Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Mitten in Tannheim, gegenüber vom Tourismusbüro, befindet sich der neue Eislaufplatz. | Foto: Pixabay

Schlittschuhlaufen im Tannheimer Tal
Neuer Eislaufplatz eröffnet am 6. Dezember

Für die Wintersaison 2022/23 überrascht das Tiroler Hochtal mit einer neuen Attraktion: In Tannheim eröffnet ab dem 6. Dezember ein neuer Eislaufplatz. So können Jung und Alt in diesem Winter ganz unabhängig von zugefrorenen Seen dem Eislaufsport nachgehen. TANNHEIM (eha). Der neue Eislaufplatz befindet sich direkt gegenüber vom Tourismusbüro in Tannheim und ist die gesamte Wintersaison jeden Tag mindestens von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Während der Schulferien startet der Einlass sogar...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eislauffans können ab 3. Dezember wieder ihre Bahnen auf der Lienzer Kunsteisbahn ziehen.  | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
2

Lienz
Kunsteislaufbahn öffnet am 3. Dezember

Ab kommenden Samstag können alle Eislauffreunde auf der Kunsteisbahn in der Pustertalerstraße in Lienz wieder ihre Bahnen ziehen. LIENZ. Für Freunde des Eislaufsports öffnet die Bahn am 3. Dezember um 10 Uhr ihre Pforten. Ebenfalls am Tag der Eröffnung findet um 18.30 Uhr auch schon das erste Saison-Highlight statt: Im Freundschaftsspiel der Eichholz Turtles gegen die VSV Old Stars, die mit zahlreichen ehemaligen Nationalspielern auflaufen werden, steht zwar der Spaß im Vordergrund, trotzdem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Ein neues Highlight im Haller Advent ist die Schlittschuhbahn im Altstadtpark. | Foto: Martina Svehla Fotografie

Haller Advent
Schlittschuhlaufen im Haller Altstadtpark

Im Haller Altstadtpark kann man seit letzter Woche auf der neuen Schlittschuhbahn seine Runden drehen. HALL. Ein neues Highlight im Haller Advent ist die Schlittschuhbahn im Altstadtpark, direkt anschließend an den Adventmarkt. Auf einer Fläche von 240 m2 kann mit eigenen oder ausgeliehenen Eislaufschuhen nach Herzenslust gelaufen werden. Die Leihgebühr beträgt 2,- Euro, das Vor-Ort-Schleif-Service kostet 5,- Euro. Auf einer Kunststoffbahn wie dieser ist der Schliff besonders wichtig, denn mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister LAbg. Roman Kainrath,  Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Werner Cerutti, Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau GmbH eröffnet offiziell die Termen-Chalets in Lutzmannsburg (v.l.).
5

5D-Kino, Thermen-Chalets
Sonnentherme Lutzmannsburg investierte knapp 6,5 Millionen Euro

Die Sonnentherme Lutzmannsburg schließt mit der heutigen Eröffnung, Dienstagvormittag, durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine der intensivsten Investitionsphasen der Firmengeschichte ab. Insgesamt wurden knapp 6,5 Millionen Euro netto in neue Angebote und Attraktionen investiert. LUTZMANNSBURG. "Ziel ist es, die Sonnentherme und den Thermenstandort Lutzmannsburg noch attraktiver für Familien und Kids, aber auch nachhaltiger zu machen, um weiterhin national und international in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Andreas Kirnberger, Eismeister Peter Hartl und Stefan Steinbichler. | Foto: Marlene Trenker
5

Spaß auf den Kufen
Eislaufen ist endlich wieder angesagt

Kinder der Volksschule eröffneten mit viel Freude die Eisfläche am Hauptplatz. Um Energie zu sparen, wird der Platz Anfang Jänner wieder abgebaut. PURKERSDORF. Mit einem lauten „3, 2, 1“, eröffneten Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vizebürgermeister Andreas Kirnberger und Volksschul-Direktorin Manuela Dundler-Strasser die Eisfläche bei der Tribüne am Hauptplatz. Wenig später strömten auch schon die Kinder auf ihren heißen Kufen auf die Eisfläche. Eismeister Peter Hartl hat in den letzten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Eislauf-Fans konnten am Plateau schon erste Runden drehen. | Foto: Holzknecht
2

Wintersportler in den Startlöchern
Saisonstart am Seefelder Plateau

SEEFELDER PLATEAU. Etwas länger als gewohnt musste man heuer in Seefeld auf den ersten großen Schnee warten. Nun war Frau Holle aber doch gnädig und deckte das Plateau in eine weißes Kleid. Grund genug für die Sportanlagen-Betreiber der Region, den Saisonbeginn zu verkünden. Langlauf und Eislaufen am Plateau schon möglichBereits vor den Skiliften öffnete am 26.11. die erste Loipe am Plateau. Um 09:00 Uhr Morgens standen bereits die ersten Langläufer vor dem Loipen-Eingang am Alpenbad Leutasch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Eislaufplatz in Herzogenburg testet heuer eine neue Technik: Polyethylen-Platten sollen zum Einsatz kommen. | Foto: Herzogenburg

Neuheit in Herzogenburg
Eislaufen auf Polyethylen-Platten

REGION. Der Eislaufplatz in Herzogenburg ist beliebt. Heuer setzt man auf eine neue energiesparende Technik. Mitte Dezember ist es soweit: Dann können die Herzogenburger wieder ihre Eislaufschuhe auspacken und sich aufs Eis schwingen. Aber: Eine Sache ist dieses Mal anders! Die Stadt nimmt nämlich rund 150 000 Euro in die Hand, um wiederverwendbare Polyethylen-Platten zu kaufen. So reagiere man auch auf die Energiekrise. Defektes Kühlaggregat Eine Neuanschaffung wäre ohnehin notwendig gewesen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Lisa, Jennifer und Christopher
5

Klosterneuburg
Eislaufen im Sport- und Freizeitzentrum Happyland

Der Eislaufplatz öffnete am Freitagnachmittag seine Pforten. Spaß und Bewegung für alle garantiert. KLOSTERNEUBURG. "Das leitet für mich jetzt so richtig den Winter ein. Und die Bewegung ist gut für die Kinder", freut sich Jennifer Grössing, die mit ihren Kindern Lisa und Christopher im Happyland aufs Eis gleitet. Während Marie-Therese und Maximilia Kiener zur Sicherheit mit einem Eislauf-Kurs in die heurige Wintersaison starten, sind auch Profis am Eröffnungsnachmittag im Sport- und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Anzeige
52

Eishalle Peuerbach
Tolle Stimmung bei der Eisdisco in Peuerbach

Am 29. November fand in der Eishalle Peuerbach die zweite Eisdisco dieser Saison statt. Jung und Alt feierten unter dem Motto "Neon Night" und zu der Musik von DJ Fab Toulouse. Passend dazu konnte man sich in der Schminkecke mit Neonfarben und Tattoos stylen lassen. Mit alkoholfreien Cocktails und Snacks von der Bar konnte man bis in die Nacht hinein seine Runden drehen. Von der bunten Lichtershow, die extra mit UV-Schwarzlicht erweitert wurde, waren selbst die älteren Besucher begeistert. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eishalle Peuerbach
Die ersten auf der neuen Eisfläche für Kinder im Center West waren Manager Martin Wittigayer und Intersport Tscherne-Shopleiter Michael Uitz (v.l.) | Foto: Center West
2

Für Kinder
Kostenlose Eislauffläche im Center West eingerichtet

Eislaufen im Einkaufszentrum? Das geht im Center West, wo ab sofort für Kinder eine kostenlose Eisfläche zu den Öffnungszeiten bereit steht. Achtung: Schlittschuhe müssen selbst mitgebracht werden. GRAZ. Das Center West ist um eine Attraktion reicher. Kinder kommen nun in den Genuss einer Eislauffläche, die in dem Grazer Einkaufszentrums eingerichtet wurde. Gedacht ist diese vor allem als vorweihnachtlicher Spaß. Die Benützung ist kostenlos, Schlittschuhe müssen allerdings selbst mitgebracht...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Start für die Saison: Beim Sillpark, am Aussenring der Olympiaworld, am Baggersee und in Hötting West ist Eislaufen wieder möglich. Der Eislaufplatz Igls bleibt geschlossen. | Foto: Stengg
2

Startschuss für Innsbrucker Eislaufplätze
Eiszauber an vier Standorten

Sillpark, der Außenring der Olympiaworld, Baggersee und Hötting-West. Die Treffpunkte für die Freundinnen und Freude des Eislaufens sind bestens bekannt. Der Eislaufplatz Igls wird nicht eröffnet. Mit dem ersten Adventwochenende steht dem sportlichen und unterhaltsamen Vergnügen nichts mehr im Wege. INNSBRUCK. Den Auftakt des diesjährigen „Eiszaubers“ in Innsbruck macht der Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark, der am 25. November, seine Pforten öffnet. Am Samstag, 26. November, sperrt auch der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Margaretner Eistraum geht in die zweite Runde. Heuer wird der Platz sogar größer sein. | Foto: M. Spitzauer
Video 2

Schlittschuhverleih
Der Eislaufplatz im Bacherpark eröffnet am 1. Dezember

Juhu, ab 1. Dezember wird in Margareten wieder Schlittschuh gelaufen.  WIEN/MARGARETEN. Der beliebte Eislaufplatz im Bacherpark geht in die zweite Runde. Dieses Jahr ist er sogar noch größer. Wie das Ganze aussieht, hat sich die BezirksZeitung bei der ersten Eröffnung angesehen - mehr dazu im Video.  Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic eröffnet zum zweiten Mal den Eislaufspaß für die ganze Familie mit gratis Punsch, Maroni und die beiden Eishockeyspieler Lucas Piff und Armin Preiser der „Vienna...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Große Freude: Der St. Pöltner Christkindlmarkt lädt wieder zum Beisammensein ein. | Foto: Josef Bollwein
2

St. Pölten
Volles Programm: Weihnachtsstimmung in der Innenstadt

Nach einer coronabedingten Pause gibt es dieses Jahr wieder einen vollwertigen Christkindlmarkt am Rathausplatz. Das Programm auf einen Blick ST. PÖLTEN. „Das sind wir den Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt sowie allen großen und kleinen St. Pöltner schuldig“, hält Bürgermeister Matthias Stadler fest. Heuer war die Planung eine besondere Herausforderung: Teuerung, Energiekrise und Personalmangel bei den Hüttenbetreibern. Das Christkind kommte „Dennoch soll auch heuer wieder das Christkind...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ab Mitte Dezember wird auf der Kunsteisanlage in der Marktgemeinde Lannach wieder reger Betrieb herrschen. | Foto: Petru Rimovetz
1 1 Aktion 3

Wintersport
Eislaufen im Bezirk den hohen Energiekosten zum Trotz

In den Gemeinden versucht man trotz Energiekrise das Eislaufvergnügen bei moderaten Eintrittsspreisen zu ermöglichen. Vielerorts wird gar kein Eintritt verlang. MeinBezirk.at verschafft den Überblick. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eislaufen gehört zum Wintergefühl wie Punsch und Kekse. Da aber die Klimaerwärmung die Aufbereitung von Natureis auch in unseren Breiten zur Herausforderung werden lässt, setzt man zunehmend auf Kunsteisflächen, die ein witterungsunabhängiges Eisvergnügen gewährleisten. ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Spaß für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene haben im Eiszauber viel Platz.  | Foto: wildbild
34

Große Bildergalerie
Salzburger Eiszauber lockte diesmal auf "dünnes" Eis

Mit 19. November 2022 startete in der Stadt Salzburg der Salzburger Eiszauber. Für viele Salzburger und Salzburgerinnen heißt es nun: mit den Kufen ab durch den Volksgarten.  SALZBURG. Darauf haben viele gewartet. Mitte November öffnete der "Eiszauber" im Volksgarten und startet damit in seine dritte Saison. Auf rund 1.670 Quadratmeter Eisfläche können Hobbysportlerinnen und -sportler mitten in der Stadt dem Eislaufen frönen.  Energie sparen beim Eislaufen Aufgrund der aktuellen Lage und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Klassiker: eine Schlittenfahrt, Langlaufen oder eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen – das alles ist kostenlos möglich. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

Wintersport
Gratis Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

Für alle, die gratis Winterspaß erleben möchten, haben die RegionalMedien Salzburg lustige Aktivitäten aus allen Bezirken zusammengestellt.  SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal, ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste: Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ab 25. November 2022 kann man am Haller Altstadtpark kostenlos über das Eis laufen.  | Foto: Kendlbacher
3

Haller Adventmarkt
Kunststoffeisbahn im Haller Altstadtpark aufgebaut

Die Kunststoffeisbahn im Haller Altstadtpark wurde letzte Woche als weitere Attraktion für den Adventmarkt aufgebaut und geht am 25. November in Betrieb. HALL. Mit dem Start des Adventmarktes am Freitag, 25. November 2022, am Oberen Stadtplatz, öffnet auch die Kunststoffeisbahn für das kostenlose Schlittschuhlaufen im Altstadtpark seine Pforten. Schlittschuhlaufen im AltstadtparkEine besondere Neuerung betrifft das Kinderprogramm, wie Bgm. Christian Margreiter verrät: „Der Adventmarkt hat sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Eislaufplatz im Happyland öffnet am 25. November | Foto: Happyland

Winter in Klosterneuburg
Eislaufsaison im Happyland startet am 25. November

Der Eislaufplatz im Happyland öffnet eine Woche verspätet am 25. November seine Pforten. Mit Spaß und Bewegung für Familien, Schulen und Vereine bietet der Eislaufplatz eine optimale Möglichkeit für aktive Freizeitgestaltung im Winter. KLOSTERNEUBURG. Nach der Rekordsaison 2021/22, möchte das Happyland Team mit zahlreichen etablierten Angeboten für die ganze Familie an den Erfolg der Vorsaison anknüpfen. „Wir planen vom 25. November bis 26. Februar zu öffnen und freuen uns, unseren...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Emilia Camdzic. | Foto: Hermann Auinger
13

26. Eiscup Innsbruck
Gmundner Eiskunstläuferinnen zeigten ihr Können

Innsbruck war Schauplatz des 26. Eiscups und begrüßte in der Olympiaworld-Eishalle Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien,Tschechien, Schweden, Grossbritannien und der Ukraine. Der Eislaufverein war mit 13 A-Läuferinnen, darunter zwei Erststarterinnen, vertreten. GMUNDEN. Im 31 Läuferinnen großen Feld der "Intermediate Novices" Gruppe bis 15 Jahre lief Marie Födinger (12, Gmunden) mit einem fast fehlerlosen Programm auf den sechsten Gesamtrang. Leonore Hessenberger (12,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 19. November startet die Outdoor-Eislaufsaison in Salzburg.  | Foto: A. Killer
3

Wintersport Salzburg
Eislaufen beim "Eiszauber" im Volksgarten startet

Ab Samstag, dem 19. November, kann man im Volksgarten beim "Eiszauber" wieder  mit den Schlittschuhen über die Eisbahnen kurven. Schülerinnen und Schüler testen die Strecke schon vorab.    SALZBURG. Am Wochenende startet die Eislauf-Saison unter freiem Himmel: Ab Samstag, dem 19. November, hat der Salzburger "Eiszauber" im Volksgarten wieder geöffnet.  1.670 Quadratmeter Eisfläche Platz Am 19. November startet der "Eiszauber" im Volksgarten in seine dritte Saison. Das Outdoor-Angebot bietet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Foto: Opria Galaxy Adventure World GmbH
4

Keine Langeweile bei Kälte
Fünf Freizeitideen für die nahe Winterzeit

Wer in der kalten Jahreszeit nicht gerne draußen ist, für den gibt es auch regionale Indoor-Angebote. WELS, WELS-LAND. Ob alleine oder mit der ganzen Familie: In der heimischen Region gibt es viele Freizeitangebote für die Winterzeit. Vom Relaxen, über Sport und Erleben bis hin zum Nervenkitzel – man muss nicht unbedingt nach draußen. Klassisch mit den Schlittschuhen am Eis oder doch lieber exotische Touren in ferne Galaxien – der Freizeitspaß liegt nicht weit weg. Die BezirksRundSchau hat sich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Norbert Ciperle am Eislaufplatz Traiskirchen. | Foto: Katya Shtuka
Aktion 12

Eissport in Baden & Mödling
Wo Eislaufen in der Region heuer möglich ist

Anfang November sollte die Eislaufsaison starten. Doch außer der überdachten Eishalle in Traiskirchen herrscht in der Region Flaute am Eis. Der Platz in Bad Vöslau bleibt aus Energiespargründen heuer überhaupt geschlossen.  THERMENREGION. Schauplatz Eislaufplatz Traiskirchen an einem Nachmittag Anfang November: Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm. Ein paar Eisläufer ziehen ihre Runden, ein Mädchen trainiert professionell Eistanz. Bald wird es hier wohl richtig voll werden: Der Eislaufplatz in Bad...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar
Ein rutschiges und eiskaltes Vergnügen

Meine ersten Erfahrungen mit Eis und Eislaufschuhen waren im Garten meiner Eltern, da hat mein Papa für uns Kinder eine Eisfläche aufgespritzt. Kaum konnte ich laufen, wollte ich schon aufs Eis wie meine großen Geschwister. Seither liebe ich das Gefühl über das Eis zu gleiten. Die Kälte und der warme Tee nachher gehören für mich immer noch zusammen. Wintersport zu betreiben ist eine Erfahrung, die ich jedem Kind wünsche. Aber in Zeiten der Klimaerwärmung hat Wintersport eine ungewisse Zukunft....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar
Tanz auf dünnem Eis: Wie lange noch?

Die letzten beiden Winter waren öde: Corona-bedingte Schließungen und Schneemangel haben gerade uns hier im Flachland die Lust auf die kalte Jahreszeit vermiest. Heuer sollte es endlich besser werden – zumindest der Spaß am Eis schien in greifbarer Nähe. Und jetzt? Vom Regen in die Traufe: Energie- und Klimakrise sei dank, wackeln plötzlich auch die Eislaufplätze. In Mödling und Perchtoldsdorf herrscht Tauwetter, man wartet auf den Temperatursturz. In Bad Vöslau wird Energie und damit der...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.