Elisabeth Köstinger

Beiträge zum Thema Elisabeth Köstinger

Die Naturschutzorganisation sehen Bienen, andere Insekten und Tiere massiv gefährdet. | Foto: Pixabay/Photorama
2 4

Naturschutz
Freigabe von Brachflächen "Katastrophe für Artenvielfalt"

Vor dem Hintergrund der Versorgungssicherheit hat die EU zuletzt Biodiversitätsflächen für den konventionellen Anbau freigegeben. Die österreichische Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) begrüßte diesen Schritt. Nun warnen Naturschutzorganisationen vor einem dramatischen Verlust der Artenvielfalt. ÖSTERREICH. Ende März gab die EU umweltgeschützte Flächen für die landwirtschaftliche Nutzung frei. Aus Sicht der Naturschutzorganisationen BirdLife, Naturschutzbund, Wildbienenrat, der...

  • Dominique Rohr
Symbolische Übergabe der Unterschriftenliste durch Gerhard Wannenmacher an Vizekanzler Werner Kogler (in Vertretung von Justizministerin Alma Zadic). | Foto: Regina Aigner, BKA
2

Umwelt
Grüne überreichten Waldschutzpetition

BEZIRK MÖDLING. Obwohl der Baumbestand im Biosphärenpark Wienerwald ohnehin stark unter Druck steht und gerade in geschützten Wäldern und Naherholungsgebieten ein schonender Umgang mit dem Baubestand besonders wichtig wäre, fallen auch immer mehr gesunde Waldstücke „Sicherungsschnitten aus Haftungsgründen“ zum Opfer. Die Situation hat Vertreter der Grünen im Wienerwald zwischen Klosterneuburg und Bad Vöslau sowie von Bezirken in Wien zusammengeführt und so wurde eine digitale Resolution...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Direktor Helmut Petschar (Geschäftsführer Kärntnermilch), Johannes Linder (Kärntnermilch Qualitätswesen)  | Foto: BMNT/Paul Gruber

Auszeichnung
EMAS-Preis 2018: Kärntnermilch für Umweltmanagement ausgezeichnet

Traditionsunternehmen aus Spittal erhält hohe Umweltschutzauszeichnung. SPITTAL. Die Kärntnermilch wurde mit dem EMAS-Preis 2018 für die beste Umwelterklärung  und besonderes Umweltmanagement ausgezeichnet. Einklang mit der Natur „Die Kärntnermilch hat den Einklang mit der Natur zur Maxime ihres Schaffens erklärt. Die gesamte Arbeit, Forschung und Entwicklung der Kärntnermilch basiert auf den 4Grundpfeilern: Frische, Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Mit der nachhaltigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Museumsdirektorin Bettina Leidl, IOCM Präsidentin Danielle Spera und Bundesministerin Elisabeth Köstinger (v.l.n.r.) bei der Verleihung des Umweltzeichens.
5

Hundertwasser Haus ist erstes grünes Museum in Österreich

Bundesministerin Elisabeth Köstinger verlieh dem Museum Hundertwasser das Österreichische Umweltzeichen. LANDSTRASSE. Das Hundertwasser Haus ist das erste österreichische Museum, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wird. Vergangenen Donnerstag, am 13. September, überreichte Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus die Nachhaltigkeits-Zertifizierung an Bettina Leidl, Direktorin des Kunst Haus Wien Museum Hundertwasser, und Danielle Spera,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Davina Brunnbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.