Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Das Team vom Weißensee v.l.: Bernhard Jank, Norbert Jank sen., Norbert Jank jun., Hubert Stampfer. | Foto: Bernhard Jank
3

Instabiles Eis
Eisläufer gehen am Weißensee ein großes Risiko ein

Die aktuellen milden Temperaturen lassen es im Moment nicht zu, dass das Eis am Weißensee gefahrlos betreten werden kann. Laut Wetterbericht sollen sich die Temperaturen in nächster Zeit auch nicht ändern. MeinBezirk.at hat dazu ein Gespräch mit Bernhard Jank, dem Eismeister vom Weißensee, geführt. SPITTAL/DRAU. Bernhard Jank, Eismeister am Weißensee, zur aktuellen Eissituation: "Es ist leider einfach zu warm, das ist das Grundproblem, das wir momentan haben". Die Temperaturen am Tag sind zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Eislaufen in Tirol

Lust auf Bewegung und frische Luft? Eislaufen ist im Winter ideal, um zwischendurch etwas für die Fitness zu tun, denn der nächste Eislaufplatz ist nicht weit entfernt. Bei der flotten Freizeitbeschäftigung in der winterlichen Luft werden Herz und Kreislaufsystem gestärkt, der Stoffwechsel angekurbelt sowie Schnelligkeit und Ausdauer verbessert. Beim Spiel mit dem Gleichgewicht auf dem Eis ist der ganze Körper gefordert, beginnend bei den Beinen über den Po, die Hüften bis zu Bauch und Rücken....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Benützung des Eislaufplatzes in Schönwies ist im heurigen Winter täglich zwischen 13 und 17 Uhr kostenlos. | Foto: Jürgen Seelos
2

Mit Unterstützung der Gemeinde
Gratis Eislaufen auf dem Eislaufplatz Schönwies

Die Benützung des Eislaufplatzes in Schönwies, der vom ESV Schönwies geöffnet wird, ist im heurigen Winter dank der Unterstützung der Gemeinde täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr kostenlos. SCHÖNWIES. Der Eichstockverein (ESV) Schönwies, unter der Leitung von Obmann Manfred Guem, wird auch heuer wieder den Eislaufplatz in Schönwies öffnen. Die Besonderheit: die Benützung erfolgt dank Unterstützung der Gemeinde Schönwies täglich zwischen 13:00 und 17:00 Uhr kostenlos. Am 11. Februar 2023 findet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Weiteres Highlight: Die neue Eislaufbahn rund um die Silvretta Therme in Ischgl wurde eröffnet. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
4

Silvrettaseilbahn AG
Eislaufbahn rund um die neue Silvretta Therme Ischgl eröffnet

Seit der Eröffnung konnte die Silvretta Therme Ischgl einen regen Besucherstrom verzeichnen. Mit der gestrigen Eröffnung des Eisrings wurden die finalen baulichen Tätigkeiten noch vor Weihnachten erfolgreich abgeschlossen. Im Probebetrieb wurden noch technische Feinschliffe vorgenommen. Das dynamische Preissystem gilt 21. Dezember. ISCHGL. Am 8. Dezember durchschnitten Günther Zangerl und Markus Walser, die beiden Vorstände der Silvrettaseilbahn AG, symbolisch das rote Band am Besuchereingang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bärnbacher Volksschülerinnen und Volksschüler am Eislaufplatz am Heiligen Berg | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
4

Am Fuße des Heiligen Berges
Ein Natureislaufplatz in Bärnbach

Die tiefen Temperaturen der letzten Tage machten es möglich, dass am Fuße des Heiligen Berges in Bärnbach wieder Natureis zur Verfügung steht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bau- und Wirtschaftshofs leisteten ganze Arbeit, von 7 bis 17 Uhr stehen auch Eislaufhilfen zur Verfügung. BÄRNBACH. Seit einigen Tagen präsentiert sich die Stadt Bärnbach wieder als kleines Eislaufparadies, denn der Eislaufplatz am Fuße des Heiligen Berges bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alternativen zum teuren Skifahren: Der Winter wartet mit einer Schar an günstigen oder kostenlosen Unternehmungen auf.
11

Alternativen zum teuren Skifahren
Günstige Freizeitaktivitäten im Winter

Es muss nicht immer das teure Skifahren sein. Unter diesem Leitsatz haben wir uns auf die Suche nach alternativen, aber deshalb nicht weniger spaßigen Freizeitaktivitäten für den Winter gemacht. Nachfolgend findest du einige Vorschläge für kostengünstige oder kostenlose Unternehmungen in der kalten Jahreszeit. Eislaufen – Pirouetten auf dem Eis gedrehtSowohl beliebt als auch weit verbreitet ist das Eislaufen. Das ganze macht Spaß, ist ein tolles Workout und du bist dabei an der frischen Luft....

  • Dominique Rohr
Wintersport mitten in der Stadt am Ennser Eislaufplatz erleben | Foto: Artur Verkhovetskiy/panthermedia

Wintersport
Eislaufen am Ennser Hauptplatz bis 8. Jänner

***** HIER GEHTS ZUM UPDATE: Eislaufen am Ennser Hauptplatz geht in die Verlängerung ***** Wintersport mitten in der Stadt: Das gibts in Enns bis 8. Jänner 2023. ENNS. Ein Highlight besonders für die Weihnachtsferien ist der Eislaufplatz am Ennser Hauptplatz, der noch bis Sonntag, 8. Jänner, geöffnet hat. Montag, Dienstag, Donnerstag und Sonntag kann von 9 Uhr bis 18 Uhr, am Mittwoch, Freitag und Samstag von 9 Uhr bis 19 Uhr gefahren werden. Pro Person und Tag ist ein Euro Eintritt fällig....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eislaufen ist ein Spaß für Groß und Klein. Wenn die Witterung passt, fährt man in Moosbrunn am Eislaufteich gratis Schlittschuh. | Foto: Paul Frühling
2

Kostenloser Winterspaß
Am Eisteich Moosbrunn kann man gratis Eislaufen

Wenn die Temperaturen passen, kann man in Moosbrunn am Natureislaufplatz Eisteich gratis Schlittschuh laufen.  MOOSBRUNN. Die Temperaturen scheinen jetzt endlich zu passen: Vor kurzem wurde der Natureislaufplatz Eisteich in Moosbrunn eingelassen. Der frei zugängliche Eislaufplatz ist bei entsprechender Witterung kostenlos befahrbar. "Die Saison ist, wie es die Natur erlaubt", sagt Moosbrunns Bürgermeister Paul Frühling. Derzeit schaut es gut aus. Die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr. Bei...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Sepp Lederer ist der Eismeister in Kötschach-Mauthen. Er sorgt für die perfekte Eisfläche. | Foto: Sepp Lederer

Kötschach-Mauthen
Der Eisplatz ist schon fertig

Der Eislaufplatz in Kötschach-Mauthen wartet schon auf Besucher. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Jedes Jahr wird im Bergsteigerdorf Mauthen wieder ein großartige Eislaufplatz vorbereitet. Um so eine große Fläche optimal zu präparieren, braucht es ein gutes Wissen und meistens auch viel Zeit. Diese Aufgabe hat Eismeister Sepp Lederer auf sich genommen. Auch dieses Jahr ist die Eisfläche schon für die ersten Besucher vorbereitet.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Eislaufplatz Kalsdorf bei der Trendsportanlage | Foto: Johannes Ulrich
1 9

Kalsdorf, Seiersberg-Pirka, Hart, Raaba-Grambach
Eislaufen hat in Graz-Umgebung wieder Saison

Diese Wintersaison gibt es in Graz-Umgebung Süd wieder folgenden öffentlichen Angebote zum Eislaufen: Eislaufplatz Kalsdorf - Trendsportanlage Johann-Pauker-GasseKunsteislaufplatz Seiersberg-Pirka Haushamer StraßePublikumseislauf Eishalle Hart bei Graz Eislaufplatz Raaba-Grambach Mühlenstraße Mehrzweckhalle HausmannstättenIn Graz gibt es Eislaufmöglichkeiten beim Graz CityPark, der Winterwelt, im Eisstadion Liebenau und beim Hilmteich und Mariatrost bei länger entsprechenden Temperaturen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1 3

NICE: HLW ON ICE

Auffallend aktiv und auffallend sportlich zeigte sich jüngst die HLW Oberwart auf dem Eis. Die Schüler:innen machten eine erstaunlich gute Figur bei Pirouetten und Sprüngen. Für den Eistanz reicht es zwar noch nicht, aber für den Paarlauf, als gemeinschaftliche Disziplin, erhielten sie die volle Punktezahl.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
An ausgewählten Tagen kann man sich Eislaufschuhe vor Ort ausborgen.  | Foto: BV 4
Aktion 2

Wieden
Ab 16. Dezember wird im Alois-Drasche-Park eisgelaufen

Bald kann man auf der Wieden wieder über das Eislaufparkett schlittern. Denn am 16. Dezember eröffnet der kostenlose Eislaufplatz im Alois-Drasche-Park.  WIEN/WIEDEN. Seit 2019 verwandelt sich der Ballspielkäfig im Alois-Drasche-Park jeden Winter dank wetterunabhängigen Parketteises in einen Eislaufplatz. Seit 12. Dezember wird eifrig gewerkelt, damit es ab 16. Dezember wieder heißen kann: Eis frei! Eröffnet wird der kleine, aber feine Kunsteislaufplatz von 14.30 bis 16 Uhr. Zur Stärkung gibt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Aufgrund der eisigen Temperaturen bildet sich oberhalb des "warmen" Drau-Wassers in Villach gerade eine Dampfschicht. | Foto: MeinBezirk.at

Wetterphänomen
Die Drau dampft vor lauter Kälte

Aufgrund der eisigen Temperaturen ist auf der Wasseroberfläche der Drau in Villach derzeit eine Dampfschicht zu beobachten. Zamg-Meteorologe Andreas Mansberger verrät, warum auch unsere Seen gerade dampfen, und ob Eislaufen demnächst möglich ist. VILLACH, VILLACH LAND. Das Wasser unserer Flüsse und Seen ist aktuell deutlich wärmer, als die Luft darüber. "Die Gewässer geben Wärme ab, wodurch sich die Luft darüber erwärmt. Das sieht dann aus, als würde Rauch aufsteigen", erklärt Mansberger ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Eisstockschießen
Winterspaß in Vorderstoder

Im Waldstadion in Vorderstoder sorgen heuer 4 Eisbahnen, ein Eislaufplatz mit ca. 140m² und die gemütliche Hüttenstimmung für besonderen Winterspaß. Eisstockschießen ist der perfekte Wintersport für Familien-, Vereins und Gruppenausflüge. Anschließend kann man den Abend in der Unionhütte gemütlich bei Würstel und Tee ausklingen lassen. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 14:00 - 22:00 Uhr. Sondertermine und Reservierungen für Gruppen nach Vereinbarung unter 0677/63977722...

  • Kirchdorf
  • Carina Schmeißl
Die Schwechater Eisläufer wagten sich auf die spiegelglatte Fläche. Auch der Vizebürgermeister begab sich aufs Eis. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Endlich wieder Eislaufen
Eislaufplatz Schwechat eröffnet mit Krapfen

Endlich wieder Spaß am Eis! Zum Start in die Saison spendierte die Gemeinde Schwechat flaumige Krapfen. SCHWECHAT. Lange mussten Eislauf-Fans wegen des Tauwetters auf das eisige Vergnügen warten, nun zeigte Petrus endlich Erbarmen: Am Samstag hieß es "Eis frei!" für die begeisterten Eisläufer aus der Braustadt. Viele Wintersportler begaben sich aufs Glatteis und schwangen eifrig die Kufen. Für die ersten gab es traditionell einen Gratis-Krapfen von Vizebürgermeister Christian Habisohn. Dermaßen...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Foto: Unsplash
2

Wissenswertes aus Schwechat
Zahl der Woche ist 5

Markante Zahlen aus dem Raum Schwechat: dieses Mal die Nr. 5. SCHWECHAT. Fünf Euro muss man berappen, wenn man Schlittschuhe für den Eislaufplatz in der Plankenwehrstraße 11 leihen möchte. Achtung: am 24., 25. und 31. Dezember ist der Eislaufplatz geschlossen und am 1. Jänner 2023 öffnet er erst um  14 Uhr.

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
Der beliebte Eislaufplatz im Römerpark in Rum hat seit 5. Dezember wieder geöffnet. | Foto: Marktgemeindeamt Rum
2

Pures Eislaufvergnügen im Römerpark Rum

Die Eislaufsaison in der Marktgemeinde Rum hat bereits gestartet. Seit 5. Dezember 2022 kann man auf dem Kunsteis wieder seine Kurven drehen. RUM. Endlich startet die Gemeinde Rum wieder in die Eislaufsaison und bietet im Römerpark einen großzügigen Kunsteislaufplatz an. Zudem wird ein Schlitzschuhverleih angeboten und es gibt beim Eintritt Vergünstigungen mit der Familienkarte. Der Kunsteislaufplatz ist voraussichtlich bis Februar in Betrieb. Die Gemeinde Rum wünscht allen viel Spaß am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die neue Sport- und Freizeitanlage Zimmerwiese wird direkt neben der alten Talstation der Patscherkofelbahn errichtet.  | Foto: Freinhofer
2

Igls
Spatenstich für 3,7 Mio. Euro Projekt Sportanlage Zimmerwiese

Die Nutzung der Zimmerwiese in Igls im Sommer und im Winter steht seit Jahren auf der politischen Agenda. Mit dem Spatenstich wird das lang versprochene Projekt Realität. Die Fertigstellung für das 3,7 Mio. Euro Projekt ist im Herbst 2023 geplant.  INNSBRUCK. In unmittelbarer Nähe zur alten Talstation der Patscherkofelbahn soll nun der Sportbereich Zimmerwiese in Igls errichtet werden. Neben einem kombinierten Ballspiel- und Eislaufplatz sind zusätzlich ein Servicegebäude mit Räumen für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Freitag, dem 16. Dezember, findet eine Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt statt.  | Foto: Martina Svehla Fotografie

Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt

Am Freitag, dem 16. Dezember, findet eine Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt statt. HALL. Tolle Musik mit Spiel und Spaß bietet in diesem Jahr die Kinder-Disco am Schlittschuhplatz im Altstadtpark in der Bachlechnerstraße, direkt am Haller Adventmarkt. Die KinderEventAgentur Zwerglparadies NiMa´s erwartet Kinder im Alter von vier bis neun Jahren mit einem coolen Programm. Die Teilnahme an der Kinder-Disco ist kostenlos. Weitere InformationenPublikumslauf (kostenlos):...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lehrerin Anja Ebenführer, Eislaufplatzwart Josef Motusz, Bgm. Hans-Jürgen Resel, Pius Sturmlechner, Celine Haumer und Lilly Gruber | Foto: Marktgemeinde

Bezirk Melk
Eislaufplatz 'Leonhofen' ab dieser Woche geöffnet!

Der Eislaufplatz der Marktgemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen hat am Montag, 5. Dezember 2022 seine Tore für die neue Saison geöffnet. ST. LEONHARD/RUPRECHTSHOFEN. Bürgermeister Hans-Jürgen Resel besuchte am Eröffnungstag den Eislaufplatz und freute sich über viele strahlende Kinderaugen.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Erlebnisbahn Weihnachtsmuseum | Foto: botagraph.com
3

Tipps
Zehn Ideen für den Winter

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Dinge, die im Winter für Ab- wechslung sorgen. 1. Eislaufschuhe schnüren: Die Kunsteisbahn der Stadt Steyr ist täglich bis Anfang März geöffnet. stadtbetriebe.at 2. Skifahren: Auf die Bretter, fertig, los! Der Glasenberglift in Maria Neustift, der Skilift Laussa und die Forsteralm in Gaflenz sorgen bei ausreichend Schnee für das Wintersportvergnügen. Infos: Schneetelefon Glasenberg 07250/890 111, glasenberg.at; Infos zur Forsteralm unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Lara Grieshofer beim internationalen Montfort Cup. | Foto: Luca Tonegutti
9

Internationaler Montfort Cup
Gmundner Eiskunstläuferinnen freuen sich über erfolgreiches Wettkampf-Wochenende

Der Eislaufverein darf sich über ein unglaublich erfolgreiches Wettkampf-Wochenende in Feldkirch mit drei Mal Edelmetall freuen. GMUNDEN, FELDKIRCH. Beim Montfort Cup mit Läufern aus Östereich, der Schweiz, Italien, Deutschland und der Ukraine liefen gleich mehrere Läuferinnen des Vereins zur Hochform auf und erzielten ein grandioses Team-Ergebnis. In der Gruppe "Neulinge bis 10 Jahre" lief Lara Grieshofer (7, Altmünster) in ihrer erst zweiten Bewerbsaison mit einer tollen Kür zu ihrem ersten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Daniel Kos und Sepp Adam machen weiter für eine Eislaufmöglichkeit in diesem Winter in Leibnitz mobil. | Foto: FPÖ
1 3

Alternative
FPÖ fordert synthetische Eisbahn in Leibnitz

Nachdem der Eislaufplatz in Leibnitz aufgrund hoher Kosten geschlossen bleiben soll, fordert die FPÖ Leibnitz jetzt, eine synthetische Eisbahn anzumieten. Gerade in einer Bezirksschulstadt solle der Anspruch da sein, Alternativen zur klassischen Eisbahn zu anzubieten. LEIBNITZ. Dass aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses in der heurigen Saison keine klassische Eisbahn in Leibnitz aufgebaut wird, ist bereits hinlänglich bekannt. MeinBezirk berichtete bereits mehrmals. Jetzt meldet sich nochmals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eintritt für die Eis-8erBahn ist von Montag bis Freitag kostenlos. Geöffnet ist dieser von 9. Jänner bis 21. Februar.  | Foto: Welser Marketing & Touristik GmbH

9. Jänner bis 21. Februar
EIS-8er kehrt zurück auf den Stadtplatz

Von 9. Jänner bis 21. Februar öffnet wieder das eisige Parkett. Der Eintritt ist unter der Woche kostenlos. WELS. „Es ist eine Erfolgsgeschichte für die Welser“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Der Eis-8er öffnet bereits zum siebten Mal.“ Eislaufbegeisterte können diesen also wieder von 9. Jänner bis 21. Februar nutzen. Aufgrund der Sponsoren wie max.center, Stadt Wels, Fronius, VFI oils for life und viele mehr, ist der Eintritt von Montag bis Freitag kostenlos – Samstag und Sonntag...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.