einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Die Feuerwehr Spielberg bei der Arbeit. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Feuerwehren setzen auf Handarbeit

Gleich zwei kräfteraubende Einsätze gab es für Feuerwehren am Samstag in Knittelfeld und Spielberg. MURTAL. Bodenständige Handarbeit mussten 18 Mitglieder der Feuerwehr Spielberg am Samstag leisten. Aus bislang ungeklärter Ursache kam gegen Mittag eine Autolenkerin von der Straße ab und landete auf dem Dach im Straßengraben. Während das Rote Kreuz die Frau versorgte, baute die Feuerwehr den Brandschutz auf und stellte das Fahrzeug per Hand wieder auf die Räder, wie Einsatzleiter Andreas...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei kontrollierte die Checkpoints rund um den Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Polizei musste rabiaten Fan verhaften

Oberösterreicher wollte sich Zutritt zu Red Bull Ring verschaffen und beschimpfte Mitarbeiter. SPIELBERG. "Die Fans beachteten die gesetzlichen Auflagen und blieben dem Veranstaltungsgelände weitgehend fern", berichtet die Polizei nach dem MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring. Allerdings gab es eine Ausnahme: Ein 57-jähriger Oberösterreicher wollte sich am Samstag "in unbefugter Weise Zutritt zum Red Bull Ring verschaffen".  Festgenommen Ein Security-Mitarbeiter hat den Mann beobachtet, als er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren Neumarkt und Mariahof waren im Einsatz. | Foto: FF/Salchegger

Neumarkt
Ursache nach Wohnhausbrand geklärt

Technischer Defekt führte zu Großbrand, der Schaden ist beträchtlich. NEUMARKT. Glücklicherweise ohne Verletzte endete am Sonntag ein Wohnhausbrand in Neumarkt. Im Dachboden des Gebäudes ist zuvor ein Feuer ausgebrochen. Die 32-jährige Besitzerin, deren Gatte und ihr 81 Jahre alter Großvater konnten sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt aus dem Haus retten. Am Gebäude entstand erheblicher Schaden. Löschversuch scheiterte Die Feuerwehren Neumarkt und Mariahof waren rasch mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Straße wurde vorübergehend gesperrt. | Foto: FF Perchau
2

Neumarkt
Friesacher Straße wurde überschwemmt

Unwetter sorgte am Montag für punktuelle Überschwemmungen rund um Neumarkt. NEUMARKT. Heftige Gewitter und starke Regenschauer sind am Montag auch über die Region Murau-Murtal gezogen. Besonders betroffen war das Gemeindegebiet von Neumarkt. Im Ortsteil Perchau gab es in den frühen Nachmittagsstunden eine Überschwemmung auf der B 317. Die Verbindung musste zwischen Scheifling und Neumarkt vorübergehend gesperrt werden. Punktuelle Überschwemmungen Ersten Meldungen zufolge gab es sogar einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war in Oberwölz im Einsatz. | Foto: FF/Horn
1 2

Murau/Murtal
Einsatzkräfte mussten zu Unfällen ausrücken

Gleich mehrere - teils schwere - Verkehrsunfälle gab es vergangene Woche in der Region. MURAU/MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich vergangene Woche auf der B 75 - Glattjochstraße in Oberwölz. Aus bisher unbekannter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge eines 29-jährigen Mannes und einer 40-jährigen Frau in einer Linkskurve zusammen. Beide Autos überschlugen sich und blieben am Fahrbahnrand liegen. Straße gesperrt Beide Lenker mussten von den Feuerwehren aus ihren Autos befreit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Teufenbach musste Bäume von der Straße räumen. | Foto: FF/Horn
1

Murau/Murtal
Bäume sind auf Straße gestürzt

Die Bezirke Murau und Murtal sind aber vom Unwetter großteils verschont geblieben. MURAU. Ein heftiges Unwetter mit starken Windspitzen ist am Samstag über die Obersteiermark gezogen. Die Bezirke Murau und Murtal wurden davon glücklicherweise nur gestreift. Trotzdem musste die Feuerwehr Teufenbach in den Abendstunden ausrücken. Auf der Lambachbichlstraße waren mehrere Bäume umgestürzt. Murtal verschont Die Feuerwehr war mit 20 Mitgliedern und zwei Fahrzeugen im Einsatz, um die Bäume von der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Katze konnte befreit werden. | Foto: LPD Steiermark
1

Neumarkt
Katze aus misslicher Lage befreit

NEUMARKT. Einen tierischen Einsatz musste eine Streife der Polizeiinspektion Neumarkt am Montag absolvieren. Passanten hatten sich telefonisch gemeldet und darauf hingewiesen, dass eine Katze mit dem Kopf in einer Futterdose feststeckt und sich nicht mehr befreien lasse. Mit einer Blechschere bewaffnet rückten die Beamten dann aus. Katze geflüchtet Die Polizisten beruhigten zunächst das auf einem Holzstoß hockende Tier, lockerten die Futterdose mit der Blechschere und zogen sie der Katze...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kätzchen Luna in Sicherheit. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Katze von Hausdach gerettet

Feuerwehr musste zum zweiten tierischen Einsatz innerhalb von drei Tagen ausrücken. KNITTELFELD. Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Knittelfeld am Montag. Eine etwa ein Jahr alte Katze konnte am Abend nicht mehr alleine vom Dach eines Mehrparteienhauses herunterklettern. Zwölf Mitglieder der Feuerwehr rückten deshalb gegen 20 Uhr aus, um dem völlig verängstigten Tier zu helfen. Sicher am Boden "Nachdem der Leiterweg zum Dach hergestellt wurde, konnte die Katze wieder sicher auf den Boden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF/Horn
3

Stadl-Predlitz
Großbrand hielt Feuerwehr in Atem

Über 100 Feuerwehrleute bei Brand in Hackschnitzellager im Einsatz. STADL-PREDLITZ. Kurz nach 18 Uhr geriet am Dienstag aus bisher noch ungeklärter Ursache eine Hackschnitzelanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb in Stadl an der Mur in Vollbrand. Über 100 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren waren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz. Sie konnten dadurch ein Übergreifen der Flammen auf eine Produktionshalle verhindern. Ermittlungen Das Gebäude brannte trotzdem bis auf die Grundmauern nieder. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Ferienhaus in Preg brannte nieder. | Foto: FF/Zeiler
Video 3

Murtal
Zwei Häuser brannten in einer Nacht

Einsatzkräfte hatten am Donnerstag alle Hände voll zu tun - verletzt wurde glücklicherweise niemand. MURTAL. 45 Mitglieder der Feuerwehren Preg, St. Lorenzen und St. Margarethen waren am Donnerstag beim Brand eines Ferienhauses in Preg (Gemeinde St. Margarethen) gefordert. Das Feuer brach kurz vor 21 Uhr aus noch ungeklärter Ursache aus. Die Feuerwehren waren kurz nach der Alarmierung zur Stelle. Außenangriff Während von mehreren Seiten ein Außenangriff durchgeführt wurde, kämpfte sich ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war auf der Turracher Höhe im Einsatz. | Foto: KK

Turracher Höhe
Snowboarder verstarb nach Notfall

47-jähriger Kärntner brach auf der Piste ganz plötzlich zusammen. STADL-PREDLITZ. Ein tragischer Vorfall ereignete sich am Wochenende auf der Turracher Höhe. Ein 47-jähriger Kärntner war am Samstag mit zwei Begleitern zum Snowboarden aufgebrochen. Gegen 10 Uhr stand der Mann im Bereich der Bergstation bei der Schafalmbahn und fiel laut Angaben der Polizei ganz plötzlich ohne Fremdeinwirkung um und blieb regungslos liegen. Seine beiden Begleiter waren zuvor ins Tal gefahren und bemerkten nichts...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren mussten mitten in der Nacht ausrücken. | Foto: FF Weißkirchen

Weißkirchen
Schwierige Löscharbeiten für 46 Helfer

Ein bewohntes Dachgeschoss brannte in Weißkirchen vollständig aus. MURTAL/MURAU. Schwierige Löscharbeiten musste die Feuerwehr am Sonntag in Weißkirchen meistern. Im Stüblergraben ist gegen 4 Uhr früh ein Brand im ausgebauten Dachstuhl eines Nebengebäudes ausgebrochen. Der 64-jährige Besitzer und ein 26-jähriger Bekannter befanden sich im Gebäude. Ihre Löschversuche scheiterten an der eingefrorenen Wasserleitung. Brandursache Die Feuerwehren Weißkirchen, Baierdorf und Zeltweg waren mit 46...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Kobenz war eineinhalb Stunden im Einsatz. | Foto: FF Kobenz

Murtal
Kleinlaster geriet während Fahrt in Brand

Feuerwehr musste in Kobenz ausrücken und das Fahrzeug löschen. Verletzt wurde niemand. KOBENZ. Am Mittwoch ist aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Klein-Lkw in Kobenz in Brand geraten. Der 27-jährige Besitzer war in Richtung Knittelfeld unterwegs, als am Fahrzeug plötzlich ein Reifen platzte. Der Lenker hielt den Laster an und bemerkte dann den Brand. Die Feuerwehr Kobenz war rasch zur Stelle und konnte das Feuer löschen. Niemand verletzt Die Einsatzkräfte mussten gleichzeitig den Verkehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
15 Helfer brachten den Hund ins Tal. | Foto: Bergrettung Knittelfeld

Murtal
Bergrettung brachte erschöpften Hund ins Tal

Der Schäferhund einer Alpinistin konnte nicht mehr laufen, 15 Helfer holten ihn vom Berg. GAAL. Einen ungewöhnlichen Einsatz absolvierten am Sonntag 15 Einsatzkräfte der Bergrettung Knittelfeld. Sie mussten den erschöpften Schäferhund einer 25-jährigen Alpinistin bergen. Die Ungarin war am frühen Morgen mit ihren beiden schwarzen Schäferhunden vom Ingeringsee über das Geierhaupt zum Höllkogel gewandert. Notruf Beim Abstieg am Nachmittag begann einer der Hunde plötzlich zu krampfen und konnte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatzleiter Erwin Grangl (Mitte) und seine Kollegen sind gefordert. | Foto: FF/Zeiler
3

MotoGP
Feuerwehr: "MotoE beschäftigt uns intensiv"

Wieder Brand im Fahrerlager - neue Rennserie sorgt für erhöhte Bereitschaft der Einsatzkräfte in Spielberg. SPIELBERG. Die neue elektrische Motorradserie MotoE sorgt auch in Spielberg für Wirbel. Zur Erinnerung: Nach einem Akkubrand in Spanien musste der Start der Serie verschoben werden. Beim ersten Rennen in Deutschland gab es einen Rennabbruch. In genau dieser Tonart geht es auch beim Grand Prix von Österreich weiter. "Viel zu tun" "Wir haben richtig viel zu tun", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr reinigt das Erdreich. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Feuerwehr musste Schadstoffe beseitigen

Gleich zwei Einsätze für das "Gefährliche Stoffe Fahrzeug" am Mittwoch in Knittelfeld und Spielberg. KNITTELFELD. Doppelt gefragt waren Feuerwehren am Mittwoch im Murtal. Am Vormittag ging der erste Alarm ein: Ein Fass mit Speiseöl hatte bei einem Restaurant in Knittelfeld ein Leck - die Flüssigkeit verteilte sich über den gesamten Parkplatz. Die Feuerwehr war mit dem "Gefährliche Stoffe Fahrzeug" unterwegs, um das ausgetretene Öl zu binden. Zweiter Notruf Nur wenige Stunden später erreichte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
200.000 Fans werden in Spielberg erwartet - eine Herausforderung für die Einsatzkräfte. | Foto: ripu
2

MotoGP
Routine der Einsatzkräfte ist gefragt

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr haben sich bestens auf die Großveranstaltung vorbereitet und punkten mit viel Erfahrung. SPIELBERG. Es gibt einige Parallelen zwischen den beiden Königsklassen in Spielberg: Wie bei der Formel 1 werden am kommenden Wochenende auch beim MotoGP über 200.000 Fans im Murtal erwartet, diese werden großteils in Orange gekleidet sein. Allerdings diesmal nicht Max Verstappen, sondern KTM zujubeln. Und die Einsatzkräfte werden auch diesmal wieder bestens vorbereitet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
99 Helfer waren im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1 4

Knittelfeld
100 Feuerwehrmänner bei Großbrand im Einsatz

Die freiwilligen Helfer konnten ein Übergreifen der Flammen auf zwei Wohnhäuser verhindern. KNITTELFELD. Ausgerechnet am Formel 1-Wochenende musste die Feuerwehr zu einem Großbrand in Knittelfeld ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach am Freitag gegen 21.30 Uhr ein Feuer im Bereich des Dachstuhles in einem Nebengebäude aus. Häuser schützen 99 Helfer der Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg, Kobenz, Feistritz, Seckau und St. Marein waren stundenlang im Einsatz. "Sofort begannen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Garage musste ausgeräumt werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Garage stand in Flammen

25 Mitglieder der Feuerwehren konnten das Feuer rasch löschen. KNITTELFELD. Am frühen Nachmittag waren am Freitag die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg gefordert. Aus bislang noch unbekannter Ursache ist ein Brand in einer Garage ausgebrochen, der sich auf den Zaun eines Einfamilienhauses in Knittelfeld ausgeweitet hat. Vorbereitung "Schon während der Fahrt an den Einsatzort rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus, um am Einsatzort sofort mit den Löscharbeiten beginnen zu können", berichtet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
69 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz. | Foto: FF/Thomas Zeiler
15

Murtal
Haus stand in Flammen

69 Mitglieder der Feuerwehr konnten Brand in Sachendorf löschen. SPIELBERG. Die halbe Nacht von Samstag auf Sonntag waren 69 Feuerwehrmitglieder aus dem Bereich Knittelfeld gefordert. Gegen 2.30 Uhr hatte die 73-jährige Eigentümerin eines Einfamilienhauses in Sachendorf (Gemeinde Spielberg) ein Feuer bemerkt und sofort die Einsatzkräfte verständigt. Niemand verletzt "Meterhohe Flammen schlugen den insgesamt 69 Einsatzkräften entgegen", berichtet Einsatzleiter Kevin Zuber. Neben der Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren im Einsatz. | Foto: FF/Horn
2

Murau
Brand in der Murtalbahn

Feuerwehren waren rasch zur Stelle, Passagiere wurden in Sicherheit gebracht - mit Video. MURAU. Ein Kabelbrand in einer Garnitur der Murtalbahn hat am Montagabend die Einsatzkräfte in Murau auf Trab gehalten. Nachdem Löschversuche der Bahnbediensteten gescheitert sind, waren rund 40 Mitglieder der Feuerwehren Murau und St. Georgen am Kreischberg gefordert. Schnell ausgebreitet  "Der Brand hat sich sehr schnell und massiv ausgebreitet", berichtet Einsatzleiter Franz Mayrhofer von der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren in Murau mussten Straßen räumen. | Foto: FF/Horn
2

Murau & Murtal
Unwetter hat die Region gestreift

Feuerwehren mussten zu über 20 Einsätzen in den Bezirken Murtal und Murau ausrücken. Die Ausläufer des orkanartigen Windes und Starkregen haben in der Nacht von Montag auf Dienstag auch die Bezirke Murau und Murtal gestreift. Insgesamt gab es in den Feuerwehrbereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau über 20 Einsätze - die meisten davon im Bezirk Murau. Mehrere Einsätze Dort waren über 50 Mitglieder mehrerer Feuerwehren im Einsatz, um umgestürzte Bäume von Straßen zu räumen. Etwa auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vertreter von Einsatzkräften, Behörde, Bundesheer und Land Steiermark. | Foto: Verderber

Übung
Murau: "Bestens für die Katastrophe gerüstet"

Land Steiermark, Bundesheer und Einsatzkräfte haben eine zweitägige Übung im Bezirk Murau absolviert. MURAU. Ein verheerender Föhnsturm, dann ein Hochwasser, Kinder sind im Bereich der Tonnerhütte eingeschlossen, die Bahnstrecke unterbrochen. Am nächsten Tag noch ein Gefahrengutunfall im Bereich Neumarkt - das Bundesheer muss eingreifen. Glücklicherweise alles nur fiktiv.  Zwei Szenarien Diese Szenarien wurden am Mittwoch und Donnerstag bei einer integrierten Katastrophenschutzübung im Bezirk...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Laßnitz bei Murau ging ein Unwetter nieder. Foto: FF/Horn
4

Murtal: Einsatzkräfte bei Unwetter und Autobrand gefordert

Unwetter ging über Murau nieder, Auto brannte in der Arena Fohnsdorf. MURTAL/MURAU. Viel zu tun gab es am Dienstagnachmittag für die Einsatzkräfte in den Bezirken Murau und Murtal. In den frühen Nachmittagsstunden ist eine Gewitterfront mit Starkregen und Hagel über die Laßnitz-Auen in der Bezirkshautpstadt Murau gezogen. "Die Wassermassen schossen wie Gebirgsbäche über Wiesen und Felder, was auch zu Überschwemmungen an mehreren Stellen der Straße nach Metnitz führte", berichtet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.