Eisenbahnbrücke

Beiträge zum Thema Eisenbahnbrücke

Emile-Béthouart-Steg und Radwegprojekt Mühlauer Brücke bis zur Eisenbahnbrücke sorgen für politische Diskussionen. | Foto: IKM
2

Radweg-Diskussionen
Fuß- und Radwegbrücke in Mühlau, Streit um Emile-Béthouart-Steg.

Die Radwege in Innsbruck zählen zu den beliebten Politthemen. Das im Gemeinderat beschlossene Radfahrverbot am Emile-Béthouart-Steg entwickelt sich zum Kompetenzstreit. In Mühlau wird statt dem geplanten Radwegprojekt am Grundstück der Barmherzigen Schwestern eine Rad- und Fußwegbrücke als Alternative vorgeschlagen. INNSBRUCK. Das Radwegprojekt zwischen der Mühlauer Brücke und der Mühlauer Eisenbahnbrücke führt über ein Grundstück der Barmherzigen Schwestern. Das Projekt, das laut Masterplan...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Hein (FPÖ) beim Wahlinterview mit der StadtRundschau – nun sagt der Linzer Vizebürgermeister der Politik Lebewohl. | Foto: BRS/Archiv
2

Nach Hirnblutung
Linzer Vizebürgermeister verlässt die Politik

Vizebürgermeister Markus Hein zieht sich aus der Politik zurück. "Gesundheit ist das Wichtigste, viele andere Dinge rücken in den Hintergrund", so der Linzer FPÖ-Politiker. LINZ. Hein gab am Mittwochabend in der erweiterten Sitzung der Linzer FP-Bezirksparteileitung vor rund hundert Funktionären seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Grund dafür ist die angeschlagene Gesundheit des 49-jährigen Stadtpolitikers. "Ich habe vor, noch viele Jahre mit meiner Familie zu verbringen. Deshalb ist es...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Name für die Nachfolgerin der Eisenbahnbrücke scheint gefallen zu sein. | Foto: Baumgartner/BRS
1

Stadtsenat hat entschieden
So wird die Neue Donaubrücke heißen

Am Donnerstag fiel im Stadtsenat der Namensentscheid der bislang "Neue Donaubrücke" genannten Nachfolgerin der Eisenbahnbrücke. LINZ. Kaum war der Brückenschluss vollzogen, startete auch schon die Debatte um den Namen der Neuen Donaubrücke. Auch die StadtRundschau-LeserInnen diskutierten fleißig mit und sandten uns ihre Namensvorschläge zu – die Wahl fiel damals recht eindeutig aus. Entscheidung für neuen, alten Namen Am Donnerstag, 8. April, war die Namensgebung Thema im Stadtsenat. In der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
An der Mühlauer Eisenbahnbrücke könnte eine Fuß- und Radwegbrücke errichtet werden. GR Buchacher bringt einen Antrag ein. | Foto: SPÖ

Mühlau
Fuß- und Radwegbrücke ist trotz Denkmalschutz möglich

INNSBRUCK. Eine Fuß- und Radwegbrücke an der Mühlauer Eisenbahnbrücke würde eine rasche Erleichterung bringen und zur fußgänger- und fahrradfreundlichen Stadt beitragen. Im Innsbrucker Gemeinderat wird ein neuerlicher Vorstoß gewagt. Anbau„Die Mühlauer Eisenbahnbrücke ist denkmalgeschützt. Doch eine Fuß- und Radwegbrücke lässt sich dennoch realisieren", zeigt sich SPÖ-Gemeinderat Helmut Buchacher überzeugt. Der Klubobmann der SPÖ im Gemeinderat meint: „Der Stadtsenat kann meinen letztjährigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Einhelligkeit bei Sozialbereich

Soziales, Eisenbahnbrücke und SWAP beschäftigen den Gemeinderat bei seiner vorletzten Sitzung 2011. Der SWAP 4175 ist auch diesen Donnerstag Thema der Gemeinderatssitzung. So stellt FPÖ-Fraktionsobmann Sebastian Ortner den Antrag sämtliche Geschäftsbeziehungen mit der Bawag zu beenden. Grund: Das Vertrauen in die Bank sei nachhaltig erschüttert. Ebenfalls im Gemeinderat: Das neue Linzer Sozialprogramm. SPÖ und Grüne werden aller Voraussicht nach in allen Punkten zustimmen. Die FPÖ signalisierte...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Einhelligkeit bei Sozialbereich

Soziales, Eisenbahnbrücke und SWAP beschäftigen den Gemeinderat bei seiner vorletzten Sitzung 2011. Der SWAP 4175 ist auch diesen Donnerstag Thema der Gemeinderatssitzung. So stellt FPÖ-Fraktionsobmann Sebastian Ortner den Antrag sämtliche Geschäftsbeziehungen mit der Bawag zu beenden. Grund: Das Vertrauen in die Bank sei nachhaltig erschüttert. Ebenfalls im Gemeinderat: Das neue Linzer Sozialprogramm. SPÖ und Grüne werden aller Voraussicht nach in allen Punkten zustimmen. Die FPÖ signalisierte...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.