Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

3

Zum 4. Mal in Folge Mannschaftsstaatsmeistertitel für die Herren der ESU - das junge Damenteam belegte Platz 11

Österr. Mannschaftsmeisterschaften, Wien-Floridsdorf, 17. – 18. Dezember 2011 Das Damenteam: Anne Wunderlich, Emilia Kanya, Alexandra Mardaus, Sophie Killian, Anna Wutschitz, Anna Purner, Tina Purner, Hannah Resatz, Anja Mozelt Das Herrenteam: Sebastian Stoss, Maxim Podoprigora, Jakub Maly, Bienert Felix, Kai Stoss, Buchgeher Florian, Michael Machhörndl, Stefan Keinrath, Jan Koller Am letzten Adventsonntag ging das schon zur Tradition gewordene und spannungsgeladene Finale der Österr....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION

2. Weihnachtsschwimmen der Eisenstädter Schwimmunion

Am Freitag den 16. Dezember 2011 fand im Hallenbad des Borg-Gymnasiums in Wr. Neustadt zum zweiten Mal das Weihnachtsschwimmen der Eisenstädter Schwimmunion statt. Wie erwartet, wurde die vereinsinterne Veranstaltung ein voller Erfolg und fand vor allem bei den Jüngsten großen Anklang, konnten Sie ihr Können zum ersten Mal vor größerem Publikum präsentieren. Aber auch die Großen hatten viel Spaß und es entwickelte sich das eine oder andere spannende Duell. Das Highlight dieses Wettkampfes war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION

Roman Trinkl - Über mich

Lange zweifelte ich an die positive Wirkung des Handauflegens ! Heute habe ich es zu meiner Lebensaufgabe gemacht, die Leiden und Schmerzen der Menschen mit der heilenden Kraft meiner Hände zu lindern bzw. davon zu befreien. http://www.trinkl.bnet.at

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Roman Trinkl

ESU startet bei der Kurzbahn-EM in Stettin/Polen 8. – 11. Dezember 2011

Im polnischen Stettin kämpften an diesem Wochenende drei ESU-Schwimmer mit der europäischen Spitze um die Finalplätze. Obwohl es der erst 19-jährige Jakub Maly, einer der talentiertesten jungen Schwimmer Österreichs, nicht schaffte, in ein EM-Finale einzuziehen, war er mit seinem Antreten sehr zufrieden. Seine beste Platzierung gelang ihm über 400m Lagen, wo er mit neuem burgenländischen Rekord von 4.12,78 Rang 13 belegte. Auch über 200m Lagen und 200m Brust schwamm er persönliche Bestzeiten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION
Künstler Josef Eder aus Burgauberg/Neudaberg von dem die Licht ins Dunkel-Trophäe stammt, LH Hans Niessl, Didi Kühbauer, LAbg. Chrístian Illedits
56

Promi-Kicker am Parkett bei der „Licht ins Dunkel“-Benefizgala des FC Landtag

Über 12.000 EURO wurden von acht Firmen- und Promi-Mannschaften für Licht ins Dunkel beim traditionellen Turnier des FC Landtag im Landessportzentrum VIVA eingespielt. STEINBRUNN (RO). Bereits zum 14. Mal stand am 8. Dezember 2011 im VIVA das vom FC Landtag veranstaltete Hallen-Fußballturnier am Programm. Zusätzlich kam es in einem „Sport-Prominenten-Spiel“ zum Aufeinandertreffen des Teams von Camillo Dessulemoustier-Bovelercke und Roman Radits der „C&R Abdichtungstechnik GmbH“, unter anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Eisenstadt, 25.11.2011,- Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November hat die Sozialistische Jugend Burgenland heute eine Medienaktion in Eisenstadt veranstaltet. Unter dem Motto "Miss Wahl" machten die SJ AktivistInnen auf dieses Thema aufmerksam. "Miss- handelt", "Miss Knochenbruch" und "Miss blaues Auge" bildeten dabei die Spitze der Missen. Die männlichen Aktivisten hatten Schilder um den Hals gehängt mit Sprüchen wie "Sie kaun jo e nur kochen" oder "Sie hot´s ned auders...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland
3

Kurzbahn-EM im Dezember 2011 - 4 Limits für Eisenstädter Schwimmunion

25.11.2011: Sebastian Stoss und Jakub Maly unterboten beim Ströck-Meeting in Wr. Neustadt am ersten Wettkampftag über 200m Rücken und 400m Lagen das Limit für die Kurzbahn-EM in Szczecin/Polen im Dezember 2011. 26.11.2011: Maxim Podoprigora ist wieder da. Der Publikumsliebling schafft am zweiten Wettkampftag über 200m Brust bereits im Vorlauf das Limit für die Kurzbahn-EM in Polen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION
39

Integrationsfest im Dompfarrzentrum Eisenstadt

Unter dem Motto "Begegnen-Verstehen-Vertrauen" veranstaltete LH-Stv. Steindl gemeinsam mit der Caritas Burgenland das erste burgenländische Integrationsfest, musikalisch begleitet von der Band "Heigeign" Fotos: Gabriela Wissmann/Bernadette Fördös

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bernadette Fördös
1 9

Eisenstädter Schwimmunion: 10 x Gold, 7 x Silber, 3 x Bronze

Triumphzug unserer SchwimmerInnen in Vöcklabruck. Die Eisenstädter Schwimmunion nahm zum 2. Mal am Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting teil und konnte die Heimreise mit vielen Medaillen in der Tasche antreten. Besonders erfreulich ist, dass diesmal nicht nur die gewohnten Leistungsträger Sophie Killian, Jan Koller und Stefan Keinrath, sie holten insgesamt 6 x Gold, 5 x Silber und 1 x Bronze, sondern auch der Nachwuchs groß auftrumpfte. Unser Youngster Peter Zwickelsdorfer überzeugte schon am 1....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION
Lokalaugenschein in der Feldstraße von SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich und Vizebgm. Günter Kovacs im Jänner 2011
1 2

Eisenstadt: Problemfall Feldstraße

Für die SPÖ Eisenstadt ist der „Problemfall Eisenstadt“ weiter ungelöst. „Chaotische Verkehrssituation, wildes Parken, kein Gehsteig, keine Straßenbeleuchtung und jede Menge Schlaglöcher“ – so die Beschreibung der SPÖ Eisenstadt für die Feldstraße vor knapp einem Jahr nach einem Lokalaugenschein. Was hat sich mittlerweile geändert.? Für SPÖ-Vizebgm. Günter Kovacs ist nichts passiert. „Es ist erschreckend. Die Situation hat sich weiter verschärft. Der designierte neue Bürgermeister Thomas...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Gloriette-Warte in Eisenstadt: Das 54 Jahre alte Wahrzeichen soll nun doch gerettet werden. | Foto: Anger
2

Gloriette-Warte wird gerettet

Stadt Eisenstadt stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung Vergangene Woche schien der Abriss der Gloriette-Warte in Eisenstadt beschlossene Sache zu sein. Nachdem diese Tatsache großes Bedauern bei den Eisenstädter Bürgern auslöste, stellt die Stadt Eisenstadt nun doch die notwendigen, finanziellen Mittel zur Rettung der Aussichtwarte zur Verfügung. Die Meldungen über den Abriss der Gloriette-Warte konnten viele EisenstädterInnen nicht stillschweigend hinnehmen, vor allem die FPÖ Eisenstadt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Thomas Steiner (ÖVP) will die Anregungen der anderen Parteien einfließen lassen. | Foto: ÖVP Eisenstadt
4

Es geht um 4,7 Mio. Euro für Eisenstadt!

Wie sollen die BEGAS-Millionen für Eisenstadt verwendet werden? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach. Die geplante Fusionierung von BEWAG und BEGAS wird vielen Gemeinden des Burgenlandes im nächsten Jahr einen Geldsegen bescheren. Das Land Burgenland, 51-Prozent-Eigentümer der BEWAG, muss nämlich den 110 an der BEGAS beteiligten Gemeine die jeweiligen Anteile abkaufen. Für Eisenstadt geht es dabei um rund 4,7 Millionen Euro. Kein Wunder, dass sich die Parteien bereits jetzt Gedanken über die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Das Match hat begonnen!

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen finden zwar erst in einem Jahr statt, trotzdem wurde in der Landeshauptstadt bereits ein sehr intensiver Wahlkampf gestartet. Dafür verantwortlich ist vor allem das SPÖ-Team rund um Günter Kovacs, der offensichtlich große Chancen sieht, die absolute Mehrheit der ÖVP diesmal zu brechen und sich als ernstzunehmender Kandidat für das Amt des Bürgermeisters zu positionieren. Nun wissen wir, dass die „Hausmacht“ der ÖVP in Eisenstadt nur schwer angreifbar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Goldenes Ehrenzeichen für langjährige Verdienste im Österr. Schwimmsport

Besonderen Grund zur Freude gab es letzte Woche für den ehemaligen Obmann der Eisenstädter Schwimmunion, Herrn DI Gunter Baumgartner. Im Rahmen der BSV-Generalversammlung wurde Hrn. DI Baumgartner die höchste Auszeichnung des Österr. Schwimmverbandes, das Ehrenzeichen in Gold und das Goldene Ehrenzeichen der Sportunion Burgenland für besondere Verdienste im österreichischen Schwimmsport verliehen. Hr. DI Baumgartner übernahm vor mehr als 15 Jahren die Leitung der Eisenstädter Schwimmunion....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION

Vorrunde der österr. Mannschaftsmeisterschaften, Wien-Floridsdorf, 5.-6.11.2011

4. und 7. Platz in der Vorrunde für das ESU-Herren- und Damen-Team Das Damenteam: Anne Wunderlich, Emilia Kanya, Alexandra Mardaus, Sophie Killian, Anna Wutschitz, Anna Purner, Tina Purner, Hannah Resatz, Anja Mozelt Das Herrenteam: Sebastian Stoss, Maxim Podoprigora, Jakub Maly, Michael Machhörndl, Stefan Keinrath, Jan Koller Dieses Wochenende fand in Floridsdorf die Ausscheidung zur Finalteilnahme an den Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2011 statt. Für unsere Herren, allen voran Sebastian...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION
1 3

Der Saisonauftakt verlief für die SchwimmerInnen der Eisenstädter Schwimmunion überaus erfolgreich. 3 x Gold, 2 x Silber, 4 x Bronze

Der Saisonauftakt verlief für die SchwimmerInnen der Eisenstädter Schwimmunion überaus erfolgreich. Besonders erfreulich war der Auftritt von Sebastian Stoss beim Int. Schwimm-Meeting in Rif. Trotz stärkster Konkurrenz aus ganz Europa stand er bei jedem seiner sechs Starts auf dem Siegespodest. Er siegte überlegen über 100 m Rücken und 100 m Freistil, wurde Zweiter über 100 m Schmetterling und komplettierte seine Medaillensammlung mit zwei Bronzemedaillen über 100 m Brust und 200 m Freistil....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION

11.Int. Simmeringer Delfincup 2011 - Silber für Anja Mozelt

Der Saisonauftakt verlief für die SchwimmerInnen der Eisenstädter Schwimmunion überaus erfolgreich. Unsere Nachwuchsschwimmer der L2 und N1, die ihren ersten Wettkampf in Simmering bestritten, hatten allen Grund zur Freude. Trotz stärkster Konkurrenz aus Ungarn erreichten sie insgesamt neun Top Ten Platzierungen. Die stärkste Leistung bot dabei Anja Mozelt, sie durfte sich über eine Silbermedaille über 50 m Brust freuen. Besonders erfreulich an diesem Wochenende aber waren die vielen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eisenstädter Schwimm-UNION
Mag. Karl Wessely zeigt sich über die zu erwartende Besucher-Bilanz des heurigen Jahres sehr zufrieden. | Foto: Esterhazy Betriebe

175.000 Besucher im Schloss

Mag. Karl Wessely, Kulturmarketing-Direktor der Esterházy-Betriebe, im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Mag. Wessely, welche Bilanz ziehen Sie über die vergangene Saison? Wessely: „Im Vorjahr hatten wir 170.000 Besucher im Schloss, heuer werden wir 5 bis 6 Prozent darüber liegen. Abgesehen davon, dass die Werbewirkung des Haydn-Jahres sicher noch nachwirkt, haben wir offensichtlich auch einen guten Job gemacht. Wir haben im Vorjahr immerhin zwanzig Reisemessen besucht, einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
3

Song der burgenländischen Band: „Schanta-Buam“ als Filmmusik im Kinofilm „Stillleben“

Neben dem Riesenerfolg von Desireless aus den 90ern: „Voyage, Voyage“ ist auch ein Titel der burgenländischen Musikgruppe „Schanta-Buam“ zu hören. Ihr Titel „Ein bisschen Samba“, bei dem auch die Schlagersängerin Monika Martin durch ihren Text einen Beitrag leistete, ist vom Regisseur Sebastian Meise ausgewählt worden, im Film musikalisch mitzuwirken. Die Hauptrollen in diesem Film sind unter anderen besetzt durch: Daniela Golpashin (SOKO Kitzbühel, Schnell ermittelt, Lottosieger, Kommissar Rex...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Norbert Schanta
Die Mannschaft des USCE in Szombathely | Foto: Andreas Heider
2

Eisenstädter Schwimm-Youngsters vom USCE zeigen in Ungarn ihre Klasse

Der Union Schwimmclub Eisenstadt hat als Gastverein mit 12 Schwimmern (6 männlich / 6 weiblich) am 29. Oktober 2011 an den Westungarischen Meisterschaften in Szombathely teilgenommen und 12 Medaillen (davon 4 Gold) geholt. Allen voran schwamm der 9-jährige Eisenstädter Robin Jäger in seiner Altersklasse herausragend und holte verdient in allen 5 Bewerben Medaillen, davon 4 in Gold und eine in Bronze. Sein erst 8-jähriger Teamkollege Benjamin Schalling aus St. Georgen freute sich riesig über...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Schalling
SPÖ-Vizebgm. Günter Kovacs im Eingangsbereich des Hallenbades, wo das Alter der Freizeiteinrichtung gut dokumentiert ist.

Hallenbad: SPÖ gegen „hochpreisige“ Tarife

Mit den Stimmen von ÖVP und Grünen wurde die Sanierung des Eisenstädter Hallenbades beschlossen. „In Zeiten, in denen mancherorts eher über die Schließung von Bädern und sonstigen Freizeit-einrichtungen gesprochen wird, werden wir unseren erfolgreichen Schwimmvereinen, unseren Schulen, unseren Familien und unseren sporttreibenden Eisenstädterinnen und Eisenstädtern auch in Zukunft mit dem Hallenbad ein Zuhause bieten“, freute sich Bgm. Andrea Fraunschiel über den Gemeinderatsbeschluss. Zuvor...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Männerdominanz

von Christian Uchann Ob in der Wirtschaft oder auch in der Politik: Frauen sind in Spitzenpositionen unterrepräsentiert. Nachdem es nicht an der Qualifikation liegen kann, dürften es die internen Selektionsverfahren in den einzelnen Organisationseinheiten sein, die die entsprechenden Hürden aufbauen bzw. jegliche Motivation für aufstrebende und talentierte Nachwuchspolitikerinnen im Vorfeld abwürgen. Im Burgenland ist es vor allem die ÖVP, die, einem Männerclub gleichkommend, gnadenhalber die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Personalrochade in der Eisenstädter ÖVP: Peter Nemeth und Andrea Fraunschiel gehen, Thomas Steiner wird Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann.

Eisenstadt bekommt neuen Bürgermeister

Thomas Steiner folgt Andrea Fraunschiel In einer kurzfristig einbe-rufenen Pressekonferenz gab Eisenstadt Bürgermeisterin Andrea Fraunschiel bekannt, bei der kommenden Gemeinderatswahl nicht mehr zu kandidieren. Ihr Nachfolger wird Landtagsabgeordneter Thomas Steiner. „Ich habe vor zwei Monaten noch gesagt, dass ich antreten werde, aber ich kann aus persönlichen gesundheitlichen Gründen nicht mehr für die nächsten sechs Jahre zur Verfügung stehen. Mein Arzt hat mir geraten, es ruhiger...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
52

Preise für historische Fotos

Schussveranstaltung des BEZIRKSBLÄTTER-Fotowettbwerbs zu „90 Jahre Burgenland“ EISENSTADT (uch). Das Landesmuseum in Eisenstadt war der würdige Schauplatz für die Preisverleihung des BEZIRKSBLÄTTER-Fotowettbewerbs anlässlich des 90 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes. Chefredakteur Christian Uchann, der die Veranstaltung moderierte, bedankte sich bei den Mitarbeitern des Landesmuseums und der Kulturabteilung des Landes, die diese Aktion kongenial begleiteten. Otto Kropf, Verwaltungschef des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 17:15
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Foto: Burgenland Neusiedler Ssee
  • 23. Juni 2024 um 04:00
  • Mattersburger Straße 50
  • Eisenstadt

Flohmarkt in Eisenstadt

Es erwartet Sie einer der größten wöchentlichen Flohmärkte Österreichs mit einem vielfältigen Warenangebot an Raritäten und Antiquitäten sowie Haushaltswaren und Dingen des täglichen Gebrauchs. Bei schönem Wetter sind bis zu 200 Aussteller und 2000 – 3000 Besucher und Schnäppchenjäger vor Ort. Der Flohmarkt findet jeden Sonntag von 4:00 bis 12:00 Uhr statt, von März bis November auf beiden Parkplätzen (KIKA und BILLAPlus).

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.