Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Starkes Posing auf der Showühne: Obfau Doris Leis, Ex-Bgm. Christian Abenthung, LR Conny Hagele, Pfarrer Peter Ferner und Bgm. Thomas Suitner
15

Festakt
Einweihungsfeier im sanierten Volkstheatergebäude in Axams

Die Premiere des Josefsspiels gibt's erst am kommenden Samstag. Die Einweihungsfeier fand bereits statt. AXAMS. Es gab Grund zum Feiern, auch wenn in den Ansprachen der Ehrengäste doch da und dort zum Ausdruck kam, dass bei der Generalsanierung des Volkstheatergebäudes "nicht alles ganz rund gelaufen" ist. Freilich hat dabei auch die Corona-Zeit einen großen Anteil, die nicht nur die Arbeiten verzögerte, sondern auch für alle mittlerweile sattsam bekannten Schwierigkeiten sorgte. Gelungenes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bundesrat Ferdinand Tiefnig hatte ein Geschenk dabei: Einen Tretttraktor, der umgehend in Beschlag genommen wurde. | Foto: ÖVP Lochen am See
6

Offiziell eröffnet
Neuer Erlebniskindergarten in Lochen am See

Bei Kaiserwetter wurde am 26. April der neue Erlebniskindergarten in Lochen am See offiziell eröffnet. LOCHEN AM SEE. Neben Landesrat Michael Lindner und Bundesrat Ferdinand Tiefnig konnte Bürgermeister Alfred Scherr zahlreiche weitere Ehrengäste sowie die Kindergartenkinder mit ihren Eltern und Familien begrüßen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, das Gebäude beim „Nachmittag der offenen Türe“ zu besichtigen. Die feierliche Eröffnung wurde musikalisch von der Trachtenmusikkapelle...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
70

Festakt in Kalwang
Gemeindeamt Einweihung mit Festakt

Die Alte Schmiede wurde mit viel Liebe zum Detail renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Bürgermeister Mario Angerer freut sich, dass das historische Gebäude wieder mit Leben gefüllt wird und die Gemeindeverwaltung nun in einem so schönen Ambiente tätig sein kann. Bei der Eröffnungsfeier am Sonntag sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, das neue Gemeindeamt zu besichtigen und bei einem kleinen Festakt dabei zu sein. Es wird auch Führungen durch das Gebäude geben, damit die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Am Sonntag, 22. Oktober 2023, erfolgt die Segnung der Friedensglocke am neuen Standort in Mösern.
Video 2

Großer Festakt in Telfs-Mösern
Segnung der neuen Friedensglocke am 22. Oktober

Am 22. Oktober 2023 wird die neu gegossene Friedensglocke des Alpenraumes an ihrem neuen Standort in Mösern offiziell gesegnet. TELFs/MÖSERN. Um 08:30 Uhr startet der offizielle Teil mit einem landesüblichen Empfang am Dorfplatz Mösern. Die Schützenkompanie und die Marktmusikkapelle der Marktgemeinde Telfs wird diesen zusammen mit Abordnungen der Tiroler Traditionsverbände begleiten. Ab ca. 09:15 Uhr wird die offizielle Segnung der Glocke von S. E. Bischof MMag. Hermann Glettler vorgenommen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kapelle Schwaighof wird am 24. September nach umfangreichen Restaurationsarbeiten neueingeweiht. | Foto: Gemeinde Zams/frei
3

Einweihungsfeier
Kapelle am Zammerberg erstrahlt in neuem Glanz

Die im Jahre 1978 erbaute Kapelle im Weiler Schwaighof wurde durch eine aufwendige Renovierung wieder zu einem kleinen Schmuckstück. ZAMMERBERG. „Mit Reden kommen die Leit zamm“, so lautet ein altes Sprichwort. So war es auch. Nach einigen Recherchen bezüglich der Kosten und der Finanzierung wurde im Februar heurigen Jahres der Verein zur Erhaltung der Kapelle Schwaighof gegründet. Federführend war der jetzige Obmann Günter Krismer. Beginn der ArbeitenNachdem alle behördlichen Angelegenheiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wernstein am Inn umrahmten den Festakt mit Texten und musikalischen Einlagen. | Foto: Gemeinde Wernstein am Inn/Pichler
6

Neue Wohlfühlschule
Sanierte Volksschule Wernstein feierlich eingeweiht

Die Volksschule Wernstein am Inn erstrahlt in neuem Glanz. Am ersten Juli-Wochenende wurde das sanierte Schulgebäude feierlich seiner Bestimmung übergeben.  WERNSTEIN AM INN. Bürgermeister Alois Stadler zeigte sich besonders stolz darauf, dass die Bauausführung des Projektes zur Gänze in den Händen heimischer Unternehmen lag. Das Ergebnis: "Baumeister Buchinger hat eine "Wohlfühlschule" entworfen, die nicht nur den Bedürfnissen der Kinder Rechnung trägt, sondern auch einen neuen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Vizebgm. Friedl Siller, Bgm. Andreas Gleirscher, Bischof Hermann Glettler und Pfarrkurator Andrè Nardin vor der neuen Verabschiedungskapelle | Foto: Pernsteiner
12

Einweihung in Neustift
Viel Lob für neue Verabschiedungskapelle

Am Pfingstmontag weihte Bischof Hermann im Anschluss an die Firmung die neue Verabschiedungskapelle. NEUSTIFT. Wir haben über die Errichtung der neuen Verabschiedungskapelle bei der Neustifter Pfarrkirche mehrfach berichtet. Wie geplant wurde sie noch im Mai offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dazu kam am Pfingstmontag sogar Bischof Hermann Glettler nach Neustift. Er zelebrierte zuerst die Firmung in der Pfarrkirche und weihte dann das gelungene Bauwerk mit Unterstützung von Pfarrkurator...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Jeder einzelne Raum wurde von
Pfarrer Dr. G. Thomalla geweiht | Foto: Pernsteiner
15

"Herein, herein, wir laden alle ein!"
Kindergarteneröffnung in Schmirn

Am Samstag wurden der neu errichtete Kindergarten sowie das im Gebäude befindliche Schützenlokal feierlich eingeweiht (wir berichteten im Vorfeld). SCHMIRN. Vor dem Kindergarten versammelten sich die Schützenkompanie und die Musikkapelle und natürlich auch zahlreiche Interessierte, die sich schon darauf freuten, endlich in das neue Haus hineinschauen zu dürfen. Begrüßt wurden alle mit einem passenden Lied von den Schmirner Kindergartenkindern. Frei und modular Der Kindergarten wurde von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Ein Schnapsl zur Feier des Tages: LA Georg Dornauer, Vizebgm. Walter Kathrein, Vizebgm. und Sportreferent Anton Pertl, Bgm. Erich Ruetz, LR Hannes Tratter, Familienreferentin GV Silvia Pöhli und Schützenhauptmann Thomas Wirth.
17

Kind und Sport im Mittelpunkt
Neues Kinderbetreuungszentrum und Fußballstadion in Völs eröffnet

Mit einem feierlichen Festakt wurden am Freitag das Kinderbetreuungszentrum KiM sowie das neue Fußballstadion in Völs eingeweiht und eröffnet. VÖLS. Bei strahlendem Herbstwetter fand am Freitagnachmittag in Völs ein ganz besonderes Fest statt: Das neue Sportplatzgebäude und auch das neue Kinderbetruungszentrum "Kind im Zentrum" – kurz "KiM" Völs West – wurden offiziell gesegnet und eröffnet. Bürgermeister Erich Ruetz, Vizebürgermeister und Sportreferent Anton Pertl und Familienreferentin GV...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Katharina Ranalter (kr)
Begehung des neuen Rüsthauses der FF Burgau-Burgauberg: Kommandant Anton Sammer führte die Ehrengäste, an der Spitze LH Hermann Schützenhöfer durch das neue Feuerwehrhaus.
1 71

Großer Festakt
Rüsthaus der FF Burgau-Burgauberg strahlt im neuen Glanz

Neues Rüsthaus der Feuerwehr Burgau-Burgauberg wurde feierlich eröffnet. Nicht nur ein Symbol der Sicherheit, sondern auch erfolgreicher länderübergreifender Zusammenarbeit stellt das neue Rüsthaus der Feuerwehr Burgau-Burgauberg dar. Nach eineinhalb jähriger Umbauphase und über 5.000 freiwillige geleisteten Arbeitsstunden der steirischen und burgenländischen Florianis, wurde das neue Rüsthaus im Rahmen eines großen Festaktes feierlich seiner Bestimmung übergeben. Im Beisein hoher politischer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Wasserschloss, das Kreuz und der Brunnen (auf diesem Bild verdeckt) wurden von Pfarrer Peter Ferner gesegnet. | Foto: Hassl
34

Neuer Hochbehälter
Ein Meilenstein für die Gemeinde Birgitz

Ein Meilenstein für die Gemeinde Birgitz wurde am Sonntag im Rahmen eines Festaktes eingeweiht. Der neue Hochbehälter am Steinach sichert die Wasserversorgung der Gemeinde für die Zukunft. „Es gibt Tage, da ist man noch ein bissl mehr Bürgermeister. Heute ist so ein Tag für die Gemeinde Birgitz, an dem ich stolz und glücklich bin“, gab Bgm. Markus Haid Einblick in seine Befindlichkeit. Es handle sich schließlich um ein „Megaprojekt“, so der Ortschef weiter, das auch als Vorzeigeobjekt der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Geballte Käsekraft - insgesamt 10 Tiroler Kleinsennereien haben sich zur TirolPack GmbH zusammengeschlossen | Foto: Bild: © AMTirol / Die Fotografen
2

Agrarmarketing Tirol
20.000 kg Käse pro Tag: kundenfreundlich geschnitten und verpackt – mit Video!

Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage in Schlitters SCHLITTERS (hege). Vor knapp einem Jahr wurde die TirolPack GmbH, Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage, in Schlitters in Betrieb genommen. Am 01. Mai konnte die Anlage feierlich eingeweiht werden. Neben dem Festakt hatten die Besucher die Möglichkeit, bei einer Infotour einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kooperation über Konkurrenz„Die Käseschneide- und Verpackungsanlage ist ein Paradebeispiel für eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Angekommen im "ankematen": Hannes Gschwentner, Günther Platter, Bgm. Rudolf Häusler und Markus Pollo (v.l.n.r.)
55

Angekommen in "ankematen"

Das neue Sozialzentrum in Kematen wurde am Sonntag mit einem Festakt eingeweiht! Es war ein Festakt an einem eiskalten Tag – aber der Anlass sollte die Herzen erwärmen: Das neue Sozialzentrum der Gemeinde Kematen, das den Namen "ankematen" trägt und in dem der Begriff "betreutes Wohnen" eine neue Dimension erhalten soll, wurde mit einer Feierstunde im Freien eingeweiht. Im Gebäude mit den betreuten Mietwohnungen sind weitere Räumlichkeiten für den Gesundheits- und Sozialsprengel an der Melach,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Praxistest auf neuem Rasenteppich: LR Tratter und Sportreferent Annewanter ballsicher, während der Doppelpass zwischen Bg. Bucher und Obmann Überbacher noch ausbaufähig ist!
19

Ein sportlicher Freudentag in Grinzens

Der neue Kunstrasen am "Lichten Boden" wurde mit einem Festakt eingeweiht! Ein ungewöhnliches Szenario wurde im "Lichten Boden Stadion" in Grinzens geboten: Die Branchenexperten des Bezirksligisten FC Raika Grinzens fanden sich samt und sonders auf der Ersatzbank wieder! Freilich nicht wegen mangelnder Leistung, sondern um Platz für die Musikkapelle und die Schützenkompanie sowie viele Festgäste zu machen, die der feierlichen Einweihung des neues Kunstrasens beiwohnten, Landesrat Johannes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gute Laune bei großen und kleinen Ehrengäste: Einige Kinder samt Ehrengästen beim offiziellen Einweihungsfoto!
42

Festakt für den Vorzeige-Kindergarten

In Axams wurde am Sonntag das neue Kinderbetreuungszentrum Elisabethinum eingeweiht! "Das ist ein Meilenstein für die Gemeinde Axams!", ließ Bgm. Christian Abenthung keinen Zweifel an der Bedeutung des Bauwerks aufkommen. Dementsprechend gab es auch einen großen Festakt, mit dem der Kindergarten Elisabethinum Axams seiner Bestimmung übergeben wurde. Landesüblicher Empfang Dem Gottesdienst folgte ein landesüblicher Empfang am Dorfplatz. Die Musikkapelle, die Schützenkompanie sowie die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Chorleiter Bruno Öttl (li.) und Bgm. Siegmund Geiger waren bei der Denkmal-Segnung zu Ehren von Josef Netzer in Graz dabei. | Foto: Karin Derler

Netzer-Denkmal in Graz eingeweiht

Bei einem Festakt wurde der große Zammer Komponist geehrt ZAMS. Die Musik des in Zams geborenen Komponisten, Johann Josef Netzer (1808-1864), stand in diesem Gedenkjahr - 150 Jahre nach seinem Tod - in unserem Land besonders im Vordergrund. Die gelungene Aufführung seiner Oper „Mara“ im Tiroler Landestheater, verschiedene Konzerte der Zammer Blasmusikkapelle unter Dr Rudolf Pascher, der beeindruckende Liederabend vom Zammer Tenor Martin Friedrich Lechleitner, die Netzer Ausstellung im Haus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Segnung: Bischof Manfred Scheuer, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, Geschäftsführerin Beate Zangerl und Direktorin Petra Hohenauer (v. l.).
6

Zams: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe eröffnet

Mit einem Festakt wurde das nagelneue Bildungszentrum St. Vinzenz eingeweiht. ZAMS (otko). Seit November 2013 herrscht Leben im St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams. Vor vier Jahren begannen die Planungen des Projekts, auf das jetzt alle sehr stolz sind. Das Herzstück ist das Simulationskrankenhaus im 1. Stock, doch auch die größenvariablen Klassenräume, offenen Bürosituationen, Cafeteria und Bibliothek, selbst eine Küche mit angeschlossenem Beratungsraum rund um das Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
132

Festakt an der Hauptschule St. Margarethen/Raab

Am Freitag dem 11.05.2012 herrschte in der Hauptschule St. Margarethen/Raab der Ausnahmezustand. Anlässlich des Abschlusses der Umbauarbeiten fand an diesem Tag der offizielle Festakt statt, zu dem Direktor Johann Pernegg Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Schulaufsicht, sowie Eltern und Angehörige der Schüler begrüßte. Diese hatten sich mit ihren Lehrern lange auf dieses Ereignis vorbereitet und dementsprechend groß war natürlich auch die Anspannung. Nachdem die Ansprachen gehalten waren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.