Einnahmenausfälle

Beiträge zum Thema Einnahmenausfälle

Unterkagererhof-Koordinatorin Silke Liebegott, Vereinsobmann Michael Lehner und Vereinsobmann-Stellvertreterin Maria Stelzer rufen zur Bausteinaktion zur Erhaltung des Denkmalhofes auf.  | Foto: Helmut Eder
3

Unterkagererhof
Bausteinaktion zur Erhaltung des Denkmalhofes gestartet

Schon im Vorjahr wurde das Schindeldach über dem Hausstock zur Gänze erneuert. Nun muss das Strohdach teilwiese saniert werden. Der Verein ruft zu einer Spendenaktion auf. AUBERG. „Alleine für die Dachsanierungen im Vorjahr sind Kosten in der Höhe von 80.000 Euro angefallen“, berichtet der Obmann des Vereines Obermühlviertler Denkmalhof Unterkagerer, Michael Lehner: „Das Schindeldach über dem Hausstock war schon sehr desolat und musste zur Gänze erneuert werden.“ Im Laufe des letzten Sommers...

3-Millionen-Euro-Projekt: Das alte Gemeindehaus soll heuer thermisch saniert, adaptiert und barrierefrei erschlossen werden. | Foto: Othmar Kolp
6

Budget beschlossen
Ischgl investiert trotz Krise in die Infrastruktur

ISCHGL (otko). Der Gemeinderat segnete den Voranschlag 2021 einstimmig ab. Investiert wird in die Sanierung des alten Gemeindehauses und die Adaptierung des Recyclinghofes. Einnahmen gehen zurück Die Corona-Pandemie mit all ihren wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen macht auch vor den Gemeinden im Bezirk Landeck nicht Halt. Besonders die großen Tourismusorte sind vom Lockdown und der fehlenden Wintersaison betroffen. Auch in der Gemeinde Ischgl sind die fetten Jahre, wo die...

GVV Präsident Rupert Dworak. | Foto: SPÖ
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Bis zu 800.000 € weniger Geld NEUNKIRCHEN. Aus dem Rückgang an Ertragsanteilen und Kommunalsteuern errechnet Neunkirchen ein Minus von rund 800.000 Euro. Die SPÖ-Forderung BEZIRK. Die Erstellung der Gemeindebudgets ist so schwierig wie nie. Die SPÖ unter Führung von Rupert Dworak fordert, dass der Bund Einnahmenausfälle der Gemeinden zu 100 Prozent ersetzt. Der Gemeinderat pilgert NEUNKIRCHEN. Der Saal der Mittelschule, der Saal der Krankenpflegeschule – und nun der AKNÖ-Saal – der Gemeinderat...

LA Benedikt Lentsch: „Die wirtschaftlichen Folgen durch die Einbrüche im Tourismus werden viele Unternehmen im Bezirk Landeck ohne politische Unterstützung nicht überstehen.“ | Foto: SPÖ Tirol
4

Corona-Krise
Lentsch: "Ohne Konjunkturpaket wird es im Bezirk Landeck nicht gehen"

BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch befürchtet, dass viele Unternehmen im Bezirk Landeck die wirtschaftlichen Folgen durch die Einbrüche im Tourismus ohne politische Unterstützung nicht überstehen werden. Lage trotz Krise stabilisieren Es sei kein Geheimnis, dass der Tourismus ein wesentlicher Faktor für die Wirtschaft und die Menschen im Tiroler Oberland sei, wie der aus Zams stammende SPÖ-Abgeordnete im Tiroler Landtag Benedikt Lentsch herausstreicht. „Umso...

Corona-Einnahmenausfälle treffen auch Going. | Foto: Gemeinde

Going - Corona - Gemeinderat
"Schwierige Zeiten stehen uns bevor"

GOING (niko). "Auf die Gemeinde werden finanziell schwierige Zeiten zukommen", so der Goinger Bgm. Alexander Hochfilzer angesichts der Corona-Krise im Gemeinderat. "Wir gingen in einem Worst-Case-Szenario von Einnahmenausfällen von bis zu 30 % aus. Die Förderpakete des Landes werden zur teilweisen Entlastung der Gemeinden beitragen, für Going ist wohl mit höchstens 150.000 Euro zu rechnen", so der Ortschef. Trotz all dem sollte sich der Blick positiv nach vorne richten; man müsse lernen, mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.