einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Jugendübung des Abschnitts Amstetten Stadt mit über 50 Jugendlichen.  | Foto: Zarl

Bilanz
Amstettner Abschnitts-Feuerwehren bewältigten 1.356 Einsätze

STADT AMSTETTEN. Die insgesamt 570 Feuerwehrleute der acht Amstettner Feuerwehren rückten 2019 zu 1.356 Einsätzen aus, 2018 waren es 1.383, das gibt Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub bekannt. 14.509 Stunden standen die Kameraden im Einsatz, dazu kam ein Vielfaches an Übungen, Fortbildungskursen oder Bewerbsteilnahmen. Schaub konnte sich bei den Jahresmitgliederversammlungen wieder ein genaues Bild der Tätigkeiten machen und freut sich, dass "die Freiwilligen weiterhin noch motiviert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die FF Preinsbach im Einsatz. | Foto: FF Preinsbach
4

Sturm fegt über Bezirk
Baum fiel bei Amstetten auf Auto

Sturm sorgt für Feuerwehreinsätze im Bezirk Amstetten. BEZIRK. Sturmtief "Petra" fegt über den Bezirk hinweg und sorgt quer durch die ganze Region für Einsätze der Feuerwehr. So wurde etwa auch die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach zu einer Autobergung alarmiert, da ein Baum auf einen PKW fiel. Neun Mann rückten in Richtung Berging (Gemeinde Viehdorf) aus. Der Lenker blieb unverletzt – bei der FF Preinsbach spricht man von "großem Glück im Unglück". Bäume landen auf StraßeIn Ferschnitz musste...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK

Amstetten
Feuerwehreinsatz wegen verirrtem Feuerwerkskörper

AMSTETTEN. Kurz nach Mitternacht im neuen Jahr musste die Freiwillige Feuerwehr Amstetten bereits zum ersten Einsatz ausrücken. Laut Notrufmelder hat sich ein Feuerwerkskörper auf einen Balkon und in weiterer Folge in ein Wohnzimmer verirrt! Dabei ist auf dem Balkon auch eine Gasflasche explodiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten und Boxhofen hatten den Brand aber schnell unter Kontrolle! Alle Bewohner blieben zum Glück unverletzt!

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Pixabay

Sohn überschlägt sich mit Auto
Mutter auf A1 geschleudert und tödlich verletzt

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 27-jähriger Armenier, in Linz wohnhaft, fährt mit seinem Auto auf auf dem 2. Fahrstreifen der A1 in Richtung Linz. Im Fahrzeug fahren seine 59-jährige Mutter sowie ein 29-Jähriger – ebenfalls aus Armenien – mit. Bei der Anschlussstelle St. Valentin kommt der 27-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Das Fahrzeug überschlägt sich mehrmals und kommt im Grünstreifenbereich des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bezirk Amstetten
Sohn soll Eltern mit Besen, Kabel und Pflasterstein attackiert haben

BEZIRK AMSTETTEN. "Verwirrt und desorientiert", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD), hätten die Polizisten der Polizeiinspektion St. Georgen am Ybbsfelde den 33-Jährigen beim Wohnhaus seiner Eltern angetroffen. – Seine Eltern selbst riefen die Polizei zur Hilfe. Mutter mit Besen geschlagen Der 33-Jährige aus dem Bezirk Amstetten dürfte wiederholt gegenüber seinen Eltern aggressiv und tätlich geworden sein, wobei er zuerst seine Mutter im Esszimmer des Wohnhauses mit einem Besen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin

Mit Hubschrauber ins Spital: Rennradfahrer bei Sturz schwer verletzt

BEZIRK AMSTETEN. Ein 36-Jähriger aus Linz ist mit seinem Rennrad in Ennsdorf unterwegs. "Laut ersten Erkenntnissen dürfte er kurz nach der Ortsausfahrt Ennsdorf einen am Fahrbahnrand abgestellten Traktoranhänger übersehen haben und kollidierte mit diesem", berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Der Linzer stürzt und bleibt schwer verletzt auf der Straße liegen. Eine nachkommende Rettungssanitäterin des Roten Kreuzes Enns leistet Erste Hilfe und setzt die Rettungskette in Gang. Kurz darauf ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

In Künette verschüttet: Zwei Arbeiter sterben in Haag

HAAG. Zwei 38-Jährige sterben in Haag beim Arbeiten in einer Künette. Zwei Saisonarbeiter aus Rumänien und der Ukraine waren gerade in Haag damit beschäftigt, in einer knapp drei Meter tiefen und laut Landespolizeidirektion NÖ "ungesicherten Künette ein Stück Kanalrohr zu verlegen bzw. zu flicken". Zwei Arbeiter in Haag in Künette verschüttet Während die zwei Männer im Erdschacht arbeitet bricht auf der Länge von circa sechs Metern plötzlich eine Seite ein. Die beiden Männer werden durch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Unfall: 23-jähriger Motorradfahrer in Wolfsbach schwer verletzt

WOLFSBACH. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt nachmittags mit dem Auto in Wolfsbach in Richtung Seitenstetten und will rechts in den Kirchweg einbiegen. Zur gleichen Zeit lenkt ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ein Motorrad hinter dem Pkw und stoßt gegen das Heck des Auto, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
4

Einsatz
5 Bewohner gerettet: 90 Feuerwehrleute kämpfen gegen Flammen in Biberbach

BIBERBACH. "Laute Geräusche", bemerkt nachts ein Biberbacher. Als er nachschaut, schlagen bereits Flammen aus dem Dachstuhl, berichtet die Feuerwehr Amstetten, die mit sechs weiteren Wehren und rund 90 Mann im Einsatz stand. Er weckt daraufhin die anderen Bewohner des Hauses und benachrichtigt die Einsatzkräfte. Insgesamt fünf Hausbewohner, darunter zwei Kinder, konnten rechtzeitig aus dem Haus gerettet werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Euratsfeld/Maria Winkler

Strommast drohte zu kippen: Sturm sorgt für Feuerwehreinsätze im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Sturmböen sorgten für Feuerwehreinsätze im Bezirk: Ein alter Strommast drohte etwa in Euratsfeld aufgrund des Sturmes auf die Straße zu stürzen. Die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld beseitigte die Gefahr. Tags darauf wurden die Euratsfelder abermals zu Sturmeinsätzen gerufen. Bäume waren auf die Straße gestürzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Hannes Huber | Foto: Probst
3

Security schaute zu: Brutale Schlägerei am Bahnhof Amstetten

Security-Mitarbeiter schauen laut Überwachungsvideo nur zu, als es in Amstetten zu wilden Szenen kommt. STADT AMSTETTEN (ip). Zu brutalen Szenen kam es am 1. Oktober auf einem Bahnsteig in Amstetten. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Melk und ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, beide vorbestraft, attackierten einen 19-Jährigen mit Faustschlägen und Fußtritten. Der Anlass für die Auseinandersetzung konnte auch am Landesgericht St. Pölten nicht eruiert werden. „Mach eins gegen eins“ Auf einem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Mit äußerster Brutalität": 40-Jähriger von Nachbarn in Ennsdorf attackiert

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 30-jähriger (einschlägig vorbestraft) attackierte nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung seinen 40-jährigen Nachbarn. Der Vorfall ereignete sich am 1. März 2019 gegen 12 Uhr auf einem Firmenparkplatz in Ennsdorf. Beide kommen aus dem Bezirk Perg. "Der 30-Jährige malträtierte das Opfer mit äußerster Brutalität", so die Landespolizeidirektion NÖ, indem er mit Schlägen und Tritte gegen den Kopf und Körper des 40-Jährigen vorging. Das Opfer wurde mit schweren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Tatort in Amstetten ...
1 5

UPDATE: 41-Jähriger in Amstetten angeschossen: Kosovare spricht von "Notwehr"

BEZIRK AMSTETTEN. "Von Notwehr", spricht der 42-jährige Kosovare, der einen Rumänen mit einer Pistole in den Bauch geschossen sowie einen weiteren Rumänen bei einer "körperlichen Auseinandersetzung" leicht verletzt haben soll – das berichtet Heinz Holub von der Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ) über den aktuellen Stand der Ermittlungen. Der Ablauf der Tat Die Tat ereignet sich gegen 13 Uhr am Samstag, 23. Februar, in der Radetzkystraße mitten in der Stadt Amstetten. In einem Wohnhauses kommt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bundesheer/Jägerbataillon 12
1 18

Schnee: Amstettner Jägerbataillon schaufelt Hochkar frei

Rund 90 Soldaten aus der Ostarrichi-Kaserne in Amstetten standen im Bezirk Scheibbs im Einsatz. MOSTVIERTEL. Die Amstettner Soldaten mussten richtig anpacken, um den Schneemassen Herr zu werden. Unterstützt wurden sie von schwerem Gerät der Melker Pioniere. Plätze, Häuser, Hütten und Lifte wurden freigeschaufelt. Auch Lawinen mussten gesprengt werden, damit sie überhaupt in das Einsatzgebiet vordringen konnten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mord in Amstetten: Mann soll Ehefrau in Greinsfurth erstochen haben

Hier geht es zu den neuesten Erkenntnissen. Frau wurde in Greinsfurth durch mehrere Messerstiche getötet. Cobra im Einsatz. STADT AMSTETTEN. Ein 37-Jähriger soll heute zu Mittag seine 40-jährige Ehefrau im Amstettner Ortsteil Greinsfurth durch mehrere Messerstiche getötet haben. Messerangriff: Frau verstirbt im KrankenhausDas Opfer wurde nach dem Messerangriff noch lebend in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo es seinen Verletzungen erlag, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten war schnell zur Stelle und konnte den Müllwagen aus seiner verzwickten Situation befreien. | Foto: FF Amstetten
2

Einsatz in Amstetten
Ziemlicher Mist: Müllwagen kommt von der Fahrbahn ab

AMSTETTEN. Fahrzeugbergung an der Landstraße in Schönbichl: Zur Mittagszeit ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten ein Notruf ein. Ein Lkw ist von der Fahrbahn abgekommen. Die Feuerwehr machte sich sofort auf den Weg zum Einsatzort nach Schönbichl. Dort angekommen konnte man sich schnell ein Bild von der Situation machen: Der Lenker eines Müllwagens kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Der Fahrer des Lkws ist zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr kann den Müllwagen mit der Seilwinde...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
K. Etlinger und S. Schaub veranschaulichen Brandfälle. | Foto: Zarl
1

Feuer im Bezirk verursacht Millionen-Schaden

2017 verursachten 178 Brände 5.970.000 Euro an Schaden im Bezirk. Die Feuerwehr gibt Verhaltenstipps. BEZIRK AMSTETTEN. Die Nachbarn bemerkten einen Brandgeruch und sahen schließlich die Flammen, welche aus dem Wohnhaus mitten in Aschbach schlugen. Die beiden Bewohner konnten noch gerettet werden und die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Häuser verhindern. Einsätze, wie dieser vor Kurzem in Aschbach, verursachen immensen Schaden. Millionenschaden im Bezirk 5.970.000...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
4

Schwerer Unfall bei Amstetten: Sechs Verletzte auf A1

AMSTETTEN. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Auto über die Autobahnauffahrt Amstetten West auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg. Dabei kommt der Pkw auf der regennassen Fahrbahn ins Schlingern und schleudert unmittelbar dem Fahrzeug eines 59-jährigen Deutschen über alle drei Fahrstreifen und wieder retour in Richtung Pannenstreifen. Der 59-Jährige bremst sein Fahrzeug stark ab, kann aber den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, schildert die Landespolizeidirektion über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
1 1

Amstettner Feuerwehr rettet vierzehnköpfige Familie

STADT AMSTETTEN. Ungewöhnlicher Einsatz für die Amstettner Feuerwehr: Eine Entenmutter und ihre 14 frisch geschlüpften Jungen verirrten sich auf das Dach der Wirtschaftskammer in Amstetten, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Mitarbeiter alarmierten die Feuerwehr, welche die Großfamilie vom heißen Dach rettete und schließlich in den angrenzenden Mühlbach brachte und sie wieder in die Freiheit entließ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
4

Amstettner Feuerwehren rücken täglich vier Mal aus

STADT AMSTETTEN. Beim Abschnittsfeuerwehrtag von Amstetten-Stadt präsentierte das Abschnittskommando im Rathaus eindrucksvolle Zahlen: 560 Mitglieder bewältigten im Jahr 2017 1.363 Einsätze mit rund 14.000 Einsatzstunden. Abschnittskommandant Stefan Schaub teilte mit, dass sich innerhalb von fünf Jahren die Zahl der Einsätze verdoppelt habe, täglich müssten die acht Feuerwehren (Amstetten, Preinsbach, Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Ulmerfeld-Hausmening und die Betriebsfeuerwehren Mondi-Neusiedl,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
1

Amstettner Feuerwehr rettet Hund aus der Ybbs

STADT AMSTETTEN. "Ein Hund stürzte ins Wasser und konnte nicht mehr selber über die Böschung klettern", berichtet die Feuerwehr Amstetten. Mit Hilfe einer Leiter brachten die Florianis das Tier wieder an Land.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Gasgebrechen: Feuerwehr evakuiert 10 Bewohner aus Wohnhaus in Amstetten

STADT AMSTETTEN. In einem Mehrparteienhaus kam es am Montagvormittag zu einem Gasgebrechen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Eine Gasleitung wurde bei Arbeiten beschädigt. Die Arbeiter alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Zehn Bewohner aus Haus evakuiert Die Feuerwehr evakuierte zehn Bewohner, darunter auch vier Kinder. "Sofort wurde der Gashaupthahn abgedreht und das Wohnhaus belüftet", so Feuerwehr. Nach einigen Stunden konnte Entwarnung gegeben werden und die Bewohner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Kürnberg
6

Eis und Schnee: Auto landete in Kürnberg im Graben

KÜRNBERG. Im Morgenverkehr überschlug sich vergangene Woche ein Auto in Kürnberg in der Gemeinde St. Peter/Au. "Beim Eintreffen war die verletzte Person bereits von der Rettung abtransportiert worden", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Kürnberg. "Wir sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten die Polizei St. Peter/Au beim Regeln des Verkehrs", so die Florianis. Nach einer Stunde konnten die sechs Mann wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Niederösterreich
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Wetter fordert Einsatzkräfte in Amstetten

Laster blieb hängen, Auto rutschte in Böschung. BEZIRK. Rutschige und schneeglatte Fahrbahnen forderten Fahrzeuglenker und Einsatzkräfte quer durch den ganzen Bezirk. So musste etwa die Freiwillige Feuerwehr Amstetten zu einer Lkw-Bergung in die Linzer Straße im Amstettner Stadtgebiet ausrücken. Ein Sattelzug blieb auf der glatten Schneefahrbahn hängen und wurde mit dem Kranfahrzeug Richtung Autobahn geschleppt, berichten die Einsatzkräfte. Auch in die Doislau wurde die Amstettner Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.