht, eingelegt oder getrocknet werden musste, kann man heutzutage diese Lebensmittel fast das ganze Jahr über kaufen. Ob aus dem Garten oder vom Markt, überall gibt es jetzt herrliche heimische Früchte. Wer diese auch im Winter genießen will, sollte jetzt schon ans...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Fruchtiges Apfel-Tomaten-Chutney | Foto: Carletto Photography
1 2

cookingCatrin: Einlegen und Einkochen im Herbst

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die besten Einkoch-Rezepte für den Herbst. Der Herbst hat schon viele schöne Seiten. Eine davon ist auf jeden Fall die Herbstküche: bunt, kreativ, abwechslungsreich und so vielseitig! Ob Kürbis-Rezepte, frisch geerntetes Gemüse oder Einkochen - alles ist möglich in der buntesten Jahreszeit. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Rezepte, die für den Herbst nicht passender sein könnten - Einkochen und Einlegen. Fruchtiges Apfel-Tomaten-Chutney Zutaten (für ein Glas á...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

1st Vienna Homemade & Harvest Exchange

Erntetauschbörse in Wien Bring' deine selbstgemachte Marillenmarmelade, Chutney oder eingelegtes Gemüse mit und tausche sie gegen dein neues Lieblingspesto vom Nachbarn. Das ist die Idee der Erntetauschbörse. Mehr Vielfalt in der eigenen Speisekammer durch das Teilen der verarbeiteten Ernte. Alles ist willkommen: Getrocknetes, Eingelegtes, Eingekochtes ... und was euch sonst noch einfällt. Bitte anmelden! (auf der Homepage) Mehr Informationen findest du auf:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Razocher
1

BUCH TIPP: Schätze der Natur haltbar machen

Erntezeit ist Vorratsszeit: Wie Pilze, Nüsse, Gewürze, Gemüse, Obst etc. haltbar gemacht werden, dazu gibt dieses Buch nützliche, zeitgemäße Anleitungen. Ingrid Pernkopf u. Willi Haider bereiten ihr Fachwissen zu den Themen Kompott, Liköre, Sirupe, Würste, Öle, Einkochen, Räuchern, Dörren, Selchen etc. verständlich auf. Eine "Bibel", von der man das ganze Jahr profitieren kann. Pichler Verlag, 384 Seiten, € 34,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.